13:36 - 6. Spielminute

Gelb annulliert
Musliu
Paderborn

13:38 - 8. Spielminute

Rote Karte (Paderborn)
Musliu
Paderborn

13:39 - 10. Spielminute

Spielerwechsel
Sieb
für Srbeny
Fürth

13:43 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Dietz
Fürth

14:05 - 35. Spielminute

Tor 1:0
Hrgota
Rechtsschuss
Vorbereitung Sieb
Fürth

14:12 - 43. Spielminute

Tor 2:0
Lemperle
Kopfball
Vorbereitung Green
Fürth

14:17 - 45. + 3 Spielminute

Tor 3:0
Hrgota
Rechtsschuss
Vorbereitung Green
Fürth

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für D. Kinsombi
Paderborn

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heuer
für Kruse
Paderborn

14:53 - 65. Spielminute

Tor 4:0
Sieb
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Itter
Fürth

14:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Lemperle
Fürth

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Curda
für Obermair
Paderborn

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Calhanoglu
für Meyerhöfer
Fürth

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Michalski
für Dietz
Fürth

15:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Klaas
für Klefisch
Paderborn

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hansen
für Muslija
Paderborn

15:05 - 77. Spielminute

Tor 5:0
Michalski
Kopfball
Vorbereitung Calhanoglu
Fürth

15:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Consbruch
für Hrgota
Fürth

15:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Heuer
Paderborn

SGF

SCP

Michalski Michalski
Kopfball, Calhanoglu
77'
5
:
0
Sieb Sieb
Rechtsschuss, L. Itter
65'
4
:
0
Hrgota Hrgota
Rechtsschuss, Green
45' +3
3
:
0
Lemperle Lemperle
Kopfball, Green
43'
2
:
0
Hrgota Hrgota
Rechtsschuss, Sieb
35'
1
:
0
Schluss! Die SpVgg Greuther Fürth gewinnt zum Auftakt hochverdient mit 5:0 gegen den SC Paderborn. Die Schlüsselszene des Spiels war Muslius Platzverweis in der Anfangsphase. Danach dominierte das Kleeblatt nach Belieben, vom SCP kam nicht mehr viel.
Abpfiff
90' +1
Es gibt noch zwei Minuten obendrauf.
86'
Das Spiel plätschert nun dem Ende entgegen. Vom SCP kommt nichts mehr.
84'
Itter kommt bei einer Ecke von rechts zum Kopfball - links vorbei.
83'
Jannis Heuer Gelbe Karte (Paderborn)
Heuer
80'
SpVgg-Coach Zorniger lag mit seinen Einwechslungen heute bisher goldrichtig. Zusammen mit Sieb konnten sie insgesamt vier Scorer beisteuern.
77'
Damian Michalski 5:0 Tor für Fürth
Michalski (
Kopfball, Calhanoglu)
Eine Koproduktion zweier Joker sorgt fürs 5:0! Keine Minute auf dem Feld flankt Calhanoglu auf Michalski, der druckvoll ins linke Eck einköpft.
76'
Sebastian Klaas
Kai Klefisch
Spielerwechsel (Paderborn)
Klaas kommt für Klefisch
77'
Jomaine Consbruch
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Consbruch kommt für Hrgota
76'
Mattes Hansen
Florent Muslija
Spielerwechsel (Paderborn)
Hansen kommt für Muslija
76'
Kerim Calhanoglu
Marco Meyerhöfer
Spielerwechsel (Fürth)
Calhanoglu kommt für Meyerhöfer
76'
Damian Michalski
Maximilian Dietz
Spielerwechsel (Fürth)
Michalski kommt für Dietz
75'
Hrgotas flache Flanke wird abgefangen und zur Ecke geklärt.
74'
Das Kleeblatt zeigt hier weiterhin einen sehr souveränen Auftritt. Paderborn wartet immernoch auf eine hundertprozentige Chance.
70'
Die Partie ist natürlich entschieden. Seit dem Treffer hat das Kleeblatt jetzt auch einen Gang zurückgeschaltet.
67'
Laurin Curda
Raphael Obermair
Spielerwechsel (Paderborn)
Curda kommt für Obermair
66'
Lukas Petkov
Tim Lemperle
Spielerwechsel (Fürth)
Petkov kommt für Lemperle
65'
Armindo Sieb 4:0 Tor für Fürth
Sieb (
Rechtsschuss, L. Itter)
Es wird deutlich! Itter wird links nicht angegriffen und kann seelenruhig in den Sechzehner eindringen, wo er auf Sieb ablegt. Diesmal lässt sich der Eingewechselte die Chance nicht nehmen und netzt humorlos links unten ein. 4:0!
64'
Fast der vierte Treffer! Sieb wird von Hrgota über die Abwehr geschickt. Relativ freistehend vor Huth scheitert der Offensivmann am SCP-Keeper.
62'
Hrgota bedient im Rückraum Sieb, der Huth per Flachschuss zu einer Parade zwingt.
60'
Der SCP ist immer wieder bemüht nach vorne zu spielen, doch die SpVgg erstickt die Angriffe meist bereits früh im Keim.
58'
Über Muslija und Conteh landet die Kugel im Rückraum bei Bilbija, dessen Abschluss geblockt wird.
54'
Und die nächste Offensivaktion der Fürther! Hrgota zieht von der linken Seite in die Mitte. Dort verpasst er den Zeitpunkt fürs Abspiel und probiert es am Ende selber, Huth ist zur Stelle und pariert.
53'
Lemperle wird rechts im Sechzehner im letzten Moment am Abschluss gehindert.
52'
Auch in der zweiten Hälfte läuft das Kleeblatt früh an und erzwingt Ballverluste.
49'
Bilbija verpasst eine Flanke von der linken Seite nur knapp.
47'
Fürth macht im zweiten Durchgang gut weiter: Huth wehrt Meyerhöfers Abschluss zur Seite ab.
46'
Sirlord Conteh
David Kinsombi
Spielerwechsel (Paderborn)
S. Conteh kommt für D. Kinsombi
46'
Jannis Heuer
Max Kruse
Spielerwechsel (Paderborn)
Heuer kommt für Kruse
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Danach ist Pause! Die Fürther haben aus Muslius frühem Platzverweis Profit geschlagen und führen nach 45 Minuten mit 3:0. Nach der Roten Karte wurde das Kleeblatt beinahe im Minutentakt besser. Beim SCP, der gar nicht schlecht angefangen hatte, ging danach nichts mehr.
Halbzeitpfiff
45' +3
Branimir Hrgota 3:0 Tor für Fürth
Hrgota (
Rechtsschuss, Green)
Ist das kurz vor der Pause schon die Entscheidung? Green chippt die Kugel sehenswert in den Strafraum, wo Hrgota einläuft und per Direktabnahme halblinks ins Tor vollendet. Ein schöner Treffer!
45' +1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44'
Die Führung ist auf jeden Fall verdient. Seit dem Platzverweis ist das Kleeblatt die klar bessere Mannschaft.
43'
Tim Lemperle 2:0 Tor für Fürth
Lemperle (
Kopfball, Green)
2:0! Green setzt sich rechts im Sechzehner gegen Hoffmeier durch und flankt in die Mitte auf Lemperle, der freistehend ins leere Tor einköpft.
41'
Bei den Paderbornern geht nach vorne seit geraumer Zeit überhaupt nichts mehr, Fürth hat alles im Griff.
38'
Aluminium! Sieb probiert sein Glück einfach mal aus der zweiten Reihe und wuchtet die Kugel an den linken Pfosten, da war Keeper Huth noch dran.
35'
Branimir Hrgota 1:0 Tor für Fürth
Hrgota (
Rechtsschuss, Sieb)
Das hatte sich angedeutet, das Kleeblatt geht in Führung! Der auffällige Sieb setzt sich auf der rechten Seite stark durch und steckt durch auf Hrgota. Der Torjäger umkurvt Huth und schiebt ins leere Tor ein.
34'
Fürth nähert sich weiter an: Erst kann Meyerhöfer eine druckvolle Flanke nicht verarbeiten, dann setzt Green die Kugel aus dem Rückraum knapp drüber.
32'
Lemperle legt sich die Kugel in der zweiten Reihe zurecht und visiert das linke untere Eck an. Das Leder rauscht knapp am Pfosten vorbei.
31'
Sieb hat im Zuge eines schnellen Gegenstoßes auf der linken Seite viel Platz. Anstatt frei vor Huth abzuschließen will der eingewechselte Offensivmann nochmal querlegen. Das schwache Zuspiel wird im letzten Moment abgefangen. Da war mehr drin!
30'
Sieb dringt rechts in den Paderborner Strafraum ein. Dort bedient er Lemperle, der aus der Drehung abschließt, doch erneut kriegt ein SCP-Verteidiger einen Fuß dazwischen.
28'
Die Gäste haben sich jetzt weit zurückgezogen, alle elf Paderborner befinden sich in der eigenen Hälfte.
26'
Sieb dreht sich im Strafraum um Hoffmeier und sucht Lemperle in der Mitte, doch der Verteidiger kann blocken.
24'
Dietz köpft nach Flanke von Green deutlich rechts vorbei.
20'
Die sorgt allerdings nicht für Gefahr.
19'
Das hohe Pressing der Fürther zahlt sich zum ersten mal richtig aus: Nach Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte holt die Spielvereinigung eine Ecke heraus.
18'
Es ist ein ausgeglichenes Spiel im Sportpark Ronhof, die Hausherren haben jetzt natürlich etwas mehr Ballbesitz.
16'
Muslija übernimmt beim folgenden Freistoß die Verantwortung und verfehlt den Kasten um knapp einen Meter.
14'
Maximilian Dietz Gelbe Karte (Fürth)
Dietz
Dietz kann Bilbija rund 18 Meter vorm eigenen Tor nur mit einem Foul stoppen - Gelb.
12'
Ein früher Rückschlag für den SCP, der jetzt knapp 80 Minuten in Unterzahl ran muss.
10'
Armindo Sieb
Dennis Srbeny
Spielerwechsel (Fürth)
Sieb kommt für Srbeny
Beim Fürther Neuzugang geht es nach dem groben Foulspiel nicht weiter. Sieb kommt in die Partie.
8'
Visar Musliu Rote Karte (Paderborn)
Musliu (grobes Foulspiel)
...und gibt glatt Rot! Eine Vertretbare Entscheidung.
8'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Unparteiische nimmt die Verwarnung zurück...
7'
VAR-Prüfung
Schiedsrichter Richard Hempel schaut sich die Szene nochmal an: Musliu hat Srbeny mit offener Sohle hart am Knöchel getroffen.
6'
Visar Musliu Gelb annulliert
Musliu
Musliu kommt im Mittelfeld gegen Srbeny zu spät und sieht Gelb.
5'
Kruse mit der ersten gefährlichen Aktion der Partie! Obermairs Flanke von rechts will der Torjäger mit der Hacke veredeln, trifft den Ball in guter zentraler Position aber nicht.
4'
Lemperle wird in der Spitze geschickt, ist dann gegen mehrere Gegenspieler allerdings in klarer Unterzahl und wird vom Ball getrennt.
2'
Asta stellt an der eigenen Grundlinie seinen Körper gegen Ezekwem rein und holt einen Abstoß heraus.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
13:26 Uhr
Im direkten Vergleich hat die SpVgg klar die Nase vorn. In insgesamt 23 Spielen gewann das Kleeblatt elfmal, der SCP nur viermal. Achtmal stand am Ende ein Remis auf der Anzeigetafel.
13:00 Uhr
Mit den Top 5 beschäftigen sich die Fürther Verantwortlichen wohl weniger. Eine sichere Saison ohne Abschiedssorgen steht an erster Stelle der Prioritäten.
12:58 Uhr
Vor der Partie gab Kwasniok kein festes Saisonziel aus, "aber es geht immer darum, besser zu werden als vorher. Das muss unser Anspruch sein", so der Coach. In der vergangenen Spielzeit stand man am Ende auf Rang sechs.
12:52 Uhr
Paderborn-Coach Lukas Kwasniok schickt sogar fünf Neue aufs Feld: Musliu, Kinsombi, Ezekwem und Bilbija spielen von Beginn an. Die meisten Augen werden aber wohl auf Kruse gerichtet sein, der wie gewohnt in der Sturmspitze auflaufen wird.
12:48 Uhr
Bei den Fürthern stehen vier Neuzugänge in der Startformation: Neben Urbig im Kasten geben auch der ehemalige Freiburger Wagner und Lemperle ihre Pflichtspieldebüts für die SpVgg. Torjäger Srbeny beginnt ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein.
12:39 Uhr
Der erste Zweitliga-Sonntag der neuen Saison steht an: Im Sportpark Ronhof trifft die SpVgg Greuther Fürth auf den SC Paderborn. Wer sichert sich die ersten Punkte? Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SpVgg Greuther Fürth Fürth 1 5 3
2 Hamburger SV HSV 1 2 3
3 Hansa Rostock Rostock 1 2 3
16 FC Schalke 04 Schalke 1 -2 0
17 1. FC Nürnberg Nürnberg 1 -2 0
18 SC Paderborn 07 Paderborn 1 -5 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
6
644
gespielte Pässe
368
90%
Passquote
75%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten