13:44 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Seguin
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Ernst
Fürth

13:46 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Fürth

13:56 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Santos
Rechtsschuss
Vorbereitung Kerk
Osnabrück

14:16 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Santos
Osnabrück

14:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
U. Taffertshofer
für Ihorst
Osnabrück

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heider
für N. Schmidt
Osnabrück

14:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
M. Bauer
Fürth

14:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
U. Taffertshofer
Osnabrück

14:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Co-Trainer Mijatovic
Fürth

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Amenyido
für Santos
Osnabrück

14:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Br. Henning
für Blacha
Osnabrück

15:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Stach
für Seguin
Fürth

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für S. Ernst
Fürth

15:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Hrgota
Fürth

15:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Klaas
für Kerk
Osnabrück

15:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Heider
Osnabrück

15:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Abiama
Fürth

SGF

OSN

1
:
1
26'
Santos Santos
Rechtsschuss, Kerk
Seguin Seguin
Rechtsschuss, S. Ernst
15'
1
:
0
Schluss in Fürth! Die SpVgg muss sich nach einem über weite Strecken dominanten Auftritt über ein 1:1 gegen Osnabrück ärgern. Nach drei Vierteln der Partie konnte sich der VfL allerdings steigern und setzte selbst Akzente.
Abpfiff
90' +4
Marc Heider Gelbe Karte (Osnabrück)
Heider
90' +3
Dickson Abiama Gelbe Karte (Fürth)
Abiama
90' +3
Sebastian Klaas
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Osnabrück)
Klaas kommt für Kerk
90' +3
Green zirkelt die Ecke von rechts in die Spielertraube, wo Mavraj knapp über das Tor köpft.
90' +2
Leweling holt gegen Reichel eine Ecke heraus.
90' +1
Burchert schappt sich eine Kerk-Flanke von links.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
In der Schlussphase ist die Luft ein wenig raus.
89'
Henning flankt von rechts, wird aber von Raum geblockt.
89'
Dickson Abiama
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für Hrgota
86'
Die SpVgg geht nicht mehr die langen, sprintintensiven Wege und wirkt in der einen oder anderen Szene unkonzentriert. Schwinden die Kräfte?
85'
Nach einem Sarpei-Fehlpass schaltet der VfL vielversprechend um, doch niemand wagt den Abschluss. Am Ende schießt Henning aus 18 Metern zentraler Position rechts vorbei.
83'
Unglaublich, aber Osnabrück ist in dieser Phase besser. Fürth muss aufpassen.
81'
Jamie Leweling
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für S. Ernst
Der umtriebige Ernst, der als Zehner viele Tiefenläufe startete, erhält frühzeitigen Feierabend. Für ihn kommt der pfeilschnelle Flügelspieler Leweling. Damit dürfte Fürth auf ein 4-3-3-System umstellen.
80'
Riesenchance für Osnabrück! Kerk zirkelt den Freistoß aus 20 Metern halblinker Position links an der Fünf-Mann-Mauer vorbei auf den linken Winkel. Am Pfosten aber hat sich Bauer postiert, der per Kopfballabwehr einen sicheren Treffer verhindert. Stark!
79'
Gute Freistoßposition für Osnabrück nach einem Foul von Mavraj an Amenyido: 20 Meter halblinks vor dem Tor...
78'
Nach einer Kerk-Ecke von rechts herrscht Chaos im Kleeblatt-Strafraum. Einmal wehrt Burchert ab, dann blockt die SpVgg zwei Schüsse.
77'
Heider zieht von links wuchtig ab. Burchert lenkt das Geschoss gerade noch an die Alu-Stange.
76'
Anton Stach
Paul Seguin
Spielerwechsel (Fürth)
Stach kommt für Seguin
Leitl wechselt im Mittelfeld, nimmt den Torschützen Seguin runter und bringt Neuzugang Stach.
74'
Raum gibt auf der linken Außenbahn Gas und flankt scharf aus vollem Lauf auf den zweiten Pfosten. Reichel klärt.
73'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Eine kniffelige Szene. Das Spiel läuft ohne einen Elfmeter weiter.
73'
VAR-Prüfung
Brust oder Arm? Der VAR schreitet ein.
72'
Nach einem Kerk-Freistoß köpft Heider nach innen, wo Mavraj den Ball vielleicht an den Arm bekommt.
71'
In dieser Phase schafft es der VfL wieder besser, für Entlastung zu sorgen.
70'
Sarpei ist zurück.
69'
Der heute enorm zweikampfstarke Sarpei sitzt auf dem Boden und muss am linken Bein behandelt werden.
68'
Plötzlich kommt Osnabrück zu einer Chance: Der gerade eingewechselte Henning spielt Taffertshofer am linken Strafraumeck frei. Letzterer zieht ab - rechts vorbei.
68'
Bryan Henning
David Blacha
Spielerwechsel (Osnabrück)
Br. Henning kommt für Blacha
66'
Green probiert es aus der Distanz. Kühn packt sicher zu.
65'
Fürth agiert weiterhin ballsicher, zweikampfstark und spielerisch überlegen. Allerdings kommt die Spielvereinigung gegen kompakter verteidigende Osnabrücker seltener zum Abschluss.
64'
Greens Ecke von rechts köpft Nielsen aus acht Metern knapp links vorbei.
63'
Nach mehreren Übersteigern zieht Hrgota aus spitzem Winkel von rechts ab. Kühn lässt zur Ecke klatschen.
60'
Etienne Amenyido
Christian Santos
Spielerwechsel (Osnabrück)
Amenyido kommt für Santos
Der nächste Wechsel beim VfL: Torschütze Santos macht Platz für Amenyido. Eine frische Offensivkraft also.
59'
Seguins Flanke wird nach oben abgefälscht. Kühn krallt sich die Kugel gegen Green.
58'
Greens flache Flanke grätscht Taffertshofer aus dem Gefahrenbereich.
57'
Das Fürther Pressing schlägt voll an. Kaum hat Osnabrück den Ball, wird er postwendend zurückerobert.
57'
3000 Zuschauer sind heute live vor Ort.
55'
Dauerdruck der SpVgg. Der VfL kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus.
54'
Die Gemüter im Sportpark Ronhof sind merklich erhitzt.
53'
Gelbe Karte (Fürth)
Co-Trainer Mijatovic
Fürths Co-Trainer Mijatovic sieht ebenfalls die Gelbe Karte, weil er sich beschwert hatte.
52'
Ulrich Taffertshofer Gelbe Karte (Osnabrück)
U. Taffertshofer
Die Emotionen kochen hoch. Taffertshofer sieht Gelb wegen Meckerns.
52'
Im vollem Lauf grätscht Blacha gegen Nielsen - kommt aber ohne Karte davon.
51'
Maximilian Bauer Gelbe Karte (Fürth)
M. Bauer
Bauer pflügt Kerk im Mittelfeld um und sieht Gelb.
48'
Die SpVgg macht gleich wieder Druck und drückt den VfL hinten rein. Raum flankt von links und findet Meyerhöfer am zweiten Pfosten, der den Ball per Kopf aber nicht ausreichend drücken kann.
47'
Mit Wiederbeginn vollzieht Osnabrück einen Doppelwechsel. Fürth ist personell unverändert zurück.
46'
Ulrich Taffertshofer
Luc Ihorst
Spielerwechsel (Osnabrück)
U. Taffertshofer kommt für Ihorst
46'
Marc Heider
Niklas Schmidt
Spielerwechsel (Osnabrück)
Heider kommt für N. Schmidt
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Überlegenheit der Kleeblättler in Zahlen: 59 Prozent Ballbesitz, 83 Prozent Passquote, 57 Prozent gewonnene Zweikämpfe und 12:7 Torschüsse. Aber: Auf der Anzeigetafel im Ronhof steht ein Spielstand von 1:1.
45'
Halbzeit in Fürth! In einer sehr unterhaltsamen Begegnung ist die Spielvereinigung eigentlich drückend überlegen, doch es geht mit einem 1:1 in die Pause. Von zwölf Torschüssen brachte das Kleeblatt nur einen im Tor unter. Osnabrück, das defensiv teilweise überfordert wirkte, glich aber aus.
Halbzeitpfiff
45' +2
Christian Santos Gelbe Karte (Osnabrück)
Santos
Santos will den Ball gegen Meyerhöfer mit dem Absatz spielen und trifft seinen Gegenspieler dabei im Gesicht. Gelb.
45' +1
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin springt in Santos hinein und sieht Gelb.
45'
...Green zirkelt den ruhenden Ball auf den ersten Pfosten, wo Kerk problemlos klären kann.
44'
Hrgota holt rechts neben dem Strafraum einen Freistoß heraus...
43'
Die folgende Green-Ecke von rechts lenkt Sarpei doch weit links am Ziel vorbei.
42'
Ernst schaltet den Turbo ein und holt auf der rechten Bahn eine Ecke heraus.
42'
Bauer und Burchert spielen sich vor dem Pfosten den Ball unter Bedrängnis auf engestem Raum zu. Die Szene geht gerade noch gut.
41'
Raum steht wieder. Für ihn geht es wohl weiter.
40'
In einem Luftduell schiebt Santos gegen Raum. Letzterer hat sich wohl bei der Landung verletzt und muss behandelt.
39'
Mal wieder was vom VfL: Ihorst kommt aus 17 Metern zum Schuss, wird aber geblockt.
39'
Nielsen versucht an der Strafraumgrenze einen Doppelpass mit Hrgota, doch letzterer spielt zu unpräzise zurück.
38'
Fürth ist hier drückend überlegen. Das 1:1 ist für Osnabrück äußerst schmeichelhaft.
37'
Nach einer Ecke flankt Green von rechts auf den ersten Pfosten, wo Hrgota scharf aber rechts vorbei köpft.
36'
Sarpei steckt für Hrgota in den Sechzehner durch, der frei vor Kühn am einem Reflex des Keepers scheitert.
34'
Leitl ist mit der Spielleitung nicht zufrieden und beschwert sich bei Kampka. Der ermahnt den Kleeblatt-Coach eindringlich.
33'
Wieder ein Hochkaräter für die SpVgg: Meyerhöfer wird über rechts in Szene gesetzt und schiebt aus vollem Lauf am rechten Fünfmetereck knapp links neben das Ziel.
32'
Meyerhöfer serviert die Kugel in den Lauf von Ernst, der mit Tempo in den Strafraum eindringt und aus rechter Position abschließt. Knapp am rechten Winkel vorbei.
30'
Raum mit einer gefährlichen flachen Flanke von links, die Beermann mit Mühe wegverteidigt.
28'
Reichel flankt von links und findet am Elfmeterpunkt Santos, der gegen Mavraj zum Kopfball kommt, aber zu unplatziert abschließt. Burchert packt sicher zu.
26'
Christian Santos 1:1 Tor für Osnabrück
Santos (
Rechtsschuss, Kerk)
Aus dem Nichts gleicht Osnabrück aus: Kerk flankt scharf von links vor den zweiten Pfosten, wo Santos im Fallen trifft. Burchert kratzt den Ball zwar noch weg, allerdings knapp hinter der Linie. 1:1.
25'
Das Kleeblatt gibt weiter klar den Ton an. 59 Prozent Ballbesitz und 65 Prozent gewonnene Zweikämpfe belegen das.
24'
Green zieht vom linken Strafraumeck ab. Knapp rechts vorbei.
23'
Meyerhöfer bedient Ernst im Strafraum, der erneut zu Boden geht. Ein Pfiff bleibt aus. Kurz darauf fällt auch Nielsen im Sechzehner. Für einen Elfmeter aber reicht das alles nicht aus.
21'
Green erobert den Ball vor dem gegnerischen Sechzehner und geht dann nach einem Zweikampf zu Boden. Es folgt ein Pfiff, aber kein Elfmeter: Vorausgegangen war ein Handspiel von Green. Freistoß für Osnabrück - die richtige Entscheidung.
20'
Die SpVgg bleibt das aktivere und spielerisch überlegene Team, muss aber die jeweils letzte Aktion noch konsequenter zu Ende spielen.
18'
Beinahe das 2:0 für Fürth: Raum flankt scharf von links auf den zweiten Pfosten. Hrgota kommt im Fallen aus vier Metern zum Abschluss und jagt den Ball knapp drüber.
17'
Nielsen erwischt eine Hereingabe von links nur noch mit der ausgestrecken Fußspitze, kann das Leder so aber nicht mehr aufs Tor lenken.
17'
Der VfL probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Burchert fängt sicher.
16'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Mavraj lässt Ihorst auflaufen und sieht die Gelbe Karte.
15'
Eine knappes Ding: Stand Seguin im Abseits? Der VAR schaltet sich nicht ein, es war gleiche Höhe.
15'
Paul Seguin 1:0 Tor für Fürth
Seguin (
Rechtsschuss, S. Ernst)
Ernst steckt für Seguin in den Strafraum durch. Frei vor Kühn tunnelt er den Torwart zum 1:0.
13'
Green zieht aus 22 Metern halblinker Position ab. Links vorbei.
13'
Auf dem Rasen bleibt es umkämpft. Beide Teams gehen voll in die Zweikämpfe.
11'
Die 3300 Zuschauer im Ronhof machen ordentlich Betrieb und sorgen für eine gute Stimmung.
10'
Beim Kleeblatt ist es ein 4-4-2-System mit Mittelfeldraute. Ernst spielt auf der Zehn, sticht aber auch immer wieder ins Zentrum als "falsche Neun". Die beiden Stürmer Hrgota (rechts) und Nielsen (links) weichen auch immer wieder auf die Außen aus. So ist es eine flexible Interpretation mit Elementen eines 4-3-3.
9'
Der VfL setzt heute auf eine Dreierkette mit dem Ex-Fürther Gugganig, Rückkehrer Beermann und Kapitän Trapp.
6'
Bislang liefern sich Fürth und Osnabrück hier ein munteres Spiel. Es geht hin und her.
5'
Wieder muss Raum klären. Reichel flankt gefährlich von links, der Fürther Linksverteidiger klärt zur Ecke.
5'
Gute Möglichkeit für den VfL: Ein Ajdini-Schuss wird im Sechzehner abgefälscht und rauscht knapp links vorbei.
4'
Ein Kerk-Freistoß vom linken Flügel wird von Raum geklärt.
2'
Gleich der nächste Abschluss der SpVgg: Seguin probiert es aus der zweiten Reihe. Links vorbei.
2'
Gute Chance für Fürth! Meyerhöfer spielt von rechts flach in den Strafraum. Hrgota nimmt an, lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht aus 13 Metern linker Position ab. Kühn pariert.
1'
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka hat angepfiffen.
Anpfiff
13:29 Uhr
Die Kapitäne Hrgota und Trapp bei der Platzwahl.
13:29 Uhr
Die Spielvereinigung läuft in weiß-grün-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen auf. Der VfL spielt ganz in Schwarz.
12:45 Uhr
Bei Osnabrück sind es gleich vier Veränderungen in der Aufstellung: Gugganig, Santos, Schmidt und Trapp beginnen für Heider, Henning, Klaas (alle Bank) und Heyer (jetzt HSV).
12:43 Uhr
Bei Fürth gibt es heute zwei Veränderungen in der Startelf: Mavraj und Seguin spielen für Barry und Leweling (beide Bank).
12:26 Uhr
Im Pokal hatte auch Osnabrück Anlaufschwierigkeiten. Gegen den Fünftligisten SV Todesfelde setzte sich der VfL knapp mit 1:0 durch. Das Tor des Tages erzielte Klaas.
12:24 Uhr
Im Kollektiv soll daraus auch eine neue Stärke entstehen: Gefahr bei Standards. Kerk soll diese treten - Spieler wie Santos oder Beermann entsprechend verwerten.
12:22 Uhr
Grote will seine Mannschaft taktisch variabel agieren lassen. Mit Neuzugängen wie Sturm-Hoffnung Santos, den erfahrenen Linksverteidiger Reichel, Standardspezialst Kerk sowie Rückkehrer und Innenverteidiger-Kante Beermann haben die Lila-Weißen interessante Verpflichtungen getätigt.
12:20 Uhr
Der VfL hat mit Marco Grote einen neuen Trainer, der die Nachfolge von Daniel Thioune antritt. In dieser Woche folgte dem Ex-Coach mit Verteidiger Heyer ein wichtiger Spieler zum HSV.
12:16 Uhr
Gegen Osnabrück erwartet Fürth heute einen unangenehmen Kontrahenten: "Es wird eine Herausforderung für uns", glaubt Leitl. "Wir müssen sehr konzentriert in das Spiel gehen und Vertrauen haben. Jeder Spieler muss sich auf seine Leistungsbereitschaft konzentrieren und mit Spaß und Freude rangehen."
12:14 Uhr
In der ersten DFB-Pokalrunde mühte sich das Kleeblatt gegen den Fünftligisten RSV Meinerzhagen zu einem 6:1-Sieg nach Verlängerung. Rechtsverteidiger Meyerhöfer und der neue Angreifer Abiama machten mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam.
12:12 Uhr
Mit Hrgota hat die Spielvereinigung einen neuen Kapitän. Der Flügelstürmer wurde überraschend ernannt. Seine Vertreter sind Torwart Burchert und Sechser Seguin.
12:10 Uhr
Fürth konnte den Kern seiner Mannschaft zusammenhalten. Den Abgang von Linksverteidiger Wittek soll Eigengewächs Raum auffangen. Due Lücke, die Sturmtank Keita-Ruel hinterließ, soll der kürzlich verpflichtete Berggreen schließen, der heute aber noch nicht zum Einsatz kommen wird (Rückstand). Den Verlust von Kapitän und Innenverteidiger Caligiuri sollen die Talente Bauer (20), Jaeckel (22) oder Barry (20) auffangen.
12:00 Uhr
Liga-Start für die SpVgg Greuther Fürth und den VfL Osnabrück, die heute ab 13.30 Uhr im Sportpark Ronhof aufeinandertreffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FC St. Pauli St. Pauli 1 0 1
9 SpVgg Greuther Fürth Fürth 1 0 1
1. FC Nürnberg Nürnberg 1 0 1
VfL Osnabrück Osnabrück 1 0 1
Jahn Regensburg Regensburg 1 0 1
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
15
423
gespielte Pässe
299
80%
Passquote
70%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Burchert - Meyerhöfer, M. Bauer , Mavraj , Raum - Sarpei, Seguin , Green, S. Ernst - Hrgota , Nielsen

Einwechslungen:
76. Stach für Seguin
81. Leweling für S. Ernst
89. Abiama für Hrgota

Reservebank:
M. Funk (Tor), Barry, Jaeckel, Tillman, Kehr

Trainer:
Leitl

Kühn - Gugganig, Beermann, Trapp - Ajdini, Reichel, Blacha , N. Schmidt , Kerk - Ihorst , Santos

Einwechslungen:
46. U. Taffertshofer für Ihorst
46. Heider für N. Schmidt
60. Amenyido für Santos
68. Br. Henning für Blacha
90. +3Klaas für Kerk

Reservebank:
Nicolas (Tor), Susac, S. Köhler, Multhaup

Trainer:
Grote

Taktische Aufstellung