14:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mi. Frey
Nürnberg

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Iuri Medeiros
für Kerk
Nürnberg

14:57 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
H. Behrens
Nürnberg

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für T. Mohr
Fürth

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für Hrgota
Fürth

15:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Dovedan
Nürnberg

15:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Fürth

15:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Fürth

15:15 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Sorg
Nürnberg

SGF

FCN

Das 265. Frankenderby endet 0:0. Gegen vor der Pause starke Fürther steigerte sich der Club nach Wiederanpfiff und stand nach Chancenplus vor dem Sieg, den Medeiros in der Schlussminute vergab.
Abpfiff
90'
Der Club spielt über die rechte Seite, Schleusener spielt auf Medeiros, der halblinks frei vor Burchert zwei Meter links vorbeischießt. Was für eine Chance!
90'
Frey klärt nach Lewelings Linksschuss im Fünfer, und der Konter läuft.
89'
Valentini köpft nach Stefaniaks Freistoßflanke zur Ecke. Gelingt hier einem Team der Lucky Punch?
88'
Oliver Sorg Gelbe Karte (Nürnberg)
Sorg
84'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
83'
Nach dem Konter der SpVgg brennt es im Club-Strafraum, doch Valentini klärt zur Ecke.
80'
... und Geis zielt aufs rechte untere Eck, in das Burchert rechtzeitig abtaucht und den Ball klasse um den Pfosten lenkt.
80'
Geis ist in Schussposition, spielt nach halbrechts und wird vor dem Sechzehner von Mavraj abgeräumt. Gräfe beruhigt im anschließenden Gerangel die Gemüter. Freistoß aus 22 Metern ...
79'
Guter Abschluss von Medeiros aus 22 Metern. Burchert steht aber richtig.
78'
Maximilian Wittek Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Taktisches Foul an Medeiros, klare Sache.
78'
Fabian Schleusener
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleusener kommt für Dovedan
76'
Jamie Leweling
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für Hrgota
74'
Hack leitet mit einem Sololauf gut ein für Frey, der aber aus 25 Metern nur ein Schüsschen zustande bringt.
72'
Geis verzieht aus der Distanz.
70'
Marvin Stefaniak
Tobias Mohr
Spielerwechsel (Fürth)
Stefaniak kommt für T. Mohr
70'
Hanno Behrens Gelbe Karte (Nürnberg)
H. Behrens
68'
Gute Kombination mit Frey und Hack, der zu uneigennützig auf Dovedan quer legen will, statt aus acht Metern halblinker Position selbst zu schießen.
66'
Dornebusch macht ein gutes Spiel, der Keeper klärt mit einer Faust aus der Gefahrenzone.
63'
Iuri Medeiros
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Iuri Medeiros kommt für Kerk
62'
Dovedan kommt an eine Geis-Flanke am zweiten Pfosten nicht ganz heran, Burchert schnappt sich das Leder.
60'
Nächster Abschluss der SpVgg, und nicht zu schlecht. Mavrajs Außenristschuss aus 18 Metern saust einen Meter am linken Winkel vorbei.
59'
Meyerhöfer, von Nielsen per Steckpass bedient, zieht von halbrechts ab. Dornebusch lenkt das Leder über die Latte.
58'
Dornebusch pflückt sich Mohrs Flanke sicher herunter.
57'
Frey köpft nach dem folgenden Ecktoß aus sechs Metern drüber.
56'
Kerk zieht ab, mit dem Ellenbogen lenkt Wittek den Ball zur Ecke ab. Kein Elfer, sagt Gräfe.
54'
Die wird abgewehrt, aber Keita-Ruel lässt den Konter mit schwacher Ballannahme liegen.
53'
Kerk prallt beim Kopfballversuch mit Wittek zusammen. Er macht weiter, es gibt Ecke.
52'
Guter Beginn des FCN. Frey stoppt sich Dovedans Diagonalpass mit der Brust, verfehlt das Tor aber aus spitzem Winkel dann klar.
50'
Nächster Abschluss von Frey, der aus der Distanz deutlich verzieht.
49'
Dovedan bricht links durch, setzt sich gegen Caligiuri im Strafraum durch und flankt. Frey bugsiert den Ball am linken Pfosten vorbei.
48'
Hrgota rennt sich fest, Mohr schließt mit seinem schwächeren rechten Fuß aus 22 Metern ab. Zu hoch.
47'
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine zurück.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Fürth bestimmte die erste halbe Stunde klar, war aber nicht zwingend genug. Ab der 30. Minute löste sich der Club aus der Umklammerung, blieb aber harmlos.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute gibt es im ersten Durchgang extra.
42'
Geis schickt Kerk in die Spitze, aber Burchert ist aufmerksam und krallt sich die Kugel vor dem Nürnberger.
41'
Wittek ist links mit dabei, sein Steilpass bleibt für Nielsen aber unerreichbar.
39'
Fernschuss von Sorg aus 30 Metern. Fünf Meter links vorbei.
37'
Michael Frey Gelbe Karte (Nürnberg)
Mi. Frey
Die Summe einiger kleinerer Fouls bedingt diese erste Gelbe Karte des Derbys.
36'
Wittek schaltet sich halblinks ein, verzieht mit der linken Klebe aber unter das Tribünendach.
34'
Ruhigere Phase des Derbys nach 30 vor allem von Fürth bestimmten, temporeichen Minuten.
30'
Keita-Ruel enteilt am linken Flügel, Ernst stoppt sich den Ball nach dessen Flanke mit dem Arm.
30'
... und Geis macht's, jagt den Ball aber in die Mauer.
28'
Gute Möglichkeit für Nürnberg nach dem ersten flüssigen Angriff. Dovedan verzieht, wird aber beim Abschluss gefoult. Freistoß aus 18 Metern ...
25'
Fürth ist wacher, handlungsschneller und die bis dato klar bessere Mannschaft. Bei den Gästen läuft wenig bis gar nichts zusammen.
24'
Hrgota überspielt Mühl, der mit Mühe im Strafraum die Oberhand behält. Abstoß FCN.
21'
Hrgota spitzelt Sörensen den Ball weg, erreicht die Kugel aber nicht mehr vor der Torauslinie. Trotzdem - starker Auftritt des Fürther Stürmers bisher.
19'
Nielsen verpasst gegen die keineswegs sattelfeste Deckung der Gäste den Abschluss. Immerhin gibt es Ecke.
17'
Das geht zu leicht. Hrgota umdríbbelt auf dem Weg in den Strafraum drei Gegenspieler, ehe er sich zu spät zum Abschluss entscheidet und Behrens blocken kann.
15'
Die Kleeblättler haben mehr Ruhe am Ball, der beim FCN mit vielen Ungenauigkeiten zu schnell wieder weg ist.
13'
Dass Fürth momentan das bessere Team ist, liegt auch an den direkten Zweikämpfen, die Leitl-Elf in der Mehrzahl für sich entscheidet.
11'
Die Gastgeber haben nach Anfangsoffensive des Club klar das Zepter übernommen.
10'
Distanzknaller von Meyerhöfer. Dornebusch mit Mühe, der Keeper packt im Nachfassen vor Hrgota zu.
8'
Die SpVgg hat mittlerweile mehr Struktur im Spiel und drängt den Rivalen in die Defensive.
7'
Fast das 1:0: Meyerhöfer, von Nielsen freigespielt, flankt in den Fünfer. Keita-Ruel rutscht am zweiten Pfosten knapp am Ball vorbei.
5'
Fürth hält den Ball in den eigenen Reihen, will an Sicherheit gewinnen. Nielsens Diagonalpass fliegt ins Leere.
4'
... aber die kommt zu kurz, und Caligiuri hat die Lufthoheit.
4'
Der Club zeigt Präsenz. Frey holt die nächste Ecke heraus ...
2'
Die wird abgewehrt, gleich gibt es die nächste. Die bringt auch nichts ein.
2'
Erste Chance für den Club: Dovedan wühlt, Valentini kommt halblinks zum Abschluss. Burchert steht richtig, Ecke.
Anpfiff
13:27 Uhr
Natürlich ist das Derby ausverkauft. Die Leitung der Partie übernimmt Referee Manuel Gräfe.
13:24 Uhr
Keller stellt bei Nürnberg im Vergleich zum 1:5 gegen Bielefeld dreimal um: Für Willert steht also Dornebusch im Tor, zudem kommen Dovedan und Kerk für Petrak und Lohkemper zum Zug.
13:18 Uhr
Zum Personal: Leitl nominiert bei der SpVgg nach dem 2:3 in Sandhausen zwei Neue in seine Startelf: Für Bauer (Bank) und Green (Teilruptur des Innenbandes im Knie) spielen Mavraj und Mohr.
13:14 Uhr
Sein Gegenüber Leitl wertet den Trainerwechsel als erschwerenden Faktor: "Automatismen werden durchbrochen, es gibt neue Abläufe. Das macht die Vorbereitung für uns schon schwieriger."
13:10 Uhr
Den Gegner erwartet der Ex-Profi von Beginn an aktiv: "Ich gehe nicht davon aus, dass Fürth abwartend ins Spiel gehen wird."
13:09 Uhr
Zu leise sei es bisher im Team zugegangen, hat Keller erkannt. Jetzt ginge es schon deutlich lauter zu. Mit den Trainingseinheiten unter seiner Regie zeigte sich der Coach zufrieden: "Das hat richtig Spaß gemacht in den letzten neun Tagen."
13:04 Uhr
Ob Nürnberg mit Keeper Dornebusch die bislang arg weit geöffneten Pforten (27 Gegentore) schließen kann? Mit dem neu verpflichteten, zuvor vertragslosen Schlussmann hat der Club auf die Verletzungsmisere zwischen den Pfosten reagiert, der Ex-Bochumer erlebt seine Feuertaufe gleich im brisanten Derby.
13:01 Uhr
Macht der FCN seinem neuen Trainer ein Geburtstagsgeschenk? Keller ist heute 49 Jahre alt geworden.
12:58 Uhr
Und die jüngere, ligaübergreifende Bilanz seit 2012 spricht klar zu Gunsten der SpVgg, die ligaübergreifend sechs Dreier bei zwei Remis und zwei Niederlagen gesammelt hat.
12:55 Uhr
Derzeit hat Fürth die Frage nach der Nummer eins in Franken klar beantwortet. Mit 18 Zählern hat das Kleeblatt den Club abgehängt und kann mit einem Sieg noch weiter davonziehen.
12:49 Uhr
Einher mit der Negativserie des FCN erfolgte der Absturz im Tableau bis auf Rang 14 (nach dem Bochumer Remis aktuell 15), nur zwei Zähler vor dem 17. aus Dresden.
12:48 Uhr
Dem wird sich der Gast jenseits der Stadtgrenze sicherlich mit Leidenschaft entgegenstemmen. Gelingt es Keller, beim FCN nach erfolglosen Wochen in der Liga (0/2/3) und dem Pokalaus (5:6 i.E. in Kaiserslautern) neues Feuer zu entfachen?
12:43 Uhr
Ganz viel Freude würde dem 42-Jährigen wohl auch ein Sieg gegen den Erzrivalen machen, für den er selbst als Profi zweieinhalb Jahre gespielt hat (1999 bis Anfang 2001).
12:39 Uhr
"Ich freue mich, dass wir schon jetzt wissen, dass wir unseren gemeinsamen Fürther Weg über die Saison hinaus fortsetzen werden. Die Arbeit mit der Mannschaft, im Trainerteam und im gesamten Verein macht uns sehr viel Freude", kommentierte Leitl die Vertragsverlängerung.
12:33 Uhr
Kontinuität auf der einen, Neuanfang auf der anderen Seite: Das Kleeblatt hat den Vertrag von Coach Stefan Leitl bis 2021 (und auch von "Co" Andre Mijatovic) verlängert, beim Club Jens Keller das Zepter vom glücklosen Damir Canadi übernommen.
12:28 Uhr
Es ist das insgesamt 265. Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen.
12:22 Uhr
Derbyzeit in Franken: Die SpVgg Greuther Fürth ist beim ältesten und gleichzeitig immerjungen Duell Gastgeber des 1. FC Nürnberg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 14 5 20
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 14 -2 19
8 Holstein Kiel Kiel 14 0 18
13 FC St. Pauli St. Pauli 14 -2 15
14 1. FC Nürnberg Nürnberg 14 -6 15
15 VfL Bochum Bochum 14 -2 14
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
15
413
gespielte Pässe
274
79%
Passquote
62%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten