Bundesliga Liveticker

15:45 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Dudziak
Linksschuss
Vorbereitung Seguin
Fürth

16:57 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Hack
für Bell
Mainz

16:57 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Boetius
für Aaron
Mainz

16:57 - 66. Spielminute

Tor 2:0
Bell
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Dudziak
Fürth

17:00 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
L. Itter
für Willems
Fürth

17:04 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Stach
Mainz

17:03 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für J.-S. Lee
Mainz

17:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Dudziak
Fürth

17:11 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Brosinski
für Widmer
Mainz

17:15 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Bauer
für Leweling
Fürth

17:16 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für T. Tillman
Fürth

17:17 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

17:19 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Nebel
Mainz

17:24 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:1
Onisiwo
Kopfball
Vorbereitung Stöger
Mainz

SGF

M05

2
:
1
90' +3
Onisiwo Onisiwo
Kopfball, Stöger
Bell Bell (Eigentor)
Linksschuss, Dudziak
66'
2
:
0
Dudziak Dudziak
Linksschuss, Seguin
12'
1
:
0
Abpfiff in Fürth! Das Kleeblatt holt den zweiten Heimsieg ihrer Bundesligageschichte. Die Franken konnten im zweiten Durchgang wieder überzeugen und bauten ihre Führung verdient, wenn auch glücklich durch ein Eigentor aus. Auch in der Folge blieb Fürth gegen blasse Mainzer am Drücker und fuhr trotz des späten Anschlusstreffers von Onisiwo einen verdienten Dreier ein.
Abpfiff
90' +3
Karim Onisiwo 2:1 Tor für Mainz
Onisiwo (
Kopfball, Stöger)
Mainz kommt nochmal ran! Eine Flanke von rechts rutscht bis zu Stöger durch, der links im Strafraum zur erneuten Hereingabe ansetzt - und am langen Pfosten den völlig freistehenden Onisiwo findet, der einköpft.
90' +2
Hrgota setzt nochmal Abiama in Szene, der links im Strafraum aber am linken Pfosten vorbeischießt.
90'
Vier Minuten werden noch nachgespielt.
88'
Paul Nebel Gelbe Karte (Mainz)
Nebel
Nebel lässt gegen Abiama das Bein stehen.
87'
Das muss fast das 3:0 sein! Fürth kontert nochmal über Nielsen, der links im Strafraum Hack mit einem Haken stehen lässt und abzieht. Der Schuss ist aber zu lasch und zentral, sodass Zentner sicher halten kann.
86'
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Seguin tritt seinem Gegenspieler auf den Knöchel.
85'
Dickson Abiama
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für T. Tillman
84'
Maximilian Bauer
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
M. Bauer kommt für Leweling
83'
Das Spiel plätschert mittlerweile ein wenig so dahin. Es scheint nicht so, als könnte Mainz nochmal rankommen.
80'
Daniel Brosinski
Silvan Widmer
Spielerwechsel (Mainz)
Brosinski kommt für Widmer
Brosinski kommt zu seinem 200. Spiel für Mainz - und könnte das 100. heute verlieren.
79'
Die Fürther wirken euphorisiert und schmeißen sich leidenschaftlich in die Zweikämpfe.
77'
Havard Nielsen
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (Fürth)
Nielsen kommt für Dudziak
75'
Burkardt sucht links im Strafraum Onisiwo, Viergever grätscht aber zur Ecke dazwischen.
73'
Kurze Aufregung: Hrgota geht nach einem kurzen Halten von Hack an der Strafraumlinie zu Boden und fordert einen Pfiff von Schiedsrichter Schröder. Der bleibt aber zurecht aus.
72'
Kevin Stöger
Anton Stach
Spielerwechsel (Mainz)
Stöger kommt für Stach
72'
Paul Nebel
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Nebel kommt für J.-S. Lee
71'
Tillman mit einer gefährlichen Ecke von rechts, die Hack zum erneuten Eckstoß köpft. Der bringt dann wiederum nichts Zählbares für die Spielvereinigung ein.
69'
Luca Itter
Jetro Willems
Spielerwechsel (Fürth)
L. Itter kommt für Willems
68'
Kommt Mainz nochmal ran? Oder war das vielleicht sogar schon die Entscheidung?
66'
Alexander Hack
Stefan Bell
Spielerwechsel (Mainz)
Hack kommt für Bell
66'
Jean-Paul Boetius
Aaron
Spielerwechsel (Mainz)
Boetius kommt für Aaron
66'
Stefan Bell 2:0 Tor für Fürth
Bell (
Eigentor, Linksschuss, Dudziak)
Das 2:0 für die Spielvereinigung! Seguin spielt einen ganz feinen Steckpass durch zwei Gegenspieler hindurch zu Dudziak, der von rechts nach innen dribbelt und vor Zentner nochmal querlegt. Zwar steht da kein Mitspieler, Bell drückt die Kugel aber reflexartig mit der linken Fußspitze ins eigene Tor.
63'
Die Hausherren stehen wieder hoch und gehen in Mainz' Hälfte ins Gegenpressing.
61'
Hrgota dreht zentral etwa 25 Meter vorm Tor stark auf, verpasst es aber, den mitgelaufenen Leweling in Szene zu setzen und versucht es aus der Distanz. Der lasche Schuss trudelt mehrere Meter neben dem rechten Pfosten ins Toraus.
59'
Fürth schnürt die Gäste in deren Hälfte ein und kommt zu zwei Ecken hintereinander. Keine sorgt aber für echte Gefahr.
56'
Die Pause scheint den Fürthern gutgetan zu haben. Die Franken wirken wieder aktiver, während Mainz die Druckphase aus der ersten Hälfte nicht in die zweite hat mitnehmen können.
54'
Jetzt wird es auf der anderen Seite gefährlich! Burkardt legt links von der Grundlinie aus zurück für Barreiro. Der kann die Kugel knapp elf Meter vorm Tor nicht wirklich kontrollieren und versucht es in der Folge mit einem erneuten Pass. Griesbeck kommt dazwischen. Da war mehr für die Mainzer drin.
53'
Der Standard bringt den Hausherren dann nichts ein.
52'
Die große Chance auf das 2:0! Dudziak verlängert einen Diagonalball links vorm Strafraum klasse mit der Hacke für Leweling. Der Stürmer taucht zentral vor Zentner auf, schließt aber zu zentral ab, sodass der Mainzer Schlussmann zur Ecke parieren kann.
51'
Der Linksverteidiger der Hausherren steht aber mittlerweile wieder auf dem Feld und kann erstmal weitermachen.
51'
Willems bleibt nach der folgenden Aktion liegen und muss behandelt werden.
49'
Willems Freistoß aus dem linken Halbfeld wird gefährlich: Im Strafraum schießt Niakhaté Griesbeck an. Der Mainzer Innenverteidiger kann im zweiten Versuch aber klären.
48'
Der Beginn des ersten Durchgangs ähnelt dem des ersten: Das Spiel wirkt zerfahren.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dann ist Pause. Fürth geht dank Dudziaks Treffer mit einer Führung in die Kabine. Auch in den Minuten danach wirkte die Spielvereinigung besser, nach und nach kam aber Mainz ins Spiel - und zu guten Chancen. Gleich zweimal rettete die Latte für die Hausherren, auch Burkardt hatte den Ausgleich gleich zweimal auf dem Fuß. Ein mittlerweile schmeichelhafter Zwischenstand für den Aufsteiger.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Nächste Chance für Mainz! Burkardt nimmt einen langen Ball halblinks klasse an, spielt tief zum mitgelaufenen Aaron und macht sich im Strafraum gleich wieder anspielbar. Nach dem Zuspiel von Aaron rutscht der Stürmer wenige Meter vorm Tor in den Ball und verfehlt das lange Eck um knapp einen Meter.
43'
Der FSV ist mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft. Fürth zieht sich weiter zurück und ist darauf bedacht, die Führung in die Kabine zu bringen.
41'
Wieder Latte - und fast das Eigentor! Burkardt flankt den Ball von links scharf in die Mitte, wo Willems vor Widmer klären will, die Kugel aber mit rechts an die Latte jagt. Der Nachschuss von Stach wird noch geblockt. Glück für die Hausherren!
40'
Dudziak setzt am rechten Flügel zu einem starken Dribbling an und tankt sich bis in den Strafraum durch. Dort legt sich der Torschütze den Ball aber etwas zu weit vor und verliert die Kugel.
39'
Viel spielt sich im Moment wieder im mittleren Drittel des Spielfelds ab - wo sich beide Mannschaften intensive Zweikämpfe bieten.
37'
Mainz ist mittlerweile im Spiel angekommen und wirkt aktiver.
35'
Lees Pass von links in die Mitte Richtung Onisiwo rutscht zu Burkardt durch, der plötzlich an der Strafraumlinie allein vor Burchert auftaucht und abzieht. Der Torhüter der Hausherrren taucht aber reaktionsschnell ab und pariert im rechten Eck.
34'
Tillman geht links gleich gegen drei Gegenspieler ins Dribbling, seine Flanke landet aber im Toraus.
31'
Auch Bo Svensson ist mit dem bislang schwachen Auftritt seiner Mannschaft augenscheinlich nicht zufrieden. Der gesperrte Trainer moniert auf der Tribüne gestenreich.
29'
Latte! Stach versucht es bei einem Freistoß aus knapp 25 Metern direkt und scheint damit wohl auch Burchert überrascht zu haben, der ein paar Meter vor seiner Linie steht. Der Fürther Schlussmann lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch an den Querbalken.
26'
Mainz hält erstmals den Ball etwas länger in den eigenen Reihen und ist um Ruhe und Spielkontrolle bemüht. Fürth läuft aber weiterhin giftig an.
25'
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt St. Juste auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Kopfball - der bleibt aber ungefährlich.
23'
Fürth ist weiter die griffigere, ballsichere und deswegen auch einfach bessere Mannschaft.
21'
Beim folgenden Eckball landet die Kugel über Umwege vorm Strafraum bei Stach, der es aus der Distanz versucht. Der Weitschuss des Ex-Fürthers rauscht aber gut zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
20'
Erste Chance der Gäste! Onisiwo verlängert einen Einwurf von rechts am ersten Pfosten weiter in die Mitte, wo Meyerhöfer unfreiwillig mit der Hüfte nochmal für den Mainzer auflegt. Der zieht wenige Meter vorm Tor aus spitzem Winkel ab, Burchert macht sich aber groß und pariert zur Ecke.
18'
Mainz ist weiter noch gar nicht im Spiel. Nur selten schaffen es die Gäste, sich kontrolliert aus der eigenen Hälfte zu spielen.
16'
Die folgende Ecke von links kommt scharf direkt vors Tor, Burkardt kann eine Kopfballverlängerung aber kurz vor der Linie klären.
16'
Nächste Möglichkeit der Franken: Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, etwa 20 Meter vor dem Tor, tritt Willems direkt aufs Tor. Zentner taucht im langen Eck ab und pariert zur Ecke.
15'
Fürth bleibt auch nach dem Tor am Drücker und setzt Mainz intensiv unter Druck. Starke erste Viertelstunde der Hausherren.
12'
Jeremy Dudziak 1:0 Tor für Fürth
Dudziak (
Linksschuss, Seguin)
Einen unsauberen Pass von Niakhaté auf Stach kann dieser nicht kontrollieren, sodass sich Seguin den Ball schnappt und direkt tief auf Dudziak spielt. Der nimmt die Kugel zentral vorm Strafraum klasse mit und schlenzt den Ball fein ins lange Eck.
10'
Die Hausherren machen den aktiveren und auch mutigeren Eindruck. Mainz wirkt etwas behäbig.
8'
Erste Chance für die Hausherren! Leweling setzt sich rechts klasse gegen Bell durch und spielt den Ball scharf in die Mitte. Die Kugel rutscht bis auf Höhe des zweiten Pfostens durch, wo Willems aus knapp zwölf Metern direkt abzieht und Zentner zu einer ersten Parade zwingt.
6'
Das Spiel wirkt weiter zerfahren. Keines der Teams kann für Ruhe und etwas Spielkontrolle sorgen.
3'
Beide Mannschaften starten etwas wild und unkonzentriert in die Partie. Auf beiden Seiten ist der Ball nach Unkonzentriertheiten schnell wieder weg.
1'
Nach einer Schweigeminute in Gedenken an Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner rollt der Ball. Mainz stößt an.
Anpfiff
15:22 Uhr
Der Unparteiische heute ist Robert Schröder aus Hannover. Unterstützt wird er von Video-Assistent Martin Thomsen aus Kleve.
15:14 Uhr
Anlässlich des bundesweiten Erinnerungstag im Profifußball unter dem Motto "!Nie wieder" - rund um den Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz - läuft Fürth heute mit einem Sondertrikot auf. Anstelle des Sponsors prangt die Botschaft "Vielfalt gewinnt" auf der Brust der Spieler, um ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
14:57 Uhr
Die Franken feierten ihren ersten Bundesligasieg überhaupt gegen Mainz. 2012 gewann die Spielvereinigung mit 1:0 beim FSV, den damals noch Thomas Tuchel coachte. Danach folgten zwei Pleiten, zuletzt im Hinspiel im August, als Mainz souverän mit 3:0 siegte.
14:51 Uhr
"Wir nehmen diesen Gegner sehr ernst", so Svensson, vor Anpfiff und in der Pause sein Team in der Kabine coachen darf. "Alle Teams hatten zuletzt Probleme mit Fürth." Die könnten heute nämlich für ein Novum sorgen: Vier Spiele in Folge ohne Niederlage gelang den Franken in der Bundesliga bislang noch nie.
14:43 Uhr
Keyhanfar bringt nach dem 1:3 im DFB-Pokal in Bochum - sicher in Absprache mit Svensson - St. Juste, Aaron und Burkardt für Hack, Lucoqui und Stöger (alle Bank).
14:41 Uhr
Leitl setzt indes nach dem 2:2 in Bielefeld auf Willems anstelle von Itter, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
14:39 Uhr
"Für mich spielt das keine Rolle", stellte Fürth-Trainer Stefan Leitl vor der Partie klar. Trotzdem: "Ich hätte Bo gerne an der Linie gesehen, weil er ein guter Trainer und Typ ist. Emotionalität gehört für mich im Fußball dazu, deswegen finde ich es schade, dass er nicht an der Seitenlinie sein kann."
14:35 Uhr
Svensson sah beim 1:0 gegen Bochum seine vierte Gelbe Karte und wird heute am Spielfeld von Assistent Babak Keyhanfar vertreten. Das dürfte die Aufgabe der Mainzer nicht einfacher machen: Alle der vier vergangenen Auswärtsspiele verlor der FSV - und trifft heute auf das seit drei Heimspielen ungeschlagene und gegentorlose Fürth.
14:31 Uhr
Geschichtsträchtiger Tag in der Bundesliga: Bo Svensson muss heute als erster Trainer überhaupt eine Gelbsperre absitzen und steht somit bei Mainz' Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth nicht an der Seitenlinie.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 20 0 28
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 20 5 27
11 VfL Bochum Bochum 20 -10 24
16 FC Augsburg Augsburg 20 -15 19
17 VfB Stuttgart Stuttgart 20 -13 18
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 20 -35 10
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
18
337
gespielte Pässe
467
69%
Passquote
74%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Burchert - Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Willems - Christiansen, Seguin , T. Tillman , Dudziak - Hrgota, Leweling

Einwechslungen:
69. L. Itter für Willems
77. Nielsen für Dudziak
84. M. Bauer für Leweling
85. Abiama für T. Tillman

Reservebank:
Linde (Tor), Asta, Jung, Pululu

Trainer:
Leitl

Zentner - St. Juste, Bell , Niakhaté - Widmer , Stach , Aaron , Barreiro, J.-S. Lee - Onisiwo , Burkardt

Einwechslungen:
66. Hack für Bell
66. Boetius für Aaron
72. Stöger für Stach
72. Nebel für J.-S. Lee
80. Brosinski für Widmer

Reservebank:
Dahmen (Tor), Lucoqui, Nemeth, Papela

Trainer:
Keyhanfar

Taktische Aufstellung