Bundesliga Liveticker

15:31 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Seguin
Fürth

15:52 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Stark
Hertha

15:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Belfodil
Hertha

16:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
L. Itter
Fürth

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Maolida
Hertha

16:37 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Dudziak
Fürth

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Leweling
Fürth

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Björkan
für Pekarik
Hertha

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Belfodil
Hertha

16:59 - 71. Spielminute

Tor 2:0
Hrgota
Handelfmeter,
Linksschuss
Fürth

17:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Jovetic
Hertha

17:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Tousart
Hertha

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
D.-J. Lee
für S. Serdar
Hertha

17:10 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Gechter
Kopfball
Vorbereitung Darida
Hertha

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Pululu
für Tillman
Fürth

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für Dudziak
Fürth

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
M. Bauer
für Hrgota
Fürth

SGF

BSC

2
:
1
82'
Gechter Gechter
Kopfball, Darida
Hrgota Hrgota (Elfmeter)
Linksschuss
71'
2
:
0
Hrgota Hrgota
Linksschuss, Seguin
1'
1
:
0
90'
Damit bleibt Fürth im fünften Heimspiel in Serie ungeschlagen, Hertha kann 2022 weiterhin nicht gewinnen und steckt mitten im Abstiegskampf. Fürth reist am Sonntag (15.30 Uhr) zum FC Bayern. Hertha empfängt am Sonntagabend (19.30 Uhr) Leipzig.
90'
Das Spiel ist aus, Fürth gewinnt erstmals zuhause vor Zuschauern! Was war das am Ende für ein packender Kampf? Das Kleeblatt schien nach dem 2:0 schon wie der sichere Sieger, doch dann drehte der Hauptstadtklub noch einmal auf und gab alles, letztlich ist der Dreier für Fürth aber nicht unverdient.
Abpfiff
90' +5
Doch es geht weiter, Schlager wird nicht mehr eingreifen.
90' +4
Chaos im Fürther Strafraum! Lee und Selke behindern sich gegenseitig, anschließend fallen einige übereinander. Die Berliner wollen ein Handspiel gesehen haben.
90' +3
... und der Keeper haut den Ball ins Aus, Ballbesitz Hertha.
90' +3
Wieder begräbt Linde die Kugel unter sich, 60 Sekunden sind noch auf der Uhr...
90' +3
Lee kommt aus 15 Metern zum Abschluss, sein Schuss ist aber zu zentral, den kann Linde halten.
90' +2
Darida will den Treffer von eben kopieren, wieder flankt er von der gleichen Position. Linde lässt den Ball diesmal aber ins Toraus fliegen. Zeitgewinn für das Kleeblatt.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
89'
Maximilian Bauer
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
M. Bauer kommt für Hrgota
Bis hierhin ist er Spieler des Spiels: Hrgota verlässt unter Applaus den Rasen .
88'
Und noch eine Chance für Hertha! Jovetic legt per Hacke zurück zu Richter, Fürth kommt mit dem Tempo nicht mehr klar, doch der Joker verfehlt den Kasten.
87'
Es geht hin und her, Crunch-Time im Ronhof! Auf der linken Seite kommt Björkan zur Flanke, diese schießt durch den Fünfer, Jovetic und Selke verpassen.
86'
Auch Nielsen macht den dritten Treffer nicht! Meyerhöfer schickt den Norweger durch die Gasse, danach lässt Nielsen Stark stehen, der Schuss ist aber zu unplatziert.
86'
Fünf Minuten bleiben den Berlinern noch, zumindest für einen Punkt.
84'
Pululu bringt sich gut ein und holt eine Ecke heraus.
83'
Julian Green
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (Fürth)
Green kommt für Dudziak
Zwei weitere Wechsel bei Leitl.
83'
Afimico Pululu
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Pululu kommt für Tillman
82'
Linus Gechter 2:1 Tor für Hertha
Gechter (
Kopfball, Darida)
Gechter hinten, Gechter vorne! Darida bringt die Flanke von rechts, nach dem Standard ist Gechter mit aufgerückt. Die Fürther vergessen den 17-Jährigen, der sein erstes Profi-Tor erzielt.
81'
Auf der anderen Seite verpasst Fürth die Entscheidung! Tillman steckt durch auf Hrgota, der mit rechts freistehend an Schwolow scheitert. In der Folge darf Nielsen auf das freie Tor schießen, doch Gechter klärt ein zweites Mal an diesem Tag auf der Linie,
81'
Dong-Jun Lee
Suat Serdar
Spielerwechsel (Hertha)
D.-J. Lee kommt für S. Serdar
Zweiter Einsatz des südkoreanischen Neuzugangs.
79'
Den muss Jovetic machen! Irgendwie kommt Mittelstädts Ball in die Mitte durch, von Itters Fuß prallt das Leder auf Jovetic, der aus fünf Metern aber noch nicht einmal das Tor trifft.
78'
Lucas Tousart Gelbe Karte (Hertha)
Tousart
Tousart läuft Dudziak in die Hacken.
77'
Linde muss wieder abtauchen! Nach einem Abschluss lässt er die Kugel nur nach vorne prallen, da werfen sich Viergever und Griesbeck aber in den Schuss und entschärfen die Kugel.
77'
Christiansen setzt im Laufduell mit Selke zur Grätsche an - und erwischt den Ball perfekt.
76'
Stevan Jovetic Gelbe Karte (Hertha)
Jovetic
Jovetic beschwert sich, Linde lasse sich zu viel Zeit. Er sieht als Folge Gelb.
74'
Was kommt noch von der Alten Dame? Die Fürther Defensive steht wie schon in den letzten Heimspielen sehr kompakt. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
73'
Glanzparade von Linde! Daridas Flanke landet bei Selke, der Griesbeck wegstößt und anschließend per Kopf den Schweden prüft. Dieser kratzt den Ball aus der Ecke - Schlager hat aber ohnehin auf Foul entschieden.
72'
Was für eine kalte Dusche für die Berliner, die im zweiten Durchgang defensiv eigentlich nichts zuließen.
71'
Branimir Hrgota 2:0 Tor für Fürth
Hrgota (Handelfmeter,
Linksschuss)
Doppelpack Hrgota! Der Schwede trifft in dieser Saison zum fünften Mal vom Punkt, verzögert kurz und schickt Schwolow in die andere Ecke.
70'
Lange wird jetzt diskutiert, Hrgota steht zum Schuss bereit.
69'
Handelfmeter für Fürth
Elfmeter für Fürth! Nach einem Konter wartet Meyerhöfer lange mit der Flanke, dann geht die Kugel an die ausgestreckte Hand - Schiedsrichter Schlager zeigt sofort auf den Punkt.
68'
Davie Selke
Ishak Belfodil
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Belfodil
Doppelwechsel bei den Gästen.
68'
Fredrik André Björkan
Peter Pekarik
Spielerwechsel (Hertha)
Björkan kommt für Pekarik
68'
Darida bringt die Kugel an den ersten Pfosten, Richter köpft über den Kasten.
67'
Tillman prallt der Ball an die Hand, allerdings außerhalb des Strafraums. Die Kugel geht aber zur Ecke.
66'
Tillman bringt den Ball nicht schlecht, Stark steigt im Fünfer aber hoch und klärt.
65'
Gut vorgetragener Angriff der Fürther über die linke Seite, Itters Flanke klärt Stark vor Dudziak zur Ecke.
64'
Jovetic verlagert gut nach rechts, wo Pekarik im Strafraum die Kugel gut annimmt, seine Flanke fängt Linde aber lässig ab.
63'
Wieder so ein blitzgescheiter Gedanke von Hrgota, der Nielsen starten sieht, im Strafraum verpasst der Norweger den Steckpass aber um Haaresbreite.
62'
Der ganz große Druck der Gäste hat aber wieder abgenommen, so ein wenig fehlen die Ideen.
61'
Jovetic, immer wieder Jovetic: Diesmal schnappt sich der Stürmer die Kugel im Mittelfeld, geht mit einem Übersteiger an Christiansen vorbei - und schießt klar über den Kasten.
60'
Havard Nielsen
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
Nielsen kommt für Leweling
Einer der auffälligsten Akteure des ersten Durchgangs muss runter, in Hälfte zwei ist Leweling abgetaucht.
60'
Guter Konter der Fürther, Hrgota kreuzt Dudziak und bekommt das Zuspiel, dann fehlt ihm aber etwas das Tempo.
59'
Linde gibt die Kugel allerdings sofort zurück, sein Abschlag landet im Seitenaus.
59'
Pekarik schirmt die Kugel zur Ecke ab, doch der Assistent zeigt mit der Fahne zum Tor - Abstoß.
58'
Der Eckball bringt nichts ein.
57'
Linde geht auf Nummer sicher: Richters Kopfball geht im hohen Bogen auf das Tor, er lenkt über die Querlatte.
55'
Die Berliner setzen sich an der linken Eckfahne fest und bleiben in Ballbesitz, dann ist Richter durch. Der Joker hat alle Optionen, bolzt aber flach auf das Tor - aus einem unmöglichen Winkel, die Kugel geht ans Außennetz.
54'
Wieder ist die Alte Dame in den ersten Minuten also am Drücker - kann sie den Schwung aufrechterhalten?
52'
Es wird eng für Fürth! Jovetic schickt Belfodil, der wieder in den Rückraum legt. Dort steigt Jovetic über den Ball, den freien Schuss von Darida blockt Christiansen mit der linken Schulter.
52'
Seguin bedient Leweling auf rechts, seine flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
50'
Stark spielt den Ball ins Aus und schießt ihn anschließend etwas weg - da muss er aufpassen, das hätte auch den Platzverweis nach sich ziehen können.
49'
Jovetic macht es flach - und richtig gefährlich! Linde fährt den Fuß aus, der Ball prallt aber an den Außenpfosten!
49'
Jeremy Dudziak Gelbe Karte (Fürth)
Dudziak
49'
Hertha kommt mit Schwung und macht Druck: Gegen Jovetics nächsten Schuss hält Viergever den Kopf hin, in der Folge bekommt Darida auf links einen Freistoß zugesprochen.
48'
Bei dieser kommt Viergever an den Ball und entschärft.
48'
Der Konter war eigentlich schon zweimal unterbunden, dennoch darf sich Hertha versuchen! Richter legt in den Rückraum zu Jovetic, der sofort abdrückt, Linde pariert zur Ecke.
47'
Diesen Ball kann Schwolow problemlos fischen.
46'
Leweling kommt im ersten Konter gleich zum Eins-gegen-eins gegen Gechter, legt sich die Kugel aber zu weit vor. Immerhin gibt es eine Ecke.
46'
Marco Richter
Myziane Maolida
Spielerwechsel (Hertha)
Richter kommt für Maolida
Er wurde von den Fans gefordert, jetzt kommt er: Maolida blieb unauffällig, dafür darf sich Richter versuchen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Ronhof, das Kleeblatt führt verdient zur Pause! Die Franken erwischten den perfekten Start, Hertha reagierte eigentlich gut auf den schnellen Rückstand. Mehr und mehr übernahmen dann aber die Fürther und hatten einige Chancen, um die Führung sogar noch auszubauen.
Halbzeitpfiff
45'
Nächste Parade von Schwolow! Itter findet mit seiner Ecke am ersten Pfosten Seguin, doch der Hertha-Keeper zeigt einen Klasse-Reflex.
45'
Hrgota macht es direkt - nicht schlecht! Schwolow taucht aber ab und klärt den Ball zur Ecke.
44'
Immer wieder geht Leweling schreiend zu Boden, diesmal aber zurecht, Mittelstädt stochert auf seinem Fuß herum. Gute Position, 25 Meter vor dem Kasten, halblinks.
43'
Und dann meldet sich Hertha mal wieder: Tousart findet per Flanke den freistehenden Belfodil, dessen Kopfballaufsetzer für Linde aber nicht zur Prüfung wird.
42'
In den letzten Minuten gewinnt Fürth Oberwasser und will den zweiten Treffer. Lediglich die Chancenverwertung hindert sie.
42'
Und weiter das Kleeblatt: Dudziak darf aus 20 Metern frei schießen, Gechter hält den Schädel hin. Ansonsten hätte es für Schwolow gefährlich werden können.
41'
Seguin hat recht viel Zeit an der Strafraumkante, sucht aber vergeblich einen Mitspieler. Dann hat Christiansen eine gute Idee, Lewelings Abschluss wird aber geblockt.
39'
Leweling kommt im Strafraum zu Fall, es geht aber zunächst weiter, dann unterbricht Schlager kurz. Nach wenigen Sekunden läuft das Spiel aber wieder, da war nichts.
39'
Perfekt gemacht von Hrgota! Der Kapitän hält den Ball und zieht in die Mitte, dann entdeckt er den startenden Tillman. Dieser ist schon im Strafraum, bringt seinen Körper aber nicht vor den Ball, Pekarik kann ihn abgrätschen.
38'
Etwas Glück für Stark, dem Hrgota hinterhergeht und den Laufweg erahnt, letztlich entscheidet Schlager auf Foul.
37'
Gechter geht einige Meter und verlagert stark auf die linke Seite zu Maolida, der einen Doppelpass mit Darida spielen will - es bleibt beim Versuch.
34'
Luca Itter Gelbe Karte (Fürth)
L. Itter
Beim anschließenden Konter bringt Itter Maolida zu Fall.
34'
Was für eine Großchance! Seguin leitet die Ecke am ersten Pfosten mit der Hacke an den Fünfer, wo Christiansen aus der Drehung schießt. Tousart klärt auf der Linie, doch Fürth bleibt über Leweling dran. Er hat für einen kurzen Moment aus fünf Metern freie Schussbahn, ehe sich diesmal Mittelstädt in die Linie wirft. Was für eine Doppelchance!
33'
Gechter verliert als letzter Mann die Kugel, doch Fürth spielt es nicht so richtig gut aus. Hrgota wartet lange und sieht dann auf linke Tillman, der weit nach außen gedrängt wird und über Pekariks Knie immerhin noch eine Ecke bekommt.
33'
Die Gäste-Fans fordern bereits jetzt Marco Richter lautstark.
31'
Fürth spielt es über Linde ansehnlich hinten heraus bis ganz nach vorne, die Verlagerung von Christiansen auf Meyerhöfer ist dann aber zu ungenau.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Führung geht durchaus mittlerweile in Ordnung. Der Hauptstadtklub hat zwar viele Spielanteile, die besseren Möglichkeiten haben aber die Franken.
29'
Ishak Belfodil Gelbe Karte (Hertha)
Belfodil
Nächste Verwarnung für einen Herthaner. Wieder windet sich Leweling aus der Umklammerung von Stark und geht diesmal vorbei, Belfodil tritt ihm dann aber hinten in die Hacken.
28'
Klasse Einsatz von Griesbeck gegen Belfodil, seine Grätsche war enorm wichtig, ansonsten wäre der Stürmer durch gewesen.
27'
Serdar setzt gegen Christiansen nach und trifft ihn klar am Fuß, das gibt Freistoß.
25'
Die Berliner beginnen so langsam zu hadern, klar, ein Sieg heute ist fest eingeplant. Findet Hertha einen Weg zurück in die Begegnung?
23'
Dudziak mit der nächsten Chance! Tillman führt erst kurz aus und hat dann das Auge für Dudziak, den Belfodil aus den Augen verliert. Doch erneut wird der Winkel für den 26-Jährigen zu spitz.
22'
Niklas Stark Gelbe Karte (Hertha)
Stark
Leweling legt sich die Kugel per Hacke an Stark vorbei, der Kapitän zieht den U-21-Nationalspieler zu Boden, das gibt Gelb.
22'
Der war zu lang: Mittelstädt hebt den Kopf und spielt dann lang auf Jovetic, den erreicht aber nur Linde.
20'
Seit einigen Minuten ist das Kleeblatt etwas mehr am Spielgeschehen beteiligt und kommt auch zu eigenen Abschlüssen. Dadurch tut sich Hertha schwerer.
18'
Gechter auf der Linie! Der 17-Jährige denkt, dass sein Keeper rauskommt, Dudziak geht aber hinter seinem Rücken dazwischen. Dann wird der Winkel für den Fürther etwas spitz, doch er bringt den Ball noch an Schwolow vorbei. Gechter steht aber auf der Linie und entschärft.
17'
Bitter für Jovetic. Mit dem Rücken zum Tor ist er auf der Suche nach einem Mitspieler, wartet lange - und spielt die Kugel dann einfach ins Seitenaus.
16'
Gut gespielt vom Kleeblatt! Dudziak hat das Auge für Hrgota, der über rechts auftaucht. Am zweiten Pfosten hat sich Tillman in den Strafraum geschlichen, seine Volleyabnahme geht aber deutlich über den Kasten.
15'
Linde ist wach! Nach einem Pressschlag flippert die Kugel durch den Strafraum, der Schwede eilt hinterher und ist noch so eben vor Pekarik am Ball.
14'
Auch der anschließende Eckball wird nicht ungefährlich, Tousarts Kopfball ist aber zu unplatziert.
13'
Beste Hertha-Chance! Belfodil nimmt es am rechten Strafraumrand gleich mit vier Fürthern auf und setzt sich technisch stark durch, Linde ist am Schuss aber noch stark dran und klärt zur Ecke.
11'
Fürth muss dennoch aufpassen: Die Franken wirken nach dem Treffer etwas zu passiv, Hertha kommt oftmals zur Entfaltung.
10'
Maolida ist auf links schneller als Meyerhöfer und flankt in den Rückraum, wo Jovetic die Kugel neben das Tor befördert.
9'
Doppelpass zwischen Maolida und Darida, dann kommt die Kugel zu Belfodil. Auch wenn letztlich Linde den Ball festhält, sah der Angriff ordentlich aus.
7'
Das Spiel ist sehr intensiv und hektisch, Hertha hat das etwas bessere Konzept nach vorne. Chancen kommen dabei aber noch nicht heraus.
6'
Viel Applaus für Linde: Itter spielt den Keeper hoch an, der Schwede bleibt ganz cool, nimmt den Ball mit der Brust an und leitet dann zu Meyerhöfer weiter.
5'
Wichtig von Christiansen, der 20 Meter vor dem Tor gegen zwei Berliner zur Seite klärt, ansonsten wäre es gefährlich geworden.
4'
Wie reagieren die Gäste jetzt? Ein echter Horrorstart für den Hauptstadtklub.
3'
Das war natürlich auch der schnellste Bundesliga-Treffer in der Geschichte des Kleeblatts, unter 30 Sekunden waren gespielt.
2'
Kurios: Die Fürther hatten zunächst eigentlich ein Foul gesehen, da Darida gegen Seguin drübergehalten hatte. Doch die Proteste verstummten schnell.
1'
Branimir Hrgota 1:0 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss, Seguin)
Was für ein Start für das Kleeblatt! Seguin schlägt von der Mittellinie einen Ball perfekt in den Lauf vom startenden Hrgota, der frei auf Schwolow zuläuft und flach ins lange Eck trifft. Damit ist Hrgota nun alleiniger Bundesliga-Rekordtorschütze der Fürther.
1'
Das Spiel läuft, Hertha BSC hat angestoßen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Teams betreten den Rasen, Fürth wie gewohnt in Weiß-Grün, Hertha wird mit den roten Trikots auflaufen, es ist angerichtet!
15:24 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Daniel Schlager, der Fürth zuletzt in Dortmund (0:3) pfiff. Hertha hatte in dieser Saison noch nicht das Vergnügen.
15:12 Uhr
Hertha-Coach Korkut ist zuversichtlich, dass sein Team in Fürth "mit sehr viel Elan und sehr viel Intensität auftreten" wird. Dass dies beim abgeschlagenen Schlusslicht notwendig ist, steht für den Hertha-Trainer außer Frage. "Die Tabelle interessiert mich nicht", sagt er mit Nachdruck, "wir dürfen uns von der Tabelle nicht täuschen lassen".
15:07 Uhr
Mit Blick auf die Geschichte können die Fürther in tollen Erinnerungen schwelgen: In den 20er Jahren standen sich beide Teams gleich zweimal im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegenüber, beide Male setzten sich jeweils die Franken durch: 1926 in Frankfurt mit 4:1, 1929 in Nürnberg mit 3:2. Hertha hatte damit gleich vier Finalspiele in Folge hintereinander verloren (1926- 1929), ehe 1930 und 1931 zwei Titel heraussprangen.
15:02 Uhr
Mit dabei sein dürfen heute 9.000 Zuschauer, Leitl hofft, dass diese auch kommen werden: "Ich hoffe, ihre Gier ist so groß, mit uns gemeinsam einen Heimsieg zu feiern und wünsche mir, dass sie uns pushen", sagte er auf der Pressekonferenz in Richtung Fans. Der Fürther Coach warnte zudem vor dem heutigen Gegner: "Sie haben Spiele gezeigt, in denen sie mehr hätten holen müssen."
14:56 Uhr
Aber: Die Mittelfranken, die so lange auf ihren ersten Heimsieg warten mussten, zeigten sich im eigenen Stadion zuletzt stark: Die jüngsten vier Partien gingen nicht verloren, zudem kassierten die Fürther in dieser Zeit nur ein Gegentor.
14:47 Uhr
Wird das heute ein torreiches Spektakel? Die beiden schwächsten Defensivreihen (Fürth 56 Gegentore, Hertha 43) treffen aufeinander, kreieren auf der anderen Seite allerdings auch am wenigsten Chancen (jeweils 75).
14:44 Uhr
Hertha BSC ist in diesem Kalenderjahr noch ohne Sieg, auch am letzten Freitag kamen die Mannen von Tayfun Korkut nicht über ein 1:1 gegen Bochum hinaus. Der 47-Jährige entscheidet sich für drei Veränderungen in der Startformation: Für Kempf (Corona-Erkrankung) beginnt Youngster Gechter, zudem spielen Tousart und Serdar anstelle von Ascacibar und Ekkelenkamp (beide Bank).
14:42 Uhr
Gleich ein Blick auf die Aufstellung, bei der Spielvereinigung stellte sich für Trainer Stefan Leitl nach dem 1:4 gegen Wolfsburg vor allem die Torwartfrage: Tatsächlich feiert Neuzugang Linde (kam aus Molde) heute sein Debüt, Burchert rückt dafür auf die Bank. Zudem kehrt Meyerhöfer nach Covid-Erkrankung zurück für Asta (Bank), Itter ersetzt Willems (Bank).
14:36 Uhr
Obwohl sich zwei traditionsreiche Vereine gegenüberstehen, gastiert die Alte Dame zum ersten Mal in der Bundesliga im Ronhof. Der letzte Erfolg des Kleeblatts gegen den Hauptstadtklub ist 41 Jahre her.
14:36 Uhr
Abstiegskampf pur im altehrwürdigen Ronhof: Hertha BSC ist zu Gast bei Schlusslicht Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
13 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 22 -10 26
14 Hertha BSC Hertha 22 -21 23
15 Arminia Bielefeld Bielefeld 22 -8 22
16 FC Augsburg Augsburg 22 -14 22
17 VfB Stuttgart Stuttgart 22 -16 18
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 22 -37 13
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
26
314
gespielte Pässe
451
73%
Passquote
80%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten