01:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Surmann
Fürth

01:53 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Birlik
für Azzouzi
Fürth

02:15 - 45. Spielminute

Tor 2:0
Eigler
Fürth

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ramdane
für Guié-Mien
Freiburg

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Riether
für Hermel
Freiburg

20:17 - 62. Spielminute

Tor 3:0
M. Reichel
Foulelfmeter
Fürth

20:18 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Burkhardt
für Caillas
Fürth

20:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Männer
für Iashvili
Freiburg

20:29 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Policella
für Ruman
Fürth

20:40 - 85. Spielminute

Tor 4:0
Policella
Fürth

SGF

SCF

2. Bundesliga

Fürth wieder voll im Rennen

30. Spieltag, Greuther Fürth - SC Freiburg 4:0 (2:0)

Fürth wieder voll im Rennen

Die Fürther drängte es von Beginn an in Richtung gegnerisches Tor, Rumann und Rösler hatten bereits in den ersten Minuten gute Einschussmöglichkeiten. So kam auch die Führung bereits in der 10. Minute nicht überraschend: Nach einem schönen Doppelpass mit Rösler hob Surmann den Ball überlegt über den entgegenlaufenden Golz hinweg ins Netz zum 1:0.


Der 30. Spieltag im Überblick


Auch wenn Bajramovic wenige Minuten später dem Ausgleich auf dem Fuß hatte, insgesamt wirkten die Freiburger zu behäbig, um dem Spiel ihren Stempel aufdrücken zu können. Die Franken waren weiter spielbestimmend, hatten ihre Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen: Der für den verletzten Azzouzi eingewechselte Birlik traf in der 26. Minute nur das Außennetz, Caillas brachte in der 40. Minute allein vor Golz das Leder nicht am herauslaufenden Freiburger Keeper vorbei. Kurz vor dem Pausentee dann doch noch das äußerst kuriose 2:0: Einen Abpraller nahm Eigler volley, der Ball schien vom rechten Pfosten zurück ins Feld zu trudeln, bekam aber noch einen gegenläufigen Drall, prallte an den linken Pfosten und überquerte doch noch die Linie.

Die Freiburger kamen sichtlich aufgeweckter aus der Kabine. Iaschwili hatte in der 50. Minute nach Zuspiel von Ramdane die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, lenkte das Leder jedoch knapp am rechten Torpfosten vorbei.

Doch die aufkeimende Hoffnung machte Schiedsrichter Kinhöfer mit seinem Elfmeterpfiff nach rund einer Stunde zunichte: Rösler wurde von drei Freiburger Abwehrspielern im Strafraum bedrängt und zu Fall gebracht, Reichel ließ sich die Chance nicht entgehen und vollstreckte zum 3:0.

Das Spiel wurde nun ruppiger, einige gelbe Karten waren die Folge. Spielerisch schien die Luft aus der Partie zu sein: Freiburg zeigte kaum noch Gegenwehr, Fürth verlegte sich darauf, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Doch Policella sorgte vor dem Ende noch einmal für ein Highlight, umdribbelte im Alleingang die gesamte Freiburger Abwehr inklusive Keeper Golz und traf ungehindert zum 4:0-Endstand. Ein böses Debakel für die Breisgauer, Fürth dagegen spielt nun endgültig um den dritten Aufstiegsplatz wieder mit.