18:36 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Keita-Ruel
Rechtsschuss
Vorbereitung Nielsen
Fürth

18:49 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Ebert
Dresden

18:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Fürth

19:07 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Keita-Ruel
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Ernst
Fürth

19:12 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Ballas
Dresden

19:35 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
J. Müller
Dresden

19:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Stor
für Nikolaou
Dresden

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Nielsen
Fürth

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Taferner
für Atik
Dresden

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hamalainen
für Möschl
Dresden

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Hrgota
Fürth

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für S. Ernst
Fürth

SGF

SGD

Keita-Ruel Keita-Ruel
Rechtsschuss, S. Ernst
38'
2
:
0
Keita-Ruel Keita-Ruel
Rechtsschuss, Nielsen
7'
1
:
0
Das Spiel ist abgepfiffen, die Fürther haben den dritten Heimsieg eingetütet und ihre Negativserie von drei Niederlagen in Folge beendet. Trotz großer Mühen der SGD gingen die Gäste zu nachlässig mit ihren Chancen um, während Keita-Ruel vor dem Tor eiskalt agierte.
Abpfiff
90'
Es gibt nochmal drei Minuten Nachschlag.
90'
Der Deckel scheint drauf zu sein, Dresden zeigt keine große Gegenwehr.
84'
Der eingewechselte Hamaleinen flankt von der linken Außenbahn zu Koné der am zweiten Pfosten köpft, den Ball aber nicht im Tor unterbringen kann. Die erste wirkliche Torchance für die SGD in Halbzeit zwei.
82'
Die Gastgeber machen das weiterhin souverän und verteidigen ihre Führung konsequent.
78'
Marvin Stefaniak
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Stefaniak kommt für S. Ernst
77'
Die Partie plätschert momentan vor sich hin. Kann Dresden nochmal zurückkommen?
73'
Wittek probiert es aus der zweiten Reihe mit einem flachen Linksschuss aus gut 20 Metern, das Leder geht jedoch deutlich rechts am Pfosten vorbei.
71'
Kenny Prince Redondo
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für Hrgota
70'
Horvath probiert es im Strafraum aus linker Position, die Kugel geht deutlich rechts am Pfosten vorbei.
68'
Brian Hamalainen
Patrick Möschl
Spielerwechsel (Dresden)
Hamalainen kommt für Möschl
68'
Matthäus Taferner
Baris Atik
Spielerwechsel (Dresden)
Taferner kommt für Atik
65'
Caligiuri nimmt Witteks Ecke von links per Volleyschuss, der Ball geht links am Pfosten vorbei.
62'
Hans Nunoo Sarpei
Havard Nielsen
Spielerwechsel (Fürth)
Sarpei kommt für Nielsen
60'
Möschl passt von der linken Strafraumkante ins Zentrum, doch der Ball wird geblockt. Die Franken machen das in der Abwehr souverän.
58'
Fürth wirkt zwingender: Eine Flanke von rechts landet bei Keita-Ruel, der die Kugel am zweiten Pfosten jedoch nicht aufs Tor lenken kann.
58'
Luka Stor
Jannis Nikolaou
Spielerwechsel (Dresden)
Stor kommt für Nikolaou
57'
Fürth verwaltet die Führung ruhig und bestimmt.
56'
Mehr aber auch nicht. Die Zuschauer sehen ein ähnliches Spiel wie im ersten Durchgang, wo die Dresdner mit zu wenig Durchschlagskraft im vorderen Drittel agierten.
51'
Was kann Dynamo in Halbzeit zwei ausrichten? Im Moment tastet sich die SGD langsam ran.
47'
Jannik Müller Gelbe Karte (Dresden)
J. Müller
Müller sieht für sein grobes Foul mit Gelb bestraft.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45' +2
Nach 45 Minuten führt die SpVgg verdient mit 2:0. Die Franken nutzten ihre Chancen eiskalt, während Dynamo sich im vorderen Drittel nicht wirklich durchsetzen konnte und mehrere Torgelegenheiten liegen ließ.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Green probiert es aus der Distanz, der Ball geht jedoch links am Pfosten vorbei.
43'
Florian Ballas Gelbe Karte (Dresden)
Ballas
Balls geht zu hart in den Zweikampf und sieht dafür Gelb.
42'
Greuther Fürth ist in der Offensive bislang extrem effizient, während Dresden mehrere Chancen nicht zu nutzen wusste.
38'
Daniel Keita-Ruel 2:0 Tor für Fürth
Keita-Ruel (
Rechtsschuss, S. Ernst)
Klassisch ausgespielt: Wittek kriegt im Mittelfeld den Ball zugespielt und passt genau zum richtigen Zeitpunkt auf den durchstartenden Ernst, der frei auf Broll zuläuft und im Sechzehner nochmal links auf den mitgelaufenen Keita-Ruel querlegt. Der 30-Jährige verwandelt eiskalt links oben - 2:0!
34'
Die SGD wird in der Offensive zwar immer wieder aktiv, es fehlt aber die Genauigkeit beim letzten Ball.
34'
Wahlqvist kann auf der rechten Seite unbedrängt aufs Tor zulaufen, wird aber in letzter Sekunde noch gestoppt.
31'
Der Pass von Atik aus der Mitte landet beim links durchstartenden Möschl, der aus der Chance zu wenig macht und mit einem halbherzigen Schuss von der Strafraumecke abzieht. Burchert hält die Kugel locker fest.
30'
Sebastian Ernst Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Nach einem groben Foul gegen Burnic wird Ernst verwarnt.
28'
Doch die SpVgg hat jetzt die Chance auf das 2:0! Ernst zieht aus 16 Metern mit links wuchtig ab, der Ball geht flach rechts am Pfosten vorbei. Das war knapp.
27'
Fürth lässt Dynamo immer mehr kommen und zieht sich etwas zurück.
25'
Koné kommt in der Mitte des Strafraums an die Flanke von links nicht ran. Da wäre mehr drin gewesen.
24'
Möschl zieht halblinks von der Strafraumgrenze ab und verfehlt das Tor nur knapp. Der Ball geht rechts am Pfosten vorbei.
23'
Ernst sucht Keita-Ruel auf der rechten Außenbahn, doch der Torschütze fällt nach einem Zweikampf gegen Müller zu Boden und kann den Pass nicht annehmen. Der Schiedsrichter lässt die Partie weiterlaufen.
22'
Keita-Ruels Pass von rechts ist zu ungenau und landet bei Broll.
20'
Patrick Ebert Gelbe Karte (Dresden)
Ebert
Ebert steigt gegen Mavraj hart ein und sieht dafür Gelb.
18'
Caligiuri legt an der linken Strafraumkante per Hacke auf Wittek ab, der zieht sofort ab - der Ball fliegt klar über das Tor.
15'
Im Moment läuft die Partie ereignislos vor sich hin, Dresden versucht immer wieder über die Außenbahnen das Spiel kontrolliert aufzubauen - bislang erfolglos.
13'
Das war ein schlechtes Stellungsspiel im Strafraum der Gäste, die sich dadurch früh einen Gegentreffer einfingen.
9'
Burnic hat in der Mitte des Strafraum die direkte Chance zum Ausgleich, doch der Ball geht klar über den Kasten.
7'
Daniel Keita-Ruel 1:0 Tor für Fürth
Keita-Ruel (
Rechtsschuss, Nielsen)
Das Kleeblatt führt! Nielsen flankt von rechts in die Mitte, da steht Keita-Ruel genau richtig und trifft aus elf Metern. Das Tor zählte zunächst nicht, da die Assistentin an der Linie eine Abseitsstellung angezeigt hatte. Doch nach Eingriff des VAR wurde der Treffer richtigerweise gegeben.
6'
Es ist ein ruhiger Beginn mit leichten spielerischen Vorteilen auf Seiten der Hausherren.
4'
Green wird zu Fall gebracht und holt einen Freistoß raus. Wittek führt aus gut 25 Metern aus, Broll faustet den Ball weg.
2'
Müller gewinnt auf der linken Außenbahn den Zweikampf gegen Ernst. Es gibt Einwurf für Fürth im vorderen Drittel.
1'
Die Partie ist angepfiffen. Die SpVgg beginnt in Grün-Weiß, die Gäste aus Dresden in Schwarz-Gelb.
Anpfiff
18:26 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Robert Kampka aus Mainz, bald rollt der Ball im Sportpark Ronhof.
18:16 Uhr
In der Tabelle belegen die Franken mit elf Punkten den zwölften Platz und haben zwei Punkte Vorsprung auf Dynamo.
18:09 Uhr
Dresdens Trainer Cristian Fiel nimmt im Vergleich zur 0:2-Pleite bei Hannover drei Änderungen vor: Wahlqvist darf für Ehlers ran, Burnic ersetzt den Rut-gesperrten Kreuzer und Möschl beginnt für Hamalainen.
18:03 Uhr
Ein Blick auf die Aufstellungen: Leitl hat im Gegensatz zum 0:2 beim HSV seine Startelf auf vier Positionen verändert: In der Verteidigung wurden Raum und Sauer durch Meyerhöfer und Wittek ersetzt. Zudem spielt Seguin für Sarpei und Im Sturm läuft Keita-Ruel für Mohr auf.
17:58 Uhr
Dementsprechend will auch das Team von Cheftrainer Cristian Fiel für einen Erfolg sorgen: "Wir haben während der Länderspielpause im Training konzentriert sowie hart gearbeitet und fahren mit dem positiven Gefühl nach Fürth, dass wir dort gewinnen können."
17:57 Uhr
Auch die Dresdner glänzten zuletzt nicht mit Erfolgen: Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen Hannover 96 (0:2) und FC Erzgebirge Aue (1:4).
17:52 Uhr
Doch die Fürther nutzten die Länderspielpause, um wieder in die Erfolgsspur zu finden: "Wir haben die Länderspielpause genutzt, um sehr individuell zu trainieren", so Leitl und erklärte nach den vergangenen Niederlagen: "Wir hatten in jedem Spiel unsere Torchancen. Es liegt an uns, diese konsequent zu nutzen."
17:49 Uhr
Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl will am heutigen Abend eine Negativserie beenden: In den vergangenen drei Partien gab es drei Niederlagen ohne eigenen Treffer.
17:47 Uhr
Zum Auftakt des 10. Spieltags ist Dynamo Dresden zu Gast bei der SpVgg Greuther Fürth. Los geht's um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Jahn Regensburg Regensburg 10 4 14
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 10 -3 14
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 10 2 13
16 VfL Bochum Bochum 10 -3 9
17 Dynamo Dresden Dresden 10 -8 9
18 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 10 -11 8
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
10
375
gespielte Pässe
581
77%
Passquote
83%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten