19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Müller
für Modica
Dresden

19:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Bolly
für Narey
Fürth

19:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
A. Hofmann
Fürth

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hauptmann
für Lambertz
Dresden

19:51 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
D. Schad
Fürth

20:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
J. Gjasula
für A. Hofmann
Fürth

20:01 - 74. Spielminute

Tor 1:0
Aosman
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Berisha
Fürth

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für Stefaniak
Dresden

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Sararer
für Berisha
Fürth

SGF

SGD

Aosman Aosman (Eigentor)
Rechtsschuss, Berisha
74'
1
:
0
Aufgrund des Zustandekommens des Siegtreffers gerät der Sieg der Fürther tatsächlich etwas schmeichelhaft, in der Schlussphase hätte Dresden noch ausgleichen können. So pirschen sich die Franken in der Tabelle an die Sachsen heran.
Abpfiff
90' +1
Caligiuri sprintet bei einem Konter mit nach vorne, sein Schuss verfehlt das Tor aber.
88'
Drei Minuten plus Nachspielzeit müssen die Fürther noch überstehen. Der Druck wird aber naturgemäß größer.
85'
Heise prüft Megyeri mit einem Knaller aus gut 30 Metern. Fürths Schlussmann wehrt den Ball nach vorne ab, wo Gogia heranrauscht. Aus elf Metern zentraler Position zieht der Offensive ab, befördert das Leder aber über den Kasten.
84'
Dresden rennt jetzt an und will den Ausgleich erzwingen.
83'
Sercan Sararer
Veton Berisha
Spielerwechsel (Fürth)
Sararer kommt für Berisha
Letzter Wechsel von Radoki.
82'
Konterchance für Fürth, Bolly will aber mit dem Kopf durch die Wand und verliert die Kugel auf der rechten Seite.
78'
Das müssen die Gäste erst einmal verarbeiten. Fürth hatte sich bislang keine wirklich hochkarätige Chance erspielt, und dann knallt Aosman sich die Kugel ins eigene Netz. Kann Dresden noch einmal zurückkommen?
77'
Erich Berko
Marvin Stefaniak
Spielerwechsel (Dresden)
Berko kommt für Stefaniak
Neuhaus reagiert umgehend und bringt mit Berko einen offensiven Mann.
74'
Aias Aosman 1:0 Tor für Fürth
Aosman (
Eigentor, Rechtsschuss, Berisha)
Aosman trifft ins eigene Netz - und wie! Berishas Flanke von der linken Seite auf Höhe der Strafraumgrenze will der zurückgesprintete Aosman klären. Da er sich im Vollsprint befindet und die Situation nur irgendwie bereinigen will, erwischt er den Ball mit dem rechten Oberschenkel und wuchtet ihn so aus 16 Metern ins eigene Tor. Schwäbe ist chancenlos.
73'
Möglichkeit für die Gäste: Aosman springt in eine Flanke von links hinein, verlängert das Leder aber am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
73'
Jurgen Gjasula
Andreas Hofmann
Spielerwechsel (Fürth)
J. Gjasula kommt für A. Hofmann
72'
Bolly umkurvt mehrere Mitspieler und bedient dann den zentral postierten Sontheimer. Dessen Abschluss aus gut 20 Metern gerät zu zentral, Schwäbe ist zur Stelle.
70'
Rund um den Fürther Strafraum wechselt der Ballbesitz in einer Szene mehrere Male, beide Teams setzen jeweils vermehrt nach, ehe Megyeri dem Treiben ein Ende bereitet und die Kugel aufnimmt.
67'
Die Partie wird etwas unterhaltsamer, da sich nun auch die Dresdener angemeldet haben. Zudem muss Fürth so langsam mehr Risiko eingehen, soll es etwas werden mit dem Dreier.
64'
Dominik Schad Gelbe Karte (Fürth)
D. Schad
Schad verhindert, dass Fabian Müller mit dem Ball am Fuß in den Strafraum eindringt.
62'
Niklas Hauptmann
Andreas Lambertz
Spielerwechsel (Dresden)
N. Hauptmann kommt für Lambertz
Der nächste positionsgetreue Wechsel.
61'
Gogia weckt Dynamo auf: Mit einem rasanten Tempolauf verschafft sich der Dresdener etwas Platz zum Torschuss aus 18 Metern rechter Position. Sein Schuss streicht knapp über den Querbalken.
58'
Dursun leitet einen Angriff mit dem Zuspiel auf Schad ein. Der geht mit Tempo auf Fabian Müller zu, zieht von links in die Mitte und schließt mit rechts ab. Der Schlenzer geht knapp am rechten Winkel vorbei.
55'
Andreas Hofmann Gelbe Karte (Fürth)
A. Hofmann
Hofmann "verdient" sich mit einer beherzten Grätsche gegen Gogia die erste Gelbe Karte der Partie - es ist seine neunte in der Saison.
54'
Mathis Bolly
Khaled Narey
Spielerwechsel (Fürth)
Bolly kommt für Narey
Erster Wechsel der Fürther, positionsgetreuer Tausch im rechten Mittelfeld.
52'
Ballas kommt aus sechs Metern zum Kopfball, wird aber eng verteidigt und bringt das Leder nicht kontrolliert aufs Tor.
49'
Stefaniak schickt Kutschke lang und weit auf die Reise, das ungenaue Zuspiel ist aber sehr optimistisch, der Stürmer reibt sich weiter ohne viel Ertrag auf.
48'
Die Fürther spielen sich über mehrere Stationen nach vorne, bei Nareys Pass auf Berisha steht dieser aber im Abseits.
46'
Jannik Müller
Giuliano Modica
Spielerwechsel (Dresden)
J. Müller kommt für Modica
Innenverteidigerwechsel bei den Gästen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Dresdener taten ihrerseits nicht viel für die Partie. Größtenteils reagierend ließen die Gäste zwar keine Großchancen der Fürther zu, setzten im eigenen Spiel nach vorne aber keine Akzente.
45'
Fürth ist präsent und das bessere, weil aktivere Team. Die ganz dicken Möglichkeiten waren aber noch nicht dabei, sodass die Zuschauer noch auf den ersten Torjubel warten.
Halbzeitpfiff
44'
Pinter tankt sich rechts durch und bringt das Leder scharf flach in die Mitte. Schwäbe taucht ab und begräbt den Ball unter sich.
43'
Bei den Gästen aus Dresden läuft bislang nicht viel zusammen, die Offensivabteilung findet quasi nicht statt.
40'
Narey startet rechts, Sontheimer bringt das Zuspiel aber nicht an. Da wäre eine Konterchance möglich gewesen.
37'
Fürth geht zuweilen früh ins Pressing, Schwäbe wird in dieser Szene gleich von zwei Spielern angelaufen. Mit viel Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten löst es Dresdens Schlussmann spielerisch.
34'
Bei den Hausherren ist die Einstellung und das Bemühen vorhanden, nach vorne zu spielen. Am Feintuning hapert es aber noch, zu viele Zuspiele versanden im letzten Drittel .
32'
Kuriose Szene: Dursun versucht es nach seiner Brustannahme im Sechzehner zunächst mit einem Fallrückzieher, trifft den Ball aber nicht richtig. Dieser fliegt in die Luft - und Dursun versucht es einfach noch einmal auf dieselbe Art und Weise - ohne Erfolg.
29'
Nächste Annäherung der Fürther: Narey wird an der Strafraumgrenze angespielt und schließt mit dem zweiten Kontakt aus der Drehung ab. Gute Aktion, aber erneut nicht zwingend genug - Schwäbe packt zu.
28'
Fürth ist insgesamt das aktivere Team, Dresden reagiert größtenteils. Hochkaräter kann die Elf von Radoki aber noch nicht verzeichnen.
27'
Narey kommt an Ballas vorbei und zieht nahe des rechten Strafraumecks ab. Beim Schuss rutscht er noch weg, das Leder bekommt einen eigenen Drall. Schwäbe macht sich lang und wischt das Leder aus dem linken Eck.
24'
Beide Teams beharken sich intensiv im Mittelfeld, noch kommt Schiedsrichter Heft allerdings ohne Gelbe Karte aus.
23'
Stefaniak lässt das Bein gegen Berisha stehen, Gießelmann legt sich das Leder aus dem linken Halbfeld zurecht.
22'
Es passiert nicht allzu viel. Gießelmann und Gogia rasseln im Luftkampf zusammen, es gibt Freistoß für Dresden, der aber wirkungslos verpufft.
19'
Sontheimer probiert es aus gut und gerne 30 Metern. Das Tor war verwaist, Ballas hatte nach Schwäbes Anspiel das Leder leichtfertig hergegeben. Schwäbe eilt rechtzeitig zurück, muss allerdings nicht mehr eingreifen. Der Ball trudelt neben das Tor.
16'
Caligiuri kommt im Anschluss an eine Ecke zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht auf den Kasten - die Zuschauer warten noch auf das erste richtige Highlight der Partie.
14'
Heise kommt links zum Flanken, Megyeri faustet die scharfe Hereingabe aus der Gefahrenzone.
13'
Nach der Ecke von rechts kommt Berisha aus 16 Metern zum Volleyschuss - relativ deutlich rechts vorbei.
12'
Fürth arbeitet sich über die rechte Seite in den Strafraum hinein, Ballas klärt erneut zur Ecke.
11'
Keine Torgefahr bislang in den Strafräumen im Fürther Ronhof. Die beiden Toptorjäger Dursun (acht Tore) und Kutschke (16) warten noch auf ihre erste Gelegenheit.
9'
Caligiuri kommt zum Torschus, Schwäbe hat aber keine Mühe mit dem abgefälschten Abschluss.
8'
Schad wird auf der linken Seite steil geschickt und bringt die Flanke ins Zentrum. Ballas geht auf Nummer sicher und klärt zum Eckball.
5'
Nach einem Zusammenprall zwischen Modica und Schad bleibt der Dresdener erst einmal auf dem Rasen liegen, zuvor hatte er den Zweikampf für sich entschieden.
4'
Die Stimmung ist prächtig, die mitgereisten Dresdener Anhänger beschallen das Rund mit ihren Sprechchören.
2'
Schad kommt aus 20 Metern zum ersten Torschuss, der schwer zu kontrollierende Ball fliegt aber weit über das Gehäuse.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:29 Uhr
Die Kapitäne Caligiuri und Stefaniak stehen zur Seitenwahl bereit, es kann losgehen.
18:19 Uhr
Dennoch will Uwe Neuhaus nichts herschenken: "Wir werden alles versuchen, weil wir wissen, dass die letzten fünf Spiele eine große Bedeutung haben - auch für die nächste Saison. Wir müssen weiterdenken."
18:15 Uhr
Dresden hat mit zwei sieglosen Partien in Braunschweig (0:1) und gegen Düsseldorf (1:1) die Möglichkeit verspielt, weiter ein Wörtchen in Sachen Aufstiegsrennen mitzureden. Der Rückstand auf Platz drei beträgt nun acht Punkte.
18:08 Uhr
Nach dem Hinspiel (1:2-Niederlage in Dresden) musste Stefan Ruthenbeck gehen, Radoki übernahm die Fürther auf dem 13. Tabellenrang. In den folgenden 16 Partien spielte sich die SpVgg aus den niederen Regionen Stück für Stück nach oben, holte 26 Zähler.
18:04 Uhr
Es geht also um Geld, das die Kaderplanung für die kommende Saison mitentscheidet. Auf der Trainerbank der Franken sind die Weichen für die Zukunft gestellt: Trainer Janos Radoki unterschrieb am Mittwoch einen Zweijahresvertrag.
18:01 Uhr
Von einer ruhigeren Vorgehensweise angesichts der Puffer nach oben und unten will Fürths Präsident Helmut Hack nichts wissen, denn: Es geht auch um viel Geld. Zwischen "700 000 und 800 000 Euro" beziffert Hack die Summe, die Fürth bei einem Rang besser zustehen und einem Rang schlechter entgehen würde.
17:58 Uhr
Fürth belegt derzeit mit 40 Punkten den sechsten Platz, in beide Richtungen der Tabelle geht nicht mehr viel. Dresden hat sechs Zähler mehr auf dem Punktekonto, belegt Rang fünf.
17:55 Uhr
Auf der Gegenseite dreht Dresdens Trainer Uwe Neuhaus nach dem 1:1 gegen Düsseldorf dreimal an der Personalschraube: Fabian Müller, Aosman und Modica rücken neu in die Startelf, Jannik Müller, Kreuzer und Hauptmann rotieren auf die Ersatzbank.
17:51 Uhr
Zum Personal: Fürth beginnt heute mit vier Änderungen gegenüber der 0:1-Niederlage beim VfL Bochum. Pinter, Hofmann, Sontheimer und Berisha starten anstelle von Gjasula, Kirsch, Sararer und Zulj.
17:42 Uhr
Am Freitagabend geht die 2. Liga in ihre 30. Runde, die SpVgg Greuther Fürth empfängt Dynamo Dresden. Anpfiff ist um 18.30 Uhr im Sportpark Ronhof.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hannover 96 Hannover 30 15 57
4 1. FC Union Berlin Union 30 13 54
5 Dynamo Dresden Dresden 30 9 46
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 30 -5 43
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 30 7 40
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 30 -4 39
Tabelle 30. Spieltag