20:24 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Stieber
Linksschuss
Fürth

20:32 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Poté
Dresden

21:35 - 63. Spielminute

Tor 2:0
Bregerie
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Stieber
Fürth

21:40 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Aoudia
für Menz
Dresden

21:39 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
S. Benyamina
für Poté
Dresden

21:44 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gießelmann
für Weilandt
Fürth

21:44 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Weilandt
Fürth

21:47 - 75. Spielminute

Tor 3:0
Gießelmann
Linksschuss
Vorbereitung Stieber
Fürth

21:51 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Azemi
Fürth

21:56 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Pledl
für Trinks
Fürth

21:58 - 86. Spielminute

Tor 4:0
Sparv
Linksschuss
Vorbereitung Stieber
Fürth

SGF

SGD

Sparv Sparv
Linksschuss, Stieber
86'
4
:
0
Gießelmann Gießelmann
Linksschuss, Stieber
75'
3
:
0
Bregerie Bregerie (Eigentor)
Rechtsschuss, Stieber
63'
2
:
0
Stieber Stieber
Linksschuss
10'
1
:
0
Die SpVgg Greuther Fürth hat verdient mit 4:0 gewonnen und die Tabellenführung verteidigt. Dynamo Dresden versuchte gegen die Franken mitzuhalten, doch hatten keine Chance. In der zweiten Hälfte wurde die Defensive der Sachsen überrannt und auch in der Offensive konnten sie nichts mehr ausrichten.
Abpfiff
88'
Fast das 5:0! Das Zusammenspiel der eingewechselten Spieler funktioniert problemlos. Pledl passt vorm Strafraum nach rechts zu Füllkrug, der mit einem kräftigen Schuss abschließt. Doch Kirsten verhindert schlimmeres.
86'
Tim Sparv 4:0 Tor für Fürth
Sparv (
Linksschuss, Stieber)
Stieber läuft mit der Kugel über die rechte Seite, passt zu Sparv, der den Ball mit einem wuchtigen Schuss in die Maschen donnert.
84'
Thomas Pledl
Florian Trinks
Spielerwechsel (Fürth)
Pledl kommt für Trinks
82'
Und wieder das Kleeblatt. Füllkrug rennt über rechts zur Grundlinie und spielt zum zentral stehenden Trinks. Dessen Schuss parriert Kirsten sicher.
80'
Niclas Füllkrug
Ilir Azemi
Spielerwechsel (Fürth)
Füllkrug kommt für Azemi
78'
Nun probieren es bei den Franken auch die Verteidiger. Brosinski läuft über den linken Flügel und schließt mit einem Distanzschuss ab. Der segelt aber harmlos am rechten Pfosten vorbei.
75'
Niko Gießelmann 3:0 Tor für Fürth
Gießelmann (
Linksschuss, Stieber)
Der von rechts stürmende Stieber passt auf Gießelmann, der von der linken Strafraumhälfte zielsicher mit dem linken Fuß einnetzt.
73'
Niko Gießelmann
Tom Weilandt
Spielerwechsel (Fürth)
Gießelmann kommt für Weilandt
73'
Tom Weilandt Gelbe Karte (Fürth)
Weilandt
71'
Dynamo lässt sich von dem Rückstand nicht beirren und stürmt immer öfter zum gegnerischen Strafraum.
68'
Mohamed Amine Aoudia
Christoph Menz
Spielerwechsel (Dresden)
Aoudia kommt für Menz
68'
Soufian Benyamina
Mickael Poté
Spielerwechsel (Dresden)
S. Benyamina kommt für Poté
66'
Azemi wird von der Mittellinie gefüttert und will es schnell machen. Zentral nähert er sich dem Strafraum, wird dann aber von Mravac und Bregerie in die Zange genommen. Chance vorbei.
63'
Romain Bregerie 2:0 Tor für Fürth
Bregerie (
Eigentor, Rechtsschuss, Stieber)
Stieber nimmt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte an, flitzt mit dem Spielgerät über den rechten Flügen und zieht in den Strafraum, passt zentral vor den Kasten, dort sprinten Bregerie und Trinks zum Ball. Tor!
61'
Weilandt passt aus zentraler Position auf den von recht heranstürmenden Azemi. Der Stürmer verzieht aus 17 Metern. Die Kugel segelt am langen Eck vorbei.
58'
Wieder liegt ein Fürther links in Strafraumnähe. Weilandt wird von Menz unsanft gestoppt. Der darauf folgende Freistoß von Trinks landet genau auf Kirsten.
57'
Ein Trinks-Freistoß von links wird am Fünfer von Bregerie geklärt.
55'
Pote will sich gegen vier Fürther durchsetzen, ohne Chance.
53'
Die Schuppan-Ecke wird von Korcsmar im Strafraum aus der Gefahrenzone geköpft.
52'
Koch dribbelt über den rechten Flügel auf Strafraumhöhe und holt gegen Baba eine Ecke raus.
49'
Hesl spielt den Ball zentral zu Mavraj, der sofort von Koch bedrängt und zu Fall gebracht wird. Szene wird abgepfiffen. Glück fürs Kleeblatt.
46'
Dresden kommt motiviert aus der Pause, sie halten den Ball in den eigenen Reihen und bringen viele Bälle in die Spitze. Die Pässe sind noch zu ungenau und kommen nicht bei ihren Stürmern an.
46'
Es finden keine Wechsel statt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die SpVgg Greuther Fürth ist die klar bessere Mannschaft und geht verdient mit der 1:0-Führung in die Pause. Das Kleeblatt hätte die Führung noch ausbauen können, doch Dynamo war aufmerksam und wurde gegen Ende auch mutiger im Spiel nach vorne.
Halbzeitpfiff
44'
Es wird eine Minute nachgespielt.
42'
Ein Stieber-Freistoß für das Kleeblatt aus gut 20 Metern. Doch das Leder segelt links halbhoch am Kasten vorbei.
40'
An der Grundlinie legt Stieber den Ball auf Trinks zurück, der aus naher Distanz die Kugel unplatziert auf das Dresdner Tor bringt. Kirsten kann reflexartig zur Ecke klären, welche nichts einbringt.
37'
Hesl hat sich bei der Aktion nur leicht verletzt und kann nach einer kurzen Pause weiter spielen.
35'
Gute Chance für Dynamo! Dedic nimmt links im Strafraum einen langen Ball entgegen, bringt ihn zum heraneilenden Koch, der mit Hesl im Fünfer aneinander prallt.
31'
Dynamo traut sich nun weiter vor, bringen sich damit in Gefahr, denn die Fürther Konter gehen schnell.
28'
Baba spielt den Ball von links zu Azemi, der im Strafraum gleich von drei Dresdnern bedrängt wird.
27'
Fürth nimmt nun etwas Tempo aus ihrem Spiel und hält den Ball in den eigenen Reihen.
24'
Stieber bringt den Ball, der links vom Tor im Aus war, wieder ins Spiel. Bregerie köpft zur Ecke - Diese bleibt ohne Folgen.
21'
Fürth bringt die Sachsen wieder in Bedrängnis. Die Dresdner können sich mit einer tollen Kombination über mehrere Stationen aus der Gefahrenzone befreien.
19'
Die Franken sind die klar spielbestimmende Mannschaft, doch die Gäste trauen sich gelegentlich nach vorne.
18'
Mickael Poté Gelbe Karte (Dresden)
Poté
Poté versucht vor Korcsmar an den Ball zu kommen und trifft den gegnerischen Verteidiger hart.
14'
Dresden versucht es mit einem Konter.Schuppan passt nach links zu Ouali, doch dieser kann nicht durch die Abwehr der Kleeblätter schlüpfen.
13'
Trinks versucht mit aller Macht vom linken Flügel in den Strafraum zu gelangen, kann sich gegen Gueye aber nicht durchsetzen.
10'
Zoltan Stieber 1:0 Tor für Fürth
Stieber (
Linksschuss)
Kirsten gibt unfreiwillig die Vorlage, als er eine Flanke von rechts wegfaustet und der Ball direkt auf den zentral lauernden Stieber kommt, der das Leder ohne zu zögern rechts in die Maschen setzt.
8'
Nun trauen sich die Sachsen weiter nach vorne, haben aben keine Idee durch die Fürther Abwehr zu kommen.
6'
Nächste gefährliche Strafraumszene. Schuppan spielt aus halbrechter Position nach rechts zu Ouali, der sofort zurück spielt. Doch Schuppan kann das Leder nicht in den Kasten bringen.
4'
Baba versucht es über die linke Seite und bleibt an Gueye hängen.
2'
Fürth startet gut und greift früh an, zwingt Dresden somit in die Tiefe.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
19:47 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz.
19:46 Uhr
Fürth-Coach Frank Kramer vertraut nach der Pokalniederlage gegen den Hamburger SV seiner Mannschaft und nimmt keine Wechsel vor.
19:43 Uhr
Dynamo-Trainer Janßen tauscht nach dem Unentschieden gegen den SC Paderborn 07 nur auf einer Position: Poté kommt für Müller.
19:37 Uhr
Beim Pokal-Aus in Hamburg durfte Fürstner den Partner von Sparv geben. "Stephan ist natürlich ein anderer Spielertyp als Goran. Aber auch er sucht aus der Balleroberung den Weg nach vorne", sagt Kramer.
19:23 Uhr
Personalsorgen haben momentan die Franken, da Mittelfeld-Stratege Sukalo nach seiner Zerrung am linken Kreuzband für vier bis sechs Wochen ausfällt. "Das schwächt die Mannschaft, gar keine Frage", sagt Fürth-Trainer Frank Kramer. "Goran bringt Stabilität ins Spiel, geht vorneweg und gibt Anweisungen, die angenommen werden."
19:19 Uhr
"Adrian bringt viel Erfahrung mit, wirkt auf seine Mitspieler ein, spricht viel", beschreibt Janßen den zweikampfstarken Verteidiger. Ebenso betont der Trainer die gute Entwicklung von Susac und Leistner.
19:09 Uhr
"Sie werden uns sicher gehörig rütteln und schütteln", sagt Dynamo-Coach Olaf Janßen, der wieder auf seinen Innenverteidiger Mravac zurückgreifen kann.
19:04 Uhr
Mit einem Sieg kann Fürth die Tabellenführung zurückerobern, während die Sachsen durch einen Überraschungserfolg den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herstellen möchten.
19:00 Uhr
Im Top-Spiel des 9. Spieltags empfängt die SpVgg Greuther Fürth Dynamo Dresden in der Trolli-Arena.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SpVgg Greuther Fürth Fürth 9 10 20
2 1. FC Köln Köln 9 10 17
3 1. FC Union Berlin Union 9 5 17
16 SC Paderborn 07 Paderborn 9 -8 9
17 Dynamo Dresden Dresden 9 -10 5
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 9 -10 4
Tabelle 9. Spieltag

Aufstellung

Hesl - Brosinski, Korcsmar, Mavraj, Baba - Fürstner, Sparv , Stieber , Trinks , Weilandt - Azemi

Einwechslungen:
73. Gießelmann für Weilandt
80. Füllkrug für Azemi
84. Pledl für Trinks

Reservebank:
Mickel (Tor), Kleine, K. Kraus, Drexler

Trainer:
Kramer

Kirsten - Gueye, Bregerie , Mravac, Schuppan - Losilla, Menz , R. Koch, Ouali - Dedic, Poté

Einwechslungen:
68. Aoudia für Menz
68. S. Benyamina für Poté

Reservebank:
Pellatz (Tor), T. Schulz, Susac, Mar. Hartmann, Trojan

Trainer:
Janßen

Taktische Aufstellung