13:21 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
Fürth

13:30 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Mavraj
Fürth

13:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Se.-H. Paik
Darmstadt

13:36 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Höhn
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung S. Ernst
Fürth

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schnellhardt
für Marvin Mehlem
Darmstadt

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Serd. Dursun
für Berko
Darmstadt

14:04 - 47. Spielminute

Tor 3:0
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Keita-Ruel
Fürth

14:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Nielsen
Fürth

14:29 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Fürth

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Hrgota
Fürth

14:36 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Skarke
Darmstadt

14:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ozegovic
für Se.-H. Paik
Darmstadt

14:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für S. Ernst
Fürth

14:44 - 87. Spielminute

Tor 3:1
Palsson
Rechtsschuss
Vorbereitung Ozegovic
Darmstadt

SGF

D98

3
:
1
87'
Palsson Palsson
Rechtsschuss, Ozegovic
Hrgota Hrgota
Linksschuss, Keita-Ruel
47'
3
:
0
Höhn Höhn (Eigentor)
Rechtsschuss, S. Ernst
37'
2
:
0
Hrgota Hrgota
Linksschuss, Mavraj
31'
1
:
0
Schluss in Fürth! Das Kleeblatt behält gegen in der zweiten Halbzeit verbesserte Darmstäder verdient in Franken. Fürth legte direkt nach Wiederanpfiff wieder nach. Die Lilien bekamen erst einem Strafstoß, der nach Einsatz des VAR wieder revidiert wurde und kamen so lediglich noch zum Ehrentreffer.
Abpfiff
90' +4
Ozegovic versucht es nochmal mit einem Schuss und bleibt zunächst hängen, kommt dann aber wieder an den Ball, den er rechts auf Heller hinaus gibt. Die Flanke landet dann weit hinter dem Fürther Tor.
90' +1
Es gibt vier Minuten oben drauf.
90'
Und zurecht: Ozegovic hatte den Arm vor dem Körper angelegt. Richtige Entscheidung.
89'
Fürth hat nochmal einen Eckall. Green gibt den Ball herein, das ganze Stadion schreit "Hand", doch Harm Osmers lässt die Szene weiterlaufen.
89'
Das dürfte zu spät gewesen sein für Darmstadt.
87'
Kenny Prince Redondo
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für S. Ernst
Direkt nach dem Tor wechselt Leitl erneut.
87'
Victor Palsson 3:1 Tor für Darmstadt
Palsson (
Rechtsschuss, Ozegovic)
Der Ehrentreffer für die Lilien. Ozegovic setzt sich nach einem langen Ball im Strafraum gut durch und legt ab auf den aufgerückte Palsson, der satt trifft.
82'
Burchert kommt bei einer Darmstädter-Freistoßflanke aus dem Tor und klärt ohne Rücksicht auf Verluste mit den Fäusten. Den Abpraller nimmt Holland vor dem Strafraum auf und jagt ihn in die Wolken.
80'
Ognjen Ozegovic
Seung-Ho Paik
Spielerwechsel (Darmstadt)
Ozegovic kommt für Se.-H. Paik
Der gelb-rot-gefährdete Paik geht aus der Partie.
80'
Mohr versucht links im Strafraum Keita-Ruel, der am langen Pfosten lauerte, zu bedienen. Der Anspielversuch gerät doch zu weit.
79'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und in der Tat! Der leichte Kontakt reicht Schiedsrichter Harm Osmers und er nimmt die Entscheidung zurück.
79'
Tim Skarke Gelbe Karte (Darmstadt)
Skarke
Skarke hatte sich zu sehr über die Elfmeterzurücknahme beschwert.
78'
VAR-Prüfung
Es gibt Videobeweis. Harm Osmers bekommt einen Hinweis und soll sich die Szene noch einmal ansehen. Caligiuri berührt minimal den Ball.
77'
Foulelfmeter für Darmstadt
Caligiuri holt Skarke rechts im Strafraum von den Beinen. Der Fürther Kapitän war eventuell noch leicht am Ball.
76'
Tobias Mohr
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
T. Mohr kommt für Hrgota
Der zweifache Torschütze hat Feierabend.
74'
Auf der Gegenseite kann Keita-Ruel eine Unsicherheit von Dumic nicht nutzen.
73'
Die letzten 20 Minuten laufen. Wenn Darmstadt hier noch etwas mitnehmen will, dann braucht es jetzt ein Tor. Dafür braucht es aber mehr Präzision, als dieser lange Ball auf Skarke, den Burchert aufnehmen kann.
72'
Maximilian Wittek Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Wittek hält Paik auf, das gibt ganz klar Gelb.
71'
Und in der Tat sieht es jetzt nach einer Doppelsechs mit Sarpei und Seguin aus. Leitl reagiert damit auf die letzten Minuten, in denen seine Mannschaft den Zugriff auf die Partie etwas verloren hatte.
71'
Hans Nunoo Sarpei
Havard Nielsen
Spielerwechsel (Fürth)
Sarpei kommt für Nielsen
Es wird etwas defensiver bei den Fürthern mit Sarpei.
68'
Ernst rennt sich auf der linken Angriffseite gegen Dumic und Heller fest. Aktuell kommt nicht mehr viel vom Kleeblatt.
64'
Schiedsrichter Harm Osmers nimmt Kontakt zu seinem VAR auf und es bleibt bei Einwurf für Fürth.
63'
Skarke flankt von der linken Seite scharf herein. In der Mitte verpassen Meyerhöfer und Heller. Heller bleibt zunächst liegen und reklamiert Elfmeter.
62'
Es gibt den nächsten Eckball für die Lilien. Schnellhardt tritt ihn in die Mitte. Burchert kommt raus und hat leichte Probleme. Der Ball landet links im Strafraum bei Heller und wieder blockt Mavraj den Ball.
61'
Heller flankt im Anschluss an einen Eckball, doch wieder ist das leichte Beute für Burchert.
61'
Und er ist sofort wieder mittendrin. Paik spielt mit Herrmann rechts im Strafraum Doppelpass und zieht dann ab. Mavraj blockt vor dem Tor den Ball.
60'
Jetzt kommt Mavraj wieder zurück.
59'
Jetzt liegt Mavraj am Boden. Nahe der Außenlinie hat der Abwehrmann im Zweikampf mit Dursun einen abbekommen. Mavraj muss erst einmal behandelt werden.
58'
Fürth kontert über Hrogota. Der Schwede macht es erst alleine und zieht viele Gegensieler auf sich, bevor er im Strafraum doch auf Keitra-Ruel querlegt. Das war etwas zu ungenau. Das Kleeblatt bleibt dran und Nielsen verpasst die erneute Hereingabe am zweiten Pfosten nur knapp.
56'
Green nimmt Tempo auf und Paik foult den US-Amerikaner kurz nach der Mittellinie. Paik muss aufpassen, er hat schon Gelb.
55'
Holland probiert es aus 30 Metern, gute zwei Meter links vorbei.
54'
Schnellhardt, der neue Mann gleich mal in Aktion, doch seine Flanke von der linken Seite geht auf der anderen Seite wieder aus dem Strafraum heraus.
52'
Green bringt einen Eckball auf den Kopf seines Kapitäns Caligiuri, der den Ball aber nicht mehr entscheidend drücken kann - drüber.
51'
So hatten sich die Lilien den Start in die zweite Halbzeit nicht vorgestellt. Das Kleeblatt bleibt dran und kommt erneut über den starken Hrgota nach vorne. Diesmal verzettelt sich der zweifache Torschütze vor dem Strafraum aber etwas und der Pass landet in der Abwehr der Südhessen.
47'
Branimir Hrgota 3:0 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss, Keita-Ruel)
Wieder Hrgota, wieder aus der Distanz! Diesmal leitet der Schwede den Angriff selbst ein. Keita-Ruel verliert erst den Ball am rechten Strafraum-Eck. Meyerhöfer bringt ihn dem Stürmer wieder zurück, der dann ablegt auf Hrgota und der Stürmer trifft aus 18 Metern flach ins rechte untere Eck.
46'
Gleich kommt Darmstadt nach vorne. Heller versucht es von rechts mit einer scharfen Hereingabe. Burchert ist da.
46'
Serdar Dursun
Erich Berko
Spielerwechsel (Darmstadt)
Serd. Dursun kommt für Berko
Und auch der Ex-Fürther Dursun ist im Spiel.
46'
Fabian Schnellhardt
Marvin Mehlem
Spielerwechsel (Darmstadt)
Schnellhardt kommt für Marvin Mehlem
Die Offensive hat Dimitrios Grammozis nicht zufrieden gestellt. Es gibt neues offensives Personal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aus der letzten Ecke wurde nichts mehr, doch das Kleeblatt führt auch so und das verdient! Darmstadt agierte zu passiv und überließ den Franken weitgehend das Spielfeld. Beide Tore fielen zwar etwas glücklich, einmal war Schuhen stark mitbeteiligt und das zweite war ein Eigentor durch Höhn. Kurz vor der Pause hätte sogar noch Nielsen erhöhen können.
Halbzeitpfiff
45' +1
Kurz ausgeführt kommt der Ball zu Seguin, der ihn aus dem Zentrum noch einmal herein gibt. Herrmann klärt zur nächsten Ecke.
45' +1
Witteks Flanke von rechts wird zum dritten Eckball für Fürth geblockt.
44'
Fast das 3:0! Schöner Spielzug der Fürther. Nielsen spielt Doppelpass mit Hrgota und ist dann links frei vor Schuhe. Der Schlussmann bleibt lange stehen und bereinigt die Situation.
42'
Hrgota ist durch und wird wegen Abseits zurückgepfiffen.
40'
Kann Darmstadt vor der Pause noch einmal zurückschlagen? Die Standard-Spezialisten aus Südhessen erhalten jetzt auf der linken Seite zehn Meter vor dem Toraus einen Freistoß. Paik flankt mit viel Schnitt, aber zu nah auf das Tor, sodass Burchert sich den Ball krallen kann.
37'
Immanuel Höhn 2:0 Tor für Fürth
Höhn (
Eigentor, Rechtsschuss, S. Ernst)
Fürth bleibt dran und legt nach! Hrgota steckt den Ball herrlich kurz vor dem Strafraum auf Ernst durch, der links den Ball noch im Spiel hält und ihn kurz vor der Torauslinie in die Mitte gibt. Dort verpasst erst Keita-Ruel, Höhn war es dann, der den Ball entscheidend ins eigene Tor abfälscht.
36'
Seung-Ho Paik Gelbe Karte (Darmstadt)
Se.-H. Paik
Paik kommt gegen Nielsen zu spät und trifft den Dänen am Fuß.
34'
Auch wenn sie etwas glücklich zu Stande kam, so ist die Führung doch verdient. Darmstadt agiert bislang zu passiv, was auch die Ballbesitz-Statistik beweist. Fürth hat fast 70 % Ballbesitz.
31'
Branimir Hrgota 1:0 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss, Mavraj)
Jetzt hat das Kleeblatt zugeschlagen! Hrgota hat zentral viel zu viel Platz. Mehrere Darmstädter stehen nur um den Schweden herum. Aus fast 30 Metern zieht der Stürmer dann ab. Der eigentlich zentrale Ball flutscht Schuhen durch die Finger ins Tor - äußerst unglücklich.
29'
Was macht eigentlich Darmstadt? Wenig bislang. Jetzt vielleicht durch einen Freistoß. Paik probiert's von links nahe der Seitenauslinie direkt, aber auch direkt auf Burchert.
26'
Mit der Präzision hat es Greuther Fürth bislang noch nicht. Auch der Versuch aus 25 Metern von Ernst geht weit am Tor vorbei.
25'
Und der nächste Abschluss. Diesmal jagt Wittek das Leder aber deutlich über den Kasten.
24'
Skarke köpft den Ball wieder aus dem Strafraum. Das Kleeblatt bleibt aber dran und so kommt Green nochmal am rechten Sechzehner-Eck zum Abschluss. Schuhen ist im kurzen Eck zur Stelle.
24'
Hrgota bittet Höhn rechts im Strafraum zum Tanz. Nach fünf Übersteigern fährt Höhn das lange Bein aus und es gibt Eckstoß.
22'
Kurz ausgeführter Freistoß der Lilien. Holland versucht es dann aber doch mit dem langen Ball. Burchert hat aufgepasst und nimmt den Ball sicher auf.
21'
Paul Seguin Gelbe Karte (Fürth)
Seguin
20'
Green läuft von links ein und schließt 25 Meter vor dem Tor ab. Abgefälscht kommt eine Bogelampe heraus, die fast rechts im Strafraum bei Keita-Ruel landet.
19'
Wieder eine Flanke der Hausherren. Ernst chippt den Ball von rechts herein. Herrmann klärt sechs Meter vor dem Tor, stark bedrängt von Hrgota, per Kopf.
18'
Nach Doppelpass mit Nielsen schießt Hrgota aus knappen 20 Metern Richtung Tor. Nicht sauber getroffen fliegt der Ball aber doch weiter links am Tor vorbei.
16'
Green probiert es aus der Distanz. Schuhen hat leichte Probleme, weil der Ball kurz vor ihm noch einmal aufsetzt.
15'
Gleich wieder der lange Ball in die Spitze, Nielsen kommt nicht heran.
15'
Langer Ball von Caligiuri auf Keita-Ruel, der Stürmer steht knapp im Abseits.
14'
Keita-Ruel klärt am ersten Pfosten per Kopf. Der anschließende Weitschuss von Holland geht weit am Tor vorbei.
13'
Jetzt gibt es auch den ersten Eckball für die Lilien. Holland holt ihn links gegen Caligiuri heraus.
12'
Auf der anderen Seite gibt es eine Standardsituation. Wittek schlägt den Ball von rechts aus dem Halbfeld herein - Darmstadt klärt.
11'
Jetzt geht es mal schnell für Darmstadt. Keita-Ruel kann ein Anspiel von Mavraj 30 Meter vor dem gegnerischen Tor nicht verarbeiten. Heller schickt rechts Skarke, der sich Richtung Tor aufmacht und aus spitzem Winkel knapp rechts vorbei schießt.
9'
Green schlägt ihn von rechts auf die Strafraumlinie, wo Wittek angerauscht kommt und direkt abzieht - geblockt.
9'
Das Kleeblatt bleibt weiter dran und Nielsen holt rechts im Strafraum den ersten Eckball der Partie raus.
8'
Starker Ballgewinn von Mavraj, der an der Mittellinie sofort den langen Ball Richtung Hrgota schlägt. Der Schwede kommt aber um Zentimeter nicht an den Ball.
7'
Flanke von der linken Seite von Wittek. Dumic duckt sich in der Mitte weg und bringt so Höhn in Bedrängnis. Doch Nielsen kann kein Kapital daraus schlagen.
6'
Das Kleeblatt zeigt sich engagiert und schiebt früh auf den Gegner. Die Lilien warten bislang noch etwas ab.
5'
Nach Ballverlust von Marvin Mehlem kommt Hrgota an den Ball, der sofort knappe 30 Meter vor dem Tor Nielsen schicken will - zu ungenau, der Ball kommt nicht an.
3'
Darmstadts Kapitän Holland versucht es mit einem langen Freistoßball kurz vor der Mittellinie Richtung Spitze. Doch der Kapitän der Fürther, Caligiuri hat aufgepasst und klärt.
1'
Die Fürther haben erstmal den Ball und lassen das Spielgerät gut laufen. Hrgota setzt sich dann auf der rechten Seite kurz vor der Torauslinie gut durch. Die Hereingabe nimmt Schuhen dann sicher auf.
1'
Fürth hat angestoßen. Der Ball rollt im Ronhof.
Anpfiff
12:56 Uhr
Die Mannschaften stehen bereit und betreten jetzt den Rasen des Fürther Ronhofs.
12:54 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist heute Harm Osmers aus Hannover. Der 34-Jährige wird die Partie in wenigen Minuten anpfeifen.
12:53 Uhr
Die angesprochene Ausnahme, die Darmstädter Pokalniederlage gegen Karlsruhe (0:1), nahm auch Grammozis in seiner Analyse vor der Partie auf: "Wir freuen uns, dass es nach dem Pokalspiel direkt in der Liga weitergeht. Wir haben nicht die Zeit, um drei oder vier Tage heulend rumzulaufen." Der Trainer verlangte vielmehr vollen Fokus auf Fürth: "Wir haben Lust auf diese Herausforderung."
12:47 Uhr
Dennoch ist die Standardstärke der Gäste nicht das Einzige, worauf die Mannschaft von Stefan Leitl achten muss: "Die wirken sehr stabil, das zeigen auch die letzten Ergebnisse mit Ausnahme des Pokalspiels. Es ist eine Mannschaft die wenig zulässt und sehr diszipliniert agiert", analysiert der Coach der Fürther. Nicht umsonst sind die Südhessen in der Liga seit vier Spielen ungeschlagen.
12:42 Uhr
Das wird heute interessant, denn die offensiven Standardspezialisten aus Darmstadt treffen mit den Fürthern auf eine Mannschaft, die eben solche Situationen diese Saison sehr gut verteidigen kann. Greuther Fürth ist das einzige Team, das noch kein Gegentor nach einer Ecke hinnehmen musste - Darmstadt hingegen erzielte seine letzten drei Tore nach einem Eckball.
12:37 Uhr
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Gästen. Auch die Bilanz der Lilien ist ausgeglichen (3/5/3). Das Team von Dimitrios Grammozis besticht diese Saison vor allem durch Gefahr bei Standards. Nicht weniger als sechs der bisherigen elf Saisontore resultierten aus ruhenden Bällen.
12:31 Uhr
Die Saison der Fürther ist bislang ein Auf und Ab, wie auch die letzten drei Spiele beweisen: Eine Niederlage (0:2 gegen Hamburg), ein Sieg (2:0 gegen Dresden) und ein Unentschieden (0:0) gegen Osnabrück. Wenig verwunderlich also, dass auch die Gesamtbilanz der Franken ausgeglichen ist (4/3/4).
12:24 Uhr
Und damit kommen wir auch zu den Aufstellungen: Nach dem Pokal-Aus gegen Karlsruhe (0:1) nimmt Darmstadts Trainer Dimitrios Grammozis vier Veränderungen vor. Der schon angesprochene Dursun wird von Berko im Sturmzentrum ersetzt. Außerdem beginnen Paik, Marvin Mehlem und Skarke für Schnellhardt, Honsak (beide Bank) und Kempe, der mit einer Kapselreizung kurzfristig ausfällt. Die Fürther gehen es im Vergleich zum 0:0 in Osnabrück mit einer unveränderten Startelf an.
12:19 Uhr
Für Fürths Trainer Stefan Leitl ist es ein besonderes Spiel. Der 42-Jährige spielte zwischen 2004 und 2007 bei den Lilien und absolvierte 90 Spiele (14 Tore) in der Regionalliga Süd. Auf der anderen Seite gibt es für Serdar Dursun ein Wiedersehen mit den alten Kollegen. Der Stürmer war in zwei Spielzeiten für das Kleeblatt am Ball und schoss 13 Tore in 59 Zweitliga-Partien. Zunächst sitzt Dursun aber nur auf der Bank der Lilien.
12:13 Uhr
Die Gäste aus Darmstadt, die momentan mit 14 Zählern nur einen Punkt weniger auf dem Konto haben als das Kleeblatt, können mit einem Sieg den direkten Konkurrenten überflügeln.
12:13 Uhr
Beide Teams liegen im äußerst engen Tabellenmittelfeld. Zwischen dem fünften und dem 15. Platz sind es lediglich drei Punkte.
12:05 Uhr
Die SpVgg Greuther Fürth empfängt den SV Darmstadt 98 zum zwölften Spieltag der zweiten Bundesliga. Anpfiff ist um 13 Uhr im Ronhof.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Erzgebirge Aue Aue 12 1 19
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 12 -1 18
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 12 3 17
13 Hannover 96 Hannover 12 -4 14
14 SV Darmstadt 98 Darmstadt 12 -4 14
15 VfL Osnabrück Osnabrück 12 1 13
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
14
431
gespielte Pässe
394
84%
Passquote
77%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten