15:54 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Nazarov
Linksschuss
Vorbereitung Krüger
Aue

16:34 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Fürth

16:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kalig
Aue

16:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Riese
Aue

16:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Fandrich
Aue

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Wydra
für Krüger
Aue

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Redondo
Fürth

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgart
für Zulechner
Aue

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sauer
für Wittek
Fürth

17:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rizzuto
für Kusic
Aue

17:13 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Baumgart
Aue

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für T. Mohr
Fürth

17:18 - 90. Spielminute

Tor 0:2
Hochscheidt
Rechtsschuss
Vorbereitung Baumgart
Aue

SGF

AUE

0
:
2
90'
Hochscheidt Hochscheidt
Rechtsschuss, Baumgart
0
:
1
25'
Nazarov Nazarov
Linksschuss, Krüger
Mit viel Effizenz gewinnt Erzgebirge Aue mit 2:0 in Fürth. Die SpVgg hatte insgesamt mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, entwickelte nach der Pause trotz drückender Überlegenheit indes kaum mehr Torgefahr.
Abpfiff
90' +7
Meyerhöfer zieht nach einmal aus der Distanz direkt ab, vom angelegten Arm eines Abwehrspieler trudelt der Ball ins Toraus.
90' +5
Fast das 3:0! Nach einem Konter findet Hochscheidt von rechts im Zentrum Fandrich, dessen Direktabnahme mit rechts fast vom Elfmeterpunkt Burchert geistesgegenwärtig entschärft.
90' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: sechs Minuten, nach zahlreichen Unterbrechungen aufgrund am Boden liegender Auer Spieler.
90'
Jan Hochscheidt 0:2 Tor für Aue
Hochscheidt (
Rechtsschuss, Baumgart)
Wohl die Vorentscheidung! Baumgart kann sich nach etwas glücklicher Balleroberung Richtung Tor aufmachen und zieht halbrechts im Strafraum ab. Burchert rettet mit dem linken Arm, doch die Kugel prallt vor die Füße von Hochscheidt, der aus rund sechs Metern ins leere Tor abstaubt!
88'
Zum wiederholten Mal liegt ein Auer auf dem Platz und scheint Schmerzen zu haben, zum wiederholten Mal geht es dann aber schnell weiter.
86'
Nach der folgenden Freistoßflanke kommt Caligiuri nach Kopfballvorlage zum Abschluss, scheitert jedoch aus kurzer Distanz an Männel.
85'
Jamie Leweling
Tobias Mohr
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für T. Mohr
Letzter Wechsel im Spiel, der 18-Jährige Leweling ersetzt Mohr.
85'
Tom Baumgart Gelbe Karte (Aue)
Baumgart
Nach unnötigem Einsatz gegen Mohr an der Seitenlinie.
83'
Nach hartem Zuspiel steht Hochscheidt plötzlich frei vor Burchert und lupft den Ball überlegt ins Tor. Doch der Treffer zählt nicht, da der vermeintliche Torschütze einen halben Schritt im Abseits stand.
82'
Calogero Rizzuto
Filip Kusic
Spielerwechsel (Aue)
Rizzuto kommt für Kusic
Letzter Wechsel bei Aue. Meyer wechselt in der Defensive.
81'
Riesenchancen zum Ausgleich! Stefaniak zirkelt den Freistoß mit rechts über die Mauer. Vom linken Pfosten prallt der Ball zentral zurück in den Strafraum. Dort steht Green und hat das leere Tor vor sich, doch der US-Amerikaner kann den halbhohen Ball nicht entscheidend drücken - und zielt so knapp über die Querlatte!
81'
Freistoß für die SpVgg in zentraler Position rund 23 Meter vor dem Tor...
80'
Maximilian Sauer
Maximilian Wittek
Spielerwechsel (Fürth)
Sauer kommt für Wittek
Zweiter Wechsel bei Fürth.
78'
Die erste nennenswerte Offensivaktion der Sachsen nach der Pause: Hochscheidt setzt sich links gegen mehrere Gegenspieler durch und schließt dann im Strafraum aus spitzem Winkel mit rechts ab. Der Schuss rauscht nur recht knapp am rechten Torwinkel vorbei.
75'
Tom Baumgart
Philipp Zulechner
Spielerwechsel (Aue)
Baumgart kommt für Zulechner
Aue wechselt erneut - auf der rechten Seite.
74'
Nach Freistoßflanke von Wittek von links kommt Mavraj zum Kopfball, trifft den Ball nicht voll.
72'
Havard Nielsen
Kenny Prince Redondo
Spielerwechsel (Fürth)
Nielsen kommt für Redondo
Leitl verstärkt das Sturmzentrum. Neuzugang Nielsen ersetzt Redondo.
71'
Auf der Gegenseite kommt Zulechner halbrechts aus großer Distanz zum Schuss, trifft den Ball aber nicht voll. Burchert nimmt problemlos auf.
70'
Harmlos. Green versucht es aus rund 25 Metern in halblinker Position - weit rechts neben das Tor.
69'
Nun kommt Redondo nach Flanke von rechts im Zentrum in starker Bedrängnis zur Volleyabnahme, der Versuch geht Richtung Eckfahne weg.
69'
Mohr nimmt einen Klärungsversuch nach einem Eckball knapp vor dem Strafraum volley ab, wird aber geblockt.
68'
Aue findet in der zweiten Hälfte offensiv weiterhin nicht statt. Doch das Abwehrbollwerk der Gäste hält, in den letzten Minuten nahm der Druck der SpVgg ein wenig ab.
67'
Dominik Wydra
Florian Krüger
Spielerwechsel (Aue)
Wydra kommt für Krüger
Meyer bringt mit Wydra für Krüger eine defensivere Alternative.
66'
Clemens Fandrich Gelbe Karte (Aue)
Fandrich
Nach Trikotziehen gegen Green am Mittelkreis.
63'
Nazarov klärt rechts vor dem eigenen Strafraum vor Stefaniak, trifft diesen aber danach klar am Fuß. Es geht mit Einwurf für Aue weiter.
60'
Philipp Riese Gelbe Karte (Aue)
Riese
Nach Foul an Mavraj nahe der Mittellinie.
58'
Nun bringt sich Stefaniak rechts im Sechzehner in Position und bringt den Ball hoch nach innen. Keita-Ruel kommt aus acht Metern zum Kopfball, kann aber nicht genug Druck hinter den Ball bringen, Männel hält mühelos.
57'
Stefaniak trifft mit einem sehenswerten Schlenzer aus rund 19 Meter die Querlatte. Allerdings ertönt ein Pfiff, denn der Schütze hatte zuvor klar die Hand zu Hilfe genommen.
56'
Fabian Kalig Gelbe Karte (Aue)
Kalig
Kalig trifft Redondo im Zweikampf mit hohem Fuß im Gesicht. Allerdings hatte der Fürther den Kopf auch etwas tief.
55'
Der Druck der SpVgg ist weiterhin hoch, Aue kann sich seit Wiederbeginn kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
54'
Nun ist Kusic wieder im Spiel.
53'
Kusic wird nach der folgenden Ecke im Zweikampf am Kopf getroffen und bleibt kurz benommen liegen. Es geht aber wohl gleich weiter beim Linksverteidiger.
52'
Wittek zieht mit Schwung in den Sechzehner und schließt dann aus halblinker Position mit links ab. Mihojevic blockt den Ball ins Toraus.
52'
Fürth ist erneut mit Schwung aus der Kabine gekommen und bestimmt die Anfangsminuten.
50'
Nun probiert es Stefaniak aus zentraler Position mit rechts selbst. Sein Aufsetzer aus rund 23 Metern zwingt Männel zum Eingreifen, der Keeper lenkt den Ball ins Toraus.
49'
Wieder eine Chance für Keita-Ruel, wieder nach Vorarbeit über rechts: Stefaniak brachte den Ball von nahe der Torauslinie ins Zentrum. Keita-Ruel drückt die Kugel anschließend aus Rücklage aus vier Metern über das Tor.
46'
Maximilian Wittek Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Wittek geht gegen Kalig in den Zweikampf und checkt diesen leicht um. Die Gelbe Karte ist eine harte Entscheidung. Wittek protestiert.
46'
Die zweite Hälfte läuft, noch gibt es keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die SpVgg hatte in der ersten Hälfte etwas mehr Ballbesitz (55 Prozent) und kam auch zu mehr Abschlüssen (Torschüsse: 7:4). Doch Aue, das immer wieder clever konterte, zeigte sich in der Chancenverwertung effektiver.
Halbzeitpfiff
45' +3
Wittek zieht von links im Strafraum wuchtig ab, der Ball wird vor dem Tor ins Toraus abgefälscht. Dann ist Halbzeit.
45' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45'
Nach einem weiten Ball und verunglücktem Klärungsversuch kommt Mohr aus 13 Metern in zentraler Position mit rechts zur Volleyabnahme, doch Männel pariert aufmerksam. Den Nachschuss vom Strafraumrand bekommt Kusic an den angelegten Arm.
42'
Ein verunglückter Klärungsversuch von Kalig landet im Toraus. Eckball.
39'
Die letzten Minuten vor der Pause im Ronhof: Fürth ist weiter bemüht, muss aber auf die gefährlichen Konter der Auer Acht geben.
35'
Nach wunderbarem Zuspiel von Stefaniak in die Schnittstelle der Abwehr taucht Keita-Ruel halbrechts im Strafraum völlig frei vor Männel auf, der jedoch im Eins-gegen-eins mit dem Angreifer, der mit dem Außenrist abschließt, Sieger bleibt!
31'
Das war knapp! Nach erneuter Flanke von rechts legt Redondo von halblinks im Strafraum nach innen. Dort nimmt Keita-Ruel die Kugel an, dreht sich um die eigene Achse und schließt aus rund sieben Metern mit rechts ab. Auf der Torlinie steht Mihojevic und rettet in allerhöchster Not!
30'
Wieder flankt Meyerhöfer von rechts nach innen. Doch ein Abwehrspieler klärt per Kopf. Nach dem folgenden Einwurf kommt Green aus der Drehung zum Abschluss, Männel hält problemlos.
27'
Fürth versucht schnell zu antworten. Nach Flanke von rechts kommt Keita-Ruel am Fünfmeterraum zum Kopfball, bugsiert den Ball in leichter Rücklage aber recht deutlich über das Tor.
25'
Dimitrij Nazarov 0:1 Tor für Aue
Nazarov (
Linksschuss, Krüger)
Führung für Aue! Hochscheidt leitet links direkt weiter für Krüger, der leichtfüßig an Caligiuri vorbeizieht und dann flach nach innen gibt. Dort steht Nazarov im Zentrum frei und bringt den Ball per Direktabnahme akkurat unter der Querlatte unter.
22'
Wieder Aue mit einem schnörkellos vorgetragenem Angriff. Diesmal kommt Fandrich aus 19 Metern mit links zum Abschluss - genau in die Arme von Burchert.
20'
Aue mit einem geradlinigen Konter. Nach Krügers Querpass vor dem Strafraum kommt Zulechner halbrechts am Strafraumrand zum Schuss. Der Abschluss fliegt nur knapp am rechten oberen Toreck vorbei und streift dabei noch leicht das Tornetz.
17'
Nun zieht Stefaniak aus der Distanz aus rund 24 Metern mit rechts ab, verzieht aber deutlich.
17'
Stefaniak kommt nach einem Angriff über rechts nicht mehr ganz an ein steiles Zuspiel. Es gibt Abstoß.
13'
Mit Geschick, aber auch ein wenig Glück befreien sich Keeper Männel mit kurzen Pässen gegen die extrem hoch attackierenden Fürther.
10'
Dicke Gelegenheit für Aue! Mit etwas Glück setzt sich Krüger halblinks am Strafraumrand gegen die einen Moment lang unaufmerksame Fürther Abwehr durch und zieht dann aus rund 14 Metern in zentraler Position ab. Doch Burchert ist aus dem Tor geeilt und pariert gekonnt.
9'
Die SpVgg hat in den Anfangsminuten mehr vom Spiel und stören den Aufbau der Gäste bereits frühzeitig.
6'
Erste gute Chance: Nach Pass von Stefaniak lässt Meyerhöfer rechts im Strafraum noch Kusic aussteigen und zieht dann aus etwas spitzem Winkel wuchtig mit rechts ab. Männel muss sich strecken und wehrt zur Seite ab!
5'
Auf der Gegenseite klärt Caligiuri nach Hereingabe von links vom Strafraumrand im Zentrum aufmerksam.
4'
Nach weiter Flanke von Mohr verschätzt sich Männel rechts im Fünfmeterraum ein wenig und berührt den Ball nur leicht mit der Hand. So kommt Keita-Ruel beinahe aus spitzem Winkel volley zum Abschluss, doch der Stürmer berührt den schwierig zu nehmenden Ball nur noch leicht. Abstoß.
1'
Die Saison 2019/20 hat für Fürth und Aue begonnen. Erzgebirge hat die Partie mit dem Anstoß eröffnet.
Anpfiff
15:28 Uhr
Beide Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung.
15:27 Uhr
Im vergangenen Jahr düpierten die Auer die SpVgg vor heimischem Publikum und siegte in Fürth mit 5:0.
15:23 Uhr
Referee der Partie ist Daniel Siebert. Als VAR fungiert Thorben Siewer.
15:15 Uhr
Erfolgreich war Aue in der Vorbereitung, die ungeschlagen zu Ende gebracht wurde. Gegen Bundesligist Hertha BSC gelang gar ein 4:1-Prestigesieg.
15:08 Uhr
Erst am Freitag verpflichtete das Kleeblatt noch den gewünschten Angreifer. Der Norweger Nielsen kommt aus Düsseldorf und sitzt heute bereits auf der Bank.
15:03 Uhr
"Wir haben eine gute Vorbereitung absolviert. Die Jungs haben eine hohe Leistungsbereitschaft gezeigt. Jetzt hoffe ich, dass alles so läuft, wie wir und das vorstellen", meinte Fürths Leitl vor dem Auftakt.
14:53 Uhr
Bei den Sachsen fehlen einige Akteure angeschlagen: Neben Breitkreuz (Knieprobleme), Cacutalua (Kreuzbandriss), Kempe (Knie-OP) und Samson (Fußbruch) muss auch Stürmer Testroet (Magen-Darm-Infekt) passen.
14:52 Uhr
Bei Aue setzt Trainer Daniel Meyer zwei Neuzugänge ein, beide in der Defensive: Gonther (Dresden) sowie Mihojevic (Leihgabe von PAOK Saloniki).
14:43 Uhr
Der Fürther Coach Stefan Leitl setzt in seiner Startelf auf drei Neuzugänge: Neben Rechtsverteidiger Meyerhöfer (kam von Waldhof Mannheim), Rückkehrer Mavraj (Ingolstadt) beginnt auch Offensivakteur Stefaniak (Leihgabe aus Wolfsburg).
14:28 Uhr
Am ersten Spieltag der Zweitliga-Saison 2019/20 empfängt die SpVgg Greuther Fürth den FC Erzgebirge Aue.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Jahn Regensburg Regensburg 1 2 3
3 Erzgebirge Aue Aue 1 2 3
4 Karlsruher SC Karlsruhe 1 1 3
16 VfL Bochum Bochum 1 -2 0
VfL Osnabrück Osnabrück 1 -2 0
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

24
Torschüsse
11
404
gespielte Pässe
253
78%
Passquote
68%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten