Bundesliga

Fuchs und Barnetta: Routiniers mit Zukunft

Flügelzange nutzt die große Bühne - Farfan trainiert

Fuchs und Barnetta: Routiniers mit Zukunft

Haben zu alter Formstärke zurückgefunden: die Schalker Routiniers Christian Fuchs (li.) und Tranquillo Barnetta.

Haben zu alter Formstärke zurückgefunden: die Schalker Routiniers Christian Fuchs (li.) und Tranquillo Barnetta. imago

Timon Wellenreuther, Max Meyer und Leroy Sané (alle 19) sowie Leon Goretzka (20) standen am vergangenen Dienstagabend beim jetzt schon legendären 4:3 in Madrid für Schalke auf dem Rasen. Für Manager Horst Heldt und Trainer Roberto di Matteo ein gegebener Anlass, die Perspektive ihres Teams herauszustreichen. Vor allem Spielmacher Meyer und Angreifer Sané begeisterten auch das objektive bzw. sogar das gegnerische Publikum. Die beiden Teenager gelten nun, ebenso wie Goretzka, nicht nur als große Schalker Hoffnungsträger, sondern auch als höchst interessante Spekulationsobjekte für internationale Spitzenklubs.

Jetzt hat Christian schon mehr Spiele gemacht als wir und er sich das vorgestellt hätten.

Manager Horst Heldt über Linksverteidiger Fuchs
Spielersteckbrief Barnetta
Barnetta

Barnetta Tranquillo

Spielersteckbrief Fuchs
Fuchs

Fuchs Christian

Spielersteckbrief Farfan
Farfan

Farfan Jefferson

Bundesliga - 25. Spieltag
mehr Infos

Doch nicht nur die königsblauen Youngster imponierten im Bernabeu - sondern auch zwei altgediente Profis, die ihre Zukunft eigentlich schon längst hinter sich zu haben schienen. Schalkes Flügelzange mit Tranquillo Barnetta (29) und Christian Fuchs (28) lieferte in Madrid womöglich "die Partie ihre Lebens", wie spanische Medien urteilten. Der Schweizer wie der Österreicher nutzten speziell mit ihren offensiven Vorstößen die ganz große Bühne, um sich nachhaltig in Erinnerung zu bringen.

Barnetta: "Kann auch sein, dass wir sagen: Das war's."

Sowohl bei den Schalker Verantwortlichen - als auch bei potenziellen neuen Arbeitgebern. Die Verträge beider Routiniers laufen im Sommer aus, Gespräche über eine etwaige Verlängerung stehen aus. "Es ist vereinbart, dass wir uns demnächst zusammensetzen", sagt Barnetta, leitet daraus aber noch keinerlei Tendenz ab: "Kann auch sein, dass wir uns zusammensetzen und sagen: Das war's." Auch bei Fuchs dürfte der Zeitplan ähnlich aussehen. "Vergangenen Sommer war beiden Seiten klar, dass wir uns trennen wollen, ein Wechsel ließ sich dann aber aus verschiedensten Gründen nicht realisieren", sagt Heldt, "jetzt hat Christian schon mehr Spiele gemacht als wir und er sich das vorgestellt hätten."

Und für den Auftritt in Madrid gibt's ein Sonderlob vom Boss: "Christian war überragend." Zudem sagt Heldt: "Das Image jedes einzelnen Spielers wurde mit dieser Partie aufpoliert." Für Fuchs und Barnetta könnte das eine gute Grundlage für ihre weitere Zukunft als Profi bilden - ob auf Schalke oder anderswo.

Farfan ist zurück im Training

Die nähere Zukunft gestaltet sich für Jefferson Farfan positiver: Am Donnerstag stieg der Peruaner ins Mannschaftstraining ein. Fast ein Jahr lang musste er aufgrund eines Knorpelschadens im Knie pausieren.

Thiemo Müller