13:49 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Teixeira
FSV Frankfurt

14:11 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Leckie
Kopfball
Vorbereitung Huber
FSV Frankfurt

14:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Union

14:44 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Kreilach
Rechtsschuss
Vorbereitung Mattuschka
Union

14:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Parensen
Union

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Brandy
Union

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Roshi
für M. Görlitz
FSV Frankfurt

15:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Pagenburg
für Leckie
FSV Frankfurt

15:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
B. Köhler
Union

15:17 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Dausch
für B. Köhler
Union

FSV

FCU

1
:
1
57'
Kreilach Kreilach
Rechtsschuss, Mattuschka
Leckie Leckie
Kopfball, Huber
41'
1
:
0
Doch dann beendet der Unparteiische ziemlich schnell diese höhepunktarme Partie. Leistungsgerecht teilen sich die Kontrahenten die Punkte. Union bleibt damit dank Kreilach auswärts ungeschlagen.
Abpfiff
90' +1
Martin Dausch
Benjamin Köhler
Spielerwechsel (Union)
Dausch kommt für B. Köhler
Beide Teams gegen sich wohl mit dem Remis zufrieden. Dausch darf noch einmal mitmachen.
86'
Benjamin Köhler Gelbe Karte (Union)
B. Köhler
Nach einem schlechten Terodde-Zuspiel kommt Köhler zu spät und foult Kauko.
85'
Chhunly Pagenburg
Mathew Leckie
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Pagenburg kommt für Leckie
Der Torschütze zum 1:0 verlässt den Platz.
85'
Konrad passt steil auf Epstein, der auf links aber im Abseits steht.
82'
Allerdings wirken beide Mannschaften gerade nicht in der Lage, noch eine gelungene Kombination und eine Torchance zu kreieren.
81'
Odise Roshi
Michael Görlitz
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Roshi kommt für M. Görlitz
Benno Möhlmann probiert, mit personellen Veränderungen noch etwas zu bewirken.
79'
Die Schlussphase ist weiter von Angriffsversuchen geprägt. Doch Flanken und Pässe werden zu ideenlos nach vorne getragen, sodass keine brenzligen Situationen mehr entstehen.
73'
Christopher Quiring
Sören Brandy
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Brandy
Uwe Neuhaus gibt die Marschroute nun vor: Frische Kräfte für die Abteilung Attacke sind ein klares Zeichen, das Unentschieden nicht verwalten zu wollen.
72'
Kein Abseits und damit eine Riesenchance für die Gäste: Terodde läuft mit der Kugel auf der linken Seite Richtung Klandt. Nemec ist in der Mitte mitgelaufen, doch das Zuspiel klappt nicht. Das hätte man besser machen müssen!
70'
Aktuell entwickelt sich ein ausgeglichenes Duell. Die Spannung steigt, weil beide Mannschaften in der Offensive zumindest in Ansätzen für Akzente sorgen und sich nicht mit dem Remis zufrieden geben wollen.
66'
Den nächsten Standard auf Seiten der Hessen tritt Kapllani scharf und flach. Weil die Mauer hochspringt, rutscht die Kugel drunter durch und landet knapp nebem dem linken Pfosten.
65'
Im direkt daran anschließenden Konter passt Brandy gut auf Köhler, der dann aber ins Zentrum geht, anstatt auf der Außenbahn Richtung Tor zu ziehen, und den Ball vertändelt.
64'
Epstein semmelt einen Freistoß aus 20 Meter direkt in die vor ihm aufgebaute Mauer.
63'
Schlicke ist bei einem hohen Zuspiel vor Eggimann am Ball und klärt so rechtzeitig vor dem einköpfbereiten Innenverteidiger. Dann hat Klandt das Spielgerät sicher.
62'
Nach einer Ecke von rechts kommt Kohlmann aus der Distanz an das Runde. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
60'
Und jetzt ist auf einmal wieder der FSV gefordert. Mit den Unentschieden können sich eigentlich beide Teams angesichts der Aussicht auf einen Aufstiegsrang nicht zufrieden geben.
58'
Simon Terodde
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Terodde kommt für Parensen
Bevor es weiter geht, bringt Uwe Neuhaus den ersten Neuen in diese Partie.
57'
Damir Kreilach 1:1 Tor für Union
Kreilach (
Rechtsschuss, Mattuschka)
Mattuschka kommt auf der rechten Seite gerade noch so an das Leder, bevor es ins Toraus rollt. Weil die Frankfurter den Ball schon hinter der Linie gesehen haben, kann Kreilach aus zehn Meter unbedrängt mit rechts einnetzen. Der Ausgleich!
54'
Huber ist schon wieder dabei und flankt in den Strafraum. Die Kugel landet bei Leckie in der zweiten Reihe, dessen Schuss aber geblockt wird.
52'
Doch anstatt eines Angriffs der Berliner folgt ein Konter der Hausherren. Über Leckie geht es überfallartig in die gegnerische Hälfte. Epstein spielt die Drei-gegen-Drei-Situation aber nicht gut aus.
50'
Union ist jetzt bemüht, konsequent nach vorne zu spielen. Allerdings wird die Partie erst einmal nach einem Zweikampf zwischen Kohlmann und Huber unterbrochen. Der Frankfurter muss behandelt werden.
47'
Parensen flankt von links fast genau auf den Elfmeterpunkt, wo allerdings Brandy und Nemec sich im Kopfballduell gegenseitig behindern.
46'
Ohne personelle Wechsel beginnen die zweiten 45 Minuten. Im Spiel muss sich allerdings aus Sicht der Gäste etwas tun, wenn sie nicht mit leeren Händen nach Hause fahren wollen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union Berlin war zwar häufiger am Ball, kreierte dabei jedoch keine klaren Torchancen. Der FSV war lange Zeit ebenfalls kaum gefährlich, steigerte sich aber und ging vor der Pause dank Leckie in Führung. Nun sind die "Eisernen" gefordert.
Halbzeitpfiff
45' +1
Jetzt haben die Hauptstädter den Salat. Nach durchwachsener Leistung muss die Neuhaus-Elf nun eine Antwort finden in Durchgang zwei.
44'
Torsten Mattuschka Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Der Kapitän schubst Görlitz aus dem Weg und beschwert sich anschließend vehement.
41'
Mathew Leckie 1:0 Tor für FSV Frankfurt
Leckie (
Kopfball, Huber)
Und dann macht es Leckie einfach selbst: Nach einer Huber-Hereingabe von rechts setzt sich der Angreifer gegen Pfertzel durch und köpft das Spielgerät aus Nahdistanz ins linke Toreck.
40'
Auf der Gegenseite ist es plötzlich Leckie, der von links in die Mitte ablegt. Kapllani verfehlt den Ball im Zentimeter.
40'
Nun erreicht Kohlmanns langer Ball einmal einen Mitspieler. Mattuschka bekam die Kugel überraschend direkt auf den Fuß, hatte damit aber wohl selbst nicht gerechnet und vertändelt diese Chance.
36'
Mattuschka flankt hoch in den Sechzehnmeterraum. Teixeira klärt locker vor Nemec. So verstreicht die nächste Möglichkeit, ohne wirklich brenzlig zu werden.
35'
Keine Strafraumszenen, keine Tore: Wie schon in der Anfangsphase neutralisieren sich jetzt beide Teams wieder gegenseitig.
30'
Der Kapitän sucht den Doppeltorschütze der vergangenen Partie. Nemec steht aber einen Meter im Abseits.
29'
Vielleicht passiert nun einmal etwas nach einer Standardsituation. Konrad foult Nemec etwa 30 Meter vor dem Tor. Mattuschka tritt den ruhenden Ball...
26'
Nemec schickt das Runde aus 20 Metern mit Volldampf in die Wolken. Für Gefahr sorgt der Stürmer damit nicht.
25'
Berlin kontert in Hessen: Brandy passt in der eigenen Hälfte im Liegen auf Mattuschka, der direkt auf Köhler weiterspielt. Der Mittelfeldakteur sprintet über den Platz, probiert es angesichts mangelnder Optionen alleine und bleibt am zweiten Kontrahten hängen.
22'
Der Eckball ist dann kein Problem für Haas. Der Union-Keeper pflückt das Leder sicher aus der Luft.
21'
Die erste große Möglichkeit der Hausherren: Teixeira flankt in den Strafraum, wo Kapllani den Ball noch mit dem Kopf streift und Leckie am rechten Pfosten die Hereingabe verpasst. Parensen klärt in höchster Not zur Ecke.
20'
Die "Eisernen" probieren es weiter, durchs Zentrum zu kombinieren. Doch der FSV steht sicher und geordnet.
19'
Nils Teixeira Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Teixeira
Mit gestrecktem Bein geht Teixeira an der linken Außenlinie gegen Brandy zu Werke und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
16'
Teixeira schaltet sich immer wieder in der Offensive mit ein. Auf seinem linken Flügel spitzelt er das Leder an zwei Gegenspielern vorbei auf Epstein. Dessen Flanke in die Gefahrenzone landet dann aber bei der Berliner Abwehr.
13'
Auf der Gegenseite schnappt sich Nemec das Spielgerät und schießt aus 20 Metern flach Richtung Kasten, verfehlt sein Ziel jedoch rechts um einen Meter, sodass Klandt nicht eingreifen muss.
12'
Der FSV bekomm noch einmal die Gelegenheit. Görlitz tritt einen Standard aus 25 Metern linker Position. Die Hereingabe war für Kauko gedacht, doch auch hier wurde nichts draus.
11'
Die anschließende Ecke: Kapllani kommt fast per Kopf an das Leder und hätte aus fünf Metern einnicken können, doch Eggimann setzt sich im Zweikampf durch.
10'
Kapllani legt auf Höhe der Strafraumgrenze auf Leckie ab, der links Richtung Tor sprintet. Die Abwehr der Berliner ist aber zur Stelle.
8'
Haas kommt aus seinem Kasten und ist im Sechzehnmeterraum vor Leckie an der Kugel. Aufwärmprogramm für den Keeper.
7'
Brandy kommt zum ersten Mal in der Gefahrenzone an die Kugel, kann den weiten Ball aber nicht behaupten. Die anschließende Ecke von Mattuschka ist viel zu kurz, sodass der FSV schnell wieder in Ballbesitz ist.
4'
Das Geschehen spielt sich ausschließlich zwischen den Strafräumen statt, wo die Teams versuchen, in Ruhe ihre Angriffe aufzubauen. Fehlpässe verhindern aber erfolgreiche Spielzüge.
2'
Langsames Herantasten in den ersten Minuten. Teixeira probiert es erstmals mit einem schnellen Pass steil in die Spitze. Doch der erreicht keinen Teamkollegen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Benjamin Cortus betreten die Mannschaften den Rasen.
13:07 Uhr
Im Mittelfeld der Tabelle trennen beide Teams nur ein Zähler. Und: Der Sieger dieser Partie pirscht sich näher an die Spitzengruppe heran. Sogar ein Sprung auf einen Aufstiegsrang ist möglich.
13:03 Uhr
Der allgemeinen Wohlfühl-Stimmung in beiden Lagern entsprechend sehen beide Trainer kaum Notwendigkeit, ihre zuletzt so erfolgreiche Elf im Vergleich zum vergangenen Spieltag zu verändern. Benno Möhlmann tauschte gar nicht und Uwe Neuhaus schickte Eggimann für Stuff ins Rennen.
12:58 Uhr
"Ich fühle mich sehr gut, habe keine Schmerzen mehr und werde von Mal zu Mal fitter", gab Yelen selbst das Ok. Ob es gegen Berlin schon für ein paar Spielminuten reicht?
12:57 Uhr
Selbstbewusst ist man auch beim FSV. Zudem rückt das Comeback von Spielmacher Yelen immer näher. Nach seinen überwundenen Achillessehnenproblemen steht der 26-Jährige nun erstmals wieder im Kader.
12:49 Uhr
"Wir sind gerade dabei die ganzen Flüche auszuräumen", sagt der Torwart. "Den Auswärts- und Montagsfluch haben wir schon besiegt. In Frankfurt können wir den nächsten Schritt machen."
12:47 Uhr
Obwohl die Berliner noch nie bei den Hessen gewinnen konnten und in der vergangenen Spielzeit eine 0:3-Pleite zu Buche stand, gab sich Keeper Haas auch angesichts seiner zuletzt starken Leistung vor der heutigen Partie optimistisch.
12:44 Uhr
Die "Eisernen" waren zuletzt im Montagsspiel gegen Absteiger Düsseldorf gefordert und meisterte die Aufgabe mit 2:1 - auch dank Stürmer Nemec, der beide Tore für Union per Kopf erzielte.
12:44 Uhr
Aus der Möhlmann-Elf ragte zuletzt Stürmer Kapllani heraus, dem beim 3:0-Sieg in Dresden ein nicht ganz lupenreiner Hattrick gelang (kicker-Note 1).
12:41 Uhr
Im heutigen Duell zwischen dem FSV Frankfurt und Union Berlin treffen zwei Teams in Top-Form aufeinander. Beide Mannschaften konnten jeweils in den vergangenen drei Pflichtspielen drei Siege einstreichen und sich auf die Treffsicherheit ihrer Angreifer verlassen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 5 -1 9
5 1. FC Union Berlin Union 5 2 8
6 Karlsruher SC Karlsruhe 5 2 8
8 Energie Cottbus Cottbus 5 6 7
9 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 5 2 7
10 1. FC Köln Köln 5 2 7
Tabelle 5. Spieltag