13:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Yelen
Rechtsschuss
Vorbereitung Y. Stark
FSV Frankfurt

13:50 - 19. Spielminute

Tor 2:0
M. Görlitz
Rechtsschuss
Vorbereitung Gaus
FSV Frankfurt

14:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Parensen
Union

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Mattuschka
Union

14:36 - 49. Spielminute

Tor 3:0
Yelen
Kopfball
Vorbereitung Verhoek
FSV Frankfurt

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Zoundi
Union

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für M. Görlitz
FSV Frankfurt

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kapllani
für Verhoek
FSV Frankfurt

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Roshi
für Yelen
FSV Frankfurt

FSV

FCU

Yelen Yelen
Kopfball, Verhoek
49'
3
:
0
M. Görlitz M. Görlitz
Rechtsschuss, Gaus
19'
2
:
0
Yelen Yelen
Rechtsschuss, Y. Stark
10'
1
:
0
Abpfiff
90'
Teixeira versucht es mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck. Sein Schuss streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
87'
Union schiebt sich das Leder in den eigenen Reihen hin und her. Momentan machen beide Mannschaften den Eindruck, als könnten sie den Schlusspfiff nicht mehr erwarten.
84'
Odise Roshi
Zafer Yelen
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Roshi kommt für Yelen
83'
Gelingt den Gästen zumindest noch der Ehrentreffer? Das ist die einzige Frage, die sich bei dieser Partie noch stellt.
78'
Edmond Kapllani
John Verhoek
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Kapllani kommt für Verhoek
79'
Beinahe der vierte Treffer. Nach einer Ecke kann Verhoek das Leder in der Mitte nicht drücken und köpft über den Kasten.
76'
Die Partie plätschert nur noch vor sich hin. Frankfurt macht nicht mehr als nötig und die Gäste können einfach keine Schippe mehr drauflegen.
73'
Den Gästen ist das Engagement nicht abzusprechen. Dennoch machen sie hier nicht mehr den Eindruck, als könnten sie gegen souveräner Hausherren den Spieß noch umdrehen.
70'
Mathew Leckie
Michael Görlitz
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Leckie kommt für M. Görlitz
66'
Es kracht in Frankfurt! Nach einer Flanke von rechts setzt Verhoek das Leder an die Unterkante der Latte. Dann Abpraller befördert Gaus per Seitfallzieher auf den Kasten. Glinker ist zur Stelle.
65'
Die Berliner geben sich zumindest nicht auf und versuchen weiterhin, nach vorne zu spielen. Es mangelt heute aber einfach an der passende Idee.
63'
Christopher Quiring
Patrick Zoundi
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Zoundi
61'
Es will bei den Gästen aber auch nicht viel gelingen. Erneut kann sich Terodde am rechten Strafraumeck durchsetzen und abschließen. Sein wuchtiger Schuss geht aber am langen Pfosten vorbei.
59'
Die Frankfurter geben sich nicht mit dem 3:0 zufrieden. Nach einer etwas zu kurzen Kopfballabwehr zieht Stark aus der zweiten Reihe ab. Der Ball segelt aber deutlich über den Kasten von Glinker.
55'
Berlin kommt nach langer Ballstafette wieder zum Abschluss. Terodde ist frei durch, scheitert aus zentraler Position aber erneut am starken Schlussmann des FSV.
51'
War es das nun? Frankfurt agierte bisher zu souverän, dennoch sind noch 40 Minuten zu spielen!
49'
Zafer Yelen 3:0 Tor für FSV Frankfurt
Yelen (
Kopfball, Verhoek)
Die passende Antwort! Gaus lässt Stuff auf der linken Seite stehen und flankt nach innen. Am kurzen Pfosten verlängert Verhoek das Leder zu Yelen, der aus kurzer Distanz die Kugel mit dem Kopf in die Maschen wuchtet.
46'
Beinahe der Anschlusstreffer für Union: Nemec hebt die Kugel in den Lauf vom neuen Mann. Skrzybski schirmt den Ball gut gegen Schlicke ab, scheitert dann aber am Oberarm von Schlussmann Klandt.
46'
Steven Skrzybski
Torsten Mattuschka
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Mattuschka
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause führt der FSV verdient mit 2:0. Die Hausherren agieren sehr clever und schlugen im Strafraum zweimal eiskalt zu. Die Berliner hatten zwar viel Ballbesitz, konnten damit gegen kompakte Frankfurter nichts anfangen.
Halbzeitpfiff
44'
Es laufen die letzten Minuten im ersten Durchgang. Union bemüht sich zwar spürbar, es fehlt aber weiterhin die passende Idee gegen clevere Hausherren.
40'
Auf der anderen Seite tritt Mattuschka zum Freistoß an. Sein Ball wird jedoch zur Beute von Klandt, der sehenswert die Kugel aus dem linken oberen Eck fischt.
39'
Den fälligen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position zirkelt der Gefoulte selbst wuchtig um die Mauer. Schlussmann Glinker ist jedoch auf dem Posten.
38'
Michael Parensen Gelbe Karte (Union)
Parensen
Parensen holt Yelen rustikal von den Beinen.
37'
Der FSV agiert hier sehr abgeklärt und souverän. Die Gastgeber lassen defensiv überhaupt nichts anbrennen und setzen vorne immer wieder gefährliche Nadelstiche.
35'
Wieder geht es nach einem Ballgewinn überfallartig nach vorne. Gaus treibt das Leder über das halbe Feld, verpasst dann jedoch den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel. Stuff kann schließlich klären.
30'
Die Neuhaus-Elf lässt das Leder schon längere Zeit in den eigenen Reihen laufen, ohne dabei wirklich an Boden zu gewinnen. Der FSV macht ab der Mittellinie die Räume denkbar eng und schaltet bei Ballgewinn schnell um.
26'
Erster Torschuss der Gäste: Nemec kann auf der linken Seite in den Strafraum dringen. Sein strammer Schuss aus spitzem Winkel ist jedoch keine große Herausforderung für Schlussmann Klandt.
25'
Die "Eisernen" haben auch weiterhin viel Ballbesitz. Sie finden einfach keine Lücke, um einmal gefährlich zum Abschluss zu kommen.
23'
Die Hausherren agieren sehr clever. Aus einer kompakten Defensive schalten sie blitzschnell um und nutzen die Lücken bei den Berlinern gnadenlos aus.
19'
Michael Görlitz 2:0 Tor für FSV Frankfurt
M. Görlitz (
Rechtsschuss, Gaus)
Und aus dem Nichts schlägt der FSV wieder zu! Yelen schickt Gaus auf der linken Seite. Seine scharfe Hereingabe findet am langen Pfosten Görlitz, der Glinker keine Abwehrchance ließ.
17'
Doch auch bei den Bornheimern klappt nicht alles. Viele Abspielfehler machen ein schnelleres und ansehnlicheres Spiel bisher nicht möglich.
16'
Der FSV zieht sich nach einer kurzen Drangphase wieder etwas zurück und lauert wieder auf Fehler der Berliner. Die Gäste finden noch kein Mittel gegen die kompekte Abwehr der Hessen.
12'
Wie gehen die Gäste mit dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden Rückstand um? Frankfurt wird nun langsam aktiver und macht mehr Druck.
10'
Zafer Yelen 1:0 Tor für FSV Frankfurt
Yelen (
Rechtsschuss, Y. Stark)
Starker Spielzug der Hausherren! Stark zieht mit viel Tempo auf der linken Seite in den Strafraum und geht bis zur Grundlinie durch. Sein Rückpass findet den völlig freien Yelen, der aus zehn Metern mit rechts sicher das 1:0 besorgt.
8'
Es passiert nicht viel im Volksbank-Stadion! Die Berliner finden noch keine Lücke in der FSV-Defensive. Folglich sind Strafraumszenen absolute Mangelware.
4'
Frankfurt erobert sich im eigenen Strafraum das Leder und schaltet schnell um. Union rückt jedoch schnell nach und kann die Situation entschärfen.
2'
Die Berliner kontrollieren vom Anpfiff weg das Spiel. Frankfurt beginnt erst einmal sehr defensiv und steht dicht gestaffelt.
1'
Schiedsrichter Christian Leicher aus Landshut gibt die Partie frei.
Anpfiff
12:51 Uhr
Außerdem muss Punec seinen Platz in der Innenverteidigung an Stuff abtreten und Özbek (Virusinfekt) die Außenbahn Zoundi, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft und nicht verlängert wird, überlassen.
12:50 Uhr
Union-Trainer Uwe Neuhaus muss im Vergleich zum 4:2-Erfolg gegen St. Pauli auf Stammkeeper Haas verzichten, der an einer Schleimbeutelentzündung in der linken Schulter laboriert. Glinker gibt sein Saisondebüt zwischen den Pfosten.
12:49 Uhr
FSV-Coach Benno Möhlmann nimmt nach der 0:3-Pleite in Paderborn eine Umstellung vor. Leckie muss auf der Bank Platz nehmen. Görlitz steht von Beginn an auf dem Feld.
12:15 Uhr
Die Berliner sind besonders in der Rückrunde ein Garant für Tor. Keine Mannschaft erzielte in der zweiten Saisonhälfte mehr Treffer (19). Gleichzeitig kassierte Union insgesamt auch 37 Gegentore!
12:13 Uhr
Union steht im Vergleich zur letzten Saison minimal schlechter da und einen Zähler weniger auf dem Konto als damals. Angesichts des schlechten Starts mit nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen dennoch eine gute Position.
12:11 Uhr
Die Frankfurter treten aber mit breiter Brust an. Noch nie hatten die Hessen in der Zweiten Liga nach 26 Spieltagen mehr Siege (11) auf dem Konto als in dieser Saison. Dem stehen aber auch genauso viele Niederlage gegenüber!
12:10 Uhr
Im eigenen Stadion ist der FSV gegen die Berliner jedoch ungeschlagen. Dabei gelangen zwei Siege und ein Unentschieden.
12:09 Uhr
Die Bilanz spricht insgesamt aber für die Gäste. In sieben Aufeinandertreffen in der Zweiten Liga gab es vier Siege für Union und ein Remis.
12:08 Uhr
Für beide Teams zählt heute eigentlich nur ein Sieg, wenn man die minimale Chance auf den Relegationsplatz noch wahren möchte.
12:07 Uhr
Willkommen zur Partie zwischen dem FSV Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 TSV 1860 München 1860 München 27 7 41
6 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 27 6 40
7 Energie Cottbus Cottbus 27 3 39
8 1. FC Union Berlin Union 27 4 38
9 SC Paderborn 07 Paderborn 27 3 36
Tabelle 27. Spieltag