18:17 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Schlicke
Linksschuss
Vorbereitung Micanski
FSV Frankfurt

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pektürk
für Klaus
Fürth

19:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Asamoah
für Occean
Fürth

19:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Fürth

19:31 - 75. Spielminute

Tor 1:1
Nehrig
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Prib
Fürth

19:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Karaslavov
für Nehrig
Fürth

19:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Teixeira
für Cagara
FSV Frankfurt

19:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
J. Yun
für Micanski
FSV Frankfurt

19:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Chrisantus
für Yelen
FSV Frankfurt

19:47 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nöthe
Fürth

FSV

SGF

1
:
1
75'
Nehrig Nehrig (Elfmeter)
Rechtsschuss, Prib
Schlicke Schlicke
Linksschuss, Micanski
17'
1
:
0
Die SpVgg erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck und kam durch einen verwandelten Nehrig-Elfmeter zum Ausgleich.
Abpfiff
90' +1
Christopher Nöthe Gelbe Karte (Fürth)
Nöthe
Nöthe stoppt einen Konter über Chrisantus und sieht dafür Gelb.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
88'
Prib wagt einen Distanzschuss. Weit über das Tor.
87'
Yun spielt am rechten Sechzehnereck Kleine Knoten in die Beine und legt flach auf Chrisantus ab. Der kommt aber nicht zum Abschluss. Grün schnappt sich die Kugel.
87'
Was geht noch in der Schlussphase? Derzeit neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld.
85'
Macauley Chrisantus
Zafer Yelen
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Chrisantus kommt für Yelen
Möhlmann bringt mit Chrisantus noch einen frischen Angreifer. Dafür geht Standard-Spezialist Yelen raus.
83'
Yun kommt nach einer Flanke von links zum Kopfball. Grün packt sicher zu.
81'
Jutae Yun
Ilijan Micanski
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
J. Yun kommt für Micanski
Micanski hat viel gearbeitet und wird jetzt aus dem Spiel genommen. Für ihn kommt Yun.
78'
Riesenchance für den FSV: Yelen zirkelt einen Freistoß vom linken Flügel nach innen, wo Heitmeier per Kopf auf das Tor wuchtet. Grün muss lange warten, weil Cinaz vor ihm auftaucht, dann greift der Torwart beherzt zu und rettet.
77'
Asen Karaslavov
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (Fürth)
Karaslavov kommt für Nehrig
Nehrigs Oberschenkelverletzung ist beim Verwandeln des Elfmeters erneut aufgebrochen. Er muss raus. Für ihn kommt Karaslavov - ein gelernter Innenverteidiger.
77'
Nils Teixeira
Dennis Cagara
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Teixeira kommt für Cagara
Cagara hatte sich bei seinem Foul verletzt und muss den Platz verlassen. Für ihn kommt Teixeira.
76'
Görlitz marschiert völlig verwaist über den rechten Flügel und spielt scharf nach innen, wo Yelen und Micanski knapp verpassen.
75'
Bernd Nehrig 1:1 Tor für Fürth
Nehrig (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Prib)
Nehrig tritt als sicherer Schütze an und versenkt den Ball mit einem strammen Schuss ins linke Eck. Klandt hatte auf die andere Seite spekuliert.
74'
Foulelfmeter für Fürth
Prib dringt mit Tempo in den Sechzehner ein. Cagara lässt ihn auflaufen. Ein klarer Elfmeter.
73'
Nach einer Flanke von rechts kommt Nöthe aus zehn Metern zum Kopfball und trifft die Unterkante der Latte.
71'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Nehrig sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Rechtsverteidiger hatte Yelen im Mittelfeld mit einer Grätsche gestoppt.
69'
Fürth erhöht den Druck: Nöthe flankt von links, Nehrig kommt an den Ball und schließt aus 16 Metern ab. Wieder am Tor vorbei.
67'
Pektürk dribbelt vom rechten Flügel nach innen und holt immerhin eine Ecke heraus. Prib tritt den fälligen Standard, ohne Erfolg.
64'
Nach einer Sararer-Flanke von links legt Pektürk für Nöthe ab. Der Stürmer zieht aus sieben Metern sofort ab. Konrad blockt den Schuss. Dann kommt Nehrig aus dem Hintergrund und hämmert aus zwölf Metern drauf - knapp links vorbei.
63'
Prib zieht einen Freistoß vom rechten Flügel direkt aufs Tor. Klandt, der von der tiefstehenden Sonne geblendet wird, packt aber sicher zu.
63'
Gerald Asamoah
Olivier Occean
Spielerwechsel (Fürth)
Asamoah kommt für Occean
Occean hat Feierabend. Für ihn kommt mit Asamoah ein Stürmer.
61'
Micanski stoppt Mavraj mit einem Foul im Mittelfeld. Danach geraten beide kurz aneinander. Schiedsrichter Schriever belässt es bei einer Ermahnung für beide Akteure.
58'
Pektürk marschiert in Richtung Sechzehner und zieht vier Frankfurter auf sich. Im Fallen stochert der Flügelflitzer den Ball zu Occean, der das Leder aber nicht richtig kontrollieren kann und von Huber geblockt wird.
57'
Fürth wird ungeduldig und vernachlässigt die Defensive: Micanski und Yelen spielen sich an der Strafraumgrenze den Ball zu. Letzterer serviert Görlitz die Kugel in den Strafraum. In letzter Sekunde kommt Nehrig angerauscht und klärt.
55'
Micanski läuft parallel zur Grundlinie nach innen, lässt dabei Mavraj stehen, scheitert dann aber an Grün, der sich auf das Spielgerät stürzt.
51'
Yelen tritt einen zentralen 30-Meter-Freistoß direkt auf das Tor. Grün hechtet sich nach links und fängt die Kugel sicher.
50'
Wieder gibt Schmidtgal das Leder nach innen, wo Mavraj per Kopf verlängert und Pektürk so in Szene setzt. Klandt kann den Kopfball aus kurzer Distanz jedoch entschärfen.
49'
Schmidtgal tritt den Standard von links, die Hausherren klären zur Ecke.
49'
Prib tritt einen Freistoß vom linken Flügel nach innen. Die FSV-Hintermannschaft klärt zur Ecke.
48'
Auch in der zweiten Hälfte zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Fürth dominiert - Frankfurt zieht sich zurück.
46'
Der FSV Frankfurt kommt unverändert aus der Kabine. Das Spiel läuft wieder...
46'
Tayfun Pektürk
Felix Klaus
Spielerwechsel (Fürth)
Pektürk kommt für Klaus
Büskens setzt ein Ausrufezeichen in der Halbzeitpause und nimmt den wirkungslosen Klaus heraus. Dafür kommt Flügelflitzer Pektürk.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer bislang chancenarmen Partie führt der FSV zur Pause mit 1:0. Die Fürther haben zwar viel mehr Ballbesitz, konnten aber noch keine wirkliche Tormöglichkeit kreieren. Die Frankfurter warten geduldig ab und lauern auf Konter.
Halbzeitpfiff
43'
Yelen zirkelt einen Freistoß aus 30 Metern halbrechter Position auf den zweiten Pfosten, wo Schlicke per Kopf nach innen legt. Grün ist zur Stelle und fängt den Ball aus der Luft.
41'
SpVgg-Coach Büskens ist unzufrieden und peitscht seine Truppe lautstark nach vorne.
39'
Frankfurt lauert auf Kontermöglichkeiten: Görlitz spielt einen halbhohen Ball von rechts an die Strafraumgrenze, wo Yelen direkt mit links abnimmt und den Kasten nur knapp verfehlt. Sein Schuss streicht links am Pfosten vorbei.
38'
Nehrig rückt weit auf und flankt auf Höhe des Sechzehners von rechts nach innen. Schiedsrichter Schriever hatte aber ein Offensivfoul gesehen und abgepfiffen.
37'
Das Fürther Sturmduo Nöthe/Occean hängt fast komplett in der Luft. In der zentrale fehlt es an kreativen Ideen, über die Flügel kreieren die Franken zu wenige Impulse. Der FSV beschränkt sich dagegen komplett auf die Defensivarbeit.
34'
Nehrig, der mit einem harten Schuss ausgestattet ist, zieht aus 25 Metern ab. Rechts am Tor vorbei.
31'
Klaus steht am rechten Sechzehnereck recht alleine und probiert es mit einem Mix aus flacher Flanke und Torschuss. Huber klärt vor dem einschussbereiten Occean.
30'
Prib zieht aus knapp 20 Metern ab. Klandt hat den Flachschuss sicher.
29'
Die SpVgg tut sich in der Vorwärtsbewegung schwer gegen die tief stehenden Hausherren. Noch fehlt es an zündenden Ideen.
26'
...Prib hebt das Leder nach innen, doch die Frankfurter Hintermannschaft kann klären.
26'
Gute Freistoßposition für die Kleeblättler: kurz vor dem linken Strafraumeck...
24'
Klaus flankt von der rechten Außenbahn auf den zweiten Pfosten. Nöthe ist aber ein, zwei Zentimeter zu klein und kann die Hereingabe nicht erreichen.
21'
Yelen tritt einen Standard aus 30 Metern halblinker Position und findet wieder in Micanski einen Abnehmer. Dessen Kopfball ist aber deutlich schwächer als vor dem Führungstreffer. So hat Grün keine Probleme, die Kugel sicher zu fangen.
20'
Schmidtgal tritt einen Freistoß vom linken Flügel in den Sechzehner, wo der FSV aber klären kann.
17'
Björn Schlicke 1:0 Tor für FSV Frankfurt
Schlicke (
Linksschuss, Micanski)
...Yelen tritt den Standard auf den Elfmeterpunkt, wo Micanski zum Kopfball kommt. Grün kann zwar noch parieren, doch der Ex-Fürther Schlicke steht gut und kann aus kurzer Distanz zum 1:0 abstauben.
16'
Micanski überläuft Nehrig und Kleine und wird schließlich von Mavraj gestoppt. Daraus resultiert eine gute Freistoßposition aus 18 Metern, halblinke Position...
14'
Yelen zirkelt einen Freistoß aus der Distanz in den fränkischen Sechzehner. Grün ist zur Stelle und pflückt das Spielgerät aus der Luft.
11'
Micanski luchst Occean den Ball im Mittelfeld ab und drängt nach vorne. An der Strafraumgrenze legt der Stürmer für Görlitz nach rechts ab, doch dessen Schuss wird von Schmidtgal geblockt.
10'
Klaus flankt von rechts nach innen, wo Occean verpasst.
8'
Die Fürther führen eine Ecke kurz aus. Sararer kommt aus 18 Metern zum Schuss - knapp links vorbei. Der Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Klaus im Abseits stand und Klandt die Sicht genommen hatte.
7'
Schmidtgal mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss aus dem linken Halbfeld. Klandt muss nicht eingreifen: Das Leder saust rechts am Gehäuse vorbei.
6'
Die erste Halbchance der Partie: Sararer wird steil in den Strafraum geschickt und legt am Flügel für Klaus ab, der es mit einem Flachschuss probiert. Klandt hat damit aber keine Probleme.
5'
In den Strafräumen passiert noch immer nichts. Die Franken kontrollieren das Spiel, die Hausherren warten ab und ziehen sich in die eigene Hälfte zurück.
3'
Ist der FSV in Ballbesitz, so pressen die Kleeblättler schon früh und zwingen die Hessen so zu Abspielfehlern.
2'
Beide Teams lassen es ruhig angehen: Fürth spielt auf Ballbesitz, Frankfurt kommt kaum an die Kugel.
1'
Der Ball rollt! Schiedsrichter Thorsten Schriever aus Dorum hat angepfiffen.
Anpfiff
17:59 Uhr
Frankfurts Kapitän Cinaz gratuliert Kleine bei der Platzwahl mit einem Blumenstrauß zum Aufstieg. Eine nette Geste.
17:58 Uhr
Die Teams betreten den Rasen. Der FSV läuft in blau-schwarz gestreiften Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen auf. Die SpVgg trägt grün-weiß gestreifte Hemden mit weißen Hosen und Stutzen.
17:47 Uhr
Büskens greift auf den wieder genesenen Rechtsverteidiger Nehrig (nach Muskelfaserriss im Oberschenkel) zurück und beordert ihn für den angeschlagenen Schröck (Knieprobleme) in die Startelf. Außerdem stürmt Nöthe für Occean.
17:45 Uhr
Möhlmann setzt den zweifachen Torschützen vom 5:0 gegen Rostock überraschend auf die Bank. Dafür darf Görlitz beginnen. Außerdem fehlt Gledson verletzt (Muskelfaserriss) dafür rückt Konrad in die Innenverteidigung.
17:20 Uhr
Im Hinspiel siegten die Franken deutlich mit 4:0. Schröck (41.), Nehrig (48., Foulelfmeter), Prib (58.) und Occean (72.) trafen für das Kleeblatt. FSV-Innenverteidiger Gledson flog wegen groben Foulspiels mit glatt Rot vom Platz (54.).
17:15 Uhr
Für Möhlmann ist es heute eine besondere Partie: Der 57-Jährige trainierte die SpVgg bereits dreimal selbst (1997-2000, 2004-2007, 2008-2009) und pflegt bis heute ein freundschaftliches Verhältnis zu Präsident Hack.
17:13 Uhr
Zuletzt landeten die Frankfurter einen fulminanten Befreiungschlag im Abstiegskampf und landeten einen 5:0-Kantersieg beim FC Hansa Rostock. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt sechs Punkte.
17:10 Uhr
"Das macht unsere Aufgabe nicht einfacher", weiß FSV-Coach Möhlmann. "Wir wollen als Mannschaft zeigen, dass wir mehr als standhalten können und gehen diese Aufgabe selbstbewusst an".
17:05 Uhr
Obwohl der Aufstieg schon vorzeitig gesichert ist, wollen die Fürther weiter Gas geben. "Wir werden nicht nachlassen, dazu haben wir keinen Grund", so Büskens, der die perfekte Saison noch mit der Meisterschaft krönen möchte.
17:02 Uhr
Die Weiß-Grünen stehen als 52. Bundesligist fest. "Es gibt einen Vater für diese Saison - er heißt Mike Büskens", schwärmt Kleeblatt-Präsident Hack über seinen Chef-Trainer, der noch ohne Vertrag für die neue Saison ist.
17:00 Uhr
In 15 Jahren Zweitligazugehörigkeit klopfte die SpVgg Greuther Fürth neunmal an das Tor zur Bundesliga, scheiterte aber knapp. Jetzt haben die Franken den Aufstieg schon drei Spieltage vor Schluss perfekt gemacht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Eintracht Frankfurt Frankfurt 32 46 68
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 32 46 68
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 32 29 60
11 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 32 -14 34
12 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 32 -15 34
13 VfL Bochum Bochum 32 -15 34
Tabelle 32. Spieltag