Bundesliga Liveticker

15:43 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Paderborn

15:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Collins
Paderborn

16:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höler
Freiburg

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Grifo
für Abrashi
Freiburg

16:35 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Antwi-Adjei
Rechtsschuss
Vorbereitung Srbeny
Paderborn

16:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Höfler
für Gulde
Freiburg

16:46 - 59. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Paderborn)
Collins
Paderborn

16:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Holtmann
für Srbeny
Paderborn

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Waldschmidt
für C.-H. Kwon
Freiburg

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hünemeier
für Gjasula
Paderborn

17:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Baumgart
Paderborn

17:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Freiburg

17:12 - 85. Spielminute

Tor 0:2
Sabiri
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Pröger
Paderborn

17:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Heintz
Freiburg

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Zolinski
für Sabiri
Paderborn

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Waldschmidt
Freiburg

SCF

SCP

0
:
2
85'
Sabiri Sabiri (Elfmeter)
Rechtsschuss, Pröger
0
:
1
48'
Antwi-Adjei Antwi-Adjei
Rechtsschuss, Srbeny
Und jetzt ist Schluss! Paderborn gewinnt nicht unverdient mit 2:0 in Freiburg, die ihre vielen Chancen nach dem Platzverweis nicht nutzten und am Ende vom Elfmeter kalt erwischt wurden. Es ist erst der fünfte Auswärtssieg des SCP in seiner Bundesliga-Geschichte.
Abpfiff
90' +4
Noch läuft die Partie, aber passieren wird wohl nichts mehr. Freistoß für Paderborn am eigenen Sechzehner.
90' +2
Grifo sorgt seit seiner Einwechslung für richtig Betrieb, ist aber oft auf sich gestellt.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Luca Waldschmidt Gelbe Karte (Freiburg)
Waldschmidt
Der Freiburger hält gegen Strohdiek den Fuß drüber und sieht ebenfalls Gelb.
90'
Die Hausherren haben sich noch nicht aufgegeben und schlagen eine Flanke nach der anderen in den Paderborner Sechzehner, doch der SCP ist konzentriert und passt auf.
88'
Ben Zolinski
Abdelhamid Sabiri
Spielerwechsel (Paderborn)
Zolinski kommt für Sabiri
Der Torschütze geht.
88'
Günter findet Koch mit einer schönen Flanke im Fünfmeterraum, der knapp über das Tor köpft.
87'
War es das jetzt? Freiburg wirkt geschockt.
86'
Dominique Heintz Gelbe Karte (Freiburg)
Heintz
Auch Heintz holt sich noch eine Verwarnung wegen Meckerns ab.
85'
Abdelhamid Sabiri 0:2 Tor für Paderborn
Sabiri (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Pröger)
Sabiri tritt an und trifft sicher ins linke Eck.
84'
Janik Haberer Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Haberer belagt sich vehement und sieht Gelb.
83'
Foulelfmeter für Paderborn
Pröger geht links in den Strafraum und will an Höler vorbeiziehen, der ihn mit dem Arm im Gesicht trifft. Dingert entscheidet auf Elfmeter.
82'
Eine erste Flanke findet Waldschmidt, dessen Kopfball jedoch viel zu hoch ist.
81'
Jetzt mal ein Solo von Pröger über die linke Seite, doch am Ende wird er zum Abschluss aus spitzem Winkel gezwungen und verfehlt das Tor.
80'
Der SCP verteidigt mit allem, was er hat und bekommt kaum Gelegenheit zur Entlastung.
79'
Steffen Baumgart Gelbe Karte (Paderborn)
Baumgart
Coach Baumgart ist seit dem Platzverweis äußerst aktiv an der Seitenlinie und sieht nun die Gelbe Karte.
78'
Die Gastgeber versuchen es mit vielen Flanken in den Paderborner Strafraum, doch zu wenige davon landen beim richtigen Empfänger.
77'
Die Stimmung im Schwarzwaldstadion ist nach einem zwischenzeitlichen Tief wieder gut! Die Fans brüllen ihr Team nach vorne.
75'
Uwe Hünemeier
Klaus Gjasula
Spielerwechsel (Paderborn)
Hünemeier kommt für Gjasula
Der zweite verwarnte Spieler der Paderborner verlässt das Feld.
73'
Eine gute Viertelstunde ist noch zu spielen. Hält das Paderborner Bollwerk? Nach vorne geht bei den Gästen nichts mehr.
71'
Luca Waldschmidt
Chang-Hoon Kwon
Spielerwechsel (Freiburg)
Waldschmidt kommt für C.-H. Kwon
Noch ein Stürmer für die Freiburger.
70'
Nächste Chance für Höfler, der einen hohen Ball per Kopf verlängert, aber auch deutlich über das Tor köpft.
69'
Freiburg rennt jetzt gegen das Paderborner Tor an, während die Gäste mit allen Spielern in der eigenen Hälfte stehen und verteidigen.
67'
Holtmann foult Höler direkt an der rechten Strafraumgrenze - gute Freistoßgelegenheit.
65'
Jetzt geht es hier richtig los! Pröger kann sich viel zu frei bewegen und zieht aus 18 Metern ab. Der flache Ball wird abgefälscht und klatscht an die Latte. Schwolow lag bereits am Boden.
65'
Kwon setzt sich mit einer Drehung gut gegen Schonlau durch, verzieht dann aber deutlich.
64'
Und auch die Hereingabe wird gefährlich, nach einem Gestocher schießt Petersen den Ball volley über das Tor.
63'
Die Hausherren nähern sich an! Grifo hat am Strafraumrand zu viel Platz und zieht ab. Zingerle macht sich lang und klärt den Ball zur Ecke.
62'
Gerrit Holtmann
Dennis Srbeny
Spielerwechsel (Paderborn)
Holtmann kommt für Srbeny
Baumgart reagiert auf die Unterzahl.
61'
Freiburg wird mutiger, doch die letzten Pässe kommen nicht an.
59'
Jamilu Collins Gelb-Rote Karte (Paderborn)
Collins
Paderborn ist nur noch zu zehnt! Collins kommt im Zweikampf mit Höler zu spät und trifft den Freiburger. Dingert zeigt ihm die zweite Gelbe Karte.
57'
Gute Chance für Freiburg! Eine Flanke findet Petersen sieben Meter vor dem Tor, der zum Kopfball ansetzt und unglücklich Höler in den Rücken trifft. Der wäre gefährlich geworden.
56'
Nicolas Höfler
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Freiburg)
Höfler kommt für Gulde
Streich reagiert direkt auf das Gegentor.
55'
Die Gastgeber sind bemüht, nach vorne zu kommen, tun sich aber weiter schwer.
53'
Srbeny hat das 2:0 auf dem Fuß! Antwi-Adjei wird auf der linken Seite stark angespielt und zieht nach innen. Mit Übersicht bedient der Paderborner Srbeny 14 Meter vor dem Tor, der den Kasten um Haaresbreite verfehlt.
52'
Ganz unverdient ist diese Führung nicht, der SCP war in Durchgang eins die offensivere Mannschaft, auch wenn wenige Hochkaräter dabei heraussprangen.
50'
Der Paderborner hat Blut geleckt und zieht direkt nochmal vom Strafraumrand ab, verfehlt das Tor diesmal aber deutlich.
48'
Christopher Antwi-Adjei 0:1 Tor für Paderborn
Antwi-Adjei (
Rechtsschuss, Srbeny)
Blitzstart Paderborn! Heintz verliert den Ball im Mittelfeld gegen Gjasula und Srbeny, der Stürmer spielt einen weiten Steilpass auf Antwi-Adjei. Der Ball wird noch leicht abgefälscht, wodurch der Paderborner einen kleinen Vorsprung hat, die Kugel annehmen und an Schwolow vorbeilegen kann.
47'
Viele Ungenauigkeiten zu Beginn dieser zweiten Hälfte. Der Ballbesitz wechselt im Sekundentakt.
46'
Weiter gehts! Paderborn ist unverändert.
46'
Vincenzo Grifo
Amir Abrashi
Spielerwechsel (Freiburg)
Grifo kommt für Abrashi
Der angeschlagene Abrashi bleibt draußen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und jetzt ist Pause! 0:0 nach 45 Minuten in einem ausgeglichenen Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Freiburg hat bislang Probleme, sein Offensivspiel aufzuziehen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
44'
Im Nachgang einer Ecke versucht es Vasiliadis aus 20 Metern, doch auch sein Schuss ist nicht wirklich gefährlich und landet im Aus.
43'
Schwolow wird nach nahezu jedem Ballgewinn der Freiburger angespielt, dann unter Druck gesetzt. Der Keeper schlägt die Kugel weg, Paderborn gelangt in Ballbesitz. Dieses Szenario gab es jetzt schon häufig.
41'
Vier Minuten noch bis zur Pause. Ein Tor liegt nicht wirklich in der Luft, auch wenn die Abschlüsse in den vergangenen Minuten mehr wurden.
41'
Pröger versucht sich aus 25 Metern, auch sein Schuss fliegt ein gutes Stück vorbei.
39'
Starker Konter der Freiburger jetzt über Kwon, der von rechts stark in den Strafraum zurücklegt, doch Schmid gerät in Rücklage und jagt den Ball auf die Tribüne.
39'
Antwi-Adjei flankt in den Strafraum, wo Sabiri den Ball auf Srbeny verlängert, der jedoch keinen Druck hinter den Kopfball bekommt. Schwolow schnappt zu.
37'
Abrashi wird behandelt, kann aber offenbar weitermachen.
36'
Jans trifft Abrashi mit offener Sohle am Bein, Referee Dingert lässt weiterspielen. Die Freiburger echauffieren sich wild.
33'
Haberer marschiert durch die gesamte Paderborner Hälfte, lässt den viel zu passiven Gjasula mühelos stehen und zieht ab, doch der Schuss wird am Strafraumrand abgeblockt.
31'
Lucas Höler Gelbe Karte (Freiburg)
Höler
Höler legt sich den Ball vor dem Strafraum zu weit vor und trifft Strohdiek mit gestrecktem Bein am Knöchel. Auch das gibt Gelb.
30'
Jamilu Collins Gelbe Karte (Paderborn)
Collins
Der Verteidiger räumt Kwon an der Seitenlinie heftig um.
28'
Und da ist die größte Chance des Spiels! Nach einem Seitenwechsel wird Kwon auf rechts nicht richtig angegriffen und kann in den Fünfmeterraum flanken. Dort stehen plötzlich Höler und Koch alleine vor Zingerle, doch die beiden Freiburger irrtieren sich beim Hochspringen gegenseitig, so dass keiner den Ball richtig trifft. Der Keeper braucht nur zuzugreifen.
27'
Nach gut 25 Minuten bleibt festzuhalten, dass Paderborn hier das aktivere Team ist. Freiburg schafft es kaum einmal, einen Angriff von hinten heraus aufzubauen und verliert viele Bälle im Mittelfeld.
25'
Wieder landet der Ball bei Collins, der sich diesmal für einen Heber in den Strafraum entscheidet. Schwolow passt auf und fängt die Kugel ab.
24'
Srbeny lässt 30 Meter vor dem Tor einen Verteidiger mit einer Drehung stehen und zieht ab. Der leicht abgefälschte Ball fliegt einige Meter am Tor vorbei, wieder Ecke.
23'
Die Flanke ist zwar ungefährlich, doch Collins nimmt den Abpraller aus 18 Metern direkt und verfehlt den rechten Pfosten nur um ein paar Zentimeter.
22'
Starkes Solo von Sabiri, der im Mittelfeld den Ball erobert und bis in den Strafraum vordringt, wo Koch den Ball zur Ecke klärt.
20'
Beim SCP geht viel über die linke Seite und Antwi-Adjei. Nur an den Hereingaben scheitert es bislang.
19'
Collins erobert den Ball stark in der Freiburger Hälfte, spielt dann aber einen groben Fehlpass und macht die Chance zunichte.
17'
Die Hausherren tun sich mit dem Pressing der Paderborner sichtlich schwer und agieren bereits in der eigenen Hälfte hektisch und ungenau.
16'
Die Anfangsviertelstunde wäre geschafft - für Paderborn ist das 0:0 zu diesem Zeitpunkt schonmal ein kleiner Erfolg.
14'
Klaus Gjasula Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Gjasula stoppt Kwon, der zu einem Konter ansetzen will und sieht die erste Verwarnung des Spiels. Es ist bereits die zehnte für den Paderborner, der damit kommende Woche gegen Wolfsburg fehlen wird.
12'
Die Flanke landet auf dem anderen Flügel, wo Kown sich die Kugel schnappt und sie wieder in die Mitte bringt. Dort kommt der aufgerückte Koch in leichter Rücklage zum Kopfball. Zingerle kann den Ball entspannt fangen.
12'
Erster Eckball jetzt auch für Freiburg, Schmid tritt an.
11'
Sabiri verzeichnet den ersten Schuss der Partie, doch sein Abschluss vom Sechzehnereck fliegt ein gutes Stück am Tor vorbei.
10'
Die Gäste laufen weiter früh an, sind dafür aber relativ offen, wenn die Freiburger den Ball an der ersten Paderborner Ketter vorbei bekommen.
8'
Noch ist das hier eine eher gemächliche Veranstaltung, nur die Gegenstöße bringen auf beiden Seiten Tempo ins Spiel.
6'
Guter Konter der Freiburger über die linke Seite, doch am Ende ist Günters Flanke zu unpräzise.
6'
Petersen klärt die Hereingabe per Kopf - schwacher Versuch.
5'
Abrashi klärt eine Antwi-Adjei-Flanke per Grätsche ins Aus - erste Ecke der Partie.
4'
Jetzt versuchen sich auch die Freiburger am Pressing, doch der SCP kann sich befreien.
2'
Die Gäste stehen sehr hoch und laufen die Breisgauer bereits früh an.
2'
Kwon versucht sich an einem ersten Solo über rechts, bleibt aber an Collins hängen.
1'
Das Spiel läuft! Freiburg spielt in klassischem Rot-Schwarz, Padeborn in Neongelb.
Anpfiff
15:29 Uhr
An der Seitenlinie begrüßen sich die Trainer Streich und Baumgart überaus herzlich. Gleich gehts los!
15:27 Uhr
Bei leichtem Sonnenschein laufen die Mannschaften ins Schwarzwaldstadion ein.
15:25 Uhr
Für Recht und Ordnung um die Trainerbänke sorgt Nicolas Winter als Vierter Offizieller. Video-Assistent ist heute Bundesliga-Referee Robert Hartmann.
15:20 Uhr
Schiedsrichter am heutigen Nachmittag ist der 39 Jahre alte Christian Dingert aus Lebecksmühle bei Kaiserslautern. Ihn unterstützen Tobias Christ und Timo Gerach an den Seitenlinien.
15:15 Uhr
Noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff! Und da sollten vor allem die Gäste hellwach sein. Keine andere Mannschaft ließ in den ersten 15 Minuten so viele Tore zu wie der SC Paderborn (12). Überhaupt hat nur ein Verein in der Bundesligageschichte nach 18 Spieltagen mehr Gegentore in der Anfangsviertelstunde kassiert: Bei Düsseldorf waren es 1986/87 zu diesem Zeitpunkt 13 Gegentore.
15:10 Uhr
Von SCP-Coach Baumgart gab es ebenfalls Lob für den Gegner. "Freiburg ruft in dieser Saison alles ab, was sie abrufen können. Diese Effizienz ist schon bemerkenswert", wird der Trainer auf der Website der Paderborner zitiert.
15:05 Uhr
Paderborn konnte in seiner Bundesliga-Geschichte erst vier Auswärtssiege verbuchen - einen davon am 31. Spieltag 2014/2015 in Freiburg.
15:00 Uhr
"Wir wissen, dass wir bei einem Sieg 32 Punkte hätten, das wäre eine außergewöhnliche Ausgangsposition für den Rest der Saison", sagte Streich unter der Woche, fügte aber an: "Ich weiß wie die kicken, die Paderborner, und ich bin ein Fan von ihnen, so wie sie kicken, ehrlich."
14:55 Uhr
Sein Gegenüber Steffen Baumgart wechselt nach der Niederlage gegen Leverkusen gleich dreimal: Collins, Strohdiek und Sabiri beginnen für Dräger, Michel (beide auf der Bank) und Kilian, der sich im Abschlusstraining eine muskuläre Verletzung im rechten Oberschenkel zuzog. Er wird mindestens drei Wochen ausfallen.
14:50 Uhr
Zum Personal für heute: Christian Streich schickt die exakt selbe Startaufstellung wie beim Sieg in Mainz aufs Feld.
14:45 Uhr
Einen Treffer steuerte damals Nils Petersen bei. Es war bereits das fünfte Gegentor im dritten Spiel, das der SCP durch den 31-jährigen Stürmer hinnehmen musste. Insgesamt traf Petersen bereits zehnmal gegen die Ostwestfalen.
14:40 Uhr
Bislang ist die Bilanz der beiden Teams äußerst ausgeglichen: In der Bundesliga gab es drei Aufeinandertreffen, von denen beide Teams je eines gewannen. Einmal endete die Partie unentschieden. Am 2. Spieltag dieser Runde siegten die Breisgauer mit 3:1.
14:35 Uhr
Der SCP steht damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz und hat nun bereits sechs Zähler Abstand auf einen Nicht-Abstiegsrang. Nur drei Siege bislang sind Liga-Tiefstwert.
14:30 Uhr
In Ostwestfalen ist die Stimmung dagegen weniger rosig: Dem überraschenden 2:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt kurz vor den Feiertagen ließ die Elf von Steffen Baumgart zum Rückrundenauftakt eine deutliche 1:4-Heimniederlage gegen Leverkusen folgen.
14:20 Uhr
Aktuell rangieren die Breisgauer damit auf Rang sieben - und haben nur zwei Zähler Rückstand auf einen Europa-League-Platz. Dort steht Bayer Leverkusen, das am morgigen Sonntag (18 Uhr) Fortuna Düsseldorf zu Gast hat.
14:10 Uhr
Das Team von Christian Streich ist mit einem 2:1-Erfolg bei Mainz 05 in die Rückrunde gestartet und durchbrach damit den Trend der Vorweihnachtszeit, wo der SC nur eine von sechs Liga-Partien gewinnen konnte.
14:00 Uhr
Nach dem furiosen 5:1 der Dortmunder am Freitagabend gegen Köln setzt sich der 19. Spieltag am Samstagnachmittag fort. Ab 15.30 Uhr empfängt der SC Freiburg den Aufsteiger aus Paderborn.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 19 -1 30
8 SC Freiburg Freiburg 19 3 29
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 19 1 24
16 Werder Bremen Bremen 19 -20 17
17 SC Paderborn 07 Paderborn 19 -17 15
18 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 19 -22 15
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
17
548
gespielte Pässe
302
83%
Passquote
75%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten