Bundesliga Liveticker

15:31 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Russ
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Stendera
Frankfurt

16:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Trapp
Frankfurt

16:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Anderson
Frankfurt

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Schuster
Freiburg

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sorg
für Riether
Freiburg

16:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Frankfurt

16:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Mehmedi
Freiburg

16:48 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Darida
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Günter
Freiburg

16:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Freiburg

16:50 - 64. Spielminute

Tor 2:1
Petersen
Linksschuss
Vorbereitung Klaus
Freiburg

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Mehmedi
Freiburg

16:56 - 70. Spielminute

Tor 3:1
Petersen
Kopfball
Vorbereitung Frantz
Freiburg

16:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Philipp
Freiburg

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kittel
für Aigner
Frankfurt

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lucas Piazon
für Inui
Frankfurt

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Madlung
für Hasebe
Frankfurt

17:14 - 88. Spielminute

Tor 4:1
Petersen
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Schmid
Freiburg

SCF

SGE

Petersen Petersen
Rechtsschuss, J. Schmid
88'
4
:
1
Petersen Petersen
Kopfball, Frantz
70'
3
:
1
Petersen Petersen
Linksschuss, Klaus
64'
2
:
1
Darida Darida (Elfmeter)
Rechtsschuss, Günter
62'
1
:
1
0
:
1
1'
Russ Russ
Rechtsschuss, M. Stendera
Der SC Freiburg startet mit einem 4:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt in die Rückrunde. Zunächst durch ein Blitztor ins Hintertreffen geraten, dreht der Sportclub in den zweiten 45 Minuten plötzlich auf. Zugang Petersen avanciert bei seinem Debüt zum Spieler des Spiels - und feiert sogar einen Hattrick!
Abpfiff
90' +2
Die Freiburger feiern ihre Mannschaft, es herrscht Party im Breisgau.
88'
Nils Petersen 4:1 Tor für Freiburg
Petersen (
Rechtsschuss, J. Schmid)
Und Freiburg kontert weiter: Schmid setzt sich auf links durch, flankt ins Zentrum. Dort steht Petersen wieder frei, köpft vom rechten Pfosten. Trapp und Oczipka retten auf der Linie, doch der Angreifer staubt ab und versenkt das Leder zum dritten Mal an diesem Tag im Tor!
83'
Alexander Madlung
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Madlung kommt für Hasebe
Hasebe, noch den Asien-Cup in den Knochen, verlässt den Platz. Madlung kommt als Variante "Brechstange".
80'
Kommt Frankfurt nochmal zurück? Es bleiben knapp zehn Minuten Zeit. Doch Freiburg wirkt jetzt bärenstark.
76'
Sonny Kittel
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kittel kommt für Aigner
Thomas Schaaf bringt für die Schlussphase zwei frische Kräfte.
76'
Lucas Piazon
Takashi Inui
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lucas Piazon kommt für Inui
72'
Maximilian Philipp Gelbe Karte (Freiburg)
Philipp
Philipp holt Aigner von den Beinen und sieht den nächsten Karton.
71'
Die Eintracht hat völlig den Faden verloren und geht gegen sonst so harmlose Freiburger unter. Die Breisgauer hingegen spielen wie aufgedreht und zeigen plötzlich die so lange vermisste Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.
70'
Nils Petersen 3:1 Tor für Freiburg
Petersen (
Kopfball, Frantz)
Was ist denn da los? Frantz lässt auf der linken Außenbahn drei Gegner stehen und flankt mustergültig zu Petersen. Der Zugang steht am Fünfmetereck frei, Trapp bleibt wie anbetoniert stehen, und köpft das Leder zum 3:1 ins Netz.
69'
Fast jeder Angriff führt aktuell zum Abschluss. Trapp hat alle Hände voll zu tun, rettet jetzt gegen einen Flachschuss von Darida.
68'
Freiburg spielt verrückt. Klaus kontert und ist allein frei vor Trapp. Anderson sprintet hinterher und stört den Ex-Fürther noch in letzter Sekunde leicht. Dessen Abschluss geht so mehrere Meter rechts am Tor vorbei.
66'
Maximilian Philipp
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Freiburg)
Philipp kommt für Mehmedi
Mehmedi muss verletzt vom Platz. Für den Angreifer geht es nicht mehr weiter.
64'
Nils Petersen 2:1 Tor für Freiburg
Petersen (
Linksschuss, Klaus)
Was für ein Einstand! Frankfurt ist in der Abwehr völlig unsortiert, Klaus flankt halbhoch von rechts in den Sechzehnmeterraum, wo Petersen bereitsteht und mit Links aus 14 Metern einnetzt - der Sportclub dreht das Spiel.
62'
Christian Günter Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Nach einem Foul an Aigner sieht Günter Gelb.
62'
Vladimir Darida 1:1 Tor für Freiburg
Darida (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Günter)
Darida zieht sicher ins rechte untere Eck ab - Ausgleich!
61'
Foulelfmeter für Freiburg
Aigner räumt im Strafraum seinen Gegenspieler ab. Es gibt zurecht Elfmeter.
59'
Aktuell ist es ein zerfahrenes Spiel. Die Sicherheit bei der Eintracht ist weg, zu selten kommen die Frankfurter in die Nähe des Strafraums. Freiburg traut sich hingegen plötzlich was.
58'
Admir Mehmedi Gelbe Karte (Freiburg)
Mehmedi
Mehmedi wird steil geschickt. Trapp kommt ihm entgegen und geht volles Risiko. Der Angreifer trifft ihn und sieht Gelb. Der Keeper greift sich an den Knöchel, scheint aber weitermachen zu können.
55'
Schmid ist auf der linken Seite frei und sucht mit einer scharfen Hereingabe Petersen. Hasebe und Anderson stören in letzter Sekunden, sonst hätte der Ex-Bremer aus fünf Meter abziehen können.
53'
Timothy Chandler Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Chandler sieht seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit im nächsten Spiel.
48'
Petersen, ausgeliehen von Werder Bremen, kommt nun also zu seinem Debüt in Freiburg. Ganze 45 Minute hat er jetzt Zeit, um sich in die Herzen der Fans zu spielen.
47'
Und sofort gibt es Unordnung im Eintracht-Strafraum. Schmid steht plötzlich an der Grenze des Sechzehnmeterraums frei. Leicht abgefälscht von Anderson saust der Abschluss nur Zentimeter rechts am Tor vorbei.
46'
Nils Petersen
Julian Schuster
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Schuster
Doppelwechsel bei den Hausherren: Sorg ersetzt Riehter auf der rechten Außenbahn, um Inui besser in den Griff zu bekommen. Außerdem läuft Petersen erstmals im SCF-Trikot auf.
46'
Oliver Sorg
Sascha Riether
Spielerwechsel (Freiburg)
Sorg kommt für Riether
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Frankfurt führt verdient mit 1:0 gegen zunächst geschockte und dann harmlose Freiburger. Nach weniger als einer Minute traf Russ zur Eintracht-Führung, Seferovic hätte kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhen können. Bürki bewahrte den Sportclub aber vor Schlimmerem.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt noch einmal Freistoß. Schmid bringt Standard in die Box. Doch die Frankfurter bleiben in der Luft unbezwungen.
45'
Anderson Gelbe Karte (Frankfurt)
Anderson
Anderson räumt Klaus an der rechten Seitenlinie ab und sieht dafür Gelb. Weil Trapp sich vehement beschwert, kassiert er auch gleich den Karton.
45'
Kevin Trapp Gelbe Karte (Frankfurt)
Trapp
43'
Kurz vor der Pause doch noch das 2:0? Nein. Bürki taucht ab und fängt einen strammen Flachschuss von Stendera.
40'
Riesenchance zum 2:0: Inui spielt einen klasse Pass in die Gasse. Dort taucht Seferovic vor Bürki auf, zieht aus spitzem Winkel von links ab. Der SCF-Schlussmann bleibt aber lange stehen und klärt dann mit dem rechten Bein.
38'
Schiedsrichter Felix Zwayer nutzt die Gelegenheit, um Trainer Christian Streich zu ermahnen. Auch mit Oczipka führt der Unparteiische ein ernstes Gespräch. Dann geht's auch auf dem Platz wieder weiter.
36'
Die Partie wird immer ausgeglichener. Die klaren Chancen, die die Eintracht in der Anfangsphase noch hatte, bleiben aus.
32'
Stark gemacht von Meier. Anderson leitet eine Ecke weiter auf den Angreifer, der dreht sich um die eigene Achse und zieht ab. Bürki ist aber zu Stelle.
29'
Die Frankfurter lassen den Freiburgern jetzt etwas mehr Luft, bauen ihren Gegner so auch ein wenig auf. Chancen der Hessen blieben in den vergangenen Minuten aus. Stattdessen tanken die Hausherren in kleinen Schritten Selbstvertrauen.
26'
Frantz will Mehmedi in den Strafraum schicken. Doch der Pass prallt unglücklich von Chandlers Bein ab. Der herausgeeilte Trapp muss den Rückwärtsgang einlegen und wirft sich kurz vor der Linie auf den Ball.
24'
Der Sportclub arbeitet sich langsam in die Partie. Doch die SGE ist weiter das bessere Team.
19'
Im direkten Gegenzug kontert die Eintracht sich bis in den gegnerischen Strafraum. Dort feuert Seferovic - Bürki lenkt das Geschoss aber über die Latte.
19'
Nach der anschließenden Ecke gibt es Diskussionen, weil Inui mit der Hand am Ball war. Doch der Japaner hatte den Arm deutlich angelegt - kein Elfmeter.
18'
Erste Chance der Hausherren: Frantz zieht aus 18 Metern halblinker Position ab und zwingt Trapp zu einer ersten Glanztat.
14'
Inui probiert es aus der zweiten Reihe selbst. Sein Flachschuss aus 20 Metern geht aber zwei Meter links am Tor vorbei. Trotzdem: Frankfurt macht das Spiel und erarbeitet sich immer wieder Abschlusschancen.
11'
Die Hessen strotzen gerade nur so vor Selbstvertrauen und spielen die Freiburger auf dem Bierdeckel schwindlig. Ein Doppelpass von Seferovic und Meier klappt nur in letzter Sekunde nicht.
10'
Erster Abschluss von Meier. Oczipka darf auf der linken Außenbahn ungestört ins Zentrum flanken, wo der Top-Torschütze per Kopf an die Kugel kommt. Allerdings kann er den Ball nicht mehr gefährlich drücken, Bürki packt locker zu.
8'
Die Frankfurter machen das jetzt aber auch clever und setzen den Gegner schon am eigenen Sechzehnmeterraum unter Druck. Das führt zu noch größerer Unsicherheit bei den Breisgauern.
6'
Freiburg steht unter Schock. Kaum haben die Spieler den Ball erobert, ist er auch schon wieder weg. So kommt die Streich-Elf nicht einmal aus der eigenen Hälfte.
5'
Der nächste Freistoß, fast aus ähnlicher Position wie beim 1:0 - doch diesmal flankt Stendera die Kugel zu kurz und flach in die Box. Keine Gefahr.
3'
Die Hausherren starten also denkbar schlecht in diese Rückrunde. Lassen sie sich dadurch einschüchtern?
1'
Marco Russ 0:1 Tor für Frankfurt
Russ (
Rechtsschuss, M. Stendera)
Nicht einmal eine Minute ist rum, da liegt der Sportclub schon hinten: Stendera tritt einen ruhenden Ball von halbrechter Position Richtung linken Pfosten. Dort enteilt der mit aufgerückte Russ seinem Gegenspieler und drückt das Leder aus wenigen Metern in die Maschen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:26 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Felix Zwayer betreten die Mannschaften den Rasen.
15:24 Uhr
Gleich gilt es für die Freiburger: Gelingen ihnen endlich ein paar Treffer? Oder ist gegen Top-Torschütze Meier & Co. nichts zu holen?
15:16 Uhr
Zambrano hätte die Defensive stabilisieren können, doch nach seinem Außenbandriss im Knie reicht es noch nicht für 90 Minuten. Der Innenverteidiger sitzt auf der Bank. Für ihn rückt Russ ins Abwehrzentrum.
15:12 Uhr
Die Alarmglocken schrillen dafür in der anfälligen Defensive, die Kompaktheit und die kollektive Arbeit gegen den Ball noch vermissen lässt. "Klar ist, dass man mal in Konter läuft, wenn man so offensiv spielt. Daran müssen wir definitiv arbeiten", sagt Torwart Trapp, der (nach Syndesmoseriss) zwischen die Pfosten zurückkehrt.
15:08 Uhr
Im Angriff müssen sich die Frankfurter keine Sorgen machen. Mit Meier (13 Treffer) haben die Hessen den aktuellen Top-Torschützen im Team. Zusammen mit Seferovic schätzt Freiburgs Vorstand Saier das Duo als "lebensgefährlich" für den Gegner ein.
15:04 Uhr
Noch deutlicher sagen es Hasebe und Inui: "Unser Ziel ist die Europa League." Beide sind früher als gedacht vom Asien-Cup zurückgekehrt und stehen heute in der Startelf.
15:00 Uhr
Der Coach gibt sich in Sachen Europa also bedeckt. Die Spieler allerdings machen klar: "Wir haben eine gute Möglichkeit, uns vorne festzubeißen. Und wir werden versuchen, in der englischen Woche so zu punkten wie zu Saisonbeginn", sagt Russ.
14:56 Uhr
Sorgenfalten bereiteten Trainer Thomas Schaaf nur die hartnäckigen Fragen der Journalisten, wann die SGE endlich offiziell das Ziel "Europa League" ausgibt. Vier Punkte fehlen der Eintracht zum EL-Platz sechs.
14:53 Uhr
Ganz anders sieht es bei Eintracht Frankfurt aus. Als Tabellenneunter haben die Hessen eine entspannte Vorbereitung verbracht.
14:50 Uhr
Als Ersatz stehen Torrejon und Höhn (erstes Saisonspiel) bereit.
14:50 Uhr
Probleme haben die Freiburger allerdings nicht nur im Angriff, sondern auch in der Innenverteidigung. Zuletzt fehlte mit Mitrovic (Muskelbündelriss), Kempf (Zerrung), Krmas (muskuläre Probleme) und Jullien (Achillessehnenprobleme) nahezu das komplette Aufgebot auf dieser Position.
14:47 Uhr
Beide Zugänge müssen sich heute aber zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen, könnten aber durchaus als Joker zum Einsatz kommen.
14:43 Uhr
Der zweite Neuling heißt Möller Daehli, kommt von Cardiff City und gilt mit seinen 19 Jahren als großes Talent. "Ich glaube, dass er uns direkt helfen kann, er bringt Spielfreude und Kreativität auf den Platz", sagt Jochen Saier, Vorstand Sport.
14:39 Uhr
Hoffnung macht vor allem Zugang Petersen. Der Bremer schloss sich dem Tabellenletzten für ein halbes Jahr auf Leihbasis an. "Ich wurde gleich sehr gut aufgenommen", sagt der Angreifer. "Der Sportclub hat die Qualität, den Klassenerhalt zu schaffen. Ich will meinen Beitrag dazu leisten."
14:35 Uhr
"Der totale Hunger muss in der Rückrunde kommen. Danach, meine individuelle Leistung mit allem was mir zur Verfügung steht, zu optimieren. Ernährung, Schlaf, Training. Alles ausblenden, in den Tunnel gehen und die nächsten 16 oder 17 Wochen sich um nichts anderes kümmern, als um den Beruf", schwor Trainer Christian Streich seine Mannschaft ein.
14:35 Uhr
Doch trotz Platz 18 und Verletzungssorgen geben sich die Freiburger optimistisch...
14:32 Uhr
Doch so leicht wird das nicht. Im Angriff weht beim Sportclub nur ein laues Lüftchen: 17 Tore in 17 Partien bedeuten den zweitschlechtesten Wert hinter dem Hamburger SV (neun Treffer).
14:31 Uhr
Die Bundesliga startet in die Rückrunde - und der SC Freiburg seine Mission "Klassenerhalt". Als Tabellenletzter sind die Breisgauer akut abstiegsgefährdet. Drei Punkte sollen her, schon heute gegen Eintracht Frankfurt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Hannover 96 Hannover 18 -6 24
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 18 -3 23
10 1. FC Köln Köln 18 -4 22
13 SC Paderborn 07 Paderborn 18 -10 19
14 SC Freiburg Freiburg 18 -5 18
15 Hertha BSC Hertha 18 -13 18
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
12
392
gespielte Pässe
391
74%
Passquote
70%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Bürki - Riether , Höhn, Torrejon, Günter - Schuster , Darida , Klaus, J. Schmid - Frantz, Mehmedi

Einwechslungen:
46. Petersen für Schuster
46. Sorg für Riether
66. Philipp für Mehmedi

Reservebank:
Mielitz (Tor), Höfler, Möller Daehli, Schahin

Trainer:
Streich

Trapp - Chandler , Russ , Anderson , Oczipka - Hasebe , M. Stendera, Aigner , Inui - Seferovic, Meier

Einwechslungen:
76. Kittel für Aigner
76. Lucas Piazon für Inui
83. Madlung für Hasebe

Reservebank:
Wiedwald (Tor), Zambrano, Flum, D. Kinsombi

Trainer:
Schaaf

Taktische Aufstellung