Bundesliga Liveticker

15:42 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Sancho
Rechtsschuss
Vorbereitung Reus
Dortmund

16:42 - 54. Spielminute

Tor 0:2
Reus
Rechtsschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

16:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Toprak
für M. Wolf
Dortmund

16:47 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Freiburg

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Daferner
für Niederlechner
Freiburg

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gondorf
für Frantz
Freiburg

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Guerreiro
Dortmund

17:07 - 79. Spielminute

Tor 0:3
M. Götze
Rechtsschuss
Vorbereitung Reus
Dortmund

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Paco Alcacer
für M. Götze
Dortmund

17:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
P. Stenzel
Freiburg

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Haberer
Freiburg

17:14 - 87. Spielminute

Tor 0:4
Paco Alcacer
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Dortmund

SCF

BVB

0
:
4
87'
Paco Alcacer Paco Alcacer (Elfmeter)
Rechtsschuss
0
:
3
79'
M. Götze M. Götze
Rechtsschuss, Reus
0
:
2
54'
Reus Reus
Rechtsschuss, Guerreiro
0
:
1
12'
Sancho Sancho
Rechtsschuss, Reus
Beim SC Freiburg präsentierte sich der BVB äußert effizient und kam dank einer reifen Leistung zu einem 4:0-Sieg.
Abpfiff
89'
Die Partie scheint gelaufen, sie tröpfelt ihrem Ende entgegen.
87'
Marco Terrazzino
Janik Haberer
Spielerwechsel (Freiburg)
Terrazzino kommt für Haberer
87'
Paco Alcacer 0:4 Tor für Dortmund
Paco Alcacer (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Alcacer tritt an und jagt das Leder mit Wucht in die Maschen.
86'
Pascal Stenzel Gelbe Karte (Freiburg)
P. Stenzel
85'
Handelfmeter für Dortmund
Pulisic scheitert mit seinem Schrägschuss am Aluminium, ehe Stenzel im Fünfer den Ball mit der rechten Hand abschirmt. Klare Sache: Elfmeter für die Gäste.
84'
Bürki pflückt eine Ecke von rechts problemlos aus der Luft.
81'
Wieder Sancho, diesmal wirbelt er durch die Mitte und nimmt Reus auf rechts mit. Dessen anschließende flache Hereingabe ist einen Tick zu ungenau. Alcacer kommt zu spät, Schwolow begräbt die Kugel unter sich.
80'
Paco Alcacer
Mario Götze
Spielerwechsel (Dortmund)
Paco Alcacer kommt für M. Götze
Für Götze war das Tor auch gleich die letzte Aktion des Spiels.
79'
Mario Götze 0:3 Tor für Dortmund
M. Götze (
Rechtsschuss, Reus)
Das ging schnell! Diallo gewinnt am eigenen Sechzehner den Ball und leitet per Kopf weiter auf Sancho. Dieser lässt Stenzel stehen, spurtet über das halbe Feld und bedient Reus, der prima gekreuzt hatte. Der BVB-Kapitän hat dann das Auge für Götze im Fünf-Meter-Raum - 3:0.
77'
Alcacer wartet seit Minuten an der Außenlinie, kann aber nicht eingewechselt werden, weil es keine Unterbrechung gibt.
73'
Gondorf aus der Distanz. Sein strammer Schuss rast knapp links vorbei. Ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, da sowohl Waldschmidt als auch Grifo im passiven Abseits waren und Bürkis Sicht verschlechtert hatten.
71'
Christian Pulisic
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Pulisic kommt für Guerreiro
Flügelmann für Flügelmann. Pulisic bringt aber deutlich mehr Tempo mit, dafür weniger spielerische Finesse.
71'
Da war die Chance zum Anschluss! Günter hat auf links etwas Raum und nutzt diesen, um flach und scharf nach innen zu Waldschmidt zu passen. Dieser fackelt nicht lange, zieht aus 13 Metern umgehend ab und schießt haarscharf links vorbei.
70'
Jerome Gondorf
Mike Frantz
Spielerwechsel (Freiburg)
Gondorf kommt für Frantz
Zweiter Wechsel bei den Breisgauern.
67'
Die Ecke bringt gar nichts ein, der Ball landet in den Dortmunder Reihen.
66'
Christoph Daferner
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Freiburg)
Daferner kommt für Niederlechner
Bundesliga-Debüt für Daferner.
65'
Stenzels Distanzversuch mündet in einem Eckball.
63'
Dortmund hat das Spiel nun völlig im Griff.
59'
Janik Haberer Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Haberer langt gegen Reus zu und sieht die erste Gelbe des Spiels.
58'
Einen Freistoß im Mittelfeld führen die Freiburger schnell aus, der Ball landet bei Niederlechner, der aus 15 Metern knapp links vorbeischießt. Doch die Abseitsfahne war bereits oben - ein Treffer hätte nicht gezählt.
56'
Ömer Toprak
Marius Wolf
Spielerwechsel (Dortmund)
Toprak kommt für M. Wolf
Bei Wolf geht es nicht weiter, Toprak kommt rein und begibt sich ins Abwehrzentrum. Akanji spielt fortan rechts hinten.
54'
Marco Reus 0:2 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss, Guerreiro)
Das nennt mal wohl eiskalt: Witsel hat den Ball, schiebt rüber zu Guerreiro, der einen perfekten Pass in die Schnittstelle spielt und Reus in Szene setzt. Der bedankt sich und trifft gekonnt mit rechts ins lange Eck.
54'
Witsel hat etwas Patz und probiert sein Glück aus etwa 25 Metern. Günter steht im Weg und blockt.
51'
Kuriose Szene: Nachdem Grifo am eigenen Sechzehner Sancho den Ball abnahm geht es rasend schnell über links nach vorne: Günter spritzt davon, Wolf kommt nicht hinterher, und flankt anschließend hoch in die Gefahrenzone. Bürki eilt heraus, springt hoch und lässt den Ball durch die Finger rutschen. Der Schweizer hat dann Glück, dass der Ball genau so abprallt, um wieder beim Keeper zu landen.
50'
Wolf ist mittlerweile zurück, läuft aber noch immer nicht richtig rund.
47'
Wolf rennt einem langen Ball hinterher und knickt dann böse um. Der 23-Jährige bleibt sofort liegen, fasst sich an den linken Knöchel und muss behandelt werden.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der BVB schlug nach zehn Minuten eiskalt zu und präsentierte sich im weiteren Verlauf gegen bemühte Freiburger abgeklärt. Zum Ende des ersten Durchgangs wurden die Westfalen immer passiver und machten den SC so wieder stark.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
Nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner leiten die Dortmunder den schnellen Konter ein. Dieser verpufft jedoch wirkungslos, weil ein Pass auf Sancho viel zu lang gerät und im Aus landet.
44'
Langer Ball auf Reus, bei dem aber die Abseitsfalle zuschnappt.
43'
Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin. In den Strafräumen passiert wenig.
41'
Freiburg ist sichtlich bemüht, tut sich aber sichtlich schwer, klare Chancen zu kreieren. Dortmund agiert etwas zu passiv und läuft Gefahr, die Kontrolle über das Spiel abzugeben.
38'
Freiburg macht das Spiel breit und schiebt mit den Außenverteidigern etwas mehr nach vorne. Die Gastgeber haben das Risiko folglich erhöht.
34'
Delaney verschätzt sich bei einem Ball, eilt dann hinterher und erobert den Ball gegen Haberer- das jedoch durchaus robust, was Streich nicht gefällt. Der SC-Coach beschwert sich, dass in dieser Szene nicht auf Foul entschieden wurde.
31'
Dortmund lässt die Freiburger machen, will den Gegner wohl locken.
28'
Beim folgenden Freistoß kommt Niederlechner zum Kopfball - ungefährlich.
28'
Grifo holt auf der linken Außenbahn einen Freistoß heraus, der Italiener wurde von Wolf gefoult.
27'
Auffällig ist, dass der BVB Probleme bekommt, wenn die Freiburger über die Außen angreifen.
26'
Stenzel bedient Waldschmidt, der aus 18 Metern einen exzellenten Schuss auspackt, in Bürki allerdings seinen Meister findet.
24'
Hinten sind die Dortmunder nicht wirklich stabil: Niederlechner bricht auf rechts und durch und hat anschließend das Auge für Grifo im Zentrum. Dieser sucht den schnellen Abschluss, doch Weigl blockt noch entscheidend ab - der Ball rauscht über das Tor.
22'
Schlimmer Fehlpass von Bürki direkt zum Gegner. Freiburg bietet sich nun eine Drei-gegen-zwei-Situation, doch Weigl positioniert sich genau richtig und fängt den Ball noch rechtzeitig ab.
21'
Sanchos Ecke von rechts wird mittig abgewehrt. Der Ball landet vor den Füßen von Wolf, der aus 25 Metern einfach mal draufhält und das Leder in den dritten Stock jagt.
19'
Reus prüft Schwolow mit einem Flatterball - nach indirektem Freistoß - aus der zweiten Reihe, der SC-Schlussmann wehrt mit den Fäusten ab.
17'
Der BVB agiert im Stile einer abgeklärten Spitzenmannschaft. Die Schwarz-Gelben haben mehr Ballbesitz (63 Prozent), gewinnen mehr Zweikämpfe (55 Prozent) und nutzten den einzigen Torschuss gleich zum Tor.
14'
Günter treibt das Leder nach vorne und ist um eine Antwort bemüht. Sein Fernschuss aus knapp 20 Metern saust jedoch ein gutes Stück vorbei.
12'
Jadon Sancho 0:1 Tor für Dortmund
Sancho (
Rechtsschuss, Reus)
Die erste geglückte Aktion führt gleich zum Erfolg: Nach einem Einwurf hebeln Reus, Götze und Guerreiro mit einer schnellen Kombination die gegnerische Deckung aus, Reus bedient dann von der linken Grundlinie aus Sancho in der Mitte - und der Engländer muss aus wenige Metern nur noch einschieben.
10'
Defensiv präsentieren sich die Freiburger ordentlich, der ballführende Gegenspieler wird früh unter Druck gesetzt und meist gedoppelt.
8'
Beim BVB steckt noch ein wenig der Wurm drin. Die Dortmunder erlauben sich viele Fehlpässe, agieren zu unsauber.
5'
Der BVB probiert mal sein bekanntes Pressing, doch die Freiburger lassen das Leder laufen und befreien sich gut.
3'
Dortmund beginnt etwas abwartend, Freiburg macht zunächst das Spiel und sucht den Weg nach vorne. Eine typische Abtastphase.
1'
Schiedsrichter Robert Hartmann gibt den Ball frei.
Anpfiff
14:57 Uhr
Bleibt die Borussia heute abermals ungeschlagen, dann würde sie den Vereinsrekord, der zwischen 1992 und 2007 gegen den 1. FC Nürnberg aufgestellt wurde (16 Spiele ohne Niederlage in Serie), einstellen.
14:55 Uhr
Ein Punkt fehlt dem BVB noch, um in der kommenden Saison sicher in der Champions League zu spielen. Ein Remis dürfte wohl aber nicht das Ziel der Westfalen sein.
14:52 Uhr
Ladehemmung: In allen fünf Partien unter Christian Streich gelang kein einziges Tor gegen die Borussia.
14:49 Uhr
Dortmund ist aber auch so etwas wie ein Freiburger Angstgegner. Der BVB verlor keines der jüngsten 15 Duelle mit dem SC und hat an der Dreisam insgesamt nur zweimal verloren - bei sieben Remis und neun Siegen.
14:45 Uhr
Bei den Freiburgern gibt es indes im Vergleich zum 1:2 in Bremen drei Wechsel: Höfler, Frantz und Waldschmidt spielen für Nico Schlotterbeck, Abrashi und Gondorf (alle Bank).
14:43 Uhr
Personell hat Trainer Lucien Favre mehr Alternativen, nachdem Pulisic und Guerreiro wieder dabei sind. Das Duo schaffte es auch direkt in den Kader, Guerreiro steht gar in der Startelf. Der Portugiese verdrängt Bruun Larsen auf die Bank und ist der einzige Wechsel gegenüber dem Mainz-Spiel.
14:40 Uhr
Die Dortmunder konnten sich am vergangenen Wochenende bei Torhüter Bürki bedanken, der den 2:1-Sieg gegen Mainz mit einer Weltklasseleistung (kicker-Note: 1) fest- und den BVB im Titelrennen hielt.
14:37 Uhr
Die Gesamtleistung, also vor allem der Auftritt in der Verteidigung, beim 1:2 in Bremen war besser als jene beim 0:5 in Mainz. Aber sie reichte nicht aus, um den aktuell 32 Punkten einen oder drei Zähler hinzuzufügen. Der Klassenerhalt ist bei elf Punkten Vorsprung auf den VfB aber zum Greifen nah.
14:33 Uhr
Im Breisgau zu spielen, ist aber keine leichte Aufgaben. Erst Recht, da der Sport-Club nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder ein Positiverlebnis haben möchte.
14:30 Uhr
Die Bayern haben gestern gegen Bremen vorgelegt (1:0) und so den Druck auf den BVB erhöht. Dieser muss heute in Freiburg dreifach punkten, soll der Abstand im Titelrennen zum Rekordmeister nicht vergrößert werden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 30 50 70
2 Borussia Dortmund Dortmund 30 36 69
3 RB Leipzig Leipzig 30 34 61
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 30 -14 36
13 SC Freiburg Freiburg 30 -15 32
14 FC Augsburg Augsburg 30 -9 31
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
10
466
gespielte Pässe
684
87%
Passquote
89%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten