Bundesliga Liveticker

15:43 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Schweinsteiger
Rechtsschuss
Vorbereitung Weiser
Bayern

16:03 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Mehmedi
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaus
Freiburg

16:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
T. Müller
für Xabi Alonso
Bayern

16:52 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Guedé
Freiburg

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Thiago
für Rode
Bayern

16:57 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Lahm
für Schweinsteiger
Bayern

17:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Klaus
Freiburg

17:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Mujdza
Freiburg

17:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Mehmedi
Freiburg

17:16 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Petersen
Linksschuss
Vorbereitung Guedé
Freiburg

SCF

FCB

Petersen Petersen
Linksschuss, Guedé
89'
2
:
1
Mehmedi Mehmedi
Rechtsschuss, Klaus
33'
1
:
1
0
:
1
13'
Schweinsteiger Schweinsteiger
Rechtsschuss, Weiser
Dank Joker Petersen feiert Freiburg einen 2:1-Sieg gegen die Bayern und machte damit einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt. Dem SC reicht am kommenden Samstag nun ein Remis in Hannover, um drin zu bleiben.
Abpfiff
90' +2
Die Nachspielzeit läuft bereits.
89'
Nils Petersen 2:1 Tor für Freiburg
Petersen (
Linksschuss, Guedé)
Was für ein Einstand für den Ex-Bayern-Spieler! Guedé setzt stark nach, erobert auf der rechten Seite den Ball und flankt anschließend präzise in die Mitte auf Petersen, der sich bedankt und das vielumjubelte 2:1 markiert.
88'
Schalke ist gegen Paderborn in Führung gegangen.
86'
Nils Petersen
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Mehmedi
Damit sind keine Wechsel mehr möglich.
85'
Thiago zwingt Bürki mit einem tückischen Schuss, den er als Drop-kick nimmt, zur Parade.
85'
Maximilian Philipp
Mensur Mujdza
Spielerwechsel (Freiburg)
Philipp kommt für Mujdza
Angreifer für Abwehrmann - Streich will mehr.
83'
Diese bringt aber ebenso wenig ein wie Bernats flacher Fernschuss aus 25 Metern, den Bürki aufnimmt.
82'
Günter überlegt bei einer Flanke zu lange und verursacht dann - eigentlich ohne Not - eine Ecke.
81'
Die Bayern sind erstaunlich fehlerbehaftet und kommen deshalb nicht zu klaren Chancen. Freiburg wirft Leidenschaft in die Waagschale und hält sich wacker.
77'
Gechippter Ball auf Götze, der in den Sechzehner eindringt und dort einen Fußbreit gegen Darida zu spät kommt.
76'
Schmidt marschiert nach vorne, leistet sich dann aber ein Offensivfoul.
73'
Mike Frantz
Felix Klaus
Spielerwechsel (Freiburg)
Frantz kommt für Klaus
Ein ehemaliger Nürnberger kommt für einen ehemaligen Fürther.
73'
Wieder hat der SC Glück, als Krmas eine Weiser-Flanke unglücklich abfälscht. Bürki ist aber auf seinem Posten und fängt den Ball.
72'
Thiago
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Bayern)
Thiago kommt für Rode
Guardiola bringt noch mal zwei echte Hochkaräter. Der Spanier will sich mit dem Remis nicht abfinden.
72'
Philipp Lahm
Bastian Schweinsteiger
Spielerwechsel (Bayern)
Lahm kommt für Schweinsteiger
69'
Der SC im Glück! Schweinsteiger zirkelt einen 20-Meter-Freistoß von links an die Latte.
65'
Karim Guedé Gelbe Karte (Freiburg)
Guedé
Gelb sieht der Slowake dennoch.
64'
Guedé setzt nach und rutscht dabei ohne Chance auf den Ball in Richtung Neuer, der das Leder schon sicher hatte. Der Freiburger muss sich dann noch von Boateng ein paar Takte anhören, während Neuer als Schlichter auftritt.
64'
Thomas Müller
Xabi Alonso
Spielerwechsel (Bayern)
T. Müller kommt für Xabi Alonso
Guardiola wechselt offensiv und bringt Müller für Xabi Alonso.
57'
Große Aufregung! Nachdem Schmid bei einem Konter zuerst zu lange gezögert hatte, dringt er bis zur Grundlinie durch und passt flach und scharf nach innen. Im Fünfer geht Mehmedi zu Boden und fordert Elfmeter. Welz schaut zu seinem Assistenten und lässt die Pfeife dann stecken. Es hätte durchaus Strafstoß geben können, da Rafinha den Schweizer an der Schulter gezogen hatte.
53'
Feiner Ball über 40 Metern direkt auf Rode, der das Leder an der gegnerischen Strafraumgrenze aber nicht mehr entscheidend mitnehmen kann. Am Ende klärt Mitrovic.
50'
Riesenparade von Bürki! Xabi Alonso schlägt einen Freistoß von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Dort wartet Götze und kommt relativ unbedrängt zum Kopfball, doch Bürki pariert im Stile eines Handball-Torhüters mit dem rechten Bein.
48'
Xabi Alonso schlenzt einen Freistoß aus rund 30 Metern zentraler Position klar über den Kasten.
46'
Nach Benatias unerlaubtem Ellenbogeneinsatz entscheidet Welz auf Freistoß für Freiburg: Schmidt bringt den Ball von der rechten Außenbahn nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bayern kamen prima in die Partie und gingen auch verdient in Führung, doch dann verloren sie ihr Ziel ein wenig aus den Augen, während sich die Freiburger mit dem Mut der Verzweiflung in die Partie bissen und den Ausgleich markierten.
Halbzeitpfiff
42'
Freistoß für die Freiburger: Bei diesem weiß die linke Hand nicht, was die rechte macht - am Ende haben die Bayern den Ball.
39'
Dem Spiel fehlt es derzeit an zwingenden Chancen, viel spielt sich im Mittelfeld ab.
36'
Die Bayern haben wieder eine Schippe draufgelegt, nur fehlt es aktuell an zündenden Ideen. Stuttgart führt übrigens gegen den HSV mit 2:1.
33'
Admir Mehmedi 1:1 Tor für Freiburg
Mehmedi (
Rechtsschuss, Klaus)
Ein teurer Ballverlust von Schweinsteiger, dessen schlechten Pass Klaus aufnimmt und sofort auf Mehmedi weiterleitet. Der Schweizer nimmt die Kugel gut mit und trifft dann aus etwa 18 Metern ins linke Eck.
30'
Die Aussichten für die Freiburger werden besser: Augsburg hat gegen Hannover ausgeglichen.
29'
Günter schaltet sich mit ein und probiert sein Glück aus der Distanz. Sein 25-Meter-Schuss rauscht in den dritten Stock.
28'
Die Freiburger haben auch bei Ecken Probleme, so kommt jetzt Boateng in zentraler Position zur großen Chancen, köpft aber zu mittig genau in die Arme von Bürki.
27'
In Stuttgart hat der VfB soeben ausgeglichen.
24'
Der SC wird etwas mutiger, traut sich nun auch nach vorne, kommt aber nicht zu zwingenden Aktionen. Auf der anderen Seite kontern die Bayern über Lewandowski, der Weiser schickt. Dieser rennt sich dann aber fest - Chance vertan.
20'
78 Prozent Ballbesitz, 158 gespielte Pässe, davon 145 angekommen (Passquote von 92 Prozent) - die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Lediglich bei den Zweikämpfen halten die Gastgeber mit, sind in diesem Punkt mit 55 Prozent gewonnener Duelle sogar im Vorteil.
16'
Bislang geben die Bayern klar den Takt vor. Freiburg kann nur reagieren und hat ziemliche Probleme mit dem Meister.
13'
Bastian Schweinsteiger 0:1 Tor für Bayern
Schweinsteiger (
Rechtsschuss, Weiser)
Auf der rechten Außenbahn agiert Günter ein wenig stümperhaft im Duell mit Weiser, der das Leder einfach nur vorbeilegt und anschließend flach nach innen zu Schweinsteiger passt. Dieser drückt die Kugel aus fünf Metern sicher zum 1:0 in die Maschen.
10'
Der Ball zappelt im Netz: Benatia köpft nach einer Ecke aus sieben Metern zentraler Position wuchtig in die Maschen, darf dann aber nicht jubeln, weil Welz ein klares Foulspiel des Marokkaners gegen Krmas ahndet.
9'
Jetzt mal ein Abschluss der Hausherren: Schmid setzt nach, behauptet sich gegen Bernat und schließt ab - Neuer nimmt die Kugel auf.
8'
Im Anschluss an Schmids Freistoßflanke bietet sich den Gästen die Kontergelegenheit, da Götze steil geschickt wird. Mujdza ist aber aufmerksam, kommt dem Weltmeister zuvor und erhält für seine Tat Szenenapplaus.
6'
Die Freiburger sind eingeschnürt, kommen kaum aus ihrer eigenen Hälfte raus und überlassen den Ball den Bayern. Ob das auf Dauer gut geht?
3'
Lewandowski legt für Götze ab, der aus 17 Metern zentraler Lage abzieht. Bürki nimmt den verdeckten Flachschuss relativ sicher auf.
1'
Boateng fängt einen Pass ab, schaltet direkt den Vorwärtsgang ein und bedient den startenden Götze. Dieser dringt in den Sechzehner ein, kommt dort aber nicht entscheidend zum Abschluss.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Mannschaften laufen ein, die Stimmung ist exzellent.
14:59 Uhr
Schiedsrichter Tobias Welz wird die Partie leiten.
14:54 Uhr
Bemerkenswert: Mensur Mujdza verlor in der Bundesliga immer gegen den Rekordmeister (6 N), Bastian Schweinsteiger nie gegen Freiburg (9 S, 1 U).
14:51 Uhr
Für die Bayern geht es auch darum, einen Negativrekord zu verhindern. Drei Zu-Null-Niederlagen in der Bundesliga in Folge gab es für die Münchner noch nie - das könnte sich heute ändern.
14:48 Uhr
Auf der anderen Seite finden sich im Vergleich zum Barça-Spiel drei Neue in der Startelf: Rode, Götze und Weiser spielen für Thiago, Müller und Lahm (alle Bank).
14:45 Uhr
Personell schickt SC-Trainer Christian Streich dieselbe Elf ins Rennen, die in der Vorwoche in Hamburg so unglücklich 1:1 gespielt hatte, als Kacar erst in der Schlussminute den Ausgleich für den HSV erzielte.
14:42 Uhr
Die Breisgauer sind jedoch seit sechs Pflichtspielen ohne Sieg (0/3/3), versprühten aber Optimismus. "Wir müssen einen super Tag erwischen, um sie zu schlagen", weiß SCF-Torwart Bürki, aber es "ist sicher etwas drin".
14:40 Uhr
Ein Titel kann aber noch nach München gehen, und den gilt es zu holen: Lewandowski rangiert mit 16 Treffern auf Rang drei der Torjägerliste und schielt noch auf die kicker-Torjägerkanone.
14:39 Uhr
Aus München wurde entschieden dementiert! "Auf uns können sich die Mannschaften verlassen", versprach Rode eine ernsthafte Leistung seiner Elf in Freiburg.Ähnlich sah es FCB-Trainer Pep Guardiola: "Wir sind immer seriös, wir wollen gewinnen, wir wollen so gut wie möglich spielen."
14:36 Uhr
Die Bayern stecken in einem Formtief: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen, das war das 3:2 gegen Barcelona im CL-Rückspiel - das Halbfinal-Aus war dennoch nicht zu verhindern. Und im Pokal sind die Bayern auch schon raus. Meister sind sie ohnehin. Der Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung wurde deshalb mancherorts laut.
14:35 Uhr
Im Keller hat der SC Freiburg heute die vielleicht schwerste Aufgabe vor der Brust, immerhin geht es gegen den großen FC Bayern. Normalerweise eine Mission Impossible für die Breisgauer, die seit 25 Spielen (!) gegen den FCB auf einen Sieg warten. Doch was ist schon normal heutzutage?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 33 60 76
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 33 34 68
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 33 29 66
13 Hertha BSC Hertha 33 -15 35
14 SC Freiburg Freiburg 33 -10 34
15 Hannover 96 Hannover 33 -17 34
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
19
207
gespielte Pässe
744
65%
Passquote
92%
22%
Ballbesitz
78%
Alle Spieldaten