Bundesliga Liveticker

15:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Frantz
Freiburg

15:53 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Höler
Rechtsschuss
Freiburg

16:04 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Grifo
für Frantz
Freiburg

16:08 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Niederlechner
Rechtsschuss
Vorbereitung Moravek
Augsburg

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Oxford
für Moravek
Augsburg

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Hahn
Augsburg

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Waldschmidt
für Höler
Freiburg

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Niederlechner
Augsburg

17:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Finnbogason
Augsburg

SCF

FCA

1
:
1
39'
Niederlechner Niederlechner
Rechtsschuss, Moravek
Höler Höler
Rechtsschuss
24'
1
:
0
Schluss in Freiburg! Nach turbulenten Schlussminuten endet die Partie mit 1:1. Der SCF verpasst den Sprung an die Tabellenspitze.
Abpfiff
90' +3
Alfred Finnbogason Gelbe Karte (Augsburg)
Finnbogason
Der Eckball verpufft, Freiburg fährt den Konter. Finnbogason zieht das taktische Foul und sieht Gelb.
90' +2
Max serviert, Höfler klärt zur erneuten Ecke.
90' +2
Richters Distanzschuss wird abgefälscht - es gibt noch einen Eckball für den FCA.
90'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90'
Grifo flankt, im Zentrum beharken sich Petersen und Uduokhai. Vom Kopf der Wolfsburger Leihgabe prallt der Ball in hohem Bogen in Richtung eigenes Tor - Koubek muss sich gewaltig strecken, um diesen Versuch zu entschärfen.
88'
Was ist denn hier los? Schmid flankt von links, im Zentrum schraubt sich Petersen hoch und wuchtet die Kugel aus fünf Metern an den Innenpfosten. Von dort aus prallt das Leder in die Arme von Koubek.
86'
Nun aber um ein Haar das Tor: Oxford spielt schlampig auf Khedira, der die Kugel an Haberer verliert. Der spielt den Doppelpass mit Petersen und leitet anschließend auf Höfler. Der hält aus 17 Metern mit der Innenseite drauf - Pfosten.
85'
Der SC Freiburg startet einen um den anderen Angriff - die Gastgeber finden allerdings nicht die kleinste Lücke.
83'
Die Fans heizen ihrem Klub nochmal ein.
81'
Ein weiterer Blick auf die LIVE!-Daten: Freiburg hat weiter das Gros an Ballbesitz (62 Prozent), auch in puncto Passquote hat die Streich-Elf die Nase vorne (79 Prozent zu 68 Prozent).
80'
Michael Gregoritsch
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Augsburg)
Gregoritsch kommt für Niederlechner
Der nächste Torschütze verlässt den Platz. Nach einer starken Leistung wird Niederlechner durch Gregoritsch ersetzt.
77'
Freiburg wirkt wieder aktiver, hat das Geschehen unter Kontrolle. Augsburg konzentriert sich vorwiegend auf die Defensive, scheint mit dem Punkt zufrieden zu sein.
77'
Haberer nimmt ein hohes Zuspiel im Strafraum sehenswert an, dreht sich und bringt das Leder von der rechten Grundlinie ins Zentrum. Doch dort steht niemand - Chance vertan.
77'
Finnbogason hilft hinten aus und klärt per Kopf.
76'
Freistoß für den SCF. Grifo legt sich 32 Meter vor dem Tor das Spielgerät zurecht.
75'
Luca Waldschmidt
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Waldschmidt kommt für Höler
Streich nimmt mit Höler den Torschützen vom Feld. U-21-EM-Torschützenkönig Waldschmidt soll nun die Offensive beleben.
74'
Nein. Der Eckball verpufft wirkungslos.
74'
Ecke Freiburg. Geht was nach einem Standard?
73'
Streich wird bald wechselt - Waldschmidt steht bereit.
72'
Die Stimmung im Breisgau ist nach wie vor gut, nur das Spiel lässt aktuell ein wenig zu wünschen übrig.
70'
Marco Richter
André Hahn
Spielerwechsel (Augsburg)
Richter kommt für Hahn
Schmidt zieht den zweiten Joker: Hahn hat Feierabend, Richter darf nun die verbleibenden 20 Minuten mitwirken.
69'
Günter nimmt sich ein Herz aus der Distanz, vergisst bei aller Wucht jedoch das Zielen - Abstoß.
68'
Niederlechner bessert einen Platzfehler auf, setzt ein herausgegrätschtes Rasenstück wieder an seinen Platz - und erntet dafür Szenenapplaus.
66'
Die Hereingabe des Linksverteidigers landet auf dem Kopf von Vargas, der aber nicht wirklich reagieren kann, da Petersen zuvor unfreiwillig verlängert hat. Vom Kopf des Schweizers prallt das Leder ins Toraus - Abstoß.
65'
Ecke für Augsburg. Ein Fall für Max.
65'
Der SCF agiert nicht mehr so spritzig und intensiv, wie noch in der ersten Hälfte.
63'
Grifo serviert, im Zentrum kommt Oxford mit dem Kopf an den Ball, kann zunächst aber nicht enscheidend klären. Der anschließenden Höler-Kopfball geht weit vorbei.
63'
Günter geht auf links ins Eins-gegen-eins mit Lichtsteiner. Der Schweizer gewinnt das Duell, klärt aber auf Kosten eines Eckballs. Den wird Grifo servieren.
61'
Die Sonne steht ungünstig für Heintz, so dass sich dieser bei der Kopfballabwehr verschätzt. Hahn kommt an den Ball, wird aber durch Heintz gestört und bringt seinen Abschluss aus 15 Metern halbrechter Position nicht aufs Tor.
60'
Der bringt aber nichts ein.
60'
Schiri Dankert wird 25 Meter vor dem Freiburger Tor von einem Augsburger getroffen. Anstelle einer Torchance gibt es Schiedsrichterball für den FCA.
57'
Viel los ist aktuell nicht. Die Teams beharken sich im Mittelfeld.
54'
23.800 Zuschauer haben heute den Weg ins sonnendurchflutete Stadion gefunden. Bis auf 200 Gästekarten ist das Schwarzwald-Stadion komplett ausverkauft.
53'
Grifo mit einem schönen Flankenwechsel auf Schmid. Der Franzose stoppt das Leder zwar technisch hochwertig, wird aber von Vargas bedrängt und verliert die Kugel an den Schweizer.
51'
Die erste Gelegenheit der zweiten Hälfte haben die Gäste: Finnbogason kommt nach Niederlechner-Zuspiel kurz vor der Strafraumgrenze an den Ball, dreht sich und hält aus 16 Metern zentraler Position drauf. Schwolow kann nur abprallen lassen, den Abpraller bringt Hahn aus rund sieben Metern mit dem Kopf jedoch nicht gedrückt.
50'
Mal eine Spielunterbrechung der etwas anderen Art: Schiri Dankert fordert von Finnbogason, dass sich dieser die Kapitänsbinde richtet. Vargas eilt helfend herbei und zurrt das Textil fest.
50'
Nach derzeitigem Stand rangiert Freiburg übrigens auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Bayern.
48'
Niederlechner ist weiterhin hochmotiviert und grätscht einen langen Schlag von Schmid ins Seitenaus.
46'
Wieder ist es Günter, der auf der linken Seite Druck macht. Der 26-Jährige flankt von der Grundlinie, die abgefälschte Hereingabe landet jedoch in den Armen von Koubek.
46'
Reece Oxford
Jan Moravek
Spielerwechsel (Augsburg)
Oxford kommt für Moravek
Schmidt wechselt zur zweiten Hälfte und bringt Oxford für Moravek.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Freiburg! Die Hausherren spielen stark, gehen verdient in Führung, bekommen dann aber in Person von Ex-Mitspieler Niederlechner den Dämpfer verpasst.
Halbzeitpfiff
45' +3
Jedvaj köpft, Schwolow ist zur Stelle.
45' +2
Auf der Gegenseite wird es ebenfalls noch einmal einen Standard geben. Diesmal serviert Max aus 35 Metern.
45' +2
Es gibt übrigens zwei Minuten Nachspielzeit.
45' +1
Nochmal Freistoß für die Hausherren: Günter serviert, Höfler legt am rechten Fünfmetereck mit dem Kopf quer, im Zentrum verpasst Höler nur knapp.
43'
War das ein Wirkungstreffer? Augsburg wirkt nun wieder zielstrebiger, bei Freiburg schleichen sich einige Abspielfehler ein.
40'
Niederlechner verzichtet auf einen Jubel, hat mit seinem Treffer jedoch der Freiburger Partystimmung vorerst einen Dämpfer verpasst.
39'
Florian Niederlechner 1:1 Tor für Augsburg
Niederlechner (
Rechtsschuss, Moravek)
Hahn marschiert auf rechts entlang, flankt in die Mitte, wo Finnbogason schön auf Moravek ablegt. Der Sechser steckt mit Übersicht halblinks auf Niederlechner durch. Der Stürmer behält vor Schwolow die Nerven und schiebt ins lange Eck ein.
38'
Schiri Dankert lässt weiterlaufen, unterbricht dann aber doch die Partie, da der Schweizer liegengeblieben ist. Es gibt jedoch keinen Elfmeter, sondern Schiedsrichterball.
37'
Vargas marschiert auf dem linken Streifen durch, lässt zwei Gegenspieler stehen und geht an der Grundlinie nach einem Pressschlag (inklusive gespieltem Ball) gegen Haberer zu Boden.
35'
Vincenzo Grifo
Mike Frantz
Spielerwechsel (Freiburg)
Grifo kommt für Frantz
Der Kapitän geht raus, für ihn kommt Grifo zu seinem Comeback für den SCF.
35'
Neuer Kapitän ist übrigens Günter.
33'
Frantz sitzt auf dem Boden und langt sich an die Adduktoren - für den Routinier wird es wohl nicht mehr weitergehen.
33'
Augsburg hat keine Ideen: Vargas flankt von links, findet jedoch keinen Mitspieler - Schwolow kann zupacken.
31'
Lichtsteiner fällt an der eigenen Eckfahne leicht gegen Höler - den anschließenden Pfiff des Unparteiischen wollen weder Stürmer noch Publikum wahrhaben.
27'
Das ist natürlich auch den Fans im Schwarzwald-Stadion nicht verborgen geblieben. Es hallt lautstark "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey" durch die Spielstätte.
26'
Für die Hausherren ist der Blick auf die LIVE!-Tabelle durchaus lohnenswert: Der SC Freiburg grüßt derzeit von der Tabellenspitze!
24'
Lucas Höler 1:0 Tor für Freiburg
Höler (
Rechtsschuss)
Die Freiburger Führung, und die ist verdient! Wieder einmal ist es Günter, der einen langen Ball aus der Abwehr mit dem Kopf auf Höler weiterleitet. Der Angreifer lässt prallen, sodass Günter mit dem Ball am Fuß in den Strafraum eindringt. Dort lässt sich der 26-Jährige im Eins-gegen-eins zu viel Zeit und wird von Uduokhai abgeblockt. Der Abpraller landet aber direkt vor Höler, der aus zehn Metern halblinker Position mit dem Vollspann vollstreckt.
23'
Mal wieder der FCA: Vargas schickt Niederlechner in die Tiefe, doch dessen nicht wirklich scharfe Hereingabe von der linken Grundlinie fängt Schwolow ab.
22'
Das zeigt auch der erste Blick auf die LIVE!-Daten: Der SCF hat 71 Prozent Ballbesitz, 4:3 Torschüsse, 114 zu 47 gespielte Pässe, wovon die Streich-Elf 82 Prozent an den Mann bringt (Augsburg: 64 Prozent).
21'
Die Breisgauer sind nun klar tonangebend - Augsburg kommt aktuell kaum zum Zuge.
21'
Nach einer Günter-Flanke setzt Petersen schon zum Kopfball an, doch Uduokhai bringt gerade noch so seinen Kopf dazwischen.
19'
Niederlechner kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und trifft nur das Außennetz.
15'
Riesending für Freiburg! Günter serviert einen Eckball in die Mitte, Koch köpft aus fünf Metern auf das Tor, Koubek hält irgendwie. Der Abpraller landet bei Frantz, dessen Schuss aus elf Metern, von Finbogasson noch fies abgefälscht, erneut vom Augsburger Keeper entschärft wird.
14'
Bei beiden Teams geht in der Anfangsphase viel über die linke Seite. Vargas respektive Günter sorgen für viel Zug.
12'
Mike Frantz Gelbe Karte (Freiburg)
Frantz
Vargas zündet den Turbo, Frantz setzt zur Grätsche an und kommt zu spät - Gelb.
10'
Lienhart klärt mit dem Kopf in den Rückraum, wo Khedira abzieht, die Kugel aus zentraler Position allerdings volley ins Seitenaus schießt.
9'
Freistoß für den FCA - Max wird aus 26 Metern halblinker Position servieren.
8'
Vargas initiiert den Konter, schlägt einen langen Ball in den Strafraum. Dort fängt Heintz die Kugel ab, die Situation ist bereinigt - eigentlich. Finnbogason erobert das Leder, legt zurück auf Niederlechner, und der hält aus zwölf Metern drauf. Drüber.
6'
Lichtsteiner will über links das Spiel aufbauen, doch Höler bringt den Routinier mit einem überharten Körpereinsatz zu Boden - Freistoß für den FCA kurz vor der Mittellinie.
5'
Ein Günter-Freistoß von links klärt Jedvaj nur unzureichend, aus spitzem Winkel kann Höfler die Kugel allerdings nicht mehr drücken - Abstoß.
3'
Günter macht Tempo auf links und schießt flach in die Mitte. Petersen hält aus zwölf Metren direkt drauf, Koubek lässt nur abprallen. Kein Freiburger kann daraus Profit schlagen - Chance vertan.
2'
Höler geht nach Doppelpass mit Günter auf links bis zur Grundlinie durch, wird von Referee Bastian Dankert jedoch zurückgepfiffen - Abseits.
2'
Freiburg macht Dampf. Heintz holt auf Höhe des Elfmeterpunktes einen Einwurf gegen Moravek raus.
1'
Anstoß! Die Hausherren starten in Rot-Schwarz, Augsburg ist in Weiß-Grün unterwegs.
Anpfiff
15:27 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Referee Bastian Dankert aus Rostock. In Köln sitzt Video-Assistent Daniel Siebert (Berlin).
15:22 Uhr
"Wir hatten vier Spiele und haben überraschenderweise drei gewonnen", freut sich Streich über den Lauf seiner Mannschaft. "Ich bewerte nichts nach vier Spieltagen", hält der Coach den Ball flach und widmet sich lieber dem Gegner: "Augsburg setzt auf die Taktik 'Ball erobern und sofort in die Tiefe'. Das werden sie gegen uns auch machen", so der 54-Jährige. "Da sind sie gefährlich."
15:21 Uhr
Nicht nur unter den Spielern sind die Worte freundlich, auch die Trainer sind nicht wirklich auf Konfrontation aus. Schmidt über Freiburgs Saisonstart: "Mit Herzblut und Leidenschaft kann man auch mit kleinerem Budget da vorne mitspielen." Der Sport-Club sei deshalb "ein Vorbild für Augsburg".
15:12 Uhr
Niederlechner, der dreieinhalb Jahre (Januar 2016 bis Juni 2019) für den SCF auf Torejagd ging, merkte im Sommer, dass es "Zeit für etwas Neues, eine andere Herausforderung" gewesen war. Bereut hat er sein Wirken im Breisgau jedoch nie - im Gegenteil: "Der Mensch, der ich jetzt bin, wurde ich zum Großteil in Freiburg. Ich hatte dort eine unfassbar schöne Zeit."
15:02 Uhr
Augsburgs Coach Martin Schmidt bringt nach dem 2:1 über die Eintracht zwei Neue: Lichtsteiner kehrt nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre zurück, zudem darf Hahn von Beginn an ran. Framberger (Aufgrund von Belastungssteuerung nicht im Kader) und Richter (Bank) müssen weichen.
15:00 Uhr
Freiburgs Trainer Christian Streich sieht im Vergleich zum 3:0 in Hoffenheim keine Veranlassung, sein Team zu verändern. Bedeutet, dass auch Grifo auf der Bank sitzt.
14:51 Uhr
Wiedersehensfreude herrscht an diesem Nachmittag im Südwesten der Republik. Schmid und Niederlechner liefen jeweils für das gegnerische Team auf.
14:43 Uhr
Weniger rosig schaut es beim FC Augsburg aus, wenngleich sich die Schwaben am vergangenen Wochenende mit einem 2:1-Sieg über Eintracht Frankfurt die Saisonpunkte zwei bis vier sicherten.
14:43 Uhr
Furios ist er in diese Saison gestartet, der SCF. Neun Punkte aus vier Partien bedeuten Stand jetzt einen Champions-League-Platz noch vor dem FC Bayern München. In der Vorwoche unterstrichen die Breisgauer ihre starke Form mit einem glatten 3:0 bei der TSG Hoffenheim.
14:27 Uhr
Bundesliga, 5. Spieltag. Der SC Freiburg empfängt den FC Augsburg. Anpfiff im Schwarzwald-Stadion ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 5 8 10
4 SC Freiburg Freiburg 5 7 10
5 FC Schalke 04 Schalke 5 5 10
11 TSG Hoffenheim Hoffenheim 5 -3 5
12 FC Augsburg Augsburg 5 -4 5
13 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 5 -2 4
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
13
463
gespielte Pässe
292
77%
Passquote
68%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten