Bundesliga Liveticker

18:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kittel
Frankfurt

18:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Schalke

19:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Seferovic
Frankfurt

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lucas Piazon
für Kittel
Frankfurt

19:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Russ
Frankfurt

19:52 - 65. Spielminute

Tor 1:0
Lucas Piazon
Kopfball
Vorbereitung Chandler
Frankfurt

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Barnetta
Schalke

20:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Platte
für K.-P. Boateng
Schalke

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Sam
für Fuchs
Schalke

20:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Frankfurt

20:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Medojevic
für M. Stendera
Frankfurt

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Flum
für Seferovic
Frankfurt

20:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Lucas Piazon
Frankfurt

SGE

S04

Lucas Piazon Lucas Piazon
Kopfball, Chandler
65'
1
:
0
90'
Matchwinner ist Joker Piazon. Außerdem glänzte auch Torwart Trapp mit viel Sicherheit und guten Paraden.
90'
Das war's! Eintracht Frankfurt schlägt Schalke 04 vor allem aufgrund der zweiten Hälfte verdient mit 1:0.
Abpfiff
90' +2
Trapp fängt diesen letzten Vorstoß locker ab.
90' +2
Ein langer Ball ist noch möglich für die Gäste.
90' +2
Lucas Piazon Gelbe Karte (Frankfurt)
Lucas Piazon
Piazon gerät noch einmal mit einem Spieler aneinander, sieht Gelb.
90' +1
Eine Minute bleibt noch - und die Eintracht hat den Ball.
90' +1
Höger verpasst es, gegen drei Spielern eine Ecke zu generieren. Abstoß.
90' +1
Zwei Minuten werden nachgelegt.
90'
Johannes Flum
Haris Seferovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Flum kommt für Seferovic
Flum ersetzt nun Seferovic.
90'
Trapp agiert auch nach der folgenden Ecke sicher, hat das Leder.
89'
Choupo-Moting wühlt sich an Madlung vorbei und schließt ab, doch Trapp macht sich groß und wehrt zur Ecke.
88'
Slobodan Medojevic
Marc Stendera
Spielerwechsel (Frankfurt)
Medojevic kommt für M. Stendera
Medojevic soll für Stendera die Defensive verstärken.
88'
Im Gegenzug dribbelt sich Meier von rechts nach innen, legt ab für Piazon. Der Joker aber vertändelt erneut, bringt keinen Schuss zustande.
87'
Eckball zwei: Sam findet Platte, der die "Platte" reinhält und aufs kurze Eck nickt. Doch Trapp ist zur Stelle und fängt gar sicher.
86'
Eckball eins: Sam macht's zu kurz.
85'
Die Großchance aufs 2:0: Piazon chippt das Spielgerät über Uchida hinweg perfekt zu Seferovic. Der Stürmer probiert's direkt, doch scheitert an einer guten Parade von Wellenreuther.
84'
Piazon eilt anschließend davon, startet einen aussichtsreichen Konter. Doch Sam macht seine schwache Flanke wieder gut, erobert sich den Ball weit hinten.
84'
Die Knappen ergattern sich einen Standard, den direkt Sam ausführt: viel zu kurz.
83'
Makoto Hasebe Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Hasebe hält Choupo-Motuing taktisch - Gelb.
82'
Sidney Sam
Christian Fuchs
Spielerwechsel (Schalke)
Sam kommt für Fuchs
Sam ersetzt den lauffreudigen, aber glücklosen Fuchs.
81'
Der Eckstoß verpufft, S04 weiß zu bereinigen.
81'
Seferovic schießt nach Auflage von Piazon: Abgefälscht landet der Ball im Aus - Eckball.
80'
Alsbald brechen die finalen zehn Minuten an. Sam macht sich dafür bereit.
79'
Felix Platte
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Schalke)
Platte kommt für K.-P. Boateng
Platte ersetzt den heute extrem unauffälligen Boateng.
77'
Nach der folgenden Ecke, die zunächst verpufft, bringt Chandler eine Flanke zu Seferovic. Dessen direkter Kopfball senkt sich vor dem Tor. Doch Wellenreuther passt auf und fischt sich das Rund.
77'
Aigner & Co. eilen mit Tempo auf den Strafraum zu, doch letztlich erreicht Chandler ein Zuspiel nicht mehr.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an ...
74'
Seferovic startet einen Angriff über links, nimmt Piazon mit. Der vertändelt allerdings zu leicht gegen Höwedes.
73'
Stendera tankt sich bis rechts an die Grundlinie vor, spielt scharf nach innen zu Aigner. Der Ex-Löwe probiert's mit der Hacke, findet aber keinen Kollegen.
71'
Die SGE bleibt derzeit das dominantere Team.
69'
Das war soeben der 80. Treffer, der in dieser Saison in einer Partie mit Frankfurter Beteiligung gefallen ist. Wohlgemerkt im erst 21. Spiel.
69'
Meyer tankt sich direkt in den Strafraum, strauchelt ohne Fremdeinwirkung und fällt hin. Klare Sache: kein Elfmeter.
68'
Max Meyer
Tranquillo Barnetta
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Barnetta
S04-Coach di Matteo reagiert offensiv, bringt den quirligen Meyer für Barnetta.
66'
Aufgrund der zweiten Hälfte geht die Führung für aktivere Frankfurter in Ordnung, Schalke verhält sich zu passiv.
65'
Lucas Piazon 1:0 Tor für Frankfurt
Lucas Piazon (
Kopfball, Chandler)
Chandler, Aigner und Stendera arbeiten sich über rechts nach vorne. Ersterer setzt die Flanke, die leicht abgefälscht beim freien Piazon landet. Der Joker hebt das Leder per Kopfball souverän über Wellenreuther hinweg ins lange Eck.
64'
Doch nun führen die Hausherren wieder den Ball.
63'
Die Gelsenkirchener sorgen eingie Zeit für etwas Entlastung.
62'
Barnetta führt aus und hämmert das Spielgerät voll in Aigners Gesicht. Der ehemalige Löwe bleibt kurz benommen liegen, kann aber weitermachen.
61'
Marco Russ Gelbe Karte (Frankfurt)
Russ
Schalke ackert sich mal wieder über die Mittellinie: Russ stoppt Choupo-Moting schließlich taktisch vor dem Strafraum - Gelb.
60'
Oczipka darf sich zweimal in einer Ecke versuchen: Nach der zweiten verschätzt sich Wellenreuther, sichert das Leder aber im Nachfassen.
60'
Stendera steckt perfekt für Aigner durch, der seine Flanke ins Zentrum aber nicht anbringen kann.
57'
Die Gäste indes schaffen es aktuell nicht, in Strafraumnähe zu kommen.
57'
Die Hessen aber machen weiter, wollen nun den Druck hochhalten.
56'
Da hatten die Schalker Glück, das hätte Elfmeter sein können, im Grunde müssen.
54'
Hasebe eilt von links nach innen, spitzelt den Ball an Höwedes vorbei. Der Japaner fällt nach klarem Kontakt des deutschen Nationalspielers, doch die Pfeife bleibt stumm. Eine Fehlentscheidung.
53'
Die ersten Offensivbemühungen sind zu Ende, schon entsteht wieder Mittelfeldgeplänkel.
52'
Seferovic versucht auf der rechten Seite ein Kabinettstück, das sich als vollkommen harmloser Direktschuss entpuppt.
50'
Barnettas Flanke fliegt Richtung Kirchhoff, dessen folgender Kopfball knapp drüberstreicht.
50'
Höwedes baut auf, spielt steil auf Uchida. Der Japaner flankt in Richtung Choupo-Moting, der nicht hingeht, aber erkennt, dass eine Ecke herausspringen wird.
49'
Piazon und Oczipka narren über links die Gegenspieler, ziehen eine Ecke. Die kommt vom Letzteren und landet in den Händen von Wellenreuther.
48'
Der Standard kommt von links und segelt in die offenen Arme von Keeper Trapp.
47'
Chandler klärt einen ersten Vorstoß der Gäste mit einem Befreiungsschlag, der in eine Ecke mündet.
47'
Ist das das Zeichen, dass die Hessen nun mehr Risiko in der Offensive gehen wollen?
46'
Seferovic meldet die Frankfurter direkt an, feuert aus rund 25 Metern wuchtig drauf. Durchaus knapp drüber.
46'
Lucas Piazon
Sonny Kittel
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lucas Piazon kommt für Kittel
Piazon kommt zu Beginn des zweiten Durchgangs frisch rein, Kittel muss seinen Platz räumen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
0:0 zur Pause. Insgesamt geht das in Ordnung, wenngleich Schalke mehrfach am starken Trapp scheiterte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Das ist jedoch kein Grund, um nicht mehr auf Meier aufzupassen. Der Angreifer weiß nämlich auch aus den aussichtslosen Gelegenheiten Tore zu machen.
45' +1
Von Meier ist weiterhin wenig zu sehen, der Sturmtank kommt nich zum Abschluss.
45'
Eine Minute wird nachgelegt.
44'
Barnetta und Höger kombinieren sich mit einem starken Doppelpass bis an die Strafraumkante. Letzterer darf nun frei abschließen, doch zieht viel zu mittig ab, sodass Keeper Trapp wieder parieren kann.
43'
Viel Mittelfeldgeplänkel aktuell.
41'
Oczipka verliert den Ball fatalerweise im Aufbau, Schalke kontert wieder ansehnlich. Nach einer Flanke von rechts rauscht in der Mitte allerdings Freund und Feind vorbei.
40'
Die erste Halbzeit nähert sich dem Ende entgegen.
39'
Die Gäste setzen wieder einmal einen ordentlichen Konter, doch Boatengs starkes Zuspiel in die Spitze auf Choupo-Moting kommt einen Tick zu spät - Abseits.
38'
Chandler setzt sich auf der rechten Seite gut gegen Fuchs durch, bringt auch noch die Flanke. Diese landet zunächst bei Uchida und schließlich in den Händen von Wellenreuther.
37'
Die Knappen ziehen sich weiterhin taktisch diszipliniert zurück und schließen sämtliche Räume. Meier lässt sich deswegen oft fallen und fordert Bälle.
36'
Insgesamt egalisieren sich die Teams, weswegen das 0:0 durchaus in Ordnung geht.
36'
Die Partie bietet aktuell mit Ausnahme von Madlung soeben wenig Torraumszenen.
36'
Haris Seferovic Gelbe Karte (Frankfurt)
Seferovic
Seferovic bearbeitet Uchida mit einem heftigen Stoß - Gelb.
34'
Die Flanke wird unfreiwillig von Choupo-Moting zu Madlung verlängert, der nicht lange fackelt und den Volley probiert. Der Ball senkt sich verdächtig am linken Pfosten herunter, doch zieht am Gehäuse vorbei.
33'
Oczipka zieht über links eine Ecke, die er selbst ausführen wird.
31'
Zunächst fällt Chandler im Zweikampf auf dem Weg nach vorne, bekommt den Freistoß nicht. Wenig später rauscht Madlung ins Luftduell mit Boateng. Hier ertönt der Pfiff.
30'
Coach Schaaf erteilt Seferovic derweil Anweisungen.
29'
Uchida hängt nach einem weiten Pass Oczipka ab, doch Trapp ist wieder aufmerksam, kommt heraus und klärt.
28'
Meier hilft auf der linken Seite mit aus, erobert den Ball und bedient im Zentrum Stendera. Der Ideengeber dribbelt sich gen Strafraum, bleibt aber hängen.
26'
Choupo-Moting bindet mehrere Gegenspieler, zieht unter anderem an Hasebe locker vorbei. Doch der Pass zum freien Boateng auf der rechten Seite folgt nicht - Chance vertan.
25'
Fuchs mit Schnitt von rechts nach innen, doch die Hausherren wissen zu klären.
24'
Die Frankfurter werden etwas agiler: Aigner tankt sich erneut über die rechte Bahn nach vorne, findet mit seinem Querpass jedoch nur Seferovic, der keinen Druck mehr aufbauen kann.
23'
Aigner startet über rechts durch, flankt nach innen und in den Rücken von Meier, der deswegen in Rücklage keinen Kopfball setzen kann.
22'
Die Nadelstiche der Schalker sitzen, eine Führung wäre nicht unverdient.
21'
Höger taucht nach einem Steilpass an der rechten Strafraumecke vor Trapp auf, doch der Torhüter bäumt sich stark auf und pariert abermals sehenswert.
20'
Die Frankfurter mühen sich weiterhin in Ballbesitz gegen den dichten Abwehrverbund der Gäste.
19'
Mittlerweile ist Fuchs wieder zurück.
18'
Barnetta steckt den Ball perfekt für den durchstartenden Fuchs durch. Der Abwehrmann scheitert allerdings schon bei der Ballannahme, sodass Trapp via Rutschpartie herankommt. Fuchs außerdem schlägt noch in den Boden, muss behandelt werden.
17'
Immerhin ist aus Schalker Sicht dadurch der mögliche Gegenzug der Gastgeber unterbrochen.
17'
Marco Höger Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Höger bremst Stendera mit einem zu heftigen Einsteigen, sieht die zweite Gelbe Karte der Partie.
16'
Blick auf die LIVE!-Daten: 56 Prozent Ballbesitz für die Eintracht.
15'
Choupo-Moting steht nach einer starken Direktabnahme von Höger aus rund 16 Metern im Abseits, nach Trapps toller Parade zählt demnach der Abstauber nicht mehr.
15'
Die Hessen tun sich derweil noch schwer, Torchancen zu erspielen.
14'
Schalke generiert etwas bessere Chancen.
13'
Fuchs schlägt einen Standard von rechts mit links nach innen in Richtung von Matip, der stark nach oben steigt und das Leder knapp links neben den Pfosten nickt.
12'
Sonny Kittel Gelbe Karte (Frankfurt)
Kittel
Kittel sieht für ein zu heftiges Einsteigen Gelb.
11'
Oczipka führt kurz aus, doch letztlich ertönt nach einem weiten Ball der Pfiff - Abseits.
10'
Oczipka zieht einen Freistoß auf der linken Seite, steht selbst bereit.
10'
Mittlerweile wagen sich die Gelsenkirchener vermehrt in den Angriff, wollen heute scheinbar nicht stets allzu defensiv agieren.
9'
Die Knappen haben die erste richtige Gelegenheit: Uchida wird mit einem Schnittstellenpass in Szene gesetzt, hat freie Bahn. Der Japaner aber weiß seinen Querpass im Zentrum nicht anzubringen. Ein Torschuss folgt demnach nicht.
8'
Die Knappen können einen ersten ordentlichen Konter aufziehen: Letztlich startet Boateng zu früh, steht nach Högers Zuspiel im Abseits.
7'
Boateng will gerade Uchida über rechts schicken, da ertönt ein Pfiff - Abseits.
7'
Trapp will es schnell machen, sucht mit einem Abschlag Aigner auf der rechten Seite - vergebens.
6'
Kittel macht direkt ordentlich Dampf über die linke Seite, bearbeitet und beschäftigt Uchida gut.
5'
Meier und Seferovic dagegen machen realtiv früh Druck, zwingen die Gäste so zu Rückpässen oder weiten Schlägen.
4'
Die Schalker lauern ausschließlich auf Konter.
3'
Wellenreuther kommt nach einem weiten Ball der Hausherren von Oczipka raus, kommt aber gegen Seferovic zu spät. Weil der Torhüter nun innen komplett fehlt, spielt Kittel quer nach innen. Doch die Hessen bekommen keinen ordentlichen Abschluss zustande.
2'
Die Schalker stellen sich bei Ballbesitz Frankfurt wieder gewohnt auf: Fünferkette hinten, davor der Rest. Dieser positioniert sich übrigens vollends in der eigenen Hälfte.
1'
Die beiden Teams tasten sich zunächst ab.
1'
Die Partie läuft.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Spieler laufen ein, gleich kann es losgehen.
18:19 Uhr
In rund zehn Minuten rollt der Ball.
17:59 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Marco Fritz.
17:59 Uhr
Schalke-Coach di Matteo erwartet vom heutigen Spiel vor allem wieder Effektivität von seinen Schützlingen: "Es spielt der drittbeste Angriff gegen die viertbeste Abwehr. Wir müssen bei eigenen Chancen sehr effektiv sein."
17:57 Uhr
Interessant: Schaafs erstes Spiel im Oberhaus als Trainer war ebenfalls gegen Schalke, nun ist es gegen den selben Gegner die 500. Partie.
17:47 Uhr
"500 Spiele, das ist eine große Zahl, die zeigt, dass man schon ein bisschen dabei ist und einiges erlebt hat. Viel wichtiger am Samstag ist mir aber das Ergebnis", erläutert Schaaf in seiner bekannten Art.
17:44 Uhr
Vor ihm knackten nur Otto Rehhagel (832 Spiele von 1974 bis 2002), Jupp Heynckes (642 Spiele von 1979 bis 2013), Erich Ribbeck (569 Spiele von 1968 bis 1996) und der kürzlich verstorbene Udo Lattek (522 Spiele von 1970 bis 2000) die Marke von 500 Partien im deutschen Oberhaus des Fußballs.
17:44 Uhr
Mit der Partie gegen die Gelsenkirchener steigt der gebürtige Mannheimer Schaaf in einen erlauchten 5er-Klub auf.
17:31 Uhr
"Mir geht es auch darum, kein Gegentor zu bekommen. Ich schieße aber auch gerne Tore", erklärt Schaaf seine eigenen Prinzipien. Der ehemalige Werder-Coach feiert heute im Abendspiel außerdem ein großartiges Jubiläum: sein 500. Bundesliga-Spiel als Trainer.
17:29 Uhr
"Ich schätze den Kollegen sehr", sagt Thomas Schaaf über seinen Gegenüber Roberto di Matteo. Die Ausrichtung des S04-Trainers fuße auf dessen Champions-League-Erfahrung: "Da wird so agiert, dass man auf die Fehler des Gegners wartet. Er hat stark an der Defensive gearbeitet. Aber ich finde nicht, dass Schalke nur mauert. Sie sind erfolgreich, das ist entscheidend."
17:27 Uhr
Die Knappen sicherten sich am letzten Spieltag zu Hause mit einer defensiven Meisterleistung, mit Fünferkette und einer Dreierreihe davor, ein 1:0 gegen Gladbach.
17:25 Uhr
Also muss es wohl wieder Bundesliga-Top-Torjäger Meier (14 Treffer) vorne richten. Ein harte Aufgabe vor allem heute, da es gegen das defensiv Beton anrührende Schalke geht.
17:23 Uhr
Mit Zambrano (5. Gelbe) und Anderson (Nasennebenhöhlenentzündung) fallen nun auch wichtige Innenverteidiger aus. Zambrano hatte schon in der Hinrunde oft wegen Verletzungen gefehlt.
17:21 Uhr
Die Eintracht selbst tritt momentan auf der Stelle und wartet seit sechs Partien auf einen Sieg. Besorgniserregend ist vor allem die Gegentorflut. "Es darf nicht die Regel sein, dass es jedes Mal brennt. 41 Gegentore sind ein Brett", klagt SGE-Torwart Trapp über die Schießbude der Hessen.
17:19 Uhr
Partien mit Frankfurter Beteiligung waren in dieser Saison bislang immer unterhaltsam: Im Schnitt fallen 3,95 Tore pro Partie.
17:17 Uhr
Das Samstagabendspiel (Anstoß: 18.30 Uhr) bestreiten Frankfurt und Schalke.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 21 11 36
4 FC Schalke 04 Schalke 21 8 34
5 FC Augsburg Augsburg 21 3 34
8 Werder Bremen Bremen 21 -8 29
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 21 -2 28
10 Hannover 96 Hannover 21 -8 25
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
8
469
gespielte Pässe
389
79%
Passquote
74%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten