Bundesliga Liveticker

15:37 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Richter
Kopfball
Vorbereitung Darida
Hertha

15:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Jakic
Frankfurt

16:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Richter
Hertha

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Toure
für Chandler
Frankfurt

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kamada
für Lindström
Frankfurt

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Belfodil
für Richter
Hertha

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ekkelenkamp
für Piatek
Hertha

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Borré
für Lammers
Frankfurt

16:50 - 63. Spielminute

Tor 0:2
Ekkelenkamp
Rechtsschuss
Vorbereitung Mittelstädt
Hertha

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Jakic
Frankfurt

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Jastrzembski
für Mittelstädt
Hertha

17:05 - 78. Spielminute

Tor 1:2
Paciencia
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Paciencia
Frankfurt

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
K.-P. Boateng
für Darida
Hertha

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Schwolow
Hertha

SGE

BSC

Paciencia Paciencia (Elfmeter)
Rechtsschuss, Paciencia
78'
1
:
2
0
:
2
63'
Ekkelenkamp Ekkelenkamp
Rechtsschuss, Mittelstädt
0
:
1
7'
Richter Richter
Kopfball, Darida
90'
Somit zieht Hertha BSC in der Tabelle an Eintracht Frankfurt vorbei. Die Hauptstädter finden sich nun auf Platz zwölf wieder. Der viel diskutierte Coach Pal Dardai dürfte aufatmen. Die SGE rutscht auf Rang 14 ab.
90'
Nach zuletzt drei Niederlagen gegen die SGE gewinnt Hertha BSC also wieder einmal gegen Frankfurt. Die Gäste hätten die Partie schon früh vorentscheiden können, ließen aber lange Zeit alles offen. Erst Joker Ekkelenkamp sorgte kurz nach seiner Einwechslung mitten in einer Drangphase der Hausherren für die Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer der Hessen kam am Ende zu spät.
90'
Hertha BSC hat nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Dreier eingefahren. Bei Eintracht Frankfurt zeigten sich die Hauptstädter zu Beginn der beiden Hälften äußerst effektiv.
Abpfiff
90' +4
Hauge und Stark geraten aneinander, es kommt zu einer kurzen Rudelbildung. Die wird aber schnell wieder aufgelöst. Danach schlägt Schwolow ab - und der Schlusspfif ertönt!
90' +3
Hinteregger geht kurz vorm Strafraum zu Fall, bekommt den Freistoß von Referee Deniz Aytekin aber nicht. Da hat Berlin nach Starks Schubser durchaus Glück.
90' +2
Hauge kommt noch einmal im Strafraum zum Abschluss, Schwolow kann die Kugel aber locker aufnehmen. Es sieht nicht so aus, als ob noch etwas passieren würde.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Boyata hat im Strafraum gegen Pacienca kurz Probleme, kann dann aber doch klären. Die Berliner verteidigen weiter clever.
89'
Alexander Schwolow Gelbe Karte (Hertha)
Schwolow
88'
Kostic sucht Borré auf links, doch da kann der Stürmer nicht rankommen. So läuft der Eintracht die Zeit davon.
86'
Trapp pariert Plattenhardts Freistoß gut: Der Berliner schießt aus 17 Metern flach auf das rechte Eck, doch Trapp ist schnell unten und klärt zur Seite.
85'
Gute Freistoßposition für Hertha BSC, Ekkelenkamp wird 17 Meter zentral vorm Tor von Hasebe zu Fall gebracht.
83'
Wieder entscheidet sich Kostic für eine Standard-Variante und gibt die Kugel kurz in den Rückraum auf Sow. Dessen Schuss aus 20 Metern geht aber weit über den Kasten.
83'
Kevin-Prince Boateng
Vladimir Darida
Spielerwechsel (Hertha)
K.-P. Boateng kommt für Darida
Boateng betritt das Feld und wird bei seinem Ex-Verein mit Pfiffen von den Rängen begrüßt.
82'
Borré erobert die Kugel an der rechten Torauslinie gegen Plattenhardt und holt einen Freistoß heraus. Fast schon aus Eckenposition wird Kostic gleich antreten.
80'
Das Spiel verspricht jetzt natürlich noch einmal Spannung. Frankfurt bleibt am Drücker.
78'
Goncalo Paciencia 1:2 Tor für Frankfurt
Paciencia (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Paciencia)
Der gefoulte Pacienca tritt selbst an und verwandelt trocken. Der Schuss landet in der Mitte, während Schwolow sich für seine linke Ecke entschieden hatte.
77'
Foulelfmeter für Frankfurt
Es gibt Elfmeter! Nach einem langen Ball nimmt Pacienca die Kugel in der Luft unzureichend an, Schwolow hat danach aber Probleme, die Kugel aufzunehmen - und bringt am Ende den Portugiesen klar zu Fall.
75'
Hinteregger ist gerade so zur Stelle: Jastrzembski kommt direkt einmal halblinks im Strafraum zum Abschluss, am Ende aber nicht am Frankfurter Verteidiger vorbei.
73'
Dennis Jastrzembski
Maximilian Mittelstädt
Spielerwechsel (Hertha)
Jastrzembski kommt für Mittelstädt
72'
Schauen wir kurz auf die LIVE!-Daten: Mittlerweile hat Frankfurt mehr Spielanteile (59 Prozent Ballbesitz), mehr Torschüsse (9:7) und ist auch besser im Spiel. Doch Hertha BSC schockte die Eintracht, die nun vergebens anläuft.
70'
Borré probiert es vom Strafraumrand, doch das ist zu ungefährlich. Schwolow begräbt das Leder unter sich.
69'
Goncalo Paciencia
Kristijan Jakic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Paciencia kommt für Jakic
68'
Wieder kontert Hertha BSC: Über links und Darida geht es schnell, Ekkelenkamp will dann zentral vorm Strafraum stehend in diesen durchstecken. Doch Hasebe ist dazwischen.
66'
Die Eintracht antwortet mit wütenden Angriffen, gefährlich wird es für Schwolow am Ende aber nie. Gerade schoss Borré aus einigen Metern Torentfernung klar über den Kasten.
63'
Jurgen Ekkelenkamp 0:2 Tor für Hertha
Ekkelenkamp (
Rechtsschuss, Mittelstädt)
Ekkelenkamp sticht sofort! Hertha BSC macht das Spiel endlich mal wieder schnell, nach Daridas tollem Pass gibt Mittelstädt die Kugel scharf in die Mitte. Vorm Tor verpasst Belfodil zunächst noch, doch am zweiten Pfosten kommt Ekkelenkamp angelaufen und drückt das Leder mit seinem ersten Ballkontakt aus nächster Nähe über die Linie. Wieder zeigen sich die Berliner zu Beginn eines Durchgangs also eiskalt vorm Tor.
60'
Ishak Belfodil
Marco Richter
Spielerwechsel (Hertha)
Belfodil kommt für Richter
Auf beiden Seiten wird nun gewechselt. Bei Hertha BSC muss Torschütze Richter runter.
60'
Jurgen Ekkelenkamp
Krzysztof Piatek
Spielerwechsel (Hertha)
Ekkelenkamp kommt für Piatek
60'
Rafael Santos Borré
Sam Lammers
Spielerwechsel (Frankfurt)
Borré kommt für Lammers
60'
Jetzt kommt ein Frankfurter zum Kopfball: Jakic bleibt dran und flankt von rechts scharf vors Tor, wo Ndicka am höchsten steigt. Am Ende nickt er die Kugel aber über den Querbalken.
59'
Die Kostic-Ecke von links wird schnell geklärt. Doch die Eintracht bekommt schon wieder einen Standard zugesprochen - der landet aber wieder auf dem Kopf eines Berliners.
58'
Kostic und Hauge sind auf links schon wieder durch, Ersterer liefert sich einen intensiven Zweikampf mit Pekarik. Dieser kann am Ende zur Ecke klären.
56'
Die Berliner sind seit Wiederanpfiff kaum einmal am Ball gewesen. Frankfurt macht deutlich mehr für das Spiel und kontrolliert dieses aktuell auch.
53'
Sow vergibt: Nachdem Hauge sich am linken Straframrand an seinem Gegenspieler vorbeidribbelt und zu Kostic durchsteckt, flankt dieser von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Sow in der Luft an den Ball. Doch seine Direktabnahme geht knapp rechts am Tor vorbei.
52'
Frankfurt tritt mutiger auf und setzt Hertha BSC vermehrt unter Druck. Scheinbar agiert die SGE nun auch mit einer Viererkette im 4-4-2.
51'
Die Berliner schalten schnell um, die Flanke von links landet aber bei der Eintracht - doch nach dem schnellen Tempogegenstoß bekommt es Hertha BSC wieder geklärt.
50'
Jetzt geht es bei der Eintracht über links nach vorne: Kostic schickt Hauge, der die Kugel vom linken Strafraumrand scharf in die Mitte gibt. Toure verpasst die Hereingabe knapp.
49'
Nächstes Foul im Mittelfeld: Diesmal bringt Hinteregger Piatek Nähe der Mittellinie per unfairem Bodycheck zu Fall.
48'
Jakic kriegt von Serdar im Mittelfeld die Hand ins Gesicht ab. Es gibt Freistoß, der Frankfurter macht direkt weiter.
47'
Die Frankfurter pressen zu Beginn des zweiten Durchgangs direkt hoch. Hertha BSC verteidigt das aber noch souverän.
46'
Daichi Kamada
Jesper Lindström
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kamada kommt für Lindström
Oliver Glasner hat in der ersten Hälfte genug gesehen. Er wechselt zur Pause zweimal, bei Frankfurt sind nun Toure und Kamada neu im Team.
46'
Almamy Toure
Timothy Chandler
Spielerwechsel (Frankfurt)
Toure kommt für Chandler
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit schickt Schiedsrichter Deniz Aytekin die Teams zum ersten Mal in die Kabinen. Nach der ersten Hälfte führt Hertha BSC völlig verdient. Die Gäste aus der Hauptstadt könnten auch schon höher führen. Frankfurt hingegen fehlt die Bindung zum Spiel, nur einmal musste Berlins Keeper Schwolow ernsthaft eingreifen.
Halbzeitpfiff
45'
Frankfurt bleibt ungefährlich: Kostic bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, danach kommt Chandler zum Kopfball. Den kann Schwolow aber locker aufnehmen.
43'
Auf der Gegenseite verliert die Eintracht den Ball nach einem Vorstoß über links schnell wieder. Nur über Standards wird die SGE bis dato gefährlich.
42'
Piatek vergibt die Riesenchance aufs 2:0! Hasebe spielt die Kugel von hinten auf Sow, der aber sofort einen Gegenspieler im Rücken hat und daher den Ball rund 20 Meter vorm Tor verliert. Danach geht es bei Hertha BSC über Serdar schnell, am Ende ist Piatek nach schöner Ballannahme fünf Meter vorm Tor völlig frei - doch schießt drüber.
40'
Marco Richter Gelbe Karte (Hertha)
Richter
Eine klare Gelbe Karte erhält nun Richter, da er sich Trapp beim Versuch, das Spiel wieder schnell zu machen, in den Weg stellt.
40'
Plattenhardt bringt die Kugel auf den langen Pfosten. Dort fängt Trapp die Hereingabe locker ab.
39'
Frankfurt agiert wieder sehr unkonzentriert: Hasebe "klärt" ohne Druck auf Kosten einer Ecke. Das wird die erste für die Berliner.
37'
Nächste Gelegenheit für Hertha BSC: Auf links kombinieren sich Plattenhardt und Mittelstädt sehenswert nach vorne, Ersterer legt im Strafraum angekommen auf Darida ab. Dieser spielt den Ball noch einmal zu Ascacibar, der abschließend vom Strafraumrand flach abzieht: Die Kugel rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
36'
Darida setzt sich im linken Halbfeld durch und will dann auf Piatek durchstecken. Der Ball kommt aber nicht an - die Ungenauigkeiten im Spiel häufen sich.
34'
Kostic ist noch nicht so recht im Spiel. Aus großer Distanz schießt er einen Freistoß direkt aufs Tor. Der Versuch landet auf den Rängen.
32'
Hertha BSC macht das zu umständlich: Nach der starken Seitenverlagerung von Serdar ist Mittelstädt halblinks im Strafraum eigentlich durch, doch entscheidet sich nicht für den Abschluss. Stattdessen will er noch einmal für Darida querlegen. Der Pass ist aber zu ungenau. Hasebe klärt, danach ertönt ein Abseitspfiff. Da war eindeutig mehr drin.
31'
Eine halbe Stunde ist vorbei, und so langsam kommt die SGE besser in die Partie. Insgesamt ist diese aber recht hektisch, der Ball wechselt häufig den Besitzer.
29'
Kristijan Jakic Gelbe Karte (Frankfurt)
Jakic
Wohl wegen Meckerns sieht Jakic im Anschluss an ein Foul an Mittelstädt die erste Gelbe Karte der Partie.
28'
Klasse Parade vom Berliner Schlussmann Schwolow! Eine Eckball-Variante der Frankfurter landet über Kostic im Rückraum bei Jakic, der aus gut 14 Metern abzieht. Da Boyata die Kugel noch abfälscht, kommt der Schuss sehr gefährlich aufs Tor. Schwolow macht sich aber lang und pariert.
27'
Lindström macht das gut: Der Offensivmann nimmt eine Kugel nach dem langen Ball halbrechts im Strafraum gut mit - am Ende aber kriegt Boyata noch soeben den Fuß dazwischen.
25'
Erste Chance für Frankfurt: Kostic zirkelt eine Ecke von rechts vor den Fünfer, wo Lammers an den Ball kommt. Seine Direktabnahme geht aber knapp links am Pfosten vorbei.
22'
Die Eintracht kommt über links mal wieder nach vorne. Kostic zieht gegen Richter, der auch hinten viel aushilft, im Zweikampf aber den Kürzeren. Zuvor war Ndickas Hereingabe bei Boyata gelandet.
21'
Ndicka spielt links hinten einen schlimmen Fehlpass in den Fuß von Richter, der aber direkt darauf selbst zu ungenau abspielt. Der Eintracht fehlt der Fokus.
20'
Immer wieder geht es bei den Berlinern über die Außen. Die Flanke von rechts wird nun aber abgefangen.
18'
Piatek gehört die nächste gute Chance: Der Stürmer der Gäste setzt im Strafraum nach Richters Flanke von rechts zum Flugkopfball an - doch Trapp klärt stark per Fußabwehr!
16'
Die erste Viertelstunde ist vorbei, Eintracht Frankfurt liegt mit 0:1 hinten. Die Hausherren bringen insgesamt zu wenig nach vorne. Hertha BSC hingegen zeigte sich eiskalt und netzte direkt mit dem ersten Torschuss ein.
13'
Die Berliner schalten nach Ballgewinn schnell um, doch nach Serdars Pass auf der linken Seite gelangt Mittelstädts Flanke trotz viel Zeit ungenau in der Mitte. Daher kann Ndicka klären.
12'
Lammers ist nun rechts vorm Strafraumrand durch, kann sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Er will nach dem Zweikampf mit Plattenhardt eine Ecke - kriegt sie aber nicht.
11'
Die Frankfurter Fans sind sofort lautstark zur Stelle und feuern ihr Team an. Doch die SGE scheint etwas geschockt. Nach vorne geht bei den Gastgebern wenig.
9'
Daridas dritte Torvorlage in der Saison dürfte in seinem 200. Bundesligaspiel eine besondere sein. Für Richter ist es der erste Treffer in der laufenden Spielzeit.
7'
Marco Richter 0:1 Tor für Hertha
Richter (
Kopfball, Darida)
Die Gäste aus der Hauptstadt führen! Darida setzt sich auf links durch und flankt dann in den Strafraum. Dort kommt Richter angelaufen und ist noch gerade so mit dem Kopf am Ball - daher schlägt die Kugel am Ende mit Hilfe des Pfostens rechts unten ein, Trapp ist nach der schwachen Verteidigung seiner Vordermänner machtlos. Der erste Torschuss der Dardai-Mannschaft führt also direkt zum Erfolg.
6'
Piatek will auf rechts durchbrechen, kommt aber nicht an Ndicka vorbei. Das macht der Verteidiger gut.
5'
Hasebe fasst sich den Hinterkopf, er hat im Zweikampf mit Richter einen Schlag abbekommen. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter.
4'
Die Kostic-Ecke von links kriegt Hertha BSC problemlos verteidigt.
3'
Frankfurt tritt erstmals offensiv in Erscheinung: Hinteregger holt nach seinem abgeblockten Schuss aus der Distanz die erste Ecke heraus.
3'
35.000 Zuschauer sollen am Ende den Weg in den Deutsche Bank Park gefunden haben. Sie feuern die SGE unter strahlendem Sonnenschein direkt lautstark an - und in den ersten Minuten ist Frankfurt auch besser im Spiel.
1'
Los geht´s! Hertha BSC in den blau-weißen Trikots hat angestoßen. Frankfurt spielt in Schwarz.
Anpfiff
15:23 Uhr
Das Spiel leiten wird der erfahrene Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberasbach. Der 43-Jährige erhält Unterstützung von VAR Günter Perl.
15:17 Uhr
Für die Frankfurter spricht aber auch einiges: Die vergangenen sechs Ligaspiele blieben sie ohne Niederlage, saisonübergreifend ist die Eintracht gar seit 22 Heimspielen ungeschlagen. Heute soll es unter Trainer Oliver Glasner nach drei Remis im eigenen Stadion den ersten Sieg geben. Hertha BSC ist dafür ein willkommener Gegner, denn die SGE gewann die vergangenen drei Duelle mit dem Hauptstadtklub.
15:12 Uhr
Eintracht Frankfurt will den Dreier bei den Bayern heute gegen Hertha vergolden. Zuletzt tat sich die SGE nach einem Sieg gegen den Rekordmeister allerdings schwer: Nach dem 2:1 in der Vorsaison holten die Hessen aus den folgenden drei Partien nur zwei Zähler, nach dem 5:1 in der Saison 2019/20 in den folgenden sieben Partien sogar nur einen Punkt.
15:08 Uhr
Für Herthas Geschäftsführer Sport Fredi Bobic ist das Spiel in Frankfurt etwas Besonderes. Nach fünf Jahren als Sportvorstand der Eintracht freut er sich auf das "emotional schöne" Wiedersehen. Dasselbe feiert Routinier Boateng, der mit der SGE 2018 den DFB-Pokal gewann. Der 34-Jährige erwartet das Aufeinandertreffen ebenso freudig. Er meint aber auch: "Das ist ein Spiel, das wir gewinnen müssen."
15:02 Uhr
"Wir haben uns viel Zeit genommen, um zu analysieren, haben Standards geübt und vor allem, gemeinsam zu verteidigen und gemeinsam nach vorne zu arbeiten", erklärte der nun positiv gestimmte Trainer. Er habe "gute und intensive 10 Tage in dieser Länderspielpause" erlebt. Dennoch weiß auch Dardai: "Wir brauchen ein Ergebnis."
14:56 Uhr
Für Hertha BSC ist der Ausgang der Partie nicht gerade unbedeutend. Das weiß auch Coach Pal Dardai, der nach zwei Niederlagen in Folge während der Länderspielpause "sehr viele Gespräche" geführt habe, um seinen Spielern wieder Selbstbewusstsein zu verleihen.
14:50 Uhr
Der SGE-Coach warnt vorm heutigen Kontrahenten: "Hertha hat seine sehr gute Mannschaft. Warum es bisher nicht so gelaufen ist, weiß ich nicht und maße mir auch kein Urteil an", erklärt Glasner. "Wir haben großen Respekt."
14:46 Uhr
Frankfurts Trainer Oliver Glasner sieht bei seiner Mannschaft insgesamt "in vielen Bereichen noch Verbesserungspotenzial". Er bemängelt aufgrund der Spiele auf internationalem Parkett und den Länderspielpausen unter anderem die "wenigen Möglichkeiten, intensiv zu trainieren". Doch er lobt sein Team, das es trotz der Bedingungen bisher "ordentlich gemacht" habe, ebenso.
14:41 Uhr
Hertha-Coach Pal Dardai wechselt im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Freiburg gleich fünfmal. Er setzt in der Startelf auf Pekarik, Darida, Mittelstädt, Ascacibar und Piatek, die anstelle von Marton Dardai (Muskelfaserriss.), Tousart (Probleme mit dem Sprunggelenk), Boateng, Jovetic und Selke (alle Bank) von Beginn an spielen.
14:37 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Nach dem 2:1-Sieg über Bayern München nimmt Frankfurts Trainer Oliver Glasner vier Änderungen vor: Hasebe, Ndicka, Hauge und Lammers rücken für Ilsanker, Tuta, Toure und Borré (alle Bank) ins Team.
14:34 Uhr
Beide Teams haben sich den Start in die Spielzeit 2021/22 sicherlich anders vorgestellt. Die Gäste aus der Hauptstadt rangieren nach sieben Runden mit nur sechs Punkten (2/0/5) auf Platz 14. Frankfurt steht mit acht Zählern - inklusive fünf Unentschieden - auf Rang 13 nur geringfügig besser da.
14:28 Uhr
Eintracht Frankfurt möchte nach dem 2:1-Erfolg über Bayern München den zweiten Saisonsieg einfahren. Heute empfängt die SGE ab 15.30 Uhr Tabellennachbar Hertha BSC - vor bis zu 40.000 Zuschauern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 8 0 10
12 VfB Stuttgart Stuttgart 8 -1 9
13 Hertha BSC Hertha 8 -11 9
14 Eintracht Frankfurt Frankfurt 8 -3 8
15 VfL Bochum Bochum 8 -11 7
16 FC Augsburg Augsburg 8 -10 6
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
12
485
gespielte Pässe
346
78%
Passquote
72%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten