Bundesliga Liveticker

15:58 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Haller
Rechtsschuss
Vorbereitung Chandler
Frankfurt

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dräger
für Kapustka
Freiburg

16:38 - 51. Spielminute

Tor 1:1
R. Koch
Kopfball
Vorbereitung Günter
Freiburg

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
M. Stendera
für Hrgota
Frankfurt

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für Russ
Frankfurt

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Guedé
für Höler
Freiburg

17:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für Gacinovic
Frankfurt

SGE

SCF

1
:
1
51'
R. Koch R. Koch
Kopfball, Günter
Haller Haller
Rechtsschuss, Chandler
28'
1
:
0
Am Ende steht ein leistungsgerechtes Remis. Frankfurt war in Durchgang eins klar besser, ließ sich in den zweiten 45 Minuten aber größtenteils den Schneid abkaufen.
Abpfiff
90' +3
Schwolow faustet diese raus.
90' +3
Es gibt noch einmal Ecke für Frankfurt.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Nach einer da-Costa-Flanke von rechts segelt Boateng am linken Pfosten knapp am Ball vorbei.
86'
Aymen Barkok
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Barkok kommt für Gacinovic
Barkok soll in den letzten Minuten noch einmal Impulse bringen.
85'
Boateng wird halblinks in die Tiefe geschickt. Der 30-Jährige startet aus abseitsverdächtiger Position, will quer auf Haller legen, spielt die Kugel aber in die Beine von Söyümcü.
83'
Karim Guedé
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Guedé kommt für Höler
Höler bleibt bei seinem Bundesliga-Debüt ohne Treffer - der Neuzugang aus Sandhausen wird durch Guedé ersetzt.
80'
Frankfurt ist wieder aufgewacht: Wolf zündet über links den Turbo, doch dessen Hereingabe klärt Söyüncü vor Haller.
79'
Boatengs Flanke köpft Haller aus acht Metern hauchzart rechts vorbei.
79'
Nach einem Konter schickt Haller da Costa auf die Reise. Dessen Hereingabe von rechts landet aber im Nichts.
78'
Danny da Costa
Marco Russ
Spielerwechsel (Frankfurt)
da Costa kommt für Russ
Für Russ geht es nicht weiter. Für ihn übernimmt da Costa.
77'
Russ sitzt am Boden und hat sich am rechten Fuß verletzt. Das medizinische Personal ist auf dem Feld.
75'
Haller flankt von rechts, aber Boateng segelt im Zentrum unter der Kugel hindurch.
72'
Der Unterhaltungswert der Partie ist nicht mehr so hoch, wie es noch im ersten Durchgang der Fall war. Torchancen sind seit dem Ausgleich Mangelware.
68'
Marc Stendera
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Frankfurt)
M. Stendera kommt für Hrgota
Hrgota hat Feierabend, der defensivere Stendera kommt rein und soll im Spielaufbau helfen.
66'
Günter schlägt die Kugel hoch und weit in den Strafraum, im Rückraum kommt Petersen an den Ball. Der Kapitän flankt ins Zentrum, wo ein Frankfurter zur Ecke klärt. Die verpufft wirkungslos.
66'
Boateng erwischt Abrashi am Knöchel, es gibt Freistoß auf Höhe des Strafraums unweit der linken Seitenlinie.
65'
Hrgota setzt sich im Zweikampf gegen Gulde durch, will dann in die Mitte flanken, wird dann aber von Gulde geblockt. Doch anstatt einer Ecke gibt es Abstoß für Freiburg, da der Schwede zuletzt am Ball war.
62'
Mit Passstafetten in den eigenen Reihen will die Eintracht wieder Selbstvertrauen sammeln. Allerdings stellt Freiburg geschickt zu, weshalb die Hessen keine wirklichen Raumgewinne verbuchen können.
59'
Aktuell spielt nur Freiburg - die Eintracht steht neben sich.
55'
Der Ausgleich hat ein wenig Wirkung gezeigt: Frankfurt spielt nicht mehr so zielstrebig nach vorne und offenbart in der Defensive die ein oder andere Lücke.
54'
Abrashi wird links freigespielt, geht bis zur Grundlinie und spielt flach ins Zentrum. Dort kommt Höler an den Ball, nimmt ihn aber nicht sauber an - Abstoß.
53'
Die Freistoßflanke des 22-Jährigen wird jedoch herausgeköpft.
52'
Stegemann muss nun ein erstes Mal das Gespräch suchen, nachdem Söyüncü Haller auf den Fuß gestiegen war. Freistoß für Frankfurt aus 25 Metern halbrechter Position. Ein Fall für Wolf.
51'
Robin Koch 1:1 Tor für Freiburg
R. Koch (
Kopfball, Günter)
Günter schlägt die Ecke in den Strafraum, in der Mitte steigt Koch hoch und köpft ins linke Eck. Für den 21-Jährigen ist es sein erstes Bundesligator überhaupt.
50'
Freiburg wirkt nun ein wenig druckvoller: Günter ist links mit aufgerückt, jedoch blockt Wolf seinen Flankenversuch zur Ecke ab.
47'
Für den 21-Jährigen ist es übrigens sein Bundesliga-Debüt.
46'
Mohamed Dräger
Bartosz Kapustka
Spielerwechsel (Freiburg)
Dräger kommt für Kapustka
Streich bringt mit Dräger eine neue Kraft. Für ihn bleibt Kapustka in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schiri Sascha Stegemann, der bislang nicht wirklich Grund zum Eingreifen hatte, pfeift pünktlich zur Halbzeit. Die Eintracht liegt verdient in Front, ist das bessere Team, hat aber auch zwei dicke Chancen der Freiburger zugelassen.
Halbzeitpfiff
44'
Boateng leitet im Strafraum mit der Hacke auf Haller weiter. Der behält die Übersicht und legt auf den im zentralen Rückraum postierten Gacinovic zurück. Dessen Direktabnahme saust nur hauchzart am linken Pfosten vorbei.
42'
Viel geht bei den Hausherren über die Flügel: Wolf und vor allem Chandler sorgen für viel Alarm auf den Streifen.
40'
Haller, von Hrgota in den Strafraum geschickt, kommt mit dem langen Bein vor Söyüncü an den Ball, zielt aus zehn Metern halbrechter Position aber links vorbei.
36'
Mascarell probiert es aus der zweiten Reihe, zielt aber deutlich links vorbei. Schwolow muss nicht eingreifen.
35'
Frankfurt beherrscht die Partie: Nicht nur, dass die Hessen mit einem Tor führen, sie haben auch 60 Prozent Ballbesitz und mit 52 Prozent mehr Zweikämpfe gewonnen.
34'
Frankfurt hat weiterhin die Kontrolle inne, eine Trotzreaktion ist von Freiburg bislang nicht zu sehen.
31'
Frankfurt geht durchaus verdient in Front! Die Hessen sind das aktivere Team. Wie wird Freiburg nun reagieren?
28'
Sebastien Haller 1:0 Tor für Frankfurt
Haller (
Rechtsschuss, Chandler)
Die zweite Ecke scheint schon verpufft. Doch Mascarell spielt das Leder vom Mittelkreis hoch in den Lauf von Chandler. Der köpft die Kugel direkt in die Mitte, wo sich Haller im Duell gegen Koch durchsetzt und das Spielgerät aus fünf Metern über die Linie stochert.
28'
Wolf führt die Ecke halbhoch aus, am kurzen Eck leitet Hrgota mit der Hacke weiter. Schwolow ist da und dreht die Kugel um den Pfosten.
27'
Hrgota zündet auf rechts den Turbo, geht bis zur Grundlinie, kommt jedoch nicht an Abrashi vorbei - Ecke.
25'
Wolfs Flanke segelt in den Strafraum, am langen Eck steht Chandler vollkommen frei, zielt mit einem sehenswerten Flugkopfball aber knapp am linken Kreuzeck vorbei.
25'
Freistoß für Frankfurt aus 31 Metern halbrechter Position.
24'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten zeigt 6:0 Torschüsse für Frankfurt - dennoch hatte Freiburg bereits zwei gute Möglichkeiten.
21'
Freiburg bringt nicht wirklich viel nach vorne, verliert oftmals bereits im Mittelfeld den Ball und sieht sich deshalb immer wieder Frankfurter Angriffsversuchen ausgesetzt.
18'
Nach einem Fehler im Spielaufbau läuft Petersen auf einmal frei auf das Tor zu. Der heutige Kapitän will, bedrängt von Hasebe, quer auf den mitgelaufenen Höler legen, spielt den Pass aber in die Füße des Japaners. Chance vertan.
16'
Haller nimmt sich ein Herz und probiert es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus 20 Metern zentraler Position wird jedoch von Abrashis Kopf zur Ecke abgefälscht.
13'
Auf der anderen Seite die nächste dicke Chance: Kapustka, von Höler in Szene gesetzt, schließt aus acht Metern halbrechter Position ab. Russ hält den Fuß dazwischen und fälscht so ab, dass der Ball über Hradecky hinweg in Richtung Tor fliegt. Doch Wolf kommt seinem geschlagenen Keeper zur Hilfe und klärt auf der Linie.
10'
Riesending für Frankfurt: Haller, von Mascarell schön in die Tiefe geschickt, setzt sich gegen Kübler durch und zieht aus 16 Metern direkt ab. Schowlow reagiert klasse, der Ball landet aber wieder bei Haller. Der spielt zu Hrgota, der aus acht Metern ebenfalls am Freiburger Schlussmann scheitert.
7'
Frankfurt macht Druck: Hrgota, der gestern 25 Jahre alt geworden ist, macht über den rechten Streifen Tempo, setzt seine Flanke jedoch hinter das Tor von Schwolow.
6'
Erneut schlägt Wolf den Standard. Diesmal auf den zweiten Pfosten, wo Boateng angerauscht kommt, die Kugel aber nicht mehr wirklich kontrollieren kann - Abstoß.
6'
Wolfs Freistoß landet über Umwege bei Chandler, der mit seinem Flankenversuch von links aber an Höler scheitert - Ecke.
5'
Söyüncü bringt Haller unweit des Mittelkreises zu Fall. Freistoß für die Eintracht.
5'
Die Eintracht ist darum bemüht, aus der defensiven Dreierkette heraus das Spiel aufzubauen. Lücken haben sich aber noch nicht ergeben.
3'
Beide Teams beharken sich noch ein wenig im Mittelfeld - viel ist aktuell nicht geboten.
1'
Die Gäste, komplett in Rot, stoßen an. Frankfurt spielt in weißen Trikots und schwarzen Hosen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Spieler betreten den Rasen - gleich geht es los!
15:26 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel. Für den 33-Jährigen Referee ist es der neunte Bundesliga-Einsatz in der aktuellen Spielzeit.
15:21 Uhr
Als Spieler verlor Niko Kovac nie eine Bundesliga-Partie gegen Freiburg (sieben Siege, drei Unentschieden), als Trainer holte er nur einen Punkt aus drei Duellen.
15:13 Uhr
Großes Lob teilt SGE-Coach Kovac übrigens für seinen Kollegen aus: "Ich kann nur in Superlativen über Christian sprechen. Was er in Freiburg leistet, ist für mich in der Bundesliga einzigartig. Für mich ist er der Trainer, der am meisten erreicht - wenn man sieht, wie viele Abgänge er immer ersetzen muss, dass ihm jedes Jahr zwei, drei wichtige Spieler aus den Rippen geschnitten werden."
15:10 Uhr
Die Gäste werden heute mit Neuzugang Höler in der Startelf auflaufen. Der ehemalige Sandhäuser hat es seinem neuen Coach bereits angetan: "Er ist sehr fokussiert, ruhig und hört genau zu", lobt Streich, "und er versucht Tipps sofort umzusetzen."
15:08 Uhr
Julian Schuster, heute auf der Ersatzbank, steht vor seinem 181. Spiel für Freiburg - damit würde er an Richard Golz vorbeiziehen. Nur Andreas Zeyer kommt auf mehr Einsätze für den SCF (236).
15:02 Uhr
Kommt es zur Begegnung Frankfurt vs. Freiburg, ist auf jeden Fall Action geboten: Keines der 13 Heimspiele der Hessen gegen den SCF endete unentschieden. Achtmal gewann die Eintracht, fünfmal der Klub aus dem Breisgau.
14:55 Uhr
Christian Streich bringt im Vergleich zum 2:3 im Pokal gegen Bremen vier neue Akteure: Neuzugang Höler sowie Söyüncü, Abrashi und Gulde ersetzen Höfler (Rückenprobleme), Stenzel (Bank), Ravet (Achillessehenprobleme) und Sierro (Bank) . Kleindienst steht aufgrund von Sehnenproblemen im Mittelfuß nicht im Aufgebot.
14:50 Uhr
SGE-Trainer Niko Kovac nimmt im Vergleich zum 2:1 n.V. im Pokal gegen Heidenheim vor der Winterpause zwei Wechsel vor: Chandler und Mascarell ersetzen Willems (aus sportlichen Gründen nicht im Kader) und Rebic (Erkältung).
14:45 Uhr
Sollte Freiburg sein Duell mit der Eintracht gewinnen, wäre dies für die Breisgauer der sechste Sieg in Frankfurt. Das wäre neuer Rekord für den SCF, fünf Auswärtserfolge glückten den Breisgauern auch schon auf Schalke und in Nürnberg.
14:40 Uhr
Die Gäste aus dem Breisgau befinden sich aktuell auf dem 13. Rang (19 Punkte), haben jedoch vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
14:37 Uhr
Die Hausherren, die sich in Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen befinden, rangieren derzeit mit 26 Zählern auf dem achten Tabellenplatz.
14:33 Uhr
Auch in Frankfurt steigt der Rückrundenauftakt. Um 15.30 Uhr ist der SC Freiburg zu Gast bei der Eintracht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 18 5 27
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 18 2 27
10 Hannover 96 Hannover 18 -1 26
13 VfB Stuttgart Stuttgart 18 -7 20
14 SC Freiburg Freiburg 18 -14 20
15 1. FSV Mainz 05 Mainz 18 -10 17
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
2
548
gespielte Pässe
383
82%
Passquote
66%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten