Bundesliga Liveticker

20:36 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Bremen

20:58 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Veljkovic
Bremen

21:06 - 37. Spielminute

Tor 0:1
Junuzovic
Linksschuss
Vorbereitung Kainz
Bremen

21:12 - 43. Spielminute

Tor 0:2
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung Kruse
Bremen

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Russ
Frankfurt

21:34 - 48. Spielminute

Tor 1:2
Gacinovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Abraham
Frankfurt

21:39 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
U. Garcia
für Caldirola
Bremen

21:39 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Frankfurt

21:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Andersson Ordonez
Frankfurt

21:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bartels
Bremen

21:59 - 73. Spielminute

Tor 2:2
Fabian
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hrgota
Frankfurt

22:00 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fabian
Frankfurt

22:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Bartels
Bremen

22:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Hrgota
Frankfurt

SGE

SVW

Fabian Fabian (Elfmeter)
Rechtsschuss, Hrgota
73'
2
:
2
Gacinovic Gacinovic
Rechtsschuss, Abraham
48'
1
:
2
0
:
2
43'
Bartels Bartels
Rechtsschuss, Kruse
0
:
1
37'
Junuzovic Junuzovic
Linksschuss, Kainz
Zur Halbzeit gab es Pfiffe, am Ende ist es Applaus. Eintracht Frankfurt und Werder Bremen trennen sich 2:2. Nach einer extrem effektiven ersten Hälfte verspielten die Norddeutschen im zweiten Durchgang noch einen 2:0-Vorsprung. Frankfurt wartet damit weiter auf einen Sieg (0/3/6), Werder ist seit acht Partien ungeschlagen (6/2/0).
Abpfiff
90' +2
Pizarro leitet per Kopf zu Kruse weiter. Der Bremer mit der Nummer 10 verzieht aus spitzem Winkel.
90' +1
Fabian sorgt noch einmal für ein "Schmankerl". Der Mexikaner klärt im eigenen Strafraum per Fallrückzieher.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Aus dem Nichts noch einmal die Großchance für die Grün-Weißen. Junuzovic leitet von der Grundlinie aus in den Rückraum zu Kruse weiter. Dessen Schuss wird von Abraham zur Ecke geklärt.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen.
88'
Hradecky kommt aus seinem Tor und pflückt sich Junuzovics Hereingabe. Allerdings landet der Finne auch unglücklich auf dem Gesäß. Das tut erst einmal weh.
87'
Blum stellt Eggestein ein Bein. Freistoß auf der linken Seite für Werder.
87'
Kruse geht im Mittelfeld nur in Mascarell. Foul und Freistoß.
85'
Die Oczipka-Ecke kann Blum nicht verwerten. Kurz darauf wandert die Kugel zurück zu Blum, der sie auf dem Flügel nicht kontrollieren kann. Einwurf Bremen.
84'
Blum macht auf dem Flügel Dampf und holt so eine Ecke heraus.
83'
Fabians Schuss aus halbrechter Position sieht auf den ersten Blick ungefährlich aus, stellt Wiedwald aber vor große Probleme. Der Bremer wehrt zur Seite ab und hat Glück, dass Seferovic in einer am Ende sehr unübersichtlichen Situation aus spitzem Winkel neben das Tor schießt.
82'
Erste Aktion von Seferovic: eine Abseitsposition.
81'
Haris Seferovic
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Frankfurt)
Seferovic kommt für Hrgota
Kovac wechselt zum dritten und letzten Mal: Stürmer Seferovic ersetzt Angreifer Hrgota.
80'
Auf einmal wackelt Werder in der Defensive. Blum setzt an der Strafraumkante mit Glück durch, hämmert das Leder dann aber aus 16 Metern über das Tor.
80'
Wiedwald nimmt einen Garcia-Bal aus 25 Metern mit den Händen auf. Eine Rückgabe? Kann man auch so entscheiden.
78'
Plötzlich entdecken die Bremer wieder die Offensive für sich.
77'
Claudio Pizarro
Fin Bartels
Spielerwechsel (Bremen)
Pizarro kommt für Bartels
Letzter Wechsel bei Werder. Pizarro, der 2003 mit Frankfurts Trainer Kovac bei Bayern Double-Sieger wurde, ist für Bartels drin.
75'
Hradecky mit einer Glanzparade gegen Grillitsch, der rechts im Strafraum den Ball gar nicht sauber trifft, aber es damit per ungewollten Aufsetzer für Hradecky unfassbar schwer macht. Der Finne reagiert klasse - weiterhin 2:2.
74'
Marco Fabian Gelbe Karte (Frankfurt)
Fabian
Eine Minute nach dem Tor holt sich Fabian nach einem Foul an Junuzovic Gelb ab.
73'
Marco Fabian 2:2 Tor für Frankfurt
Fabian (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Hrgota)
Der Mexikaner nimmt sich der Sache an und lässt sich auf von Wiedwald, der im Tor rumzappelt, nicht beunruhigen. Fabian gleicht vom Punkt zum 2:2 aus.
72'
Foulelfmeter für Frankfurt
Moisander und Hrgota liefern sich links im Strafraum einen Zweikampf. Bremens Finne hält den Schweden am Arm fest und lässt auch nicht los - Dankert pfeift ab und zeigt sofort auf den Punkt. Klare Sache.
71'
Richtig viel hat sich seit dem Frankfurter Anschlusstreffer vor Wiedwalds Tor nicht mehr getan. Auf der anderen Seite kommt vom SVW auch fast gar nichts.
71'
Noch 20 Minuten in der Commerzbank-Arena.
69'
Fin Bartels Gelbe Karte (Bremen)
Bartels
Der Bremer Torschütze zum 2:0 kassiert nach einem Foul an Abraham Gelb.
69'
Links nimmt Rebic Gacinovic mit, der aber Probleme bei der Ballannahme links im Strafraum hat.
68'
Marius Wolf
Andersson Ordonez
Spielerwechsel (Frankfurt)
M. Wolf kommt für Andersson Ordonez
Wolf ersetzt den verletzten Südamerikaner, bei dem die Oberschenkelmuskulatur offenbar nicht mehr mitspielt.
66'
Andersson Ordonez muss bei seinem Startelfdebüt womöglich vorzeitig runter. Der Ecuadorianer hat offenbar einen Krampf und wird vom Betreuer behandelt.
64'
Den Bremern geht bei den Angriffen momentan die Genauigkeit flöten. Schon mehrmals spielten die Hansestädter in guten Positionen krasse Fehlpässe.
63'
Die Hessen haben offenbar die linke Bremer Abwehrseite als Schwachstelle ausgemacht. Viel geht über diese Flanke.
61'
Frankfurt ist jetzt ganz klar spielbestimmend. Für Werder werden es nach jetzigem Stand lange 30 Schlussminuten.
60'
Eine auf den ersten Blick verunglückte Flanke wird doch noch einmal scharf, weil sie rechtzeitig vor der Grundlinie wieder runter kommt. Rebic kann den Ball aber nicht verwerten.
58'
Rebic lässt Gebre Selassie mit einer Finte ins Leere hüpfen. Dann aber kommt eine schwache Hereingabe der Florenz-Leihgabe.
56'
Ein Hauch von Bremer Entlastung. Die Norddeutschen halten die Kugel für mehrere Momente in der gegnerischen Hälfte.
55'
Die Bremer werden stark hinten eingeschnürt.
54'
Für den jungen Schweizer ist es der erste Auftritt seit der 2:3-Niederlage in Augsburg, als er sich die kicker-Note 6 abholte.
53'
Ulisses Garcia
Luca Caldirola
Spielerwechsel (Bremen)
U. Garcia kommt für Caldirola
Ulisses Garcia ist für den Italiener drin. Werder damit wieder vollständig.
53'
Ante Rebic Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Nach einem Foulspiel von Rebic an Bartels beschwert sich der Kroate lautstark beim Referee. Die Folge: Gelb.
52'
Die Bremer Personalsorgen scheinen sich zu vergrößern. Ulisses Garcia macht sich für die Einwechslung bereit.
51'
Blum spielt den Ball fair ins Aus, weil Caldirola auf dem Hosenboden sitzt. Der Italiener muss behandelt werden.
50'
Plötzlich ist ein ganz anderer Wind drin. Auch das Publikum gibt Gas.
48'
Mijat Gacinovic 1:2 Tor für Frankfurt
Gacinovic (
Rechtsschuss, Abraham)
Der Eintracht gelingt das frühe Tor. Nach Oczipkas Ecke leitet Abraham die Kugel per Kopf weiter. Am hinteren Pfosten hat sich Gacinovic davongeschlichen und drückt den Ball mit dem Knie noch über die Linie. Die Eintracht beendet damit nach 485 Minuten ihre torlose Durststrecke.
47'
Auch die Eintracht stellt durch den Personalwechsel hinten auf Viererkette um.
46'
Die Spielführerbinde wandert derweil zu Abraham.
46'
Danny Blum
Marco Russ
Spielerwechsel (Frankfurt)
D. Blum kommt für Russ
Niko Kovac wechselt zur Pause und bringt Blum für Kapitän Russ. Der Joker soll über die rechte Außenbahn offensive Akzente setzen und mithelfen, den Rückstand noch zu drehen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause gibt es ein kurzes Pfeifkonzert in Frankfurt. Gnadenlose Bremer führen gegen optisch dominante Hessen mit 2:0. Junuzovic und Bartels schießen den SVW nach derzeitigem Stand an der SGE vorbei. Doch noch sind 45 Minuten zu spielen.
Halbzeitpfiff
45'
Wiedwald bleibt gegen Gacinovic erneut der Sieger. Allerdings kann er die Kugel nicht festhalten. Trotzdem brennt nichts weiter an.
43'
Fin Bartels 0:2 Tor für Bremen
Bartels (
Rechtsschuss, Kruse)
Der SV Werder Gnadenlos schlägt erneut zu. Bartels legt kurz vor dem Strafraum noch einmal quer zu Kruse, der den Ball dann in den Lauf von Bartels zurückchippt. Der Bremer bleibt zentral vor dem Kasten ruhig und lupft den Ball über Hradecky hinweg ins Tor - 2:0.
41'
Keine fünf Minuten mehr im ersten Durchgang. Beim derzeitigen Zwischenstand würde Werder die Eintracht überholen und mit 38 Punkten auf die europäischen Plätze schielen.
39'
Gacinovic wird von Rebic geschickt. Moisander blockt den Serben mit dem Körper geschickt ab, riskiert beim Kontakt mit dem Gegenspieler aber auch einen Foulelfmeter. Schiedsrichter Dankerts Pfeife bleibt stumm.
39'
In der Vorwoche in Freiburg musste Garcia den verletzten Bauer vor dem Seitenwechsel ersetzen. Der Argentinier bereitete kurz darauf das 2:0 vor. Heute ist Kainz für den Gelb-Rot-gefährdeten Veljkovic gekommen und legt ebenso gleich einen Treffer auf.
39'
Werder zeigt sich also wie in den Vorwochen extrem kaltschnäuzig vor dem Tor. Und dazu kommt das gute Händchen von Trainer Nouri. Denn: ...
37'
Zlatko Junuzovic 0:1 Tor für Bremen
Junuzovic (
Linksschuss, Kainz)
Kainz verzögert links am Strafraum gleich mehrmals bei der Flanke. Nach zwei Finten schlägt der Österreicher den Ball dann zu Landsmann Junuzovic, der die Kugel direkt mit links ins Tor jagt. Hradecky ist mit der rechten Hand zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
35'
Die Bremer kommen kaum zur Entfaltung, auch weil sie von den Frankfurtern energisch am Ball gestört werden.
34'
Gebre Selassie wird rechts am Strafraumrand von Oczipka umgerissen. Glück für den Frankfurter: Bremens Tscheche stand bei der Ballabgabe angeblich im Abseits, so zumindest die Entscheidung der Unparteiischen. Wohl eine Fehlentscheidung.
33'
Also bei den Werderanern handelt es sich nun um eine Viererkette mit Garcia, Caldirola, Moisander und Gebre Selassie.
30'
Garcia rutscht durch die Hereinnahme von Kainz links in die Abwehrkette, Kainz übernimmt auf dem Flügel für den Argentinier.
29'
Florian Kainz
Milos Veljkovic
Spielerwechsel (Bremen)
Kainz kommt für Veljkovic
Der Gelb-Rot-gefährdete Veljkovic wird von Nouri aus dem Spiel genommen. Der Österreicher Kainz ist jetzt dabei.
27'
Wiedwald hält Werder für den Moment gleich doppelt die Null fest. Nach Eggesteins Ballverlust ist der Bremer Schlussmann erst gegen Gacinovic und dann auch beim Nachschuss von Hrgota klasse zur Stelle.
26'
Währenddessen machen sich weder Kainz noch Ulisses Garcia für eine Einwechslung bereit, sondern Offensivmann Kainz.
25'
Gebre Selassies halbgare Flanke ist kein Problem für Hradecky.
24'
Frontalcrash im Mittelfeld. Gebre Selassie ist vor Rebic am Ball, prallt dann aber genau auf den Kroaten. Keine Absicht und kein Foul - dem Frankfurter bleibt für einen Moment dennoch die Luft weg.
23'
Kann sich Veljkovic fortan zusammenreißen oder sollte Nouri schon nach nicht einmal einer halben Stunde wechseln? Mit Zander und Ulisses Garcia sitzen zwei junge Defensiv-Optionen auf der Bank.
22'
In der vorherigen Szene hatte Veljkovic erst eingreifen müssen, weil Grillitsch die Kugel unnötig hergab. Das hätte teuer werden können.
21'
Veljkovic stellt sich Gacinovic in den Weg und unterbindet damit einen Schnellangriff der Eintracht. Der Serbe hat bereits Gelb - Schiedsrichter Dankert erteilt dem Bremer die letzte Ermahnung.
20'
Moisander will nach dem Ballgewinn gleich das gesamte Mittelfeld mit einem langen Ball überbrücken. Kruse verliert dann jedoch das Laufduell gegen Abraham - und schon ist die Kugel wieder bei der SGE.
17'
Gebre Selassie spielt rechts im Strafraum zu Junuzovic, der sich mit ein bisschen Glück durchsetzt. Dann aber braucht der Österreicher einen Tick zu lange und traut sich dazu nicht, selbst abzuschließen. So wird der Bremer noch rechtzeitig vom Ball getrennt.
15'
Den Gäste aus der Hansestadt gelingt es nun, erst einmal Ruhe ins Spiel zu bringen. Nach der Doppelchance aus der 10. und 11. Minute auch keine schlechte Idee.
13'
Fabians Hereingabe landet bei Abraham, der von Caldirola gestört wird und neben das Tor köpft.
12'
Die Hessen reißen die Kontrolle an sich. Es gibt Ecke.
11'
Bei Frankfurt geht mächtig viel über die linke Seite. Oczipka bedient Rebic im Strafraum, der aus der Drehung heraus eine Mischung aus Schuss und Pass abgibt. Zentral am Fünfer rutscht Hrgota knapp am Ball vorbei.
10'
Ein lautes Peng hallt durch die Commerzbank-Arena. SGE-Verteidiger Abraham hämmert die Kugel aus der Distanz mit dem Vollspann an die Latte. Wiedwald war offenbar noch mit den Fingerspitzen dran und verhindert damit den Bremer Rückstand.
10'
Rebic weicht auf die rechte Außenbahn aus, schlägt dann aber eine komplett verrissene Flanke.
9'
Oczipka macht erneut Dampf auf der Außenbahn. Aber Frankfurts Linksverteidiger kommt diesmal nicht an Grillitsch vorbei.
8'
Frankfurts Mexikaner langt sich links an die Schläfe und muss auch kurz behandelt werden. Für ihn geht es aber weiter ...
7'
Milos Veljkovic Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Erstes Foul von Veljokvic und gleich Gelb für den Serben. Der 21-Jährige nutzt im Luftkampf gegen Fabian seinen Ellbogen. Schiedsrichter Dankert greift gleich durch.
6'
Im anderen Strafraum muss Wiedwald erstmals mit seinen Händen eingreifen. Der Werder-Schlussmann schnappt sich einen Frankfurter Pass vor Hrgota.
5'
Der erste Abschluss der Partie geht auf das Konto der Hanseaten, genau gesagt, auf das von Kruse. Der zielt aus 20 Metern aber genau in die Arme von Hradecky.
4'
Werder-Kapitän bekommt im Mittelfeld einen Freistoß gegen Gacinovic zugesprochen. Richtige Entscheidung.
2'
Frankfurts erster Angriff endet nach Zuspiel von Oczipka bei Rebic, der links im Strafraum einen Fehlpass in den Rückraum spielt.
2'
Werder stellt beim Abstoß vom Frankfurter Tor alle kurzen Passwege zu und zwingt Hradecky damit zum weiten Schlag. Kurz darauf ist der Ball bei den Grün-Weißen.
1'
Los geht's. Für beide ist es das dritte Spiel binnen einer Woche. Wer hat noch einmal die nötige Kraft für 90 Minuten Bundesliga?
Anpfiff
20:27 Uhr
Die Spieler werden von den gut 50.000 Zuschauern begrüßt. Für Werder-Keeper Wiedwald ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Von 2013 bis 2015 hat das Bremer Eigengewächs elf Bundesliga-Partien für die SGE absolviert.
20:25 Uhr
Nun sind Sie bestens für die Partie vorbereitet. Nur der Schiedsrichter fehlt noch: Dieser heißt Bastian Dankert. Der 36 Jahre alte Rostocker wird von René Rohde und Markus Häcker an den Seiten betreut. Vierter Offizieller ist Christian Bandurski.
20:23 Uhr
Das Hinspiel im Weserstadion endete mit 2:1 für die Hessen, die damals einen 0:1-Rückstand in einen Last-Minute-Dreier drehten. Barkok (heute auf der Bank) traf in der 90.
20:21 Uhr
Und noch ein interessanter Fakt für alle Abergläubischen: Frankfurt ist seit sieben Freitagsspielen ungeschlagen (2/5/0). In keiner dieser Begegnungen kassierte die Eintracht einen Gegentreffer.
20:19 Uhr
Dazu hat Frankfurt gegen keinen anderen Bundesligisten häufiger gewonnen (34 Mal). Allerdings siegte auch Werder schon 40 Mal gegen die Adlerträger. Nur gegen Bochum gelang den Werderanern ein Erfolg mehr.
20:17 Uhr
Die aktuelle Form spricht zwar nicht für die Eintracht, dafür aber die letzten direkten Vergleiche: Von den vergangenen sechs Heimspielen gegen Werder gewann die SGE vier und blieb insgesamt ungeschlagen (4/2/0).
20:14 Uhr
Bei den Gästen nimmt Coach Nouri gegenüber dem 3:0 gegen Schalke zwei Wechsel vor: Maxi Eggestein ersetzt den verletzten Delaney, Bartels kommt für Pizarro (Bank).
20:10 Uhr
Nun aber zu den Aufstellungen, beginnen wir mit den Gastgebern. Trainer Kovac tauscht nach der 0:1-Niederlage von Köln dreimal Personal: Chandler (nach Gelb-Sperre), Andersson Ordonez (Startelfdebüt) und Hrgota ersetzen Wolf, Seferovic (beide Bank) und Tawatha (nicht im Kader).
20:06 Uhr
Gerade der Ausfall von Meier trifft die Adlerträger besonders stark, ist der 34-Jährige doch ein Torgarant für die Frankfurter. Mit fünf Treffern führt er aktuell noch das interne Ranking der SGE vor Hrgota (4) und Fabian (3) an.
20:02 Uhr
Doch auch die Eintracht hat einige Ausfälle zu beklagen, so kann Coach Niko Kovac nicht auf Vallejo (Wadenprobleme), Anderson (Reha nach Knie-OP), Regäsel (Reha nach Hüft-OP), Hasebe (Knie-OP), Medojevic (Reha) und "Fußballgott" Meier (Fersenprobleme) zurückgreifen.
19:58 Uhr
Auch heute kann der 37 Jahre alte Coach auf eine Reihe von Stammspielern nicht zurückgreifen. Zu diesen gehören unter anderem Delaney (Faserriss), Fritz (Syndesmose-OP), Bauer (Bänderriss), Gnabry und Sané (beide Adduktorenverletzung).
19:54 Uhr
Bemerkenswert ist bei den Grün-Weißen nicht nur die Punkteausbeute, sondern auch die Tatsache, dass es der Elf von Alexander Nouri Woche für Woche gelingt, verletzte Leistungsträger adäquat zu ersetzen.
19:50 Uhr
"Wir glauben, dass wir im Moment jeden schlagen können", bestätigt Innenverteidiger Moisander und verspricht: "So werden wir auch in Frankfurt auftreten."
19:41 Uhr
Wie schnell es in der Bundesliga also gehen kann, zeigten beide Teams in den vergangenen Wochen. Nach dem 20. Spieltag stand die Eintracht noch mit 35 Punkten auf Rang drei, Werder mit 16 auf Relegationsplatz 16. Aus 19 Zählern Rückstand wurden in kürzester Zeit zwei.
19:37 Uhr
Durch diesen famosen Ritt haben die Werderaner (35 Punkte) auch den Rückstand auf die SGE drastisch verkürzt und können heute mit einem weiteren Dreier sogar an den Hessen vorbeiziehen.
19:32 Uhr
Auf der anderen Seite kommt der SV Werder mit einer richtig breiten Brust an den Main gereist. Die Hanseaten schnappten sich 19 Punkte aus den letzten sieben Partien (6/1/0) und sind somit das erfolgreichste Team in diesem Abschnitt.
19:26 Uhr
Tabellarisch sind die Hessen durch den jüngsten Negativlauf (letzter Sieg am 5. Februar gegen Darmstadt) mittlerweile auf Platz acht abgerutscht. Nur dank der starken Hinrunde (29 Punkte) dürfte die Eintracht mit derzeit 37 Zählern mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.
19:20 Uhr
Die Formkurven der heutigen Konkurrenten könnten unterschiedlicher kaum verlaufen. Auf der einen Seite wäre da die SGE, die seit acht Partien auf einen Sieg (0/2/6) und seit 438 Minuten auch auf ein Tor wartet.
19:13 Uhr
Ohne Pause geht es in den 28. Spieltag der Bundesliga. Den Auftakt in die siebtletzte Runde der Saison machen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen. Anpfiff in der Commerzbank-Arena ist um 20.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 28 -2 39
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 28 -2 38
10 FC Schalke 04 Schalke 28 5 37
11 Werder Bremen Bremen 28 -4 36
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 28 -2 35
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
8
556
gespielte Pässe
344
80%
Passquote
68%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten