Bundesliga Liveticker

18:14 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Paciencia
Kopfball
Vorbereitung Kostic
Frankfurt

18:25 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Ndicka
für Hinteregger
Frankfurt

18:31 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Richter
Rechtsschuss
Vorbereitung Gregoritsch
Augsburg

18:39 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Luthe
für Kobel
Augsburg

18:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fernandes
Frankfurt

18:48 - 45. + 4 Spielminute

Tor 1:2
Richter
Linksschuss
Vorbereitung J.-C. Koo
Augsburg

18:46 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gregoritsch
Augsburg

19:08 - 47. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Frankfurt)
Fernandes
Frankfurt

19:16 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Paciencia
Frankfurt

19:27 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
de Guzman
für Rode
Frankfurt

19:30 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Frankfurt

19:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Finnbogason
Augsburg

19:45 - 84. Spielminute

Tor 1:3
Gregoritsch
Linksschuss
Vorbereitung Baier
Augsburg

19:53 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Janker
für J.-C. Koo
Augsburg

SGE

FCA

1
:
3
84'
Gregoritsch Gregoritsch
Linksschuss, Baier
1
:
2
45' +4
Richter Richter
Linksschuss, J.-C. Koo
1
:
1
31'
Richter Richter
Rechtsschuss, Gregoritsch
Paciencia Paciencia
Kopfball, Kostic
15'
1
:
0
90'
Große Freude herrscht derweil im Lager der Gäste, denn der FC Augsburg gewinnt direkt das erste Spiel unter Neu-Coach Martin Schmidt - und fährt zugleich die ganz wichtigen Punkte 26, 27, 28 ein. Der Vorsprung auf Relegationsrang 16 (Stuttgart) beträgt somit sieben Punkte.
90'
Eintracht Frankfurt kassiert wie am vergangenen Donnerstag (2:4 bei Benfica Lissabon) einen Platzverweis und eine Niederlage in Unterzahl. Es ist die erste Bundesliga-Pleite in diesem Jahr - was Gladbach (Rang fünf, ein Punkt dahinter) freuen dürfte.
Abpfiff
90' +4
Auf der anderen Seite entblößt sich die Abwehr der Gäste, sodass Jovic durchstarten kann. Doch auch der Serbe verzieht aus guter Lage.
90' +3
Große Konterchance nochmals für den FCA, doch nach Schmid-Zuspiel ist Gregoritsch zu überhastet beim Abschluss und verzieht komplett.
90' +2
Christoph Janker
Ja-Cheol Koo
Spielerwechsel (Augsburg)
Janker kommt für J.-C. Koo
Dritter und letzter Wechsel der Fuggerstädter: Janker kommt für Koo ins Spiel. Das soll natürlich nur noch weitere Sekunden von der Uhr nehmen.
90' +2
Noch einmal segelt ein weiter Ball nach vorn, und wieder steht Rebic im Abseits.
90' +1
Die Nachspielzeit (vier Minuten) ist bereits angebrochen, außerdem bahnt sich noch ein FCA-Wechsel an.
90'
Gacinovic rauscht mit einer überharten Grätsche in einen Gegenspieler und hat Glück, hier keine Gelbe Karte zu sehen.
89'
Baier & Co. lassen die in Unterzahl agierenden Frankfurter nun laufen, lassen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren.
88'
Nach einer Ecke von de Guzman, die an Freund und Feind vorbeirollt, kommt Kostic links im Strafraum an den Ball und zieht direkt ab - vorbei.
87'
Die erste Liganiederlage für Frankfurt in diesem Jahr, sie dürfte somit feststehen. Aufgeben kommt für Gacinovic & Co. aber nicht infrage.
86'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung steht - und es bleibt beim Tor für den FCA, was zugleich die Vorentscheidung in dieser Partie sein dürfte.
85'
VAR-Prüfung
Das Tor wird nochmals überprüft, weil eventuell Schieber im Abseits gestanden haben soll.
84'
Michael Gregoritsch 1:3 Tor für Augsburg
Gregoritsch (
Linksschuss, Baier)
Starker Einstand von Schieber, der direkt mal mit einem Steilpass Richter auf der linken Seite findet. Es folgt ein Tänzchen an Touré vorbei sowie der Rückpass gerade noch vor dem herausstürzenden Trapp zu Baier. Der Kapitän der Augsburger zieht nicht ab, sondern legt rechts raus zu Gregoritsch - und der Österreicher zieht herrlich links oben ins Eck ab. Trapp hat keine Chance, somit steht es 3:1 für den FCA.
83'
Julian Schieber
Alfred Finnbogason
Spielerwechsel (Augsburg)
Schieber kommt für Finnbogason
Stürmer für Stürmer: Nach langwierigen Knieproblemen kommt Schieber für den enttäuschenden wie wenig auffälligen Finnbogason ins Spiel - und damit zu seinem ersten Einsatz seit dem 16. Spieltag.
82'
Die Eintracht setzt sich in Unterzahl stark in der Augsburger Hälfte fest, gegen das dichte Abwehrgeflecht der Gäste fehlt aber noch das präzise Zuspiel, der gekonnte Abschluss.
81'
Kurz schreien die Hessen auf, nachdem Handspiel von Gregoritsch gefordert wird. Der Referee wartet, als der Ball im Aus ist, auch kurz ab. Doch schnell zeigt er an: Weiterspielen!
79'
Finnbogason steigt Hasebe nun auf den Fuß, der Japaner humpelt im Anschluss etwas, kann aber weitermachen.
79'
Gouweleeuw bleibt lange am Boden liegen, dafür setzt es Pfiffe.
78'
Immer wieder hadern die Hessen nun, jetzt regt sich Rebic auf, nachdem er den Arm etwas gegen Gouweleeuw ausgefahren hat. Schiedsrichter Dankert ermahnt den Kroaten mit klaren Worten.
77'
Frust und Ärger im Frankfurter Land, nachdem Jovic für ein vermeintlichen Stürmerfoul (kleiner Stoß gegen Khedira) zurückgepfiffen wird.
76'
Rebic taucht nun links an der Grundlinie auf, behält die Übersicht und legt in den Rückraum für Jovic ab. Der Serbe zieht ab, feuert hart mit links - doch abermals blockt der bestens postierte Khedira.
75'
15 Minuten bleiben leidenschaftlichen Hausherren noch, um zumindest zum 2:2 kommen zu können.
75'
Eckball um Eckball erspielt sich die SGE nun, doch noch hält die Defensive der Augsburger.
74'
Finnbogason wird offenbar am Unterleib getroffen, setzt sich in der Folge auf den Hosenboden und erntet dafür Pfiffe.
73'
Die Hessen schieben in diesen Minuten an, werden vom eigenen Publikum angepeitscht - und schnüren Augsburg ein.
70'
Die Rettungstat des Abends! Gacinovic baut einen aussichtsreichen Angriff selbst mit auf, kommt am Ende vor dem Strafraum wieder an den Ball und nickt diesen herrlich in den Lauf von Rebic. Der Kroate taucht vor dem Tor auf, zieht ab - und wird im allerletzten Moment von Khedira geblockt. Was für eine Aktion des Abwehrspielers.
69'
Ante Rebic Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Referee Dankert redet etwas mit Rebic, dieser zeigt sich offenbar nicht einsichtig, dreht sich einfach ab - und sieht Gelb.
69'
Richter kassiert einen Treffer von da Costa, der Frankfurter kommt dabei aber ohne Gelbe Karte davon.
68'
Richter ist bemüht und will offenbar unbedingt den Dreierpack schnüren, nun wirft sich der Angreifer nach einem Zuspiel von der rechten Seite in den Ball - und verzieht rechts am Pfosten vorbei.
67'
Rebic will da Costa auf dem rechten Flügel schicken, spielt dabei allerdings einen blinden wie viel zu steilen Pass.
66'
Jonathan de Guzman
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
de Guzman kommt für Rode
Dritter und letzter Wechsel bei der SGE, Coach Hütter bringt de Guzman für Rode.
66'
Gregoritsch legt rechts raus zu Schmid, dessen plumper Flachpass ins Zentrum kommt aber nicht beim anvisierten Finnbogason an.
65'
Über die verspielten Möglichkeiten ärgert sich auch Trainer Schmidt, der mit einem 3:1 auf dem Zettel sicherlich mehr Ruhe im Gemüt hätte.
64'
Der FC Augsburg kommt zwischen der 63. und 64. Minute gleich zu einer großen Anzahl von Möglichkeiten, scheitert häufig aber am letzten Pass oder am zu schwachen Abschluss. Allein Hahn verzieht zweimal.
62'
Die Frankfurter müssen in den nächsten Minuten natürlich immer mehr risikieren, das könnte noch mehr die Räume für den FCA öffnen.
60'
Gegenüberliegend lässt Richter die nächste Möglichkeit liegen, zieht aus vielleicht 15 Metern zu hastig ab - drüber.
60'
Es geht hin und her, nun ist wieder die SGE an der Reihe. Nach einer Flanke von der linken Seite schraubt sich Jovic nach oben, setzt seinen Kopfball aber direkt in die Arme von FCA-Schlussmann Luthe.
58'
Die Fuggerstädter nähern sich dem 3:1 an - und müssen das Tor eigentlich auch machen! Nach einem Seitenwechsel kommt Hahn links im Strafraum an den Ball, sieht Trapp auf sich zukommen und steckt perfekt ins Zentrum zum freistehenden Koo. Der Südkoreaner zieht direkt ab, doch auf der Linie klärt Hasebe mit dem Kopf in höchster Not.
57'
Zeit für einen Blick auf die LIVE!-Daten: 9:6 heißt es bei den Torschüssen für Eintracht Frankfurt, die Hessen gewinnen auch 53 Prozent der Zweikämpfe.
57'
Richter kommt über die rechte Seite nach vorn, will abziehen, rutscht kurz vorher aber weg.
56'
Hier wäre deutlich mehr drin gewesen: Kostic eilt zunächst einmal über die linke Seite nach vorn, hebt den Kopf und findet Jovic im Zentrum mit einer halbhohen Chip-Flanke. Der Serbe geht volles Risiko, verfehlt den Ball mit seinem Volley aber beinahe komplett.
55'
Die Augsburger machen es seit dem Platzverweis im Übrigen nicht schlecht, sie stehen defensiv sicher und setzen immer wieder Nadelstiche in Richtung eines möglichen 3:1.
54'
Mijat Gacinovic
Goncalo Paciencia
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gacinovic kommt für Paciencia
Stürmer und Torschütze Paciencia geht raus, Ideengeber Gacinovic kommt rein. Das bedeutet auch: Ganz vorn agieren nun Jovic und Rebic Seite an Seite.
54'
Gute Idee: Nach einer flach nach innen getretenen Ecke lassen gleich zwei Mitspieler absichtlich passieren, ehe Schmid abzieht - und an einem Block scheitert.
52'
Hahn geht auf der anderen Seite volles Risiko, zieht volley ab - und verzieht.
52'
Nach einem langen Ball in die Spitze leitet Rebic die Kugel elegant mit der Hacke weiter. Doch auch hier ertönt ein Pfiff - Abseits.
50'
Rode bekommt tief in der eigenen Hälfte den Ball, blickt auf und spielt steil nach vorn zu Paciencia. Der Stürmer steht aber im Abseits.
49'
Im Klartext heißt das jetzt: Der FC Augsburg spielt in Überzahl und führt mit 2:1 - und das mit dem neuen Trainer Martin Schmidt an Bord. Frankfurt indes möchte in Unterzahl die zweite Pleite in Folge nach dem 2:4 in Lissabon vermeiden.
49'
SGE-Trainer Hütter berät indes mit seinem Stab, wie auf diesen Platzverweis reagiert werden soll.
48'
Fernandes will die Hinausstellung nicht wahrhaben, beschwert sich noch viele Sekunden lang - und gibt letztlich doch die Kapitänsbinde ab.
47'
Gelson Fernandes Gelb-Rote Karte (Frankfurt)
Fernandes
Fernandes geht direkt viel zu hart ins Duell mit Schmid, trifft Ball und Gegner - und sieht nach einigen Protesten Gelb-Rot von Schiedsrichter Bastian Dankert.
46'
Mit einem langen Einwurf soll Rebic gefunden werden, der Kroate kommt jedoch nicht vor den Augsburger Abwehrspielern heran.
46'
Der Ball rollt wieder - und es gibt keine weiteren Wechsel zu verzeichnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Luthe hat sich derweil noch etwas warmgemacht, der Torhüter und Vertreter von Kobel hat noch ein paar Einheiten gebraucht.
45'
Der zweite Abschnitt geht gleich los - und dabei tut sich die Frage auf: Wie sieht es mit dem Energiehaushalt der Frankfurter aus nach so vielen englischen Wochen in dieser Saison?
45'
Eintracht Frankfurt und Augsburg messen sich an diesem Bundesliga-Sonntagabend in einem äußerst unterhaltsamen Spiel, das schier alles zu bieten hat. Die wichtigsten Fakten bis dato: Die SGE erwischt den besseren Start, geht mit 1:0 in Führung. Dann kriegt der FCA einen klaren Elfmeter nicht - und in der Folge schnürt Richter einen Doppelpack, womit seine Farben aus einem 0:1 ein 2:1 machen.
Halbzeitpfiff
45' +4
Marco Richter 1:2 Tor für Augsburg
Richter (
Linksschuss, J.-C. Koo)
Richter schnürt wenige Sekunden vor der Pause den Doppelpack - und zwar mit einem saftigen Strahl! Erst einmal bedient der anschiebende Koo den 21-jährigen Offensivmann auf der linken Seite, der aufblickt, sich ein Herz fasst und vor dem zu passiven Touré perfekt rechts unten einschießt aus etwa 15 Metern Entfernung. Trapp macht sich vergebens lang.
45' +3
Rebic täuscht rechts im gegnerischen Strafraum einen Schuss an, um im Anschluss einen Heber zu setzen. Der Ball geht weit drüber, außerdem wäre der großgewachsene Keeper Luthe zur Stelle gewesen.
45' +3
Gregoritsch fasst sich aus der Distanz ein Herz, findet mit seinem guten Abschluss aber nur die sicheren Hände von Torwart Trapp.
45' +2
Immer wieder verliert auch Rode am heutigen Abend Bälle im Aufbauspiel, das kann Augsburg in diesen Sekunden aber nicht nutzen. Die Gäste vertändelt die Kugel selbst schnell wieder.
45' +1
Michael Gregoritsch Gelbe Karte (Augsburg)
Gregoritsch
Gregoritsch regt sich offenbar etwas zu sehr auf und kassiert dafür die Gelbe Karte.
45' +1
Hahn will auf der rechten Bahn an Ndicka vorbei, hat gegen den starken Körpereinsatz aber nichts auszurichten. Der Ball geht verloren.
45'
Stolze vier Minuten werden noch draufgepackt...
45'
Hahn steht nach einem weiten Zuspiel im Abseits, wirkt im Anschluss gefrustet und schießt den Ball absichtlich weit weg. Da hat der Angreifer Glück, dass es nicht Gelb für ihn setzt.
44'
Kostic und Jovic bauen einen erneuten Angriff auf, am Ende verzetteln sich die beiden Serben aber etwas und verlieren die Kugel.
43'
Bei jeder Schiedsrichterentscheidung wird in diesem ersten Abschnitt stets wild protestiert. Das zeigt, dass es für beide Teams um viel geht.
42'
Die Fuggerstädter greifen nach Balleroberung ganz schnell an - und am Strafraum taucht Gregoritsch auf. Der Österreicher sinkt nach einem Kontakt von Ndicka zu Boden und will Elfmeter. Der Videobeweis wird hier trotz Proteste nicht bemüht - und das ist allein deswegen richtig, weil sich das Tackling außerhalb des Sechzehners ereignet hat.
41'
Gelson Fernandes Gelbe Karte (Frankfurt)
Fernandes
Fernandes geht offensiv auf den klärenden Gregoritsch drauf, hält den linken Fuß rein - und handelt sich dadurch die erste Gelbe Karte der Partie ein.
40'
40 Minuten sind gespielt - und dieses Spiel hat bislang alles. Es gibt härtere Szenen, Tore und diskutable Entscheidungen.
39'
Andreas Luthe
Gregor Kobel
Spielerwechsel (Augsburg)
Luthe kommt für Kobel
Luthe kommt für Kobel rein.
39'
Die Ärzte haben entschieden und zeigen an, dass im Augsburger Tor ausgewechselt werden muss.
38'
Hahn steht schnell wieder, kann also weitermachen - und erntet dafür Pfiffe von den Rängen. Dafür sitzt nun Kobel wieder auf dem Hosenboden, der Torwart hat sich eventuell eine Gehirnerschütterung zugezogen.
37'
Kostic baut einen neuen Angriff auf, macht Tempo und schießt den Ball plötzlich absichtlich ins Toraus in Richtung FCA-Ersatzspieler Luthe. Warum? Weil das Spiel unterbrochen ist, weil Hahn im Strafraum am Boden liegt.
36'
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Jovic zum Kopfball, Keeper Kobel kann die Kugel aber halten und letztlich sichern.
36'
Da Costa wird auf der rechten Bahn bedient, kommt in den Strafraum und duelliert sich dort mit Stafylidis. Der Grieche geht dabei als Sieger hervor.
34'
Bei einer Szene vorhin, bei der sich Kostic den Ball zu weit vorgelegt und im Anschluss beim Nachsetzen Torwart Kobel getroffen hat, hat sich offenbar eine kleine Blessur ergeben. Denn der Schlussmann der Augsburger muss behandelt werden, kann aber für den Moment weitermachen. Ersatzmann Luthe macht sich trotzdem warm.
33'
Im Falle von Hinteregger, der bereits verletzt ausgewechselt worden ist, handelt es sich offenbar um eine Verhärtung im Oberschenkel.
33'
Der FC Augsburg ist also zurück in diesem kurzweiligen Spiel.
31'
Marco Richter 1:1 Tor für Augsburg
Richter (
Rechtsschuss, Gregoritsch)
Dieses Spiel hat in diesen Minuten richtig viel zu bieten, es geht hin und her. Nun landet der Ball im Tor der Frankfurter: Baier setzt sich erst gegen Rode durch, dann steckt Gregoritsch herrlich für Richter durch. Der 21-Jährige lässt zwei Gegenspieler stehen und schiebt halb im Fallen aus etwa zehn Metern Entfernung zum 1:1 ein. Trapp hat keine Chance.
30'
Auf der anderen Seite hat Paciencia das 2:0 auf dem Fuß, doch das Kopfballungeheuer agiert nach Rebic-Querpass freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse zu hastig und verzieht aus bester Lage.
29'
Gute Chance nun für Augsburg: Nach Flanke von der linken Seite kommt zwar Koo nicht ran, dafür prallt der Ball von Rode zurück Richtung eigenes Tor. Dort passt Trapp aber gut auf.
28'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Bastian Dankert kommt schnell zu seiner Entscheidung und bleibt dabei, dass es hier keinen Elfmeter geben kann.
28'
VAR-Prüfung
Khedira regt sich fürchterlich mit seinen Kollegen auf, weil Referee Bastian Dankert tatsächlich den Videobeweis bemüht und sich die Bilder selbst anschaut.
27'
Was ist denn jetzt los? Da Costa eilt über die rechte Bahn nach vorn und flankt scharf nach innen. Dort kommt Khedira mit dem rechten Fuß an den Ball - und letztlich prallt dieser an die Hand. Eigentlich eine klare Sache und kein Elfmeter, dennoch fasst sich der Schiedsrichter ans Ohr.
26'
Evan Ndicka
Martin Hinteregger
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ndicka kommt für Hinteregger
Hinteregger wird gefeiert von den eigenen Fans, bekommt zudem aufmunternde Worte von Abraham und Trainer Hütter. Sicher aber ist: Er kann nicht mehr weitermachen.
25'
Hinteregger scheint sich verletzt zu haben, der Österreicher (39 Länderspiele) sitzt auf dem Hosenboden und muss wohl runter. Ndicka macht sich schon einmal bereit.
24'
Richter eilt nun mal über die rechte Seite nach vorn, sinkt nach einem leichten Kontakt von Hasebe zu Boden - und kriegt keinen Freistoß.
23'
Mit einem langen wie weiten Schlag wollen die Augsburger einen Angriff initiieren, da macht der vom FCA ausgeliehene Hinteregger aber nicht mit. Er passt auf und bereinigt vor dem lauernden Finnbogason.
22'
Die FCA-Profis sind derzeit um Kontrolle bemüht, sie schieben sich den Ball aktuell ruhig zu, um so an Sicherheit zu gewinnen.
22'
Rebic leitet den Ball in der Mitte schnell weiter nach vorn zu Paciencia, der Torschütze kann die Kugel aber nicht kontrollieren.
20'
Wieder zeigt sich die Defensive der Fuggerstädter anfällig - und schon ergibt sich beinahe die nächste Offensivaktion der Gastgeber. Dieses Mal wird allerdings früh unterbrochen, Abseits liegt vor.
18'
Über den nicht gewährten Strafstoß und auch über den nicht einmal eingesetzten Videobeweis regen sich die Augsburger natürlich kurz auf.
17'
Elfmeter? Eigentlich eine klare Sache, Schiedsrichter Bastian Dankert bemüht aber nicht einmal den Videobeweis - und zeigt schon gar nicht auf den Punkt. Was ist überhaupt passiert? Richter eilt über die linke Seite nach vorn, wird am Ende links im Strafraum von Touré weggestoßen und zugleich unten am Fuß getroffen.
16'
Das ist das fünfte Pflichtspieltor und zugleich der fünfte Kopfballtreffer für Paciencia in dieser Saison - und das in gerade einmal zwölf Spielen. Der 24-Jährige erweist sich immer mehr als echte Alternative im SGE-Angriff.
15'
Goncalo Paciencia 1:0 Tor für Frankfurt
Paciencia (
Kopfball, Kostic)
Die Frankfurter Eintracht belohnt sich mit dem 1:0 - und das geht letztlich viel zu einfach, weil die Augsburger nur Geleitschutz gewähren. Erst einmal darf Kostic von der linken Seite komplett ohne Gegenwehr flanken, im Zentrum darf Paciencia relativ unbedrängt hochsteigen und kraftvoll zur Führung einnicken.
13'
Der FCA kommt aktuell schwer ins Spiel, der Druck der Hausherren wird derzeit immer höher.
11'
Zeit für einen ersten, schnellen Blick auf die LIVE!-Daten: 2:0 steht es bei den Torschüssen für die SGE, die beinahe 60 Prozent der Zweikämpfe für sich entscheidet.
10'
Richter über die linke Seite und Hahn über die rechte, mit diesen beiden Akteuren will der FCA auch nach vorn einiges unternehmen.
9'
Wie an der Schnur gezogen kombinieren sich nun die Augsburger erstmals richtig gut nach vorn und stecken am Ende herrlich für den durchstartenden Finnbogason durch. Der Isländer braucht aber für einen Abschluss zu lang und vertändelt den Ball letzten Endes.
8'
Nach einem weiten Pass der Hausherren kommt Kobel frühzeitig raus und bereinigt humorlos mit einem Schuss ins Seitenaus.
8'
Nun spielt Gregoritsch einen weiten Ball mit dem Außenrist - und findet abermals keinen Mitspieler.
7'
Nach einem weiten Einwurf leitet Gregoritsch den Ball etwas zu lässig mit der Hacke weiter und letztlich direkt in die Füße von Hinteregger.
6'
Munterer Beginn in dieser Partie, beide Teams wagen etwas. Den besseren Eindruck in diesen ersten Minuten machen allerdings die etwas zielstrebigeren Frankfurter.
5'
Gleich der nächste Hochkaräter für die Hessen. Dieses Mal rauscht Kostic über die linke Seite nach vorn, blickt auf und findet über Umwege Jovic am Strafraumrand. Der Top-Stürmer fackelt nicht lange, zieht aber auch zu zentral ab. Torwart Kobel hat die Kugel letztlich sicher.
4'
Die erste Chance für die Eintracht - und was für eine! Da Costa rast über die rechte Bahn nach vorn und findet mit seiner präzisen Flanke den hochsteigenden Jovic. Der Serbe nickt den Ball aber aus bester Lage drüber und setzt die Kugel aufs Tordach.
4'
Richter baut im Zentrum auf, hebt den Kopf und steckt beinahe herrlich für den durchstartenden Hahn durch. Im letzten Moment funkt aber noch Hinteregger mit einer tollen Grätsche dazwischen.
3'
Kostic wird von Hinteregger mit einem weiten Schlag geschickt, kann das zu schlecht getretene Zuspiel aber nicht vor der Seitenauslinie erreichen.
2'
Gar nicht schlecht: Stafylidis wird auf der linken Seite freigespielt, macht Tempo und flankt scharf. Der Ball entpuppt sich am Ende als unfreiwilliger Torschuss, was SGE-Torwart Trapp erst spät merkt - und zieht durchaus knapp über das Gehäuse hinweg.
2'
Im Mittelfeld wird sich ebenfalls nichts geschenkt, hier attackiert nun Rebic den ballführenden Baier ohne Rücksicht.
2'
Hat Hinteregger (Vertrag bis 2021) nach Baums Aus nun doch wieder eine Zukunft beim FCA? Eher unwahrscheinlich. "Fakt ist, dass das Verhalten von Hinteregger nicht zu tolerieren war. Deshalb kam es zur vorübergehenden Trennung. Fakt ist auch, dass er noch Vertrag hat. Das Thema werden wir nach dem letzten Spiel besprechen", so FCA-Manager Stefan Reuter
2'
Ende Januar hatte Hinteregger die negative sportliche Entwicklung beim FC Augsburg unter Baum kritisiert und vor allem den Trainer persönlich attackiert: "Ich kann nichts Positives über ihn sagen und werde auch nicht Negatives sagen." Hinteregger wurde daraufhin erst suspendiert und dann nach Frankfurt verliehen, wo er seitdem sportlich aufblüht. Fünf Tage vor dem Duell der beiden Klubs verlor nun Baum seinen Job - weil die Entwicklung auch ohne Hinteregger weiter nach unten ging.
2'
Ein besonderes Spiel ist dies natürlich auch für Eintracht-Verteidiger Hinteregger, wenngleich das brisante Wiedersehen zwischen ihm und dem freigestellten Manuel Baum ausfällt.
1'
Es geht direkt gut zur Sache. Erst bekommt Khedira einen Stoß von Jovic, kriegt dafür aber keinen Freistoß. Dann rauscht Jovic nochmals vorne in einen Gegenspieler hinein - und wird zurückgepfiffen.
1'
Der Ball rollt in der Frankfurter Commerzbank-Arena, Schiedsrichter Bastian Dankert hat das Spiel freigegeben.
Anpfiff
17:58 Uhr
Die Profis haben sich auf dem Rasen eingefunden, schwören sich nun nochmals ein. Gleich kann es losgehen.
17:55 Uhr
Der Anstoß rückt näher, die Spieler haben sich warmgemacht, stehen im Tunnel parat und werden gleich raus auf den Rasen schreiten...
17:45 Uhr
Kurz erklärt nochmals die Tabellensituation der Fuggerstädter: Der FC Augsburg steht mit 25 Punkten auf dem 15. Rang und damit einen Platz über dem Strich. Weil zudem das vier Zähler schwächere Stuttgart (0:1 gegen Leverkusen), das sieben Zähler schwächere Nürnberg (1:1 gegen Schalke) und das ohnehin abgeschlagene Schlusslicht Hannover (0:1 gegen Wolfsburg) nicht gewonnen haben, wäre mit einem Dreier ein ganz wichtiger Schritt möglich.
17:35 Uhr
Hütter weiter: "Und natürlich wird es auch Veränderungen geben - Martin Schmidt hat in der Vergangenheit zum Beispiel immer gerne auf eine Viererkette zurückgegriffen. Aber insgesamt konzentriere ich mich auf mein Team und wie wir agieren müssen, um wieder ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dafür müssen wir nun gut regenerieren, Energie tanken und die Kräfte bündeln."
17:35 Uhr
Über den neuen Augsburger Coach verlor indes auch Eintracht-Coach Hütter noch ein paar Worte: "Der Trainerwechsel verändert die Situation natürlich. Ein neuer Coach gibt immer neue Impulse, jeder hat eine andere Ansprache. Die Spieler können damit noch einmal anders gekitzelt werden, jeder möchte sich wieder neu beweisen und zeigen, dass er in die Startelf gehört."
17:28 Uhr
Schon bei seiner Vorstellung hat Schmidt derweil angekündigt, dass er vor allem an zwei Punkten ansetzen möchte: Zum einen will er Impulse geben, um in der Mannschaft Feuer und Begeisterung zu entfachen. Zum anderen will er das Team mit einem klaren, einfachen Plan aufs Feld schicken. Schmidt positioniert sich damit als Gegenpol zu Baum, dessen taktische Umstellungen in der Mannschaft zuletzt auf Kritik stießen.
17:26 Uhr
Vor dem ersten Spiel mit dem FCA sei das Lampenfieber ein bisschen größer als gewöhnlich. "Es ist ein Kribbeln drin", gibt Schmidt zu. Gutes Omen: Sein Bundesliga-Debüt vor gut vier Jahren passierte ebenfalls gegen die Eintracht, am 21. Februar 2015 gelingt ihm mit Mainz ein 3:1-Heimsieg.
17:25 Uhr
Nach 14 Monaten ohne Job ist der frühere Mainzer und Wolfsburger Coach also zurück in der Bundesliga. "Das scheint eine glückliche und gute Woche zu sein, wir wollen sie am Sonntagabend freudig und feiernd abschließen", so das Geburtstagskind Schmidt (52) an Freitag.
17:20 Uhr
Bei den Gästen vertraut Neu-Coach Martin Schmidt ebenfalls auf bewährtes Material, nimmt nach dem 0:4 gegen Hoffenheim und dem damit verbundenen Aus von Trainer Manuel Baum aber trotzdem ganze vier Veränderungen vor. Khedira, Stafylidis, Hahn und Finnbogason dürfen für Oxford, Danso (jeweils Bank), Max und Ji (jeweils angeschlagen nicht im Kader) von Beginn an auflaufen.
17:15 Uhr
Deswegen direkt ein Blick auf die Startaufstellung der SGE im Vergleich zum 2:4 in Lissabon: Trainer Adi Hütter nimmt lediglich zwei Wechsel vor, bringt Almamy Touré und Pacienca für Ndicka und Abraham (jeweils Bank). Der in dieser Saison so starke Stürmer Haller (14 Tore und zehn Assists in 27 Ligaspielen, fünf Treffer und drei Vorlagen in neun Europa-League-Partien) fällt indes weiterhin wegen einer hartnäckigen Bauchmuskelverletzung aus.
17:10 Uhr
Angekündigt hat Hütter indes auch eine kleine Rotation nach dem 2:4 in Lissabon: "Wir werden sicherlich den ein oder anderen Spieler schonen und anderen dafür die Chance geben."
17:09 Uhr
Hütter weiter: "Zudem bestreiten wir gegen den FC Augsburg das drittletzte Bundesliga-Heimspiel in dieser Saison. Wir haben also nicht mehr viele Gelegenheiten, uns unseren eigenen Fans zu präsentieren. Deshalb möchten wir die drei Punkte unbedingt hier in Frankfurt behalten. Aber es wird gegen Augsburg sicher wieder ein Kraftakt werden."
17:05 Uhr
Eintracht-Coach Adi Hütter ist sich jedenfalls sicher, dass sein Team das Duell mit dem FCA ernst nehmen wird - und es keinen Spannungsabfall vor dem Rückspiel gegen Benfica am Donnerstag (21 Uhr) geben wird: "Einen solchen Spannungsabfall wird es nicht geben, weil wir in der Bundesliga einen großen Traum haben. Wir möchten die Chance, die sich uns derzeit bietet, nutzen und unter den ersten Vier bleiben."
17:03 Uhr
Keine Frage: Das Spiel ist für die SGE immens wichtig im Kampf um den Einzug in die Champions League. Denn mit den aktuellen 52 Punkten (Rang 4) liegen die Hessen Stand jetzt nur einen Zähler vor der Borussia aus Mönchengladbach, die am Samstag mit 1:0 in Hannover beim Schlusslicht gewonnen hat.
17:00 Uhr
Wenige Tage nach dem bitteren 2:4 bei Benfica Lissabon im Zuge des Hinspiels im Europa-League-Viertelfinale (frühe Rote Karte Ndicka, Dreierpack Joao Felix) steht wieder Ligaalltag für die Frankfurter Eintracht an. Zum Abschluss des 29. Bundesliga-Spieltags steht am Abend (18 Uhr) das Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten FC Augsburg und damit auch gegen den frisch installierten Trainer Martin Schmidt (Nachfolger von Manuel Baum) an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 RB Leipzig Leipzig 29 33 58
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 29 23 52
5 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 29 13 51
13 SC Freiburg Freiburg 29 -11 32
14 FC Augsburg Augsburg 29 -15 28
15 FC Schalke 04 Schalke 29 -17 27
Tabelle 29. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
16
323
gespielte Pässe
432
66%
Passquote
73%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten