Bundesliga

FC Augsburgs Markus Feulner: "Es reizt mich, etwas zurückzugeben"

Augsburg: Routinier wechselt in die U 23

Feulner: "Es reizt mich, etwas zurückzugeben"

"Wichtige sportliche Führungsrolle": Markus Feulner wird U-23-Spieler und U-16-Trainer beim FCA.

"Wichtige sportliche Führungsrolle": Markus Feulner wird U-23-Spieler und U-16-Trainer beim FCA. imago

Feulner wechselte vor drei Jahren nach Augsburg und bestritt dort insgesamt 45 Bundesligaspiele. In den ersten beiden Spielzeiten war er als Allrounder unter Markus Weinzierl auf verschiedenen Positionen immer wieder wertvoll. In der abgelaufenen Saison war der Routinier dann aber weder unter Dirk Schuster noch unter Manuel Baum wirklich gefragt. Eine Einwechslung am 16. Spieltag in Dortmund blieb sein einziger Einsatz.

Nun orientiert sich Feulner mit Blick auf die Zeit nach der aktiven Karriere neu. Er will sich mit dem Engagement beim FCA auf eine Trainerkarriere vorbereiten und parallel Trainerlizenzen erwerben. "Ich habe mich ganz bewusst für diesen Schritt entschieden und freue mich, dass der FCA mir die Möglichkeit gibt, meine langjährigen Erfahrungen als Profi an Nachwuchsspieler weitergeben und gleichzeitig noch auf dem Platz stehen zu können", begründet er seinen Schritt. "Ich habe in meiner langen Karriere sehr von den Tipps von den sogenannten erfahrenen Spielern profitiert. Daher reizt es mich, nun etwas zurückzugeben und gleichzeitig erste Erfahrungen als Trainer zu machen."

FC Augsburg - Vereinsdaten
FC Augsburg

Gründungsdatum

08.08.1907

Vereinsfarben

Rot-Grün-Weiß

mehr Infos
FC Augsburg II - Vereinsdaten
FC Augsburg II

Gründungsdatum

08.08.1907

mehr Infos
Spielersteckbrief Feulner
Feulner

Feulner Markus

FCA-Manager Stefan Reuter ist jedenfalls froh, dass Feulner dem Verein erhalten bleibt: "Er ist nicht nur eine Identifikationsfigur für die jungen Spieler in der U23, die er mit seinen sportlichen Ambitionen mitreißen wird, sondern er hilft uns auch, den eingeschlagenen Weg des FCA, Nachwuchsspieler an die Lizenzmannschaft heranzuführen, weiter voranzubringen."

Bereits am Montag absolvierte Feulner die erste Einheit mit der U 23, die sich mit Trainer Christian Wörns auf die kommende Saison in der Regionalliga Bayern vorbereitet. Feulner soll dabei "eine wichtige sportliche Führungsrolle übernehmen und unserem jungen Team mit seiner Erfahrung auf und neben dem Platz helfen", betont Alexander Frankenberger, der neue Cheftrainer Nachwuchs.

David Bernreuther