14:20 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (FC Homburg)
F. Eisele
FC Homburg

14:38 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Hummel
FC Homburg

14:43 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (FC Homburg)
M. Jansen
FC Homburg

14:45 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (FC Homburg)
Hummel
FC Homburg

15:09 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
D. Kammerbauer
Stg. Kickers

15:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Dicklhuber
für Kalajdzic
Stg. Kickers

15:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Guarino
für Le. Maier
Stg. Kickers

15:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Berisha
für D. Kammerbauer
Stg. Kickers

15:16 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (FC Homburg)
Kirchhoff
FC Homburg

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Harres
für F. Eisele
FC Homburg

15:26 - 67. Spielminute

Tor 2:0
Harres
FC Homburg

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schmidt
für M. Jansen
FC Homburg

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Weihrauch
für Ontuzans
FC Homburg

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Antlitz
für Blank
Stg. Kickers

15:32 - 73. Spielminute

Foulelfmeter
Mendler
verschossen
FC Homburg

15:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Stojak
für Polauke
Stg. Kickers

15:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ardestani
für Mendler
FC Homburg

15:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Stavridis
für Hummel
FC Homburg

15:30 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Guarino
Stg. Kickers

15:54 - 90. + 5 Spielminute

Tor 3:0
Harres
FC Homburg

HOM

SVK

Regionalliga Südwest

Pleite in Homburg: Stuttgarter Kickers verpassen Aufstieg

Harres-Doppelpack lässt den Traum endgültig zerplatzen

Verzweiflung gegen konterstarke Homburger: Stuttgarter Kickers verpassen Aufstieg

Blauer Frust statt blaues Aufstiegswunder: Die Stuttgarter Kickers gaben in Homburg Platz 1 unwiederbringlich aus der Hand.

Blauer Frust statt blaues Aufstiegswunder: Die Stuttgarter Kickers gaben in Homburg Platz 1 unwiederbringlich aus der Hand. IMAGO/Fussball-News Saarland

Mehr zur Regionalliga Südwest

Die Stuttgarter Kickers brauchten nur noch einen Sieg, um den Traum vom Durchmarsch in die 3. Liga wahr werden zu lassen. Mit dem FC 08 Homburg wartete am Samstag aber auswärts ein harter Brocken, der aus seinen vorherigen drei Partien allerdings auch nur drei Punkte einfahren konnte.

Nach Anpfiff spielten die Stuttgarter sofort nach vorne, ohne aber Großchancen zu verzeichnen. Homburg wagte sich nach knapp 20 Minuten erstmals nach vorne, Eisele köpfte nach Flanke aber knapp drüber. Ein Startschuss für die Saarländer, die durch Hummel und Mendler kurz darauf gute Gelegenheiten hatten. Doch Torwart Dornebusch hielt mit starken Reflexen die Null für die Blauen.

Danach konnten die Gäste das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. Doch in der 38. Minute geriet die Ünal-Elf in Rückstand: Nach präziser Kombination kam Akoto rechts im Strafraum an den Ball, legte zurück auf Hummel, der mit viel Wucht zur Führung traf. Eine schnelle Reaktion blieben die Stuttgarter schuldig, Hummel hatte unmittelbar vor dem Pausenpfiff sogar die Chance auf das zweite Homburger Tor, doch Dornebusch nahm ihm im Fünfer gerade noch so den Ball vom Fuß.

Kurzes Strohfeuer nach Wiederbeginn

Nach Wiederbeginn zeigten sich die Kickers sofort vor dem Tor. Das entpuppte sich jedoch als Strohfeuer, weil danach Homburg wieder mindestens auf Augenhöhe kam. Da im Parallelspiel der VfB Stuttgart II mit 2:0 führte, mussten die Gäste zwei Tore schießen. Doch dafür agierten die Blauen in dieser Phase zu harmlos.

Ganz anders Homburg: Nach einem Ballverlust der Stuttgarter schalteten die Hausherren erst zu unpräzise um, blieben aber im Ballbesitz. Mendler kam ans Leder, lupfte in den Lauf des gerade eingewechselten Harres, der frei vor Dornebusch eiskalt vollstreckte (67.). Fünf Minuten später hatte der FCH die große Chance auf das dritte Tor, doch Mendler nagelte einen Foulelfmeter an die Latte. Somit durften sich die Gäste noch zarte Hoffnungen auf die Wende machen. Unentwegt suchten die Blauen den Weg nach vorne, doch bei den Abschlüssen war immer ein Abwehrbein dazwischen. Dazu köpfte Berisha an die Latte und Braig geriet bei einem Kopfball im Fünfmeterraum in Rücklage und setzte die Kugel drüber.

Mit einem ihrer zahlreichen Konter schraubten die Saarländer tief in der Nachspielzeit das 3:0 drauf. Erneut hieß Harres der Torschütze, der halbrechts im Strafraum platziert einschoss.

Da im Parallelspiel die U 21 des VfB Stuttgart sich gegen Hoffenheim II keine Blöße gab und 2:0 gewann, endet die Saison für die Stuttgarter Kickers auf Tabellenplatz 2.

34. Spieltag