2. Bundesliga

köln - uerdingen

köln - uerdingen

Die Fortuna mußte gegenüber dem 2:2 in Düsseldorf verletzungsbedingt umstellen: Für Mink (Muskelfaserriß) kam der wiedergenessene Younga-Mouhani und für Kirovski (Bauchmuskelzerrung) spielte Catic.

Den gelbgesperrten Dragoner ersetzte Spanier. Einzige personelle Änderung beim KFC nach dem 2:2 zuhause gegen Oberhausen: In der Abwehr spielte Tomcic für Lorenz.

Die Gäste überstanden den Anfangsdruck der Fortuna, die sich in den ersten 20 Minuten einige Möglichkeiten erarbeitete. Dann tat sich bis zur Pause auf beiden Seiten wenig. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel deutlich besser, was auch an den beiden Platzverweisen und der überraschenden Führung der Gäste lag. Die Kölner zogen in Überzahl ein wahres Powerplay vor dem Uerdinger Tor auf. Daß es am Ende nur zu einem Remis reichte, lag vor allem am Unvermögen der Fortuna-Akteure. Alleine Catic hatte mehrfach die Möglichkeiten zum Siegtreffer. Bezeichnend für die Kölner Abschlußschwäche: der überragende Hollerieth war nur von seinem Libero von Ahlen zu bezwingen.

Es berichtet Andreas Morbach