2. Bundesliga

Engels ist der erste Sommereinkauf

Frankfurt: Toski unterschreibt, Yelen fehlt

Engels ist der erste Sommereinkauf

Vertrag zunächst bis Saisonende: Faton Toski schließt sich dem FSV Frankfurt an.

Vertrag zunächst bis Saisonende: Faton Toski schließt sich dem FSV Frankfurt an. picture alliance

Bei dem 27-jährigen Yelen wurde ein Innenmeniskusschaden im linken Knie festgestellt. Yelen wird vorerst in Frankfurt behandelt. Ob und wann er in die Türkei nachreist, entscheidet sich in den nächsten Tagen.

An Toski schätzen die FSV-Verantwortlichen dessen Flexibilität. "Faton kann auf der Sechs, der Acht, der Zehn, aber auch auf der linken Seite oder als Neuneinhalb spielen", erklärt FSV-Geschäftsführer Uwe Stöver, "deshalb ist er ein interessanter Spieler." Für Eintracht Frankfurt und den VfL bestritt Toski 27 Erst- und 41 Zweitligaspiele, der große Durchbruch im Profifußball gelang dem 1,85 Meter großen Techniker indes nicht.

FSV Frankfurt - Die letzten Spiele
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz SG Barockstadt (H)
4
:
0
TSG Hoffenheim II Hoffenheim II (A)
0
:
1
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Köln 1. FC Köln
39
2
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
35
3
1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
34
Trainersteckbrief Möhlmann
Möhlmann

Möhlmann Benno

Nun bot Stöver dem Allrounder einen Vertrag bis zum Saisonende an, inklusive Option, den Kontrakt zu verlängern: "Im nächsten halben Jahr hat er die Möglichkeit, sich zu präsentieren." Toski nahm nun an und unterzeichnete.

Engels kommt im Sommer

Noch bis Sommer in Köln, dann beim FSV Frankfurt: Mario Engels.

Noch bis Sommer in Köln, dann beim FSV Frankfurt: Mario Engels. imago

Testspieler Mario Engels wird dagegen erst im Sommer verpflichtet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler des 1. FC Köln II erhält dann einen Vertrag über drei Jahre bis zum 30. Juni 2017. "Mario Engels hat während des Probetrainings und der beiden Spieleinsätze gezeigt, dass er talentiert ist und eine gute Entwicklung nehmen kann. Wir möchten ihm die Gelegenheit und die Zeit dazu geben und von seinen Stärken profitieren", erklärte FSV-Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver in einer Vereinsmitteilung der Hessen.

Engels selbst freute sich ebenfalls über den Wechsel vom Rhein an den Main. "Beim FSV Frankfurt wurde ich sofort gut aufgenommen und habe mich in der Woche des Probetrainings gleich wohl gefühlt. Ich freue mich, dass der FSV mir die Möglichkeit bietet, mich für die 2. Fußball-Bundesliga zu empfehlen. Dafür werde ich alles geben und hoffe, dass ich bei den Schwarz-Blauen die nächsten Entwicklungsschritte machen kann", sagte Engels.