Bundesliga

RB Leipzig: Eberl ist froh, dass "Olmo ausgeschieden ist"

Leipziger hoffen auf Vertragsverlängerung mit dem Spanier

Eberl ist froh, dass "Olmo ausgeschieden ist"

Strebt eine Verlängerung mit Dani Olmo an: Max Eberl.

Strebt eine Verlängerung mit Dani Olmo an: Max Eberl. IMAGO/Picture Point LE

RB Leipzig will den Vertrag mit Dani Olmo gerne verlängern. Für den Verein hätte dies, so Sportchef Max Eberl jüngst, eine gewisse "Signalwirkung". Doch ob der Spanier auch tatsächlich bei den Sachsen unterschreibt, ist weiterhin offen. Zumal er sich bei der WM in Katar durch gute Leistungen ins Schaufenster stellte.

"Wie Dani Olmo performt hat, warst du schon froh, dass er ausgeschieden ist und nicht im Finale das entscheidende Tor schießt", sagte Eberl in einem Talk der sächsischen Landesregierung in Berlin, über den "RBLive" berichtete. Dies hätte eine Verlängerung des Vertrages mit dem Offensivmann "noch komplizierter gemacht".

Tor und Vorlage gegen Costa Rica

WM-Achtelfinale

Olmo war mit Spanien bereits im Achtelfinale am späteren Vierten Marokko gescheitert. Der 24-Jährige, der im Winter 2020 für etwa 25 Millionen Euro von Zagreb nach Leipzig gewechselt war, hatte beim 7:0 gegen Costa Rica ein Tor erzielt und eins vorbereitet. Auch gegen Deutschland (1:1) zählte Olmo zu den besten spanischen Spielern, kann bei vier Turnier-Einsätzen über einen starken kicker-Notenschnitt von 2,88 verweisen.

In Spanien wird Olmo, der in Terrassa geboren ist und beim FC Barcelona ausgebildet wurde, mit einer Rückkehr in die Heimat in Verbindung gebracht. Ex-Klub Barça und Real Madrid gelten als bevorzugte Ziele. "El Mundo Deportivo" sagte Olmo kürzlich, dass er "von den besten Trainern der Welt trainiert werden" möchte. Und Barça-Coach Xavi sei "als Spieler einer der besten" gewesen und könne dies auch "als Trainer werden".

aho

Das sind die Bundesliga-Trainer der Saison 2023/24