20:05 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Voss
Duisburg

20:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Paeslack
für Frommer
Reutlingen 05

20:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Rolfes
für Endreß
Reutlingen 05

20:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schmiedel
für Weigl
Reutlingen 05

20:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
R. Schröder
für Fakaj
Duisburg

20:41 - 84. Spielminute

Tor 2:0
Ebbers
Duisburg

20:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Do. Jansen
für Gruev
Duisburg

MSV

REU

2. Bundesliga

Erkenbrecher verliert beim Einstand

32. Spieltag, MSV Duisburg - SSV Reutlingen 2:0 (0:0)

Erkenbrecher verliert beim Einstand

MSV-Coach Norbert Meier änderte sein Team gegenüber dem 1:3 in Oberhausen nur auf einer Position. Für Schröder rückte Fakaj in die Startformation. Der SSV-Trainer Uwe Erkenbrecher, der als "Feuerwehrmann" den Klassenerhalt noch schaffen soll, brachte bei seinem Einstand vier neue Spieler. Für den zuletzt umstrittenen Goran Curko hütete Achim Hollerieth das Tor. Außerdem begannen Kies, Rehm und Weigl für Rolfes, Schmiedel und Novacic, die beim 0:3 gegen den KSC gefehlt hatten.


Der 32. Spieltag im Überblick


Obwohl die Reutlinger ihrerseits einige Chancen hatten, siegte der MSV verdient. Die Duisburger agierten abgeklärter und wirkten spielerisch reifer. So fielen die Tore nach dem Wechsel fast zwangläufig nach Deckungsfehlern der Reutlinger. Unmittelbar nach Wiederanpfiff markierte Voss die Führung. Nach einer Freistoß-Flanke von Keidel stieg Voss hoch und köpfte zur MSV-Führung ein. Die Entscheidung besorgte Marius Ebbers mit seinem ersten Treffer seit dem 5. März. Nach einer genau getimten Flanke von Gruev war der Torjäger da und entschied die Partie.

Der Einstand für Uwe Erkenbrecher, den neuen Trainer des SSV Reutlingen, ging gründlich daneben. Nach der sechsten Niederlage in Folge wird es für die Reutlinger immer schwerer die Klasse zu halten.