18:27 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Langeneke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Beister
Düsseldorf

18:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Lartey
Rostock

18:36 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Jänicke
Rostock

18:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Düsseldorf

19:11 - 54. Spielminute

Tor 2:0
S. Rösler
Linksschuss
Vorbereitung Beister
Düsseldorf

19:19 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
O. Fink
Düsseldorf

19:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Weilandt
für Lartey
Rostock

19:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Semmer
für von Walsleben-Schied
Rostock

19:25 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Semmer
Rostock

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsö
für S. Rösler
Düsseldorf

19:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Lambertz
Düsseldorf

19:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Holst
Rostock

19:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kruse
für Beister
Düsseldorf

19:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Langen
für Perthel
Rostock

19:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Dum
für Bröker
Düsseldorf

19:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Peitz
Rostock

F95

HRO

S. Rösler S. Rösler
Linksschuss, Beister
54'
2
:
0
Langeneke Langeneke (Elfmeter)
Rechtsschuss, Beister
27'
1
:
0
90'
Düsseldorf gewinnt völlig verdient gegen Rostock und klettert an die Tabellenspitze. Fürth und Eintracht Frankfurt können an diesem Wochenende aber noch nachziehen.
90'
In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Hansa-Kogge engagiert, konnte aber keinen Druck aufbauen. Die Fortuna profitierte von den herausragenden Einzelleistungen von Beister, der Rösler beim 2:0 in Szene setzte.
Abpfiff
90' +2
Noch einmal versuchen es die Gäste mit hohen und langen Bällen nach vorne, doch Ratajczak ist zur Stelle und pflückt die Bälle sicher herunter.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
89'
Weilandt hebt einen Freistoß vom rechten Flügel in den Gefahrenbereich. Wieder steigt Peitz am höchsten, doch kann er den Ball nicht kontrollieren.
87'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Rostock)
Peitz
Peitz foult Ilsö von hinten und sieht Gelb.
87'
Da hatte Kruse das 3:0 auf dem Fuß: Lambertz spielt den Australier vor dem Strafraum frei, doch der Schussversuch streicht knapp rechts vorbei.
85'
Das Spiel scheint entschieden: Düsseldorf lauert auf Konter, Rostock findet keinen Weg durch die Abwehrreihen.
84'
Sascha Dum
Thomas Bröker
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Dum kommt für Bröker
Stürmer Bröker wird aus der Partie genommen. Dafür kommt Linksfuß Dum.
81'
Dexter Langen
Timo Perthel
Spielerwechsel (Rostock)
Langen kommt für Perthel
Vollmann mit seinem letzten Wechsel: Langen ersetzt Perthel.
80'
Wieder kombinieren die Gäste bis zum gegnerischen Strafraum gut, doch ein Torschuss springt nicht heraus.
77'
Robbie Kruse
Maximilian Beister
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Kruse kommt für Beister
Beister holt sich den verdienten Applaus ab und verlässt das Spielfeld. Für ihn kommt der australische Nationalspieler Kruse.
77'
Matthias Holst Gelbe Karte (Rostock)
Holst
Holst sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
76'
Beister läuft quer durch den Strafraum, lockt Müller aus seinem Tor und versucht es mit einem Heber. Haarscharf vorbei.
75'
Perthel tritt einen Freistoß vom rechten Sechzehner-Eck. Zu hoch, es gibt Abstoß.
72'
Rostock kämpft, macht aber nicht den Eindruck, noch einmal heran zu kommen.
69'
Andreas Lambertz Gelbe Karte (Düsseldorf)
Lambertz
Lambertz grätscht von hinten gegen Semmer und sieht dafür Gelb. Es ist seine Fünfte, damit fehlt der Kapitän nächste Woche beim FSV Frankfurt.
68'
Ken Ilsö
Sascha Rösler
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Ilsö kommt für S. Rösler
Norbert Meier wechselt zum ersten Mal: Rösler hat Feierabend, für ihn kommt Ilsö.
67'
Tino Semmer Gelbe Karte (Rostock)
Semmer
Semmer wollte den Abpraller verwerten und erwischte dabei Ratajczak. Dafür gibt's den Gelben Karton.
66'
Riesen Chance für die Gäste: Jänicke tankt sich durch die Düsseldorfer Abwehrreihen und zieht ab. Ratajczak kann in höchster Not parieren und den Ball im Nachfassen sicher halten.
63'
Tom Weilandt
Mohammed Lartey
Spielerwechsel (Rostock)
Weilandt kommt für Lartey
... und Weilandt ersetzt Lartey.
63'
Tino Semmer
Marcel von Walsleben-Schied
Spielerwechsel (Rostock)
Semmer kommt für von Walsleben-Schied
Doppelwechsel bei den Rostockern: Semmer kommt für Schied...
62'
Oliver Fink Gelbe Karte (Düsseldorf)
O. Fink
Fink streckt Wiemann mit gestrecktem Bein nieder. Eine klare Gelbe Karte.
61'
Beister wird kurz angespielt und hält drauf. Der Ball streicht knapp über die Latte.
60'
Die Fortuna mit einer kurzen Eckenvariante. Daraufhin foult Wiemann Rösler. Es gibt Freistoß rechts neben dem Sechzehner.
59'
Rostock wird nur nach Standards gefährlich: Lartey hebt einen Freistoß aus 25 Metern, halblinker Position nach innen. Langeneke bringt das Leder unglücklich in Richtung Tor, doch Ratajczak packt sicher zu.
57'
Hansa ist um eine passende Antwort bemüht, doch eine Perthel-Flanke von rechts findet keinen Abnehmer.
54'
Sascha Rösler 2:0 Tor für Düsseldorf
S. Rösler (
Linksschuss, Beister)
Beister und Rösler laufen zu zweit auf drei Rostocker zu. Beister spielt im richtigen Moment auf Rösler, der erst an den Verteidigern und dann an Torwart Müller vorbeizieht und letztlich mit links ins leere Tor einschieben kann.
53'
Lartey hämmert einen 30-Meter-Freistoß in die Mauer, den Nachschuss jagt Holst in den Düsseldorfer Nachthimmel.
51'
Beister ist nicht zu halten: Wieder ist der 21-Jährige schneller als seine Gegenspieler und zieht aus 17 Metern ab. Müller pariert.
49'
Rostock presst jetzt früh auf die Abwehr und will so den Spielaufbau zerstören.
46'
Gleich wird es gefährlich: Beister flankt von der Grundlinie nach innen, wo Rösler und Bröker nur knapp verpassen.
46'
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das Tor fiel durch einen von Beister heraus geholten Foulelfmeter, den Langeneke sicher verwandelte. Die Düsseldorfer Führung ist aufgrund des Chancenplusses aber verdient.
45'
Die Fortuna hat die Kontrolle über das Spiel und wartet auf Lücken in Hansas Defensive. Die Gäste halten bislang gut mit, können aber keine hochkarätigen Chancen produzieren.
Halbzeitpfiff
45' +1
Noch einmal Hansa: Schied versuch einen langen Ball zu erreichen, doch Lukimya schirmt die Kugel mit seinem wuchtigem Körper ab. Abstoß.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Düsseldorf kontert: Beister beschäftig drei Gegenspieler, kommt aber nicht vorbei.
44'
Lartey tritt den Standard von rechts und findet den baumlangen Peitz. Dieser wuchtet das Spielgerät auf das Tor, doch Lambertz kann auf der Linie klären.
44'
Lartey zaubert sich an drei Gegenspielern vorbei, doch dann klärt Lambertz zur Ecke.
43'
Schlussspurt im ersten Durchgang: Wieder bauen die Gastgeber das Spiel geduldig auf und kommen dann überfallartig über die Flügel. Auch Rostock tritt nur über die Außen gefährlich auf.
41'
Das Spiel wird ruppiger. Beide gehen mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe.
38'
Adam Bodzek Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Bodzek lässt Perthel auflaufen und bekommt die Gelbe Karte gezeigt.
37'
Jänicke kommt nach einer Lartey-Flanke zum Kopfball, zielt aus kurzer Distanz aber direkt auf Ratajczak.
35'
Rösler tritt für den Standard an und zielt zu hoch. Abstoß.
34'
Tobias Jänicke Gelbe Karte (Rostock)
Jänicke
Für das Foul an Beister sieht Jänicke Gelb.
34'
Wieder entwischt Beister seinem Bewacher Jänicke, der sich nur mit einem Foul zu helfen weiß. Kampka entscheidet auf Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze. Düsseldorf hatte einen Elfmeter gefordert.
34'
Beihnahe das 2:0: Lambertz wird auf die Reise geschickt und profitiert von einem Ausrutscher von Holst. Im Eins-gegen-eins mit Torwart Müller bleibt der Schlussmann aber Sieger.
33'
Das Spiel ist unterbrochen, weil Peitz verletzt am Boden liegt.
30'
Mohammed Lartey Gelbe Karte (Rostock)
Lartey
Lartey stört Ratajczak beim Abschlag und sieht dafür Gelb.
27'
Jens Langeneke 1:0 Tor für Düsseldorf
Langeneke (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Beister)
Langeneke tritt an und verwandelt mit einem zentral-platzierten Elfmeter. Müller war nach links abgesprungen.
26'
Foulelfmeter für Düsseldorf
Beister dringt in den Strafraum ein und wird von Pannewitz mit einer Grätsche gestoppt. Der Rostocker trifft zwar auch den Ball, doch Schiedsrichter Kampka entscheidet auf Strafstoß.
24'
Die Partie hat ein wenig an Fahrt verloren. Beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld. Torraumszenen sind Mangelware.
21'
Blum dreht eine Bananenflanke von links in den Strafraum, die aber niemand erreichen kann.
19'
Rostock kommt gefährlich vors Tor: Jännicke spielt Schied frei, der versucht, das Spielgerät am heraus geeilten Ratajczak vorbei zu bringen. Am Ende gibt es Ecke. Diese bringt nichts ein.
17'
Schon wieder geht's über rechts: Bröker flankt nach innen, wo Rösler angerauscht kommt und den Ball nur knapp verpasst. Abstoß.
16'
Levels mit einer gefährlichen Flanke von rechts, aber der Schiedsrichter pfeift ein Offensivfoul von Bröker in der Mitte.
15'
Wieder setzen die Düsseldorfer auf scharfe Laufpässe in die Spitze. Bröker erreicht das Leder zwar noch vor der Toraus-Linie, doch es gibt Einwurf für die Gäste.
12'
Ratajczak ließ die Fans im Düsseldorfer Stadion kurz die Luft anhalten: Der Torwart lässt Schied mit einem Trick aussteigen. Gefährlich, aber nichts passiert.
11'
Im Gegenzug die Fortuna: Bodzek versucht es aus 18 Metern mit einem Hammer. Knapp drüber.
11'
Lartey tritt einen Freistoß aus 30 Metern in das Spielerknäuel im Strafraum. Peitz schraubt sich nach oben und prüft Ratajczak zum ersten Mal. Der Torwart fängt sicher.
7'
Beister hat nach einem Bröker-Pass Narrenfreiheit im Rostocker Strafraum, umdribbelt drei Gegenspieler, zieht nach innen und schließt ab. Zu zentral, Müller schnappt sich die Kugel.
5'
Die erste Möglichkeit für die Fortuna: Die Gastgeber stecken den Ball auf Lambertz durch, doch der Kapitän ist einen Schritt langsamer als der heraus geeilte Torwart Müller.
4'
Das Düsseldorfer Innenverteidiger-Duo Lukimya und Langenecke haben bislang die mit Abstand meisten Ballkontakte und wollen die Rostocker damit anscheinend aus der Reserve locken.
3'
Die Gastgeber sehen dagegen noch keine Notwendigkeit, nach vorne zu rennen und bauen das Spiel behutsam vor dem eigenen Sechzehner auf.
1'
Rostock sucht gleich den Weg nach vorne: Jänicke tankt sich durch den Strafraum, wird dann aber von Langenecke gestoppt.
1'
Und los geht's! Schiedsrichter Kampka hat das Spiel angepfiffen.
Anpfiff
18:00 Uhr
Die Teams betreten den Rasen. Die Fortuna spielt komplett in Rot, die Hansa Kogge läuft in weißen Hemden und blauen Hosen auf.
17:55 Uhr
Nur noch fünf Minuten bis zum Anstoß. Für die Rostocker Lartey und Blum ist die heutige Partie eine ganz besondere: Beide sind gebürtige Düsseldorfer.
17:45 Uhr
Gäste-Trainer Vollmann schickt heute Schyrba und Perthel für Robert Müller und Pelzer (Oberschenkelverletzung) von Beginn an auf den Platz. Die Gastgeber nehmen keine personellen Veränderungen vor.
17:30 Uhr
Die Statistik spricht heute für die Gastgeber: In sechs Zweitligaduellen ging die Fortuna zweimal und Rostock einmal als Sieger vom Platz. Die Heimbilanz ist mit zwei Düsseldorfer Siegen und einem Remis sogar noch deutlicher.
17:15 Uhr
Unterschätzen wollen die Düsseldorfer den heutigen Gegner aber nicht: "Das, was wir in den vergangenen Wochen gesammelt haben, wollen wir uns nicht kaputt machen", so Mittelfeldspieler Fink.
17:13 Uhr
Damit untermauerte das Team von Trainer Norbert Meier seine Aufstiegsambitionen und steht mit 25 Punkten auf Platz drei. "Wir wissen, wie die Tabelle aussieht, und wie wir zur Zeit drauf sind", sagt Routinier Rösler.
17:10 Uhr
Vor vier Tagen schlug die Fortuna den Konkurrenten St. Pauli auswärts mit 3:1. "Wir können jetzt auch die großen Spiele gewinnen", freut sich Torschütze Beister.
17:07 Uhr
Dennoch wollen die Jungs von der Ostsee bei den heimstarten Düsseldorfern nachlegen. Das Geheimrezept sind hohe Bälle: "Wenn die Standarts gut kommen, haben wir genügend Spieler mit Qualität in der Luft", so Peitz weiter.
17:05 Uhr
Mit diesem wichtigen Sieg hat Hansa die Abstiegsplätze verlassen, steht aber mit neun Punkten nur knapp über dem Strich zur Abstiegsrelegation (Rang 15). "Bei uns hat deshalb keine neue Zeitrechnung begonnen", warnt Trainer Vollmann.
17:03 Uhr
Die Gäste gehen euphorisiert in dieses Spiel. Immerhin gelang vor genau einer Woche der erste Saisonsieg, beim 2:0 über 1860 München. "Wir haben uns selbst gezeigt, dass wir noch gewinnen können", erklärt Torschütze Peitz.
17:00 Uhr
Düsseldorf gegen Rostock. Das ist Aufstiegs- und Abstiegskampf in einer Partie. Beide Teams brauchen heute drei Punkte, um ihrem Ziel näher zu kommen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 12 21 28
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 12 17 28
4 FC St. Pauli St. Pauli 12 10 25
14 MSV Duisburg Duisburg 12 -4 9
15 Hansa Rostock Rostock 12 -7 9
16 Karlsruher SC Karlsruhe 12 -12 9
Tabelle 12. Spieltag