Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Ein Spiel der ganz langweiligen Sorte, ohne Tempo und Esprit, mit sehr wenigen Torraumszenen, weil beiderseits zündende Ideen im Mittelfeld fehlten. Die Düsseldorfer reizten ihre Stärke, nämlich engagierte und konsequente Deckungsarbeit, voll aus, während die Borussen bei aller Feldüberlegenheit zu ideenlos anrannten, um dieses Bollwerk auszuspielen.

Fortuna begann mit dem ballsicheren Buncol für Fach im zentralen Mittelfeld und neuformierter rechter Seite (mit Istenic und Seeliger), bei Gladbach spielte Kastenmaier als Innenverteidiger für den verletzten Fournier. Im Raum übernahmen die Düsseldorfer Spielmacher Effenberg, der zwar nicht glänzte wie zuletzt, sich aber allein durch sein Engagement und seinen Willen deutlich von seinen Kollegen abhob.

Die solide Düsseldorfer Deckung um den aufmerksamen Libero Bach meldete Gladbachs Spitzen völlig ab. Spätestens nach der Führung (also ab der 18. Minute!) stellten die Gastgeber jegliche Offensiv-Bemühungen ein und bildeten 30 Meter vor dem eigenen Tor den ersten Deckungswall. Sehr geschickt und mit großem Einsatz machten die Fortunen die Räume eng, während sich die Borussen darin übertrafen, in die Abseitsfalle zu tappen oder den Ball stupide und hoch Richtung Strafraum zu schlagen.

Es berichtet Oliver Bitter