Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Düsseldorfs engagierter Kampf gegen eine spielerisch klar überlegene Leverkusener Mannschaft wurde zurecht belohnt, weil die Gäste vor allem nach ihrer Führung deutlich zurücksteckten. Die Fortunen gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe, wirkten entschlossener und machten besonders nach der Pause mächtig Druck, als Bayer kaum noch Produktives nach vorne brachte und viel zu statisch spielte.

Die Gastgeber begannen mit Mill in der Spitze für Shala, Judt kam auf der linken Seite für Mehlhorn; bei Leverkusen rückte Schuster wieder ins Mittelfeld und Lehnhoff auf die rechte Seite. Dafür blieb Feldhoff zunächst auf der Bank, kam aber früh für den am Rücken verletzten Kirsten, ohne jedoch große Wirkung zu erzielen.

Gegen den stabilen Düsseldorfer Deckungsblock um die guten Drazic und Werner fiel Leverkusen nur wenig ein. Sergio rieb sich in Einzelaktionen auf, Lehnhoff setzte sich am rechten Flügel nur sporadisch durch, und als auch Völler (Wadenzerrung) nach dem Wechsel verletzt vom Feld mußte, schrumpfte Bayers Offensivkraft noch weiter.

Bei aller Überlegenheit fehlte aber auch den Fortunen in Strafraumnähe die entscheidende Durchschlagskraft (Cyron, Tonello), um aus der pomadigen Vorstellung der Leverkusener noch mehr Kapital zu schlagen.

Es berichten Frank Lußem und Oliver Bitter