Bundesliga Liveticker

18:31 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Schick
Rechtsschuss
Vorbereitung Laimer
Leipzig

19:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Demme
Leipzig

19:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Ayhan
Düsseldorf

19:45 - 58. Spielminute

Tor 0:2
Werner
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Leipzig

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Mukiele
für Klostermann
Leipzig

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tekpetey
für Kownacki
Düsseldorf

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Schick
Leipzig

20:03 - 75. Spielminute

Tor 0:3
Mukiele
Kopfball
Vorbereitung Sabitzer
Leipzig

20:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Baker
für Sobottka
Düsseldorf

20:05 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Düsseldorf

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für Thommy
Düsseldorf

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
H. Wolf
für Werner
Leipzig

F95

RBL

0
:
3
75'
Mukiele Mukiele
Kopfball, Sabitzer
0
:
2
58'
Werner Werner (Elfmeter)
Rechtsschuss
0
:
1
2'
Schick Schick
Rechtsschuss, Laimer
90'
F95 ist dagegen mit zwölf Punkte auf Rang 16, knapp zwei Zähler hinter dem SV Werder Bremen.
90'
RB Leipzig schlägt Fortuna Düsseldorf nach einer insgesamt überzeugenden Leistung verdient mit 3:0, hat nur kurz vor der Pause einmal bei einem Pfostenschuss gezittert (wäre das 1:1 gewesen) - und fährt damit den sechsten Ligasieg in Serie ein. Was das bedeutet? Mit 33 Punkten aus 15 Ligaspielen sind die Sachsen zumindest vorübergehend Tabellenführer vor der Borussia aus Mönchengladbach (31 Zähler).
Abpfiff
90'
Barkok macht offensiv nochmals Druck auf Upamecano, kann den Ball aber nicht erobern.
90'
Die 90. Minute läuft - und RBL steht dicht vor dem sechsten Bundesliga-Sieg in Folge.
89'
Wolf kombiniert sich ansehnlich mit Doppelpässen nach vorn, begeht allerdings auch ein kleines Foul, was vom Schiedsrichter nicht übersehen wird.
88'
Halstenberg versucht es nochmals mit einem direkt aufs Tor gezogenen Freistoß aus etwa 25 Metern, der allerdings direkt in die Arme von Schlussmann Steffen gesetzt wird.
87'
Joker Tekpetey wühlt sich nach einem Steilpass in Richtung Strafraum, wird dort aber eiskalt vom bulligen Upamecano abgekocht.
86'
Demme und Nkunku lassen den Ball nach vorn laufen, brechen dann aber wieder ab. Und so wird wieder nach hinten gespielt, wo Ilsanker und Upamecano stehen.
86'
Etwas mehr als fünf Minuten sind es noch...
84'
Die vielen Wechsel in den letzten Minuten haben ebenfalls ihr Übriges getan und den Fluss gehemmt. Außerdem muss jetzt auch noch Laimer kurz behandelt werden.
83'
Das Spiel plätschert nun vor sich hin, beide Teams geben sich mit dem aktuellen Stand von 3:0 ab.
81'
Aymen Barkok
Erik Thommy
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Barkok kommt für Thommy
Auch F95-Coach Funkel reagiert nochmals: Barkok kommt, Thommy geht.
81'
Hannes Wolf
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
H. Wolf kommt für Werner
Werner hat für heute Pause, er wird von Wolf ersetzt.
80'
Matheus Cunha arbeitet sich in den Strafraum, scheitert aber mit seinem versuchten Schuss direkt an einem Block. Im Anschluss versucht es Werner, der aber aus spitzem Winkel komplett verzieht.
78'
Sabitzer setzt einen direkt versuchten Freistoß aus etwa 20 Metern direkt in die Mauer.
77'
Adam Bodzek Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Frust macht sich breit: Bodzek foult Matheus Cunha etwas plump, das zieht Gelb nach sich.
76'
Mit diesem 3:0 ist der Dreier für die Roten Bullen natürlich endgültig unter Dach und Fach.
76'
Lewis Baker
Marcel Sobottka
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Baker kommt für Sobottka
Baker ersetzt Sobottka.
75'
Nordi Mukiele 0:3 Tor für Leipzig
Mukiele (
Kopfball, Sabitzer)
RB Leipzig baut die Führung aus! Und das geht so: Joker Matheus Cunha baut übers Zentrum auf und nimmt den ebenfalls eingewechselten und hier bis zum Strafraum mitaufgerückten Mukiele mit. Es folgt ein Pass rechts raus zu Sabitzer, der kurz verzögert und in die Mitte zurück zu Mukiele halbhoch spielt. Der Verteidiger nickt aus wenigen Metern rechts neben den Pfosten ein, Steffen kommt zu spät.
74'
Joker Matheus Cunha tankt sich links in den Strafraum, schließt mit links ab und scheitert an einer guten Parade von Steffen. Der US-Amerikaner hat hier schnell seinen rechten Arm hochbekommen.
73'
Düsseldorf weiß sicher auch, dass wenn sie die Räume zu früh öffnen würden, es wohl mächtig viele zackige Konter der Leipziger setzen würde.
72'
Die Schlussphase läuft - und es sieht aktuell nicht danach aus, als würden beide Teams hier noch viel riskieren wollen.
71'
Matheus Cunha
Patrik Schick
Spielerwechsel (Leipzig)
Matheus Cunha kommt für Schick
Auch bei RB wird reagiert: Matheus Cunha ersetzt Torschütze Schick.
70'
Bernard Tekpetey
Dawid Kownacki
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Tekpetey kommt für Kownacki
Offensivmann für Stürmer: Tekpetey kommt für Pechvogel Kownacki, der kurz vor der Pause den Pfosten getroffen hat. Das wäre das 1:1 gewesen.
69'
Ein klein wenig wagen sich die Hausherren nun nach vorn, doch schnell geht die Kugel wieder verloren. Halstenberg funkt gekonnt dazwischen.
68'
Wenig los in diesen Minuten, weil RBL weiterhin lässig den Ball in den eigenen Reihen laufen lässt und sich Düsseldorf etwas seinem Schicksal an diesem Samstagabend ergibt.
65'
Nordi Mukiele
Lukas Klostermann
Spielerwechsel (Leipzig)
Mukiele kommt für Klostermann
Positionsgetreuer Wechsel: Mukiele ersetzt Klostermann.
64'
Nkunku arbeitet sich mit seinen Kollegen nach vorn, nimmt dann beim Duell mit Thommy aber den Arm etwas zu sehr mit. Stürmerfoul.
63'
Dazu ein Blick auf die LIVE!-Daten: RBL hat über 70 Prozent Ballbesitz und kommt weiterhin auch auf eine Passquote von über 90 Prozent.
63'
Mit reichlich Ballbesitz lassen die Sachsen den Gastgeber aus Düsseldorf nun laufen.
61'
Über eine Stunde ist schon gespielt - und es sieht ganz nach einem Dreier für RB Leipzig aus.
61'
Ayhan schaltet sich mal vorn mit ein, flankt gefährlich in die Mitte. Doch dort kommt Kownacki nicht heran.
60'
Das ist im Übrigen Werners 16. Saisontor im 15. Ligaspiel! Insgesamt steht der 23-jährige Nationalspieler bei 79 Treffern in 203 Bundesliga-Partien.
58'
Timo Werner 0:2 Tor für Leipzig
Werner (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Werner übernimmt Verantwortung, läuft mit ein paar wenigen Schritten an und hämmert den Ball hart links unten ins Eck. Steffen hat keine Chance.
57'
Kaan Ayhan Gelbe Karte (Düsseldorf)
Ayhan
Ayhan sieht außerdem noch Gelb.
57'
Handelfmeter für Leipzig
Die Düsseldorfer beschweren sich natürlich, doch die Entscheidung steht.
57'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung wird bekanntgegeben: Es gibt Elfmeter!
57'
VAR-Prüfung
Die Szene wird überprüft, Schiedsrichter Robert Hartmann sieht sich die Bilder selbst an.
56'
Wieder wollen die Sachsen einen Elfmeter haben, nachdem Klostermann aus wenigen Metern scharf abzieht und den in den Weg laufenden Ayhan am rechten, leicht ausgefahrenen Arm trifft.
55'
Zimmermann rettet nach einem gefährlichen Zuspiel in den Fünfmeterraum gerade so vor dem lauernden Nkunku.
54'
Der nächste Abschluss, dieses Mal wieder auf der anderen Seite: Ilsanker steigt hoch, nickt die Kugel allerdings rechts vorbei.
52'
Die nächste Ecke segelt nach innen - und dieses Mal wird Kownacki rechts vor dem Pfosten gefunden. Der Kopfball des Polen landet allerdings direkt in den offenen Händen von Torwächter Gulacsi.
51'
Bodzek erwischt den Ball auf der anderen Seite nach einer Thommy-Ecke zwar mit dem Kopf, kann die Kugel aber nicht aufs Tor lenken.
50'
Die Rheinländer ziehen sich mit allen zehn Feldspielern weit nach hinten. So können zum Beispiel die RB-Innenverteidiger Upamecano oder llsanker einige Meter ohne Bedrängnis über die Mittellinie laufen.
48'
Fast das 2:0, doch Steffen steht im Weg: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite folgt eine scharfe wie präzise Flanke von Klostermann vor den Strafraum. Dort steigt Werner hoch und köpft gefährlich aufs Tor. Der Düsseldorfer Schlussmann reagiert allerdings stark und wischt die Kugel zur Seite.
47'
Zimmermann steht wieder, er kann weitermachen. Direkt nach Betreten des Feldes entschuldigt sich auch Halstenberg nochmals.
46'
Das Spiel ist sofort wieder unterbrochen, weil Halstenberg Zimmermann beim Kopfballduell unabsichtlich am Kopf trifft. Der F95-Spieler muss behandelt werden.
46'
Gewechselt worden ist noch nicht - auf beiden Seiten.
46'
Die zweiten 45 Minuten haben begonnen...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Spieler sind zurück, es kann weitergehen.
45'
Pause in Düsseldorf: Die Fortuna ist insgesamt klar unterlegen und hat vor allem in den ersten Minuten kein Gegenmittel gegen RB Leipzig gefunden, was direkt zum 0:1 geführt hat. In der Folge stehen die Rheinländer aber etwas stabiler, profitieren vom kleinen Chancenwucher der Sachsen - und hätten selbst gerade fast das 1:1 gemacht. Noch ist also alles möglich in diesen Spiel.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es passiert wohl nichts mehr.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgelegt...
45' +1
Werner erreicht nun eine etwas zu hohe Flanke nicht mit seinem Kopf.
45'
Da hat RBL richtig Glück gehabt, denn da wäre auch Gulacsi selbst nicht mehr hingekommen.
44'
Auf einmal kracht es am rechten Pfosten - und zwar beim Tor von Leipzigs Schlussmann Gulacsi! Thommy dribbelt sich zunächst gekonnt auf der rechten Seite an zwei Gegenspielern vorbei, zieht nach innen und findet vor dem Strafraum Kownacki. Der Pole zieht direkt im Anschluss vor einem Gegenspieler mit einem Schlenzer ab und scheitert am Aluminium.
43'
Ampomah bekommt den Ball nach einem Fehlpass der Leipziger. Was er im Anschluss macht? Er drischt die Kugel einfach weit nach vorn, wo sich nur der aufnehmende Torwart Gulacsi findet.
42'
Nach einem Schnittstellenpass der Gäste kommt der aufmerksamen Steffen schnell heraus und schnappt sich den Ball vor Werner.
42'
Vieles läuft bei den Roten Bullen über Laimer, der im Zentrum die Fäden zieht.
41'
Halstenberg versucht es mit einem direkt aufs Tor gezogenen Freistoß, der von Kownackis Kopf abgefälscht wird und haarscharf links am Pfosten vorbeigeht. Da hätte Keeper Steffen keine Chance gehabt.
40'
Das Spiel ist jetzt unterbrochen - und es gibt keinen Elfmeter für den Gast. Bormuths Hand ist von Sabitzer aus kurzer Entfernung abgeschossen worden.
39'
Sabitzer beschwert sich, nachdem seine Flanke von der rechten Strafraumkante im Sechzehner von der Hand von Gegenspieler Bormuth abgeblockt worden ist. Für den Moment läuft das Spiel aber weiter...
38'
Teilweise mit sieben, acht Mann steht die Fortuna am eigenen Strafraum. Das macht es für die Sachsen natürlich kompliziert, Lösungsansätze in Richtung Torabschlüsse zu finden.
37'
Gut aufgepasst: Ampomah schnappt sich an der Mittellinie den Ball, blickt auf und steckt gut in den Lauf von Kownacki, der der Abwehr entwischt ist. Doch sofort eilt Leipzigs Torwart Gulacsi aus seinem Hoheitsgebiet und ist vor dem Stürmer am Ball.
35'
Werner lässt sich derzeit immer wieder etwas fallen, um so selbst Bälle abzuholen. Verständlich, schließlich steht die Defensivreihe der Düsseldorfer dicht gestaffelt und dem Stürmer dabei fast auf den Füßen. Da sehnt sich der Angreifer vielleicht nach etwas Freiraum im Mittelfeld.
34'
Ampomah muss sogar behandelt werden, kann aber weiterspielen.
33'
Diego Demme Gelbe Karte (Leipzig)
Demme
Jetzt setzt es die erste Gelbe Karte der Partie: Demme fährt beim Zweikampf mit Ampomah den Ellenbogen etwas aus. Im Anschluss helfen auch die Beschwerden des RB-Profis nicht, Schiedsrichter Hartmann zückt den Karton.
32'
Nach Balleroberungen in der eigenen Hälfte schieben die Fortunen immer wieder ein wenig an, doch das Pressing der Leipziger funktioniert bestens. Und so geht die Kugel oft richtig schnell wieder verloren.
31'
Immerhin kommt jetzt mal wieder ein Abschluss der Hausherren: Bodzek fasst sich aus etwa 25 Metern ein Herz, donnert die Kugel aber weit links am Kasten von Gulacsi vorbei.
30'
30 Minuten sind gespielt, Leipzig ist komplett überlegen.
29'
Werner tänzelt etwas vor Gießelmann, bekommt dann einen leichten Tritt ab und fällt. Referee Hartmann pfeift aber keinen Freistoß, worüber sich der deutsche Nationalspieler verständlicherweise aufregt.
28'
Trotzdem zeigt sich seit vielen Minuten: RB macht ernst und marschiert verstärkt nach vorn, um das 2:0 zu markieren. Ob's gelingt?
27'
Halstenbergs nächste Freistoßflanke kommt gefährlich und findet dieses Mal den komplett ungedeckten Upamecano. Der Abwehrmann scheitert zunächst an einer Parade von Steffen und schaufelt im Anschluss aus schwieriger Lage den Ball drüber. Doch dabei geht auch die Fahne hoch, aufgrund einer Abseitsstellung hätte ein Treffer sowieso nicht gezählt.
26'
Laimer mutet sich zu viel zu, geht ins Duell mit mehreren Gegenspielern. Doch weil er und seine Mitspieler sofort nachsetzen, wird der Ball sofort wieder erobert. Das zeichnet Leipzig aus, dieses starke Gegenpressing.
25'
Thommy darf zunächst einen Eckball nach innen bringen, schießt diesen aber zu kurz in die Mitte. Es folgt eine Flanke, die viel zu weit kommt. Das geht sicherlich besser.
25'
Ayhan verlagert das Spiel mit einem perfekten Diagonalschlag links raus zu Gießelmann. Dessen folgende Flanke findet allerdings Kownacki nicht.
24'
So langsam wäre doch auch ein 2:0 für RB verdient.
23'
Die nächste Möglichkeit: Schick steigt nach einer Flanke von der linken Seite hoch, nickt die Kugel aus guter Lage aber knapp vorbei.
21'
Das muss eigentlich das 2:0 sein! Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, die von Halstenberg gefällig nach innen kommt, taucht am Ende Ilsanker etwas glücklich wenige Meter vor dem Tor der Düsseldorfer auf. Es folgt ein Schuss aus der Drehung, der knapp über die Latte streicht. Damit geht der Fluch des Österreichers weiter: Er absolviert heute sein 78. Bundesliga-Spiel und hat noch keinen Treffer.
20'
Gießelmann fährt den nach vorn marschierenden Nkunku mit einer härteren Grätsche in die Parade, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
19'
Nkunku kommt nun zum Abschluss, ein Gegner kann aber blocken. Beschwerden in Richtung eines Handspiels werden nicht angenommen vom Schiedsrichtergespann, es geht weiter.
19'
Nicht schlecht: Halstenberg stiehlt sich auf der linken Seite der Abwehr davon, bekommt das Zuspiel und nimmt schnell Werner mit. Dessen scharfer Querpass kommt scharf in die Mitte, doch dort hat kein RB-Profi mitgemacht.
17'
Düsseldorfs Trainer Funkel dürfte mit den letzten Minuten durchaus zufrieden sein, sein Team lässt defensiv nichts mehr anbrennen. Der Anfang hat aber natürlich schon zum 0:1 geführt - und wohl auch dazu, dass Leipzig jetzt gerade etwas mehr Ruhe walten lässt.
16'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: RBL hat über 70 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von über 90 Prozent.
16'
Nach einem Seitenwechsel von Ampomah auf die rechte Seite arbeitet sich Zimmermann nach vorn, wird aber auch schnell von Halstenberg abgekocht.
14'
Bei Ballbesitz Leipzig ziehen sich die Fortunen aber doch recht schnell wieder zurück, da wird wie vor dem 0:1 nicht mehr das Offensivpressing gewagt.
13'
Die Düsseldorfer stehen inzwischen deutlich stabiler als noch in den ersten Minuten, das führt auch dazu, dass sie sich etwas mehr nach vorne trauen.
11'
Eine erste Annäherung gibt es jetzt auf Seiten der Düsseldorfer: Gießelmann schiebt an und nimmt Ampomah mit. Dessen Flanke kommt scharf ins Zentrum, wo Kownacki lauert, aber nicht hinkommt. Trotzdem ein guter erster Versucht der Rheinländer.
10'
Ein folgender Eckstoß der Gäste findet dagegen keinen Abnehmer in der Mitte.
10'
Laimer und Klostermann nähern sich nun auf der rechten Seite ein wenig an, Gießelmann funkt aber dazwischen und bereinigt für den Moment.
9'
Aktuell kontrollieren die Roten Bullen das Geschehen etwas mit reichlich Ballbesitz, ohne dabei allzu viel Druck Richtung Tor zu machen.
8'
Halstenberg muss ein hohes Zuspiel defensiv unter Druck kontrollieren, weil Kownacki auf einen Fehler lauert. Der Nationalspieler regelt das aber cool, nimmt souverän an und passt zurück zu Torwart Gulacsi.
6'
Für Schick, den 23-jährigen Tschechen, ist es übrigens das zweite Bundesliga-Tor im fünften Erstliga-Einsatz gewesen.
5'
Das sieht nach wenigen Minuten schon nicht gut aus für F95: Leipzig wirkt jetzt schon deutlich spritziger wie gedankenschneller.
4'
Gleich der nächste saubere Angriff: Nach einer Flanke von der linken Seite steht Sabitzer in der Mitte frei, steigt hoch und nickt den Kopfball ohne Bedrängnis rechts am Pfosten vorbei.
3'
Direkt nach dem frühen Tor jubeln die Sachsen ausgiebig, während die Hausherren mit ein paar ersten Pfiffen von den Rängen leben müssen.
2'
Patrik Schick 0:1 Tor für Leipzig
Schick (
Rechtsschuss, Laimer)
Was ist denn das für ein Blitzstart von RB? Nachdem die Fortuna soeben ins Pressing gegangen ist, hebelt Leipzig den Gegner sofort aus: Über Torwart Gulacsi und Klostermann landet der Ball in der Spitze, wo Werner zu Laimer weiterleitet. Der Mittelfeldmann lässt Gießelmann im Eins-gegen-eins alt aussehen, flankt dann ins Strafraumzentrum und findet Schick. Der Leihspieler der Roma schließt volley ab und trifft zum 1:0.
1'
Die Rheinländer beginnen mit den lautstarken Fans im Rücken mutig, schieben gleich mal offensiv voran und gehen ins Pressing.
1'
Der Ball rollt, Schiedsrichter Robert Hartmann, der unter anderem von Video-Assistent Markus Schmidt unterstützt wird, hat das Duell freigegeben...
Anpfiff
18:29 Uhr
Die Spieler haben den Platz betreten, schwören sich nochmals ein. Gleich kann es losgehen.
18:20 Uhr
Interessant: Als der inzwischen 32-jährige Nagelsmann am 23. Juli 1987 geboren wurde, hatte Friedhelm Funkel (66) schon 254 Bundesliga-Spiele auf dem Buckel.
18:18 Uhr
Bei RB Leipzig sieht es nach dem 2:2 zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase bei Olympique Lyon ebenfalls ganzen fünf Wechseln wie folgt aus: Ilsanker, Halstenberg, Laimer, Sabitzer und Schick dürfen für Mukiele (Bank), Saracchi (nicht im Kader), Haidara, Forsberg und Poulsen (jeweils Ersatzspieler) ran.
18:15 Uhr
Außerdem starten Ayhan, Bormuth, Sobottka und Ampomah für Adams, Baker (jeweils Bank), Morales (5. Gelbe Karte) und Zimmer (Schlag im Training abbekommen).
18:15 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen bei Gastgeber Düsseldorf: Trainer Friedhelm Funkel, der als Trainer schon seit 1989 unterwegs ist, stellt im Vergleich zum 0:5 in Dortmund ganze fünfmal um und muss dabei obendrein auf seine Torversicherung verzichten: Denn Hennings, bislang in 14 Ligaspielen zehnmal erfolgreich, fällt mit einer Grippe aus. Er wird von Kownacki vertreten.
18:10 Uhr
Es gibt aber auch ein kleines Manko, das Nagelsmann bislang verfolgt. Bereits auf 24 Mannschaften ist der RB-Coach in der Bundesliga getroffen - und nur gegen eine ist er immer noch sieglos: Gegen Düsseldorf hat er in der Vorsaison mit Hoffenheim in zwei Begegnungen nur einen Zähler geholt.
18:04 Uhr
"Wir freuen uns, dass es gut läuft. Wir haben ein gutes Fundament gelegt - darauf wollen wir nicht nur solide stehen, sondern letztlich auch ein schönes Haus drauf bauen", sagt der Coach aber auch. "Wir sind in allen Wettbewerben gut dabei und von den Ergebnissen her bin ich sehr zufrieden. Ergebnistechnisch kann es so weitergehen."
18:03 Uhr
Nagelsmann selbst hat die erfolgreiche Gruppenphase aber schon abgehakt, genauso wie die Top-Wochen zuletzt. Der 32-Jährige richtet den Blick vielmehr auf F95: "Wir erwarten einen harten Kampf gegen die Fortuna - denn den will uns Düsseldorf liefern. Wir müssen den Kampf voll annehmen, dann können wir auch gewinnen. Doch wir sind auch gewarnt: Auf uns wartet ein positiv ekliger Gegner, der uns wehtun kann."
18:00 Uhr
Tatsächlich ist RB Leipzig in der zweiten CL-Saison unterm Strich deutlich souveräner aufgetreten als bei der Premiere vor zwei Jahren. "Das waren andere Auftritte, als wir sie in der ersten Champions-League-Saison oder auch in der Europa League gesehen haben", so Mintzlaff. Dabei sei die Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen nahezu unverändert, merkt der RB-Chef richtigerweise darüber hinaus an: "Es ist weiter eine junge Mannschaft, aber an sich ist es eine sehr erfahrene Mannschaft."
17:59 Uhr
Vorgänger Ralf Rangnick habe die Mannschaft in die Königsklasse geführt, "Julian hat die Mannschaft weiterentwickelt und die Spieler besser gemacht. RB hat sich stark entwickelt". Der erst 32-jährige Fußballlehrer "wirkt schon wie ein alter Fuchs", so ein hochzufriedener Geschäftsführer Oliver Mintzlaff, der jüngst seinen Vertrag bis 2024 verlängert hat.
17:55 Uhr
Zumal RB mit zusätzlicher Euphorie anreist - schließlich hat das Team mit elf Punkten aus sechs Spielen nicht nur zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Gruppenphase der Champions League überstanden, sondern die Staffel G mit einem 2:2 in Lyon auch noch als Erster abgeschlossen.
17:54 Uhr
Vor allem die zahlreichen Ballverluste haben dem erfahrenen Coach letzte Woche missfallen: "Das habe ich in der Häufigkeit von meinen Jungs noch nie gesehen. Entweder hat ein Pass einen Mitspieler gefunden, der den Ball direkt wieder verloren hat, oder der Pass ist erst gar nicht angekommen. Das darf uns gegen Leipzig natürlich nicht wieder passieren. Wir müssen den Leipzigern einen großen Kampf liefern."
17:45 Uhr
Seine Mannschaft müsse also gewaltig auf der Hut sein, so Funkel weiter. "Wir müssen vor allem im Defensivverhalten eine viel bessere Leistung abliefern, als wir das in der zweiten Halbzeit in Dortmund (0:5; Anm.d.Red.) getan haben."
17:42 Uhr
"Für mich sind die Leipziger nach dem FC Bayern der Top-Kandidat auf die Meisterschaft“, hat Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel im Vorfeld betont. "Man muss sich nur die Offensive anschauen. Timo Werner befindet sich in einer außergewöhnlich guten Verfassung (15 Tore und sechs Assists in 14 Bundesliga-Spielen; Anm.d.Red.). Aber auch Yussuf Poulsen und Emil Forsberg sind in exzellenter Form. Alle sind wahnsinnig gute Fußballer."
17:36 Uhr
Die Fakten sind bekannt: Die Roten Bullen sind seit neun Pflichtspielen unbesiegt (sieben Siege) und haben dabei nicht mit Toren gezeigt. 34 Treffer sind es in diesem Zeitraum gewesen. Mit 30 Punkten und nur zwei Niederlagen aus den ersten 14 Ligaspielen spült es die Sachsen damit außerdem in der Kreis der Meisterschaftskandidaten, wenngleich die Saison noch lang ist.
17:30 Uhr
Kann Leipzig in der aktuellen Verfassung eigentlich verlieren? Dieser Frage und einer möglichen Antwort geht an diesem Samstagabend (18.30 Uhr) im Zuge von Bundesliga-Spieltag Nummer 15 die Fortuna aus Düsseldorf nach.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 15 26 33
2 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 15 13 31
3 Borussia Dortmund Dortmund 15 18 29
15 Werder Bremen Bremen 15 -12 14
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 15 -16 12
17 1. FC Köln Köln 15 -16 11
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

4
Torschüsse
22
298
gespielte Pässe
689
75%
Passquote
92%
30%
Ballbesitz
70%
Alle Spieldaten