18:41 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Jovanovic
Linksschuss
Vorbereitung Caillas
Düsseldorf

19:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stieber
für J. Rahn
Koblenz

19:15 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Langen
Koblenz

19:18 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
N. Kuqi
für Skeraj
Koblenz

19:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Mavric
Koblenz

19:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Geißler
Koblenz

19:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
C. Müller
für Geißler
Koblenz

19:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hergesell
für Caillas
Düsseldorf

19:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kadah
für Jovanovic
Düsseldorf

19:42 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
C. Müller
Koblenz

19:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Sieger
für Lambertz
Düsseldorf

F95

KOB

2. Bundesliga

Jovanovic bestraft die träge TuS

Klares Chancenplus für Düsseldorf - Koblenz mutlos

Jovanovic bestraft die träge TuS

Caillas und Jovanovic

Die überfällige Führung: Vorbereiter Caillas jubelt mit Torschütze Jovanovic. picture alliance

Düsseldorfs Trainer Norbert Meier nahm nach der 0:1-Pleite bei Union Berlin zwei Änderungen vor. Neben Leistungsträger Marco Christ (Innenbandanriss im Knie) fehlte auch Sieger in der Startelf, Caillas und Costa durften dafür ran. Trotz des 3:2-Heimsiegs gegen Arminia Bielefeld gab es drei Wechsel bei Koblenz: Skeraj, Rahn und Langen spielten für Wiblishauser, Njazi Kuqi und Stieber.

In den ersten Minuten tat sich nicht viel im Esprit-Stadion. Etwas aktiver und engagierter wirkten die Rheinländer, auch wenn Koblenz die erste Chance für sich verbuchen durfte. Nach einem Fehler von Anderson an der Strafraumgrenze kam Geißler an den Ball, schoss aus 14 Metern jedoch knapp am Gehäuse vorbei.

Der 3. Spieltag

In der Folgezeit schlug das Pendel immer deutlicher zugunsten der Hausherren aus. Los mit dem Düsseldorfer Angriffslauf ging's in der 21. Minute, als Webers abgefälschter Freistoß aus gut und gerne 35 Metern knapp am Tor vorbeiging. Bei der anschließenden Ecke köpfte Bulykin neben das Tor. Noch enger wurde es in der 26. Minute: Jovanovic nach einem Freistoß aus 19 Metern jedoch die Latte.

Doch auch diese Großchance erweckte die Rapolder-Elf nicht aus dem Tiefschlaf. Offensiv fand die TuS nicht statt, so dass sich die Chancen der Hausherren weiter mehrten. Caillas, Fink und Weber aus der Distanz sowie Lambertz nach Bulykin-Flanke hatten weitere gute Gelegenheiten, doch entweder verfehlten sie knapp das Gehäuse oder der starke Yelldell stand im Weg. Der TuS-Keeper war erst in der 38. Minute endgültig machtlos. Caillas passte quer auf Jovanovic, der sich mit einem Haken Platz verschaffte und mit seinem Linksschuss aus 18 Metern die Lücke fand - die hochverdiente 1:0-Pausenführung für die Düsseldorfer.

Kein Wunder, dass Uwe Rapolder in der Halbzeit reagierte und Stieber für Rahn ins Spiel nahm. Und tatsächlich wurden die Koblenzer etwas aktiver. Aber nur etwas. Grundsätzlich fehlte der Rapolder-Elf die Durchschlagskraft bei ihren Aktionen, die Düsseldorfer blieben ihrerseits gefährlich. Die beste Gelegenheit in dieser Phase gehörte jedoch der TuS. Kapitän Shefki Kuqi, der ab der 60. Minute gemeinsam mit Bruder Njazi den Sturm bildete, nahm einen Querschläger in der 67. Minute volley, Ratajczak musste sich gehörig strecken, um den Flachschuss noch zur Ecke zu lenken. Auf der anderen Seite landete ein Kopfball von Jovanovic knapp über dem Gehäuse.

In der Schlussphase zog sich die Meier-Elf immer weiter zurück, überließ den Gästen weitgehend das Feld und wartete auf Kontergelegenheiten. Die TuS fand aber zu keinem Zeitpunkt ein geeignetes Mittel gegen die gut organisierte Defensive, so dass sich die erhoffte Chance auf den Ausgleich nicht mehr bot.

Fortuna Düsseldorf gastiert am nächsten Montag in der MSV-Arena in Duisburg, Koblenz muss erneut am Freitag ran. In einem Heimspiel geht es gegen Energie Cottbus.