14:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
B. Hübner
Aalen

14:14 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Halloran
Rechtsschuss
Düsseldorf

14:33 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Düsseldorf

14:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Pohjanpalo
für Reichwein
Aalen

14:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Hainault
für B. Hübner
Aalen

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ramirez
für C. Weber
Düsseldorf

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Golley
für Hoffer
Düsseldorf

14:51 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Barth
Aalen

14:52 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Benschop
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Bodzek
Düsseldorf

15:01 - 74. Spielminute

Tor 3:0
Golley
Rechtsschuss
Vorbereitung Benschop
Düsseldorf

15:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Daghfous
für Klauß
Aalen

15:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schmidtgal
für Liendl
Düsseldorf

15:10 - 83. Spielminute

Tor 3:1
Junglas
Rechtsschuss
Vorbereitung Traut
Aalen

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
O. Fink
Düsseldorf

F95

AAL

3
:
1
83'
Junglas Junglas
Rechtsschuss, Traut
Golley Golley
Rechtsschuss, Benschop
74'
3
:
0
Benschop Benschop (Elfmeter)
Rechtsschuss, Bodzek
65'
2
:
0
Halloran Halloran
Rechtsschuss
44'
1
:
0
Fortuna Düsseldorf besiegt den VfR Aalen verdient mit 3:1. Vor allem in Hälfte eins überrannten die Rheinländer ihre Gäste, die zu spät den Schlüssel zu dieser Partie fanden. F95 gelang so auch ohne Chefcoach Lorenz-Günther Köstner der entscheidende Schritt, die magische 40-Punkte-Marke zu knacken.
Abpfiff
90' +2
Oliver Fink Gelbe Karte (Düsseldorf)
O. Fink
Fink spielt gegen Pohjanpalo zwar zuerst den Ball, aber geht zu hart in den Zweikampf.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Aber lassen sich die Fortunen diesen Sieg noch nehmen?
90'
Die Fans feiern schon einmal den Heimsieg ihrer Elf, die damit wohl den Klassenverbleib gesichert haben dürfte.
85'
Die Hoffnung ist bei einigen Gästen zumindest noch vorhanden. Aber dem VfR läuft einfach die Zeit davon, um noch eine Aufholaktion zu starten.
83'
Manuel Junglas 3:1 Tor für Aalen
Junglas (
Rechtsschuss, Traut)
Dieses Tor kommt etwas zu spät. Dementsprechend fällt dann auch der Jubel aus. Trotzdem war es eine schöne Einzelleistung von Traut auf der rechten Seite. Seine Hereingabe findet den völlig alleingelassenen Junglas, der aus zwölf Metern Maß nehmen und vollstrecken kann.
79'
Heinrich Schmidtgal
Michael Liendl
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Schmidtgal kommt für Liendl
78'
Nejmeddin Daghfous
Michael Klauß
Spielerwechsel (Aalen)
Daghfous kommt für Klauß
76'
Nackenschlag für die Kicker von der Ostalb. Das Spiel ist durch. Zumindest, wenn alles so weitergeht wie bisher. Düsseldorf wird das runterspielen.
74'
Timm Golley 3:0 Tor für Düsseldorf
Golley (
Rechtsschuss, Benschop)
Doch kaum trauen sich die Aalener in die gegnerische Hälfte, werden sie von den Hausherren über drei Stationen ausgekontert: Liendl sieht Benschop auf dem rechten Flügel. Der sucht im Strafraumzentrum Golley, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss. 3:0.
73'
War das der Hallo-Wach-Effekt für den VfR? Pohjanpalos Kopfball knallt an die Latte.
71'
Dazu bräuchten die Gäste einen schnellen Anschlusstreffer. Jetzt haben sie zumindest eine Möglichkeit: Nach Kopfball-Vorarbeit von Pohjanpalo und Leandro fliegt Junglas allerdings um Zentimeter vorbei.
69'
In Düsseldorf herrscht nun Hochstimmung auf den Rängen. Das 2:0 bringt Sicherheit. Und was macht Aalen? Kann der VfR zurückkommen?
65'
Charlison Benschop 2:0 Tor für Düsseldorf
Benschop (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Bodzek)
Benschop legt sich schließlich die Kugel zurecht. Mit rechts feuert er etwas rechts neben die Mitte und hat Glück: Fejzic ist noch dran. Aber das Leder rutscht unter dem Keeper durch und landet im Netz. 2:0.
64'
Oliver Barth Gelbe Karte (Aalen)
Barth
Dafür gibt es dann natürlich auch Gelb.
64'
Foulelfmeter für Düsseldorf
Im Strafraumgetümmel geht ein Mann zu Boden. Es ertönt ein Pfiff. Barth hat im Zweikampf mit Bodzek auf Kopfhöhe zu sehr mit dem Ellbogen gearbeitet.
62'
Nach einer Ecke hat Benschop mit dem Kopf die nächste Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Aber sein Versuch saust knapp am rechten Pfosten vorbei.
60'
Cristian Ramirez
Christian Weber
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Ramirez kommt für C. Weber
Auch bei den Hausherren gibt es einen Doppelwechsel.
60'
Timm Golley
Erwin Hoffer
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Golley kommt für Hoffer
59'
Joel Pohjanpalo
Marcel Reichwein
Spielerwechsel (Aalen)
Pohjanpalo kommt für Reichwein
Reichwein konnte sich nicht wirklich zeigen in diesem Spiel. Pohjanpalo darf nun ran.
59'
André Hainault
Benjamin Hübner
Spielerwechsel (Aalen)
Hainault kommt für B. Hübner
Hübner wirkt angeschlagen und muss ebenfalls runter.
57'
Erste Großtat von Giefer: Lechleiter und Buballa sind sind im gegnerischen Strafraum nicht einig, wer zum Abschluss kommen soll. So hat der Fortunen-Keeper Zeit, herauszukommen und den Winkel entscheidend zu verkürzen.
52'
Halloran macht es alleine! Und scheitert aus spitzem Winkel an Fejzic. Auch er hätte in der Mitte ein paar Kollegen gehabt, die aus deutlich besserer Position feuern hätten können.
51'
Levels läuft nach einem Doppelpass mit Halloran mit der Kugel am Fuß durch die gegnerischen Abwehrreihen. Am Ende ist es ein Haken zu viel. Der Außenverteidiger hätte auch abspielen können.
50'
Giefer ist erstmals ein wenig gefordert. Er pflückt einen hohen Eckball aus der Luft. Gefährlich war das natürlich auch nicht.
47'
Lechleiter macht aber zu wenig daraus. Aus 20 Metern semmelt er das Leder in die Mauer.
46'
Adam Bodzek Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bodzek
Und die startet gleich mit einer Gelben Karte, weil Bodzek den Ball mit der Hand gespielt hat, und einer guten Freistoßposition für die Gäste...
46'
Weiter geht es ohne personelle Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es gab schon einfachere Chancen, die Düsseldorf in den ersten 45 Minuten verwandeln hätte können. So aber schlug Halloran mit seinem dritten Saisontor kurz vor dem Pausenpfiff zu. Aalen fand in der Offensive kaum statt, weshalb Giefer bislang einen ruhigen Sonntagnachmittag genießt. Das 1:0 war überfällig.
Halbzeitpfiff
44'
Ben Halloran 1:0 Tor für Düsseldorf
Halloran (
Rechtsschuss)
Nach einer Ecke haben die Gäste eigentlich die Chance, den Ball zu klären. Klauß bringt die Kugel aber nicht aus dem eigenen Strafraum. Halloran steht goldrichtig und zieht aus 15 Metern mit rechts ab. Fejzic sieht das Spielgerät viel zu spät und kann nicht mehr reagieren, sodass die Kugel über die Linie kullert.
43'
Fejzic faustet eine Ecke zur Sicherheit lieber weg. Fortuna bleibt im Ballbesitz. Über viele Station findet der Ball schließlich wieder den Weg in den VfR-Strafraum. Benschops finaler Pass findet aber keinen Abnehmer.
41'
Leandro foult Liendl. Es gibt es nächsten Standard für F95. Ähnliche Situation wie eben, nur ein paar Meter weiter weg vom Tor. Bodzek nähert sich so dem VfR-Kasten zumindest an, allerdings zirkelt er das Leder ein paar Zentimeter über das linke Eck.
36'
Den anschließenden Freistoß aus guter Position 18 Meter zentral vor dem Kasten hämmert Benschop in die Mauer.
35'
Benjamin Hübner Gelbe Karte (Aalen)
B. Hübner
Hoffer wird von von Hübner fair gelegt. Allerdings bremst der Innenverteidiger den Ball mit der Hand, weshalb er Gelb sieht. Es ist sein zehntes. Hübner fehlt dem VfR damit im nächsten Spiel gegen Ingolstadt.
33'
Halloran probiert es mit einem Kopfball aus zehn Metern, aber bekommt nicht genügend Druck dahinter. Fejzic pflückt das Leder aus der Luft. F95 wirkt nicht mehr so zwingend im Angriff.
29'
Das Düsseldorfer Dauerfeuer hat sich nun aber etwas gelegt, weshalb auch das gesamte Tempo der Partie ein wenig eingeschläfert ist. Vielleicht können die Kicker von der Ostalb davon profitieren und wieder ins Spiel zurückfinden?
25'
Irgendwann wird das Tor schon fallen, so denken momentan zumindest die Heimfans. Diesmal ist es Hoffer, der an dem herausstürmenden Fejzic scheitert.
21'
Die Partie findet nun fast nur noch in der Hälfte der Aalener statt, die sich kaum mehr befreien können. Benschop feuert aus allen Lagen, ohne wirklich gestört zu werden. Sein Schuss aus halblinker Position ist aber etwas zu hoch angesetzt.
20'
Beste Chance: Liendl lässt mit einer Finte Traut aussteigen und passt dann scharf vors Gehäuse. Benschop kommt einen Schritt zu spät, sonst hätte es geklingelt.
18'
Die nächste Möglichkeit der Hausherren: Liendl kommt im Sechzehnmeterraum an die Kugel, braucht aber zu lange, um diese kontrollieren zu können. Dann ist der Weg zum Tor versperrt.
16'
Eine gute Viertelstunde ist rum. Aalen zeigt vereinzelt Unsicherheiten, es häufen sich die Fehlpässe. Die Gäste haben Glück, dass Düsseldorf da bislang noch zu wenig draus macht.
13'
Die landet aber beim Gegner, der sofort über Hoffer schnell umschaltet. Die Gäste sind zu langsam in der Rückwärtsbewegung, aber Benschop macht das nicht clever und scheitert im VfR-Strafraum am mitspielenden Fejzic.
12'
Aalen lauert auf Konterchancen. Nun holt Reichwein eine Ecke heraus...
9'
So einfach sollte Aalen es der Fortuna aber auch nicht machen. Fejzic' Abwurf landet bei Traut, der die Kugel postwendend und unbedrängt zum Gegner schiebt. Benschop schaltet schnell und versucht, den Keeper zu überlupfen. Der VfR hat Glück, dass das Spielgerät auf dem Tornetz landet.
7'
Langsam nimmt das Angriffspiel der Hausherren an Fahrt auf. Man sieht deutlich die Bemühung, offensiv nach vorne zu agieren.
5'
Auf der Gegenseite tritt Liendl den ersten Freistoß der Partie. Von der linken Seitenlinie aus treibt der Techniker die Kugel Richtung linken Pfosten. Fink kommt zwar mit dem Kopf ran, kann dem Leder aber nicht mehr die richtige Richtung mitgeben. Es gibt Abstoß.
4'
Junglas sucht nun erstmals den Abschluss. Sein Distanzschuss aus 20 Metern ist aber kein Problem für F95-Keeper Giefer.
3'
Verhaltener Beginn in der Esprit-Arena: Die Kontrahenten sind erst einmal um einen geordneten Spielaufbau bemüht. Viel spielt sich im Mittelfeld ab.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter René Rohde betreten die Teams den Rasen.
13:26 Uhr
Das Ziel heute heißt für beide Mannschaften: die magische 40-Punkte-Marke knacken. Wem gelingt dieser entscheidender Schritt?
13:22 Uhr
Die Zweitliga-Premiere dieses Vergleiches gewann der VfR im Hinspiel mit 1:0. Davor traf man sich 2008/09 in Liga drei. Fortuna siegte in Aalen mit 2:1, in Düsseldorf stand am Ende ein 1:1 zu Buche.
13:13 Uhr
Dafür rutschen Reichwein und Junglas ins Team. Besonders Letzterer hat gute Erinnerungen an Düsseldorf: Junglas traf in der zweiten Liga fünfmal auf die Fortuna und blieb dabei ungeschlagen (ein Sieg, vier Remis).
13:11 Uhr
Aalens Trainer Stefan Ruthenbeck muss seine erste Elf hingegen umbauen: Valentini fehlt aufgrund einer Überbelastung im Oberschenkel. Pohjanpalo nimmt zudem erst einmal auf der Bank Platz.
13:08 Uhr
Neben Liendl blüht auch Halloran im Mittelfeld auf. "Man sieht, dass er sich mittlerweile wohlfühl", sagt Reck, der mit seinem Personal aktuell so zufrieden ist, dass er auf Wechsel in der Startformation im Vergleich zum Paderborn-Spiel verzichtet.
13:03 Uhr
Eine Lösung, von der auch ein paar Spieler profitieren. Einer der Gewinner unter Reck: Liendl, der inzwischen viel Verantwortung übernimmt. Vom neuen Chef als "Alpen-Maradona" geadelt dürfte der Edel-Techniker aus Österreich auch heute wieder Vollgas geben.
12:59 Uhr
Dabei müssen die Fortunen weiter ohne ihren Chefcoach Lorenz-Günther Köstner auskommen, der wegen einer Nervenblockade im Nackenbereich krankgeschrieben ist. Wie schon beim SCP wird er durch Aushilfs-Trainer Oliver Reck vertreten.
12:57 Uhr
Heute gilt es, den posititven Trend von nun zwei Spielen in Serie ohne Niederlage fortzusetzen. Ein Dreier daheim gegen Aalen käme da gerade recht. Allerdings: Düsseldorf gewann nur eines der letzten sechs Heimspiele (2:0 am 4. April gegen FSV Frankfurt).
12:55 Uhr
Die Fortuna feierte zuletzt ebenfalls einen Sieg. Dabei gelang es F95 Aufstieganwärter Paderborn 2:1 zu schlagen. Ein echtes Ausrufezeichen.
12:52 Uhr
Und schließlich darf man nicht vergessen: Aalen meistert erst sein zweites Zweitligajahr. "Da ist es normal, dass wir noch auf der Suche nach Stabilität sind", sagt Lechleiter.
12:49 Uhr
Aber eines ist sicher: Der Erfolg am vergangenen Spieltag dürfte auf der Ostalb Mut verbreitet haben. Schließlich war es der erste Dreier nach zuvor fünf Partien ohne Sieg (zwei Niederlagen, drei Unentschieden).
12:45 Uhr
Trotz der 37 Punkte stellte Aalen-Trainer Stefan Ruthenbeck klar: "Wir sind noch nicht durch, wir brauchen die 40 Punkte." Auch das 2:1 gegen Frankfurt sorgte nicht für Ruhe. Gerade in den Anfangsphase wirkte die VfR-Abwehr alles andere als sattenfest.
12:39 Uhr
Düsseldorf empfängt heute den VfR Aalen. Damit treffen sich zwei Mannschaften, die zu diesem Zeitpunkt der Saison alles etwas entspannter angehen können. Der Klassenerhalt ist für beide so gut wie sicher.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Union Berlin Union 30 5 42
9 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 30 -8 40
10 TSV 1860 München 1860 München 30 -7 38
12 Erzgebirge Aue Aue 30 -8 37
13 VfR Aalen Aalen 30 -8 37
14 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 30 -3 36
Tabelle 30. Spieltag