14:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Schachten
St. Pauli

14:43 - 54. Spielminute

Tor 1:0
R. Koch
Kopfball
Vorbereitung Schuppan
Dresden

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Daube
St. Pauli

14:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Sobiech
für Schachten
St. Pauli

14:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Fiel
für Papadopoulos
Dresden

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Subasic
für Schuppan
Dresden

15:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Naki
St. Pauli

15:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kruse
St. Pauli

15:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Fiel
Dresden

15:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Bregerie
Dresden

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ke. Schindler
für Naki
St. Pauli

15:03 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Gueye
Dresden

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Savic
für Dedic
Dresden

SGD

STP

R. Koch R. Koch
Kopfball, Schuppan
54'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Ecke St. Pauli, Tschauner geht mit nach vorne. Es bringt nicht, der Ball trudelt ins Seitenaus.
89'
St. Pauli will noch mal, Dynamo agiert jedoch clever.
86'
Kirsten kommt nicht an Kruses Freistoßflanke heran - Abseits wird aber angezeigt.
83'
Bartels flankt gekonnt von links in den Sechzehner. Dort geht Schindler dem Ball entgegen, doch Kirsten eilt heraus und pariert.
82'
Vujadin Savic
Zlatko Dedic
Spielerwechsel (Dresden)
Savic kommt für Dedic
Verteidiger für Stürmer. Loose möchte das letzte Heimspiel der Saison gewinnen.
78'
Koch mit dem schnellen Abschluss aus 18 Metern - knapp drüber.
76'
Cheikh Gueye Gelbe Karte (Dresden)
Gueye
Gueye foult Bartels und handelt sich seine fünfte Gelbe Karte in der Saison ein. Das Saisonfinale wird er somit verpassen.
75'
Saglik mit Platz. Sein Distanzversuch rauscht jedoch drüber.
74'
Kevin Schindler
Deniz Naki
Spielerwechsel (St. Pauli)
Ke. Schindler kommt für Naki
72'
Romain Bregerie Gelbe Karte (Dresden)
Bregerie
Schiedsrichter Bastian Dankert zieht die Konsequenzen und beruhigt die Gemüter mit vier Gelben Karten.
72'
Max Kruse Gelbe Karte (St. Pauli)
Kruse
72'
Deniz Naki Gelbe Karte (St. Pauli)
Naki
72'
Cristian Fiel Gelbe Karte (Dresden)
Fiel
71'
Koch bleibt verletzt am Boden liegen, die Kiez-Kicker spielen den Ball aber nicht ins Aus. Nachdem das Spiel unterbrochen ist, kommt es zu einer Rudelbildung.
70'
Beide Trainer haben noch je einen Wechsel in der Hinterhand.
70'
Muhamed Subasic
Sebastian Schuppan
Spielerwechsel (Dresden)
Subasic kommt für Schuppan
68'
Cristian Fiel
Giannis Papadopoulos
Spielerwechsel (Dresden)
Fiel kommt für Papadopoulos
68'
Lasse Sobiech
Sebastian Schachten
Spielerwechsel (St. Pauli)
Sobiech kommt für Schachten
66'
Ebbers mit der Chance zum 1:1. Sein Schlenzer aus elf Metern saust knapp rechts vorbei.
63'
Mahir Saglik
Dennis Daube
Spielerwechsel (St. Pauli)
Saglik kommt für Daube
Stürmer für Mittelfeldmann, Schubert muss etwas machen.
61'
Jetzt kommt Dedic im Zentrum relativ unbedrängt zum Kopfball. Der Slowene kann das Leder aus 15 Metern zentraler Position allerdings nicht entscheidend drücken.
60'
Düsseldorf hat in Fürth ausgeglichen.
58'
St. Pauli reagiert mit wütenden Angriffen und drängt nun auf den Ausgleich. Dresden wird wohl mehr Räume für Konter erhalten.
54'
Robert Koch 1:0 Tor für Dresden
R. Koch (
Kopfball, Schuppan)
Bitter für St. Pauli. Der auffällige Trojan nimmt Schuppan auf der linken Außenbahn mit. Dieser schlägt die Kugel präzise in den Gefahrenbereich und findet Koch, der im Fünfer sträflich frei steht und locker einköpft.
54'
Thorandt schaltet sich mal mit ein und marschiert nach vorne, gerät dann aber ins Straucheln und stolpert.
52'
Mit einem langen Ball findet Bregerie Dedic, der sich das Leder dann jedoch zu weit vorlegt.
49'
Zambrano stört Dedic nicht. Der Slowene flankt von links nach innen, dort verschätzt sich Thorandt und haut am Ball vorbei. Poté kommt am zweiten Pfosten aber einen Schritt zu spät.
49'
In Fürth läuft noch alles nach dem Geschmack der Hamburger, in Paderborn eher weniger. Der SCP ist gegen den FSV Frankfurt in Führung gegangen.
47'
Daube zieht eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld scharf ins Zentrum. Boll irritiert dort Ebbers, der wohl auch deshalb aus sieben Metern zentraler Position nicht entscheidend zum Kopfball kommt.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es waren temporeiche und unterhaltsame 45 Minuten, denen es aber an hochklassigen Chancen mangelte.
Halbzeitpfiff
45'
Den folgenden Freistoß von der rechten Grundlinie spielt Trojan als Flachpass nach hinten zu Solga. Dieser schießt, jagt das Leder aber in den dritten Stock.
44'
Sebastian Schachten Gelbe Karte (St. Pauli)
Schachten
Schachten zerrt Gueye am Trikot.
43'
Bregerie knallt den Ball aus 26 Metern zentraler Position in die Mauer.
42'
Thorandt kommt im Zweikampf gegen Dedic zu spät. Gute Freistoßposition für die Gastgeber.
39'
Schachten setzt zum Solo an, rennt sich im Dynamo-Strafraum aber fest.
35'
Schachten lässt aus 17 Metern halblinker Position ein echtes Pfund los. Der Ball tropft auf die Latte. Fürth führt übrigens gegen Düsseldorf mit 1:0.
32'
Unglückliche Entscheidung des Unparteiischen. Trojan dribbelt gleich an vier Gegenspielern vorbei und wird dann wegen Abseits (!) zurückgepfiffen. Was der Assistent da gesehen haben wollte, bleibt wohl sein Geheimnis.
30'
Zambrano viel zu flapsig. Der Innenverteidiger trennt sich nicht vom Ball und verliert ihn fast als letzter Mann an Trojan. Zambrano hat Glück, dass Tschauner aufpasst und die Kugel doch noch sichert.
27'
Jetzt sorgt eine Ecke auf der Gegenseite für Gefahr. Trojan zieht den Ball mit viel Effet nach innen, Tschauner hat Mühe, ist aber noch dran und verhindert daher Schlimmeres. Dedic hatte gelauert.
25'
Eine Ecke von rechts landet über Umwege bei Schachten im Strafraum. Der Linksverteidiger fackelt nicht lange und zieht gleich aus sieben Metern aus spitzem Winkel ab. Kirsten muss sein ganzes Können aufbieten, um zu parieren.
21'
Bei dieser bekommen die Hanseaten die Situation zunächst nicht geklärt. Weder Papadopoulos noch Poté kommen entscheidend zum Torschuss, sodass Schachten doch noch der Befreiungsschlag gelingt.
20'
Ohne Not klärt Schachten auf Kosten einer Ecke.
18'
Kontergelegenheit für die Gäste. Bartels marschiert auf der rechten Seite nach vorne und kann flanken. Es heißt: Bregerie gegen drei - und Bartels schlägt das Leder genau zum einzigen Dresdener. Da war mehr drin.
15'
St. Pauli hat mehr Ballbesitz, leistet sich aber zu viele leichte Ballverluste im Spielaufbau und kommt auch deshalb nicht zu zwingenden Abschlüssen.
11'
Energisch behauptet sich Trojan im gegnerischen Sechzehner und legt dann zurück auf Schuppan. Dieser zieht aus 22 Metern direkt ab, verzieht jedoch vollkommen. Der Ball rast klar rechts vorbei.
9'
Es ist ein flottes Duell, beide Mannschaften spielen beherzt auf - jede auf ihre Weise. Die Hamburger machen das Spiel, Dresden kontert durchaus gefährlich.
6'
Jetzt mal die Gastgeber. Trojan schleicht im Rücken der Abwehr davon, wird angespielt und passt gleich in die Mitte. Zambrano klärt mit dem langen Bein zur Ecke. Diese bringt dann nichts ein.
4'
Die ersten Minuten spielen sich ausschließlich rund um den Dresdner Strafraum ab. Die Hamburger sind auf drei Punkte aus und machen direkt Druck. Dynamo agiert abwartend.
2'
St. Pauli beginnt druckvoll. Daube wuselt sich auf der linken Seite durch und legt die Kugel flach nach innen. Ebbers kommt nicht mehr entscheidend ran.
1'
Der Ball rollt im Glücksgas-Stadion.
Anpfiff
13:04 Uhr
Schiedsrichter Bastian Dankert leitet die Partie.
12:57 Uhr
Dresdens Trainer Ralf Loose belässt es hingegen bei einer Änderung: Jungwirth spielt für den angeschlagenen Savic (Angina).
12:56 Uhr
St. Paulis Coach Andre Schubert wechselt zweimal: Zambrano kehrt ebenso wie Volz in die Viererkette zurück, Sobiech und Rothenbach müssen auf die Bank.
12:48 Uhr
Außerdem werden die Gastgeber ihre makellose Heimbilanz gegen die Kiez-Kicker (zwei Siege aus zwei Spielen in der RL Nord) beibehalten.
12:45 Uhr
Motivation dürfte dennoch gegeben sein, zumal Dynamo das Hinspiel mit 1:3 abschenkte und sicherlich auf Wiedergutmachung aus sein wird.
12:44 Uhr
Dynamo (41 Punkte) hat den Klassenerhalt frühzeitig klar gemacht, kann befreit aufspielen und streitet sich nur noch mit Braunschweig (42) um den Titel des besten Aufsteigers.
12:44 Uhr
Abwehrspieler Sobiech pausierte zuletzt wegen Oberschenkelproblemen, seinen Platz könnte Zambrano nach abgesessener Sperre einnehmen.
12:43 Uhr
Die Hamburger haben heute das schwere Auswärtsspiel in Dresden auf dem Programm. Der FC St. Pauli wartet auf einen Ausrutscher der Fortuna, um mit einem eigenen Erfolgserlebnis in Dresden an der Meier-Elf vorbeizuziehen.
12:41 Uhr
Die direkten Aufstiegsplätze in der 2. Liga sind längst vergeben, der Relegationsplatz indes noch nicht. Mit Düsseldorf, St. Pauli und Paderborn sind noch drei Teams im Rennen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SC Paderborn 07 Paderborn 33 14 61
5 FC St. Pauli St. Pauli 33 20 59
6 TSV 1860 München 1860 München 33 17 57
7 1. FC Union Berlin Union 33 -2 48
8 Dynamo Dresden Dresden 33 -2 44
9 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 0 42
Tabelle 33. Spieltag

Aufstellung

Kirsten - Gueye , Bregerie , Jungwirth, Schuppan - R. Koch , Solga, Papadopoulos , Trojan - Poté, Dedic

Einwechslungen:
68. Fiel für Papadopoulos
70. Subasic für Schuppan
82. Savic für Dedic

Reservebank:
Hesl (Tor), Schnetzler, Heller, Pfeffer

Trainer:
Loose

Tschauner - Volz, Zambrano, Thorandt, Schachten - Daube , F. Boll, Bartels, Kruse , Naki - Ebbers

Einwechslungen:
63. Saglik für Daube
68. Sobiech für Schachten
74. Ke. Schindler für Naki

Reservebank:
Pliquett (Tor), Rothenbach, F. Bruns, Funk

Trainer:
Schubert

Taktische Aufstellung