15:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Klement
Linksschuss
Vorbereitung Dräger
Paderborn

15:48 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Atik
Rechtsschuss
Dresden

16:07 - 38. Spielminute

Tor 2:1
Atik
Rechtsschuss
Vorbereitung Duljevic
Dresden

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ratajczak
für Zingerle
Paderborn

16:50 - 63. Spielminute

Tor 3:1
Atik
Rechtsschuss
Vorbereitung Kreuzer
Dresden

16:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Möschl
für Kreuzer
Dresden

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Tekpetey
für Pröger
Paderborn

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zolinski
für Gjasula
Paderborn

17:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mar. Hartmann
für Hamalainen
Dresden

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für J. Müller
Dresden

SGD

SCP

Atik Atik
Rechtsschuss, Kreuzer
63'
3
:
1
Atik Atik
Rechtsschuss, Duljevic
38'
2
:
1
Atik Atik
Rechtsschuss
18'
1
:
1
0
:
1
10'
Klement Klement
Linksschuss, Dräger
90'
Das Spiel in Bochum ist vorbei, der SC Paderborn ist aufgestiegen! Union Berlin spielt nur 2:2 und muss in die Relegation, die Ostwestfalen steigen aufgrund der besseren Tordifferenz direkt in die Bundesliga auf. Der Durchmarsch von Liga drei in Liga eins ist damit perfekt!
90'
Abpfiff in Dresden - und Paderborn muss um den zweiten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte zittern. Trifft Union Berlin noch in Bochum, muss der SCP in die Relegation. Die Hände auf den Rängen gehen in Richtung Smartphone.
Abpfiff
90' +3
Das Spiel ist derzeit Nebensache, der Blick der Paderborner geht nur noch nach Bochum.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit. In Bochum sind es deren fünf.
89'
Noch einmal Klement. Der Torschütze zum 0:1 schickt den Ball aus rund 15 Metern aber deutlich über den Kasten.
85'
+++ In Bochum hat Union Berlin ausgeglichen, den Hauptstädtern fehlt nur noch ein Tor, um Paderborn von Platz drei zu verdrängen. +++
85'
Ein Freistoß von Klement landet am zweiten Pfosten bei Michel, der die Kugel aber nicht mehr richtig kontrollieren kann.
82'
+++ Muss der SCP noch einmal zittern? Union Berlin hat in Bochum auf 1:2 verkürzt. +++
81'
Wiegers muss mal wieder eingreifen und klärt einen Weitschuss von Vasiliadis zur Ecke.
81'
Lucas Röser
Jannik Müller
Spielerwechsel (Dresden)
Röser kommt für J. Müller
Letzter Wechsel der Partie, Fiel bringt einen Stürmer für einen Verteidiger - und das trotz Führung.
78'
Derzeit passiert nicht allzu viel auf dem Platz, Paderborn scheint sich nun auf die Bochumer Schützenhilfe zu verlassen.
74'
Nun liegt der Ball erneut im Tor der Paderborner - doch die Fahne geht hoch. Koné stand bei seinem vermeintlichen Treffer deutlich im Abseits.
73'
Mal wieder eine Ecke für Paderborn, Wiegers Klärungsversuch landet auf dem Fuß von Tekpetey, der das Tor aus knapp 20 Metern aber deutlich verfehlt.
73'
Marco Hartmann
Brian Hamalainen
Spielerwechsel (Dresden)
Mar. Hartmann kommt für Hamalainen
Fiel wechselt in der Abwehr und bringt Routinier Hartmann.
71'
+++ In Bochum liegt Union Berlin weiterhin mit 0:2 hinten, spielt in den letzten 20 Minuten nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ganvoula aber in Überzahl. +++
71'
Wahlqvist flankt von rechts - aber zu nahe vors Tor. Ratajczak hat den Ball.
68'
Ben Zolinski
Klaus Gjasula
Spielerwechsel (Paderborn)
Zolinski kommt für Gjasula
Baumgart reagiert auf den Rückstand und wechselt gleich doppelt. Es wird offensiver beim SCP. Paderborn will den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen.
68'
Bernard Tekpetey
Kai Pröger
Spielerwechsel (Paderborn)
Tekpetey kommt für Pröger
68'
Beinahe fliegt dem SCP die eigene Ecke wieder um die Ohren, diesmal klärt Collins als letzter Mann aber mit einer fairen Grätsche gegen Koné.
68'
Ein wahres Eckenfestival in Dresden, diesmal darf wieder Paderborn.
67'
Patrick Möschl
Niklas Kreuzer
Spielerwechsel (Dresden)
Möschl kommt für Kreuzer
Erster Wechsel der Partie.
66'
Ecke für Dynamo, letztlich schießt Duljevic aber klar drüber.
63'
Baris Atik 3:1 Tor für Dresden
Atik (
Rechtsschuss, Kreuzer)
Dreierpack für Atik! Kreuzer geht über links durch und findet den 24-Jährigen im Rücken der Abwehr. Atik nimmt den Ball an, wackelt Hünemeier rechts im Strafraum aus und schließt dann präzise genau ins linke Eck ab. Keine Chance für Ratajczak.
60'
Koné holt gegen Hünemeier die nächste Ecke für Dynamo heraus, die bringt dann aber keine Gefahr.
59'
Für Dräger geht es weiter, Paderborn ist wieder zu elft.
59'
Pröger setzt sich mit einer spektakulären Einzelaktion gegen zwei Verteidiger an der Grundlinie durch, seine Hereingabe findet dann aber keinen Abnehmer in der Mitte.
58'
Muss Baumgart erneut verletzungsbedingt wechseln? Dräger wird derzeit am Seitenrand behandelt, Paderborn spielt in Unterzahl.
55'
Diese Ecke führt Paderborn als Variante aus, letztlich klärt Wiegers resolut mit einer Faust. Doch Antwi-Adjej setzt nach - und holt die nächste Ecke heraus. Die bringt dann aber nichts ein.
54'
Ecke nun auf der anderen Seite - und die resultiert in einer hervorragenden Möglichkeit für Paderborn! Hünemeier steht nach Klements Hereingabe relativ frei, köpft aber nur Wiegers an. Nächste Ecke.
53'
Diesmal führt Dresden die Ecke kurz aus, gefährlich wird es jedoch nicht.
52'
Die Ecke bringt zunächst nichts ein, doch Dynamo bleibt in Ballbesitz und Duljevic holt den nächsten Eckball heraus.
51'
Hünemeier klärt eine scharfe Hereingabe von Wahlqvist zur Ecke für Dresden.
49'
+++ Gute Nachrichten für Paderborn aus Bochum: Union Berlin liegt nun mit 0:2 zurück. Der Aufstieg des SCP nimmt Konturen an. +++
48'
Ecke für Paderborn und der Ball landet am zweiten Pfosten bei Schonlau. Der Schussversuch des Innenverteidigers wird geblockt.
47'
Paderborn beginnt druckvoll. Zunächst kann Wiegers einen relativ harmlosen Schuss von Vasiliadis aufnehmen, dann wehrt er einen wuchtigen Michel-Versuch zur Seite ab.
46'
Michael Ratajczak
Leopold Zingerle
Spielerwechsel (Paderborn)
Ratajczak kommt für Zingerle
Baumgart muss zur Pause seinen Torwart wechseln. Zingerle hat sich bei seiner Rettungsaktion gegen Koné wohl doch schlimmer verletzt und kann nicht weitermachen, für ihn kommt Routinier Ratajczak.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Dresden - und trotz 1:2-Rückstand wäre der SC Paderborn Stand jetzt in die Bundesliga aufgestiegen, da Union Berlin in Bochum zurückliegt. Trotzdem müssen die Ostwestfalen aufpassen: Nach starkem Beginn inklusive früher Führung ließ sich der SCP von spielfreudigen Dresdnern nach und nach den Schneid abkaufen. Die Führung für die Sachsen zur Pause ist nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
45' +2
Paderborn steht weiterhin bedenklich offen - und Dresden kontert erneut gefährlich. Atik steckt wunderbar durch auf Koné, der sich den Ball bedrängt von zwei SCP-Verteidigern aber zu weit vorlegt. Zingerle sichert sich die Kugel und wird dann von Koné, der nicht mehr bremsen kann, an der Schulter getroffen. Paderborns Schlussmann muss auf dem Platz behandelt werden, kann aber weitermachen.
45' +1
Michel und Vasiliadis versuchen vor dem SGD-Strafraum den Doppelpass - kein Durchkommen.
42'
Antwi-Adjej mit den nächsten Abschluss für Paderborn, aus gut 16 Metern zielt der Linksaußen nach Vorlage von Gjasula aber erneut zu hoch.
41'
Noch würde Paderborn aber auch eine Niederlage für die Bundesliga reichen, denn Union Berlin liegt weiterhin mit 0:1 in Bochum hinten.
38'
Baris Atik 2:1 Tor für Dresden
Atik (
Rechtsschuss, Duljevic)
Und die eigene Ecke fliegt Paderborn um die Ohren! Nach dem flach ausgeführten Eckball verliert Michel am Strafraum den Ball gegen Wahlqvist - und dann geht es ganz schnell bei Dresden. Duljevic spielt steil auf Atik, die Absicherung bei Paderborn fehlt komplett und der Torschütze ist frei durch. Vor dem Strafraum kreuzt der Mittelfeldspieler noch Antwi-Adjej und schiebt dann vor Zingerle cool ins linke Eck ein.
37'
Pröger holt die nächste Ecke für Paderborn heraus. Klement steht bereit.
35'
Michel macht einen langen Ball im Strafraum klasse gegen zwei Leute fest und bedient artistisch Antwi-Adjej, der aus acht Metern volles Risiko geht und die Kugel volley über die Latte drischt.
34'
Mal wieder etwas von Paderborn, Klement findet mit einer Ecke von links aber keinen Abnehmer.
32'
Burnic treibt die Kugel durchs Mittelfeld und gibt zu Duljevic, dessen Aufsetzer aus gut 20 Metern relativ deutlich rechts vorbeistreicht. Dresden ist aktuell das bessere Team.
30'
Einmal mehr bekommt Kreuzer links viel Platz, trifft den Ball aber nicht richtig - links vorbei.
28'
Wieder kommt Kreuzer über außen durch, diesmal wird seine Hereingabe zur Ecke abgefälscht. Dresden ist nun richtig gut im Spiel.
27'
Nach einem zunächst abgewehrten Freistoß bleibt Paderborn in Ballbesitz und der aufgerückte Hünemeier kommt zum Kopfball. Der Kapitän setzt den Ball aber deutlich über das Tor.
26'
+++ Trotz des Ausgleichs liegt Paderborn noch auf Kurs Bundesliga, denn Bochum führt gegen Union Berlin nun mit 1:0. +++
25'
Großchance für Dynamo! Kreuzer marschiert über links, zieht mit einem Übersteiger an Schonlau vorbei und gibt von der Grundlinie in der Mitte, wo Duljevic zum Schuss kommt. Zingerle reagiert blitzschnell und bringt noch einen Fuß an den Ball. Klasse Parade vom Schlussmann!
22'
Der Ausgleichstreffer ist alles andere als unverdient, seit dem 0:1 ist Dresden hier die aktivere Mannschaft.
18'
Baris Atik 1:1 Tor für Dresden
Atik (
Rechtsschuss)
Zingerle im Pech! Nach einer Dynamo-Ecke bekommt Paderborn den Ball nicht weg und vor dem Strafraum kommt Atik an den Ball. Der Mittelfeldmann lupft die Kugel elegant an Michel vorbei und zieht dann fulminant ab. Der Ball landet am linken Innenpfosten, prallt von dort an den Arm von Zingerle und hinter die Linie.
16'
Die Ecke von Kreuzer rutscht vor den Strafraum durch zu Burnic, dem aber Schiedsrichter Jablonski etwas im Weg steht. Dem Mittelfeldmann rutscht der Ball über den Spann, deutlich vorbei.
15'
Wieder geht es über rechts bei Dresden, Wahlqvists Hereingabe bekommt die SCP-Abwehr zur Ecke geklärt.
14'
Erste Möglichkeit für Dynamo. Nikolaou liegt rechts raus zu Wahlqvist, der aus 16 Metern nur das Außennetz trifft.
13'
Der Torschütze versucht es aus rund 25 Metern direkt, trifft aber nur Koné in der Mauer.
13'
Müller steigt Michel böse auf den Fuß und hat Glück, nicht die erste Gelbe Karte der Partie zu sehen. Freistoß für Paderborn gibt es aber trotzdem, Klement steht bereit.
10'
Philipp Klement 0:1 Tor für Paderborn
Klement (
Linksschuss, Dräger)
Paderborn auf Kurs Bundesliga! Klement bekommt den Ball im Zentrum von Dräger, lässt Dumic vor dem Strafraum mit einer feinen Bewegung ins Leere laufen und vollendet dann flach gegen die Laufrichtung von Wiegers ins rechte Eck. Eine klasse Aktion!
9'
Nächste Ecke Paderborn, Klement zieht den Ball aber über Freund und Feind hinweg.
7'
Das enorm hohe Pressing des SCP macht sich beinahe früh bezahlt! Vasiliadis läuft Dresdens Schlussmann Wiegers an, der den Ball daraufhin nur noch unkontrolliert vor die Füße von Michel stochern kann. Der Stürmer zieht flach von der Strafraumgrenze an, setzt den Ball aber rechts vorbei.
5'
Paderborn ist von Anfang an voll da, Klements Versuch aus knapp 20 Metern wird aber geblockt.
3'
Erster Warnschuss der Paderborner. Der Distanzversuch von Collins streicht aber mehrere Meter rechts vorbei.
2'
Und schon geht es schnell nach vorne beim SCP! Vasiliadis nimmt rechts Dräger mit, dessen scharfe Flanke Dumic im Fünfmeterraum knapp über das eigene Tor befördert. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
1'
Dresden stößt an, der Ball rollt. Schafft der SC Paderborn den zweiten Bundesliga-Aufstieg seiner Vereinsgeschichte?
Anpfiff
15:27 Uhr
Die letzte Information vor Anpfiff: Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski aus Bremen.
15:19 Uhr
"Volles Stadion, geile Atmosphäre, riesige Herausforderung. Da müssen wir standhalten", sagt Trainer Baumgart. "Unser Ziel ist es, mit aller Macht den zweiten Tabellenplatz festzuhalten."
15:12 Uhr
Auch beim SC Paderborn könnte es heute einen Abschied geben. Wenn die Ostwestfalen gewinnen und damit nicht in die Relegation müssen, wäre es das letzte Spiel von Geschäftsführer Markus Krösche gewesen, der zu RB Leipzig wechselt. Sein letztes Match als Spieler absolvierte Krösche übrigens 2014 beim 2:1 gegen Aalen - damals machte Paderborn den ersten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte klar. Folgt heute der zweite Krösche-Abschied mit Aufstieg?
15:05 Uhr
Für Dumic ist es das letzte Spiel für Dresden, der Abwehrmann kehrt nach Leihe zurück zum FC Utrecht. Auch Burnic, der heute wieder in der Startaufstellung steht, könnte heute seine letzte Partie für die SGD absolvieren. Der Mittelfeldspieler ist von Borussia Dortmund nur ausgeliehen, will aber heute vor dem Spiel nicht verabschiedet werden - ein Zeichen für einen möglichen Verbleib?
15:00 Uhr
Ein ganz anderes Bild gibt es auf der anderen Seite: Gleich fünf Änderungen nimmt Dresdens Coach Christian Fiel nach dem 0:3 in Kiel zuletzt vor. Burnic und Koné (beide zurück nach Gelb-Sperre) sowie Müller, Wahlqvist, Hamalainen beginnen anstelle von Löwe, Möschl, Ebert und Röser (alle Bank) und Ballas (nicht im Kader).
14:50 Uhr
"Wir können davon ausgehen, dass es dieselbe Aufstellung sein wird wie gegen Hamburg", hatte Trainer Steffen Baumgart bereits auf der Pressekonferenz vor dem Spiel angekündigt - und der SCP-Coach hält Wort. Es starten die gleichen elf Spieler wie gegen den HSV.
14:44 Uhr
Der Optimismus ist nach dem furiosen 4:1 gegen den HSV vergangene Woche groß in Paderborn. "Wir fahren mit einem positiven Gefühl nach Dresden. Mit dieser Power stoppt uns keiner mehr", sagt Linksaußen Christopher Antwi-Adjej, der zuletzt mit neun Toren aus den vergangenen neun Spielen glänzte.
14:31 Uhr
Sollte Union, wäre Paderborn in jedem Fall sicher aufgestiegen. Auch bei einem Unentschieden in Bochum wären die Aussichten rosig für den SCP, der sich in diesem Fall eine Niederlage mit bis zu sieben Toren Rückstand erlauben könnte - eine eher theoretische Möglichkeit.
14:26 Uhr
Die Ausgangslage: Mit einem Auswärtserfolg heute spielt der SCP 2019/2020 sicher in der Bundesliga. Bei einem Unentschieden oder Niederlage dürfte der Blick der Ostwestfalen nach Bochum gehen, wo Union Berlin zu Gast ist. Gewinnen die Eisernen, während Paderborn nicht über ein Unentschieden hinauskommt, geht es für den SCP in die Relegation gegen den VfB Stuttgart.
14:18 Uhr
Macht der SC Paderborn den Durchmarsch perfekt? Mit einem Sieg in Dresden heute würde die Elf von Steffen Baumgart den Aufstieg in die Bundesliga realisieren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 34 37 63
2 SC Paderborn 07 Paderborn 34 26 57
3 1. FC Union Berlin Union 34 21 57
11 VfL Bochum Bochum 34 -1 44
12 Dynamo Dresden Dresden 34 -7 42
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 -19 42
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
22
434
gespielte Pässe
366
81%
Passquote
80%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten