18:31 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
Duisburg

19:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kastrati
für Bajic
Duisburg

19:14 - 57. Spielminute

Tor 1:0
Fort
Kopfball
Vorbereitung R. Koch
Dresden

19:16 - 59. Spielminute

Tor 2:0
Dedic
Rechtsschuss
Vorbereitung Kirsten
Dresden

19:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Zahorski
für B. Kern
Duisburg

19:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lazok
für Baljak
Duisburg

19:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Subasic
für Schuppan
Dresden

19:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Papadopoulos
für Fiel
Dresden

19:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Knoll
für Trojan
Dresden

19:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Brosinski
Duisburg

SGD

MSV

Dedic Dedic
Rechtsschuss, Kirsten
59'
2
:
0
Fort Fort
Kopfball, R. Koch
57'
1
:
0
Dresden schlägt Duisburg auch in der Höhe verdient mit 2:0 und verschaffen sich immer mehr Vorsprung im Abstiegskampf. Hier ist der MSV nach einem blutleeren Auftritt mittendrin statt nur dabei.
Abpfiff
90'
Daniel Brosinski Gelbe Karte (Duisburg)
Brosinski
Brosinski steigt mit gestrecktem Bein gegen Koch ein und sieht zu Recht Gelb.
89'
Marvin Knoll
Filip Trojan
Spielerwechsel (Dresden)
Knoll kommt für Trojan
Auch Knoll erhält noch ein paar Sekunden Einsatzzeit. Der Mittelfeldspieler kommt für Trojan.
88'
Fast das 3:0: Nach einem katastrophalen Fehlpass bricht Trojan über die linke Außenbahn durch und gibt von der Grundlinie nach innen. Dort kommt Dedic angerauscht, schießt aus sieben Metern aber am Tor vorbei.
87'
Giannis Papadopoulos
Cristian Fiel
Spielerwechsel (Dresden)
Papadopoulos kommt für Fiel
Kapitän Fiel hat Feierabend. Für das defensive Mittelfeld kommt jetzt noch Papadopoulos.
84'
Brosinski wagt endlich einen Abschluss: Der Mittelfeldmann zieht von der Strafraumgrenze ab. Nun kann sich Kirsten auch auf der Linie auszeichnen, taucht ab und hat die Kugel sicher.
81'
Trojan zieht aus 18 Metern zentraler Position ab. Wiedwald taucht nach rechts ab und hält sicher.
80'
Der MSV findet einfach keinen Weg in diese Partie. Dynamo kontert im eigenen Stadion.
77'
Janos Lazok
Srdjan Baljak
Spielerwechsel (Duisburg)
Lazok kommt für Baljak
Reck mit seinem letzten Wechsel: Angreifer Lozok kommt für Baljak.
77'
Muhamed Subasic
Sebastian Schuppan
Spielerwechsel (Dresden)
Subasic kommt für Schuppan
Schuppan hat sich verletzt und muss das Feld verlassen. Für ihn kommt Subasic.
73'
Dresden verwaltet das Ergebnis und wartet auf einen Konter. Duisburg fällt noch immer nichts ein und kommt wenn überhaupt durch Standards in Tornähe.
70'
Brosinski mit einem Freistoß vom linken Flügel aus 35 Metern. Der Ball geht durch die Spielertraube hindurch und landet in den Armen von Kirsten.
69'
Trojan mit einer scharfen Flanke von rechts, diese kann in der Mitte aber weder Dedic noch Fort erreichen.
66'
Die Zebras wirken noch immer geschockt. Dynamo hat Selbstvertrauen getankt und ist dem 3:0 sogar näher als Duisburg dem Anschlusstreffer.
63'
Tomasz Zahorski
Benjamin Kern
Spielerwechsel (Duisburg)
Zahorski kommt für B. Kern
Reck muss reagieren und wechselt erneut sehr offensiv: Linksverteidiger Kern, der vor dem 0:1 schlecht ausgesehen hatte, verlässt den Rasen. Für ihn kommt mit Zahorski ein Angreifer.
62'
Was für ein Doppelschlag von Dynamo. Bei beiden Treffern waren die Zebras überhaupt nicht existent.
59'
Zlatko Dedic 2:0 Tor für Dresden
Dedic (
Rechtsschuss, Kirsten)
Kirsten spielt einen super Ball in die Spitze auf Dedic, der die MSV-Defensive düpiert und frei vor Wiedwald mit einem Direktschuss ins linke Eck trifft.
57'
Pavel Fort 1:0 Tor für Dresden
Fort (
Kopfball, R. Koch)
Koch flankt von rechts in den Strafraum. Am linken Fünfmetereck schraubt sich Fort nach oben, gewinnt das Kopfballduell gegen Soares und platziert den Ball im langen Eck.
55'
Nach einem langen Ball streiten sich Soares und Dedic um den Ball. Auch Torwart Wiedwald kommt hinzu, gibt aber kein Signal an seinen Vordermann. So prallen Soares und Wiedwald in der Luft zusammen, Dedic kann das aber nicht nutzen.
53'
Auf der anderen Seite tritt Kern einen Freistoß vom linken Sechzehnereck nach innen, wo Kirsten mit den Fäusten dazwischenfunkt und die Szene damit bereinigt.
51'
Dedic beschäftigt sechs (!) Duisburger vor dem Strafraum und zieht aus 18 Metern ab. Wiedwald kann den zentral platzierten Flachschuss des Stürmers sicher parieren.
47'
Der MSV kommt mutig aus der Kabine und drängt nach vorne: Brosinski flankt gefährlich nach innen, wo Bregerie klären kann.
46'
Dynamo nimmt keine Veränderungen vor. Das Spiel läuft wieder.
46'
Flamur Kastrati
Branimir Bajic
Spielerwechsel (Duisburg)
Kastrati kommt für Bajic
Die Zebras nehmen zur Halbzeit einen Wechsel vor. Der gelbverwarnte Innenverteidiger Bajic bleibt in der Kabine. Für ihn kommt mit Kastrati ein Stürmer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es geht torlos in die Kabinen: Dresdens Fort ließ die einzige Großchance der Partie ungenutzt (12.). Duisburg offenbart Mängel beim Spielaufbau und strahlt keinerlei Gefahr aus.
Halbzeitpfiff
45'
Dedic fällt über das rechte Sechzehnereck in den Strafraum ein und probiert es mit einer Mischung aus Torschuss und Flanke. Am Ende fliegt das Spielgerät weder auf das Gehäuse, noch zu einem Mitspieler.
44'
Pamic kommt aus 20 Metern, halb-rechter Position zum Schuss. Sein Versuch streicht aber links am Kasten vorbei.
42'
Die Schlussphase der ersten Hälfte läuft. Noch immer fehlt es an kreativen Ideen auf beiden Seiten.
39'
Fiel zirkelt eine Ecke von rechts nach innen. Die Hereingabe mit Schnitt zum Tor faustet Wiedwald nicht weit genug nach vorne. Trojan zieht aus der zweiten Reihe ab und provoziert so einen weiteren Eckstoß. Dieser bringt nichts ein.
38'
Die Partie flacht immer mehr ab, da nun auch die Dresdner keine Akzente nach vorne mehr setzen können.
36'
Nach einem Gueye-Einwurf von rechts klärt die MSV-Hintermannschaft nur schlampig. Solga hämmert in der Folge aus 20 Metern drauf, wird dabei aber geblockt.
34'
Jetzt hebt Berberovic das Leder aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Wieder kommt der Ball nicht bei einem Mitspieler an. Dresden kann klären.
32'
Wolze tritt einen Freistoß aus der Distanz, findet im Sechzehner aber keinen Abnehmer.
30'
Branimir Bajic Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
Bajic stoppt den durchgestarteten Koch und sieht dafür die gelbe Karte.
29'
Dynamo macht es den Gästen aber auch nicht einfach: Die Gelb-Schwarzen pressen ab der Mittellinie und gehen kernig in die Zweikämpfe.
25'
Berberovic flankt aus dem rechten Halbfeld flach an die Strafraumgrenze. Baljak nimmt das Leder an und will sofort in Richtung Tor ziehen. Bregerie hat aber etwas dagegen und gewinnt den Zweikampf.
24'
Der MSV wirkt engagiert und wird jetzt etwas mutiger. Im Mittelfeld fehlt es aber an kreativen Ideen.
21'
... Solge visiert das kurze Ecke an, zielt aber daneben.
20'
Soares bringt Trojan kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall. Es resultiert eine exzellente Freistoßposition für die Hausherren aus 18 Metern halb-linke Position...
19'
Brosinski dringt von links in den Sechzehner ein. Sein Flachpass in die Mitte wird aber von Savic geklärt.
18'
Brosinski zieht einfach mal aus 35 Metern ab. Weit neben das sächsische Gehäuse.
17'
Den Zebras fehlt noch der Mut, um schnell nach vorne zu kombinieren. Das Aufbauspiel der Duisburger ist viel zu behäbig. So kommt der MSV kaum über die Mittellinie.
14'
Dedic hämmert aus 20 Metern zentraler Position aufs Tor. Die Kugel wird noch abgefälscht und so gibt es einen Eckstoß. Dieser bringt aber nichts ein.
12'
Riesenchance für Dynamo: Die Hausherren kontern im eigenen Stadion. Solga spielt nach einem tollen Spielzug Fort im Strafraum frei. Dessen Schuss entschärft Wiedwald mit einer klasse Parade.
11'
Wolze zirkelt einen 25-Meter-Freistoß vom rechten Flügel auf dem Elfmeterpunkt, wo Sukalo per Kopf zur Stelle ist. Sein Abschluss fliegt aber über das Tor.
10'
Beide Teams bemühen sich zunächst, defensiv sicher zu stehen. Die Abwehrarbeit hat ganz klar Vorrang. So kommen derzeit noch keine Torchancen zur Stande.
6'
Duisburg spielt einen langen Ball in den Dresdner Sechzehner. Sukalo, der heute überraschenderweise die hängende Spitze spielt, kann diesen aber nicht erreichen.
4'
Gueye marschiert über rechts und wird nicht angegriffen. Der Rechtsverteidiger versucht einen Steilpass in die Spitze. Bajic fängt diesen an der Strafraumgrenze ab.
3'
Jetzt sind die Zebras im Ballbesitz und bauen ihr Spiel geduldig auf. Die vielen Kurzpässe in der eigenen Hälfte geben Sicherheit. Nach vorne geht aber noch nichts.
1'
Dresden sucht sofort den Weg nach vorne: Gueye flankt von rechts, im Strafraum kann aber kein Angreifer verwerten.
1'
Das Spiel läuft. Schiedsrichter Harm Osmers aus Hannover hat angepfiffen.
Anpfiff
17:59 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Dresden spielt in gelben Trikots mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen. Die Zebras laufen in weiß-blau-gestreiften Hemden mit weißen Hosen und Stutzen auf.
17:30 Uhr
MSV-Trainer Reck ändert seine Startelf zweifach: Baljak ersetzt Jula im Sturmzentrum. Außerdem kehrt Sukalo (nach Virusinfekt) zurück und rückt für Domovchyski ins defensive Mittelfeld.
17:27 Uhr
Dynamo-Coach Loose lässt seine Jungs heute im 4-4-2 auflaufen. Fort wird Poté (5. Gelbe) im Sturm ersetzen. Im Tor spielt wie erwartet Kirsten für Hesl (Fingerbruch).
17:15 Uhr
"Die Mannschaft ist in der Lage, die kritische Situation zu lösen. Nicht nur von der Qualität, sondern auch vom Kopf her", gibt sich Reck optimistisch.
17:13 Uhr
"Jetzt stecken wir mittendrin im Abstiegskampf", sagt Trainer Reck. Der Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz beträgt nur noch zwei Punkte.
17:10 Uhr
Ganz anders ist die Situation beim MSV Duisburg: Die Zebras haben im Jahr 2012 alle Spiele verloren, noch keinen einzigen Punkt gesammelt und sind in der Tabelle auf Rang zwölf abgestürzt.
17:05 Uhr
Dresden holte zwei Siege und zwei Remis aus fünf Rückrundenspielen und hat sich so ein Polster für den Klassenerhalt angefressen. Der Vorsprung zum Abstiegs-Relegationsplatz beträgt acht Zähler.
17:03 Uhr
Zudem fehlen mit Hesl (Fingerbruch) und Eilhoff (Kapselverletzung) gleich zwei Torhüter. So wird Kirsten heute sein Zweitliga-Startelfdebüt geben. "Benny präsentierte sich schon im Training hervorragend", so Loose, "er packt das!"
17:00 Uhr
Dynamo ist personell derzeit stark angeschlagen: Mit Poté fehlt der beste Scorer (neun Tore/vier Vorlagen). "Ich könnte zum 4-2-3-1 wechseln oder Koch vorziehen, auch Walch und Pfeffer sind Alternativen", verrät Trainer Loose.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 VfL Bochum Bochum 23 -6 30
10 Dynamo Dresden Dresden 23 -1 29
11 Energie Cottbus Cottbus 23 -12 27
13 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 23 -21 21
14 MSV Duisburg Duisburg 23 -9 20
15 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 23 -17 20
Tabelle 23. Spieltag

Aufstellung

Kirsten - Gueye, Bregerie, Savic, Schuppan - Solga, Fiel , R. Koch, Trojan - Fort , Dedic

Einwechslungen:
77. Subasic für Schuppan
87. Papadopoulos für Fiel
89. Knoll für Trojan

Reservebank:
Mittag (Tor), Jungwirth, Pfeffer, Walch

Trainer:
Loose

Wiedwald - Berberovic, Bruno Soares, Bajic , B. Kern - Pamic, Hoffmann, Brosinski , Wolze, Sukalo - Baljak

Einwechslungen:
46. Kastrati für Bajic
63. Zahorski für B. Kern
77. Lazok für Baljak

Reservebank:
Fromlowitz (Tor), J. Gjasula, Pliatsikas, Domovchiyski

Trainer:
Reck

Taktische Aufstellung