Bundesliga Liveticker

15:56 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Ro. Bauer
Ingolstadt

15:58 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Weigl
Dortmund

16:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Castro
für Kagawa
Dortmund

16:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Weigl
Dortmund

16:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Sokratis
Dortmund

16:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Ramos
Dortmund

16:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Piszczek
Dortmund

16:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lex
für Mo. Hartmann
Ingolstadt

17:02 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Morales
Ingolstadt

17:03 - 77. Spielminute

Tor 1:0
Aubameyang
Kopfball
Vorbereitung Piszczek
Dortmund

17:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Mkhitaryan
Dortmund

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bregerie
für Leckie
Ingolstadt

17:13 - 86. Spielminute

Tor 2:0
Aubameyang
Linksschuss
Vorbereitung Castro
Dortmund

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Cohen
für Lezcano
Ingolstadt

BVB

FCI

Aubameyang Aubameyang
Linksschuss, Castro
86'
2
:
0
Aubameyang Aubameyang
Kopfball, Piszczek
77'
1
:
0
Borussia Dortmund gewinnt gegen den Aufsteiger FC Ingolstadt 2:0. Das erste Tor war Abseits und damit regelwidrig, dadurch ist der Sieg gegen tapfer kämpfende Schanzer etwas glücklich. Gegen Ende erspielten sich die Schwarz-Gelben mehr Chancen und wirkten nach den Einwechslungen auch agiler und gefährlicher.
Abpfiff
88'
Almog Cohen
Dario Lezcano
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Cohen kommt für Lezcano
Lezcano geht nach einem guten Startelf-Debüt.
86'
Pierre-Emerick Aubameyang 2:0 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Linksschuss, Castro)
2:0, Deckel drauf. Castro steckt das Leder stark durch auf den lauernden Aubameyang, der diesmal im richtigen Moment startet und dann den Ball eiskalt von links flach im rechten Eck versenkt.
84'
Romain Bregerie
Mathew Leckie
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Bregerie kommt für Leckie
Bregerie hilft nun mit seiner Größe von 1,90 Meter vorne wie hinten.
82'
Mehr Raum für Dortmund, vier Schwarz-Gelbe sprinten auf Özcan zu. Doch Durm entscheidet sich bei seinem Querpass für die schlechteste Variante und spielt den Ball direkt einem Gegner in die Beine. Da war mehr drin.
81'
Henrikh Mkhitaryan Gelbe Karte (Dortmund)
Mkhitaryan
Mkhitaryan sieht für sein hartes Einsteigen gegen da Costa Gelb.
80'
Auch wenn sich die Ingolstädter bitterlich beschweren, es steht 1:0. Klaglos hinnehmen werden sie das aber sicher nicht. Es bleiben noch zehn Minuten.
77'
Pierre-Emerick Aubameyang 1:0 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Kopfball, Piszczek)
Und da ist das 1:0: Nach einer starken Flanke von Piszczek von der rechten Seite genau in die Schnittstelle zwischen die beiden Innenverteidiger kommt Aubameyang aus sechs Metern zum Kopfball, netzt eiskalt ein. Doch: Der Stürmer steht knapp im Abseits, schwer zu sehen und nicht erkannt vom Schiedsrichtergespann. Der Treffer zählt.
75'
Alfredo Morales Gelbe Karte (Ingolstadt)
Morales
Siebte Gelbe Karte für Morales, der an der Seitenlinie mit den Gegenspielern meckert.
74'
Es wird hitziger, die Fans pfeifen bei vielen Schiedsrichterentscheidungen, langsam werden die Dortmunder ungeduldig.
73'
Leitner auf Pulisic, der blitzschnell auf links durch ist. Seine scharfe flache Hereingabe in den Fünfmeterraum hat Özcan aber sicher.
71'
Lukasz Piszczek Gelbe Karte (Dortmund)
Piszczek
Piszczek sieht für sein Foul im Laufduell Gelb.
71'
Stefan Lex
Moritz Hartmann
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Lex kommt für Mo. Hartmann
Und auch die Gäste wechseln erstmals. Lex soll für neuen Schwung in der Offensive sorgen.
68'
Christian Pulisic
Adrian Ramos
Spielerwechsel (Dortmund)
Pulisic kommt für Ramos
Dritter Wechsel beim BVB: Bundesliga-Debüt für Pulisic.
68'
Auf der Gegenseite köpft Hummels nach einer Ecke von Mkhitaryan aus fünf Metern wenige Zentimeter rechts am Pfosten vorbei.
65'
Aufregung, der Ball zappelt im Netz. Doch kein Tor. Lezcano attackiert Hummels in dessen Hälfte, sodass der sich umdreht und zurück auf Bürki passen will. Sein Zuspiel missglückt und fliegt als hohe Flanke über den Dortmunder Schlussmann hinweg in die Maschen. Doch der FCI-Stürmer hat Hummels gefoult, es gibt Freistoß für die Hausherren. Der Treffer zählt nicht.
64'
Mittlerweile hat er BVB mehr Torchancen (7:4), doch auf der Anzeigetafel steht immer noch die Null. Ein Remis gegen den Aufsteiger wäre eigentlich viel zu wenig für den Tabellenzweiten.
61'
Sokratis Gelbe Karte (Dortmund)
Sokratis
Sokratis kann Hartmann nach einem langen Ball nur mit einem Foul stoppen. Es gibt Freistoß für den FCI. Der allerdings verpufft.
58'
Die Schwarz-Gelben suchen weiterhin verzweifelt die Lücke in der Gäste-Abwehr. Währenddessen versucht der Aufsteiger bei gegnerischem Ballverlust, wann möglich, zu kontern. Diesmal verstolpert Lezcano den Ball aber schon im Ansatz.
56'
Direkt im Anschluss die Chance für den BVB: Mkhitaryan flankt von links, der gerade eingewechselte Leitner verpasst im Zentrum, Aubameyang schießt aus der Drehung. Özcan ist zur Stelle.
55'
Gonzalo Castro
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Dortmund)
Castro kommt für Kagawa
Doppelwechsel bei den Hausherren: Thomas Tuchel greift schon nach nicht einmal einer Stunde durch und schickt zwei Neue aufs Feld. Castro könnte einen etwas offensiveren Part spielen als Weigl.
55'
Moritz Leitner
Julian Weigl
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für Weigl
54'
Scharfe Hereingabe von rechts auf Aubameyang, aber Matip steht klasse zum Ball und klärt vor dem Tor-Torschützen.
49'
Nur ein Aufsteiger kassierte weniger Gegentore nach 18 Spielen als Ingolstadt: In der Saison 1972/73 musste der Wuppertaler SV nur 17 Gegentore nach 18 Spielen hinnehmen. Heute sehen wir, warum das so ist. Auch gegen die beste Offensive der Liga hält der FCI bislang die Null.
47'
Vom Spiel her sollte sich auch wenig ändern: Dortmund arbeitet sich weiter an der Ingolstädter Abwehr ab. Die Schanzer treten mutig auf, stehen hoch, greifen früh an.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
0:0 nach 45 Minuten: Für den FC Ingolstadt ist das durchaus ein Erfolg. Die Schanzer verteidigen gut und hatten durch Lezcano auch eine Riesenchance zur Führung. Der BVB hingegen tut sich schwer, gefährlich zum Abschluss zu kommen, hatte gegen Ende des ersten Durchgangs aber ein paar Chancen mehr.
Halbzeitpfiff
45'
Und gleich der nächste Abschluss hinterher, nach der nachfolgenden Ecke: Aubameyang kommt auf der linken Seite über Umwege aus zehn Metern zum Schuss, setzt diesen aber zu zentral. Der FCI-Keeper fängt.
44'
Nächster Freistoß für den BVB, diesmal zirkelt ihn Mkhitaryan von links direkt aufs Tor. Özcan fischt das Leder aus dem rechten oberen Eck.
43'
Wenn der BVB über die Außen kommt, wird's gefährlich: Mkhitaryan flankt von links mustergültig auf Aubameyang am rechten Pfosten. Der köpft aus spitzen Winkel, doch die FCI-Verteidiger haben aufgepasst. Von Bauer prallt das Leder in die Arme von Özcan.
42'
Morales versucht es von der linken Seite aus der Distanz. Doch sein halbhoher Abschluss ist kein Problem für Bürki.
40'
Ginter steckt technisch stark auf Kagawa durch, doch sein Teamkollege steht deutlich im Abseits.
39'
Offenes Spiel, weil Ingosltadt klasse verteidigt und auch im Angriff ein Wörtchen mitreden will.
35'
Flanke von Durm von der linken Seite auf Aubameyang, der am Elfmeterpunkt bedrängt weiterleitet auf Ramos. Doch der Stürmer steht am rechten Pfosten nicht richtig hinter dem Ball, trifft das Leder dadurch nicht voll und schießt rechts vorbei.
33'
Schockmoment für den BVB. Auch die Fans sind ganz ruhig geworden. Nur die Ingolstädter haben gute Laune: Genau so haben sie sich das vorgestellt. Dortmund im Aufbauspiel stören, vorne einzelne Nadelstiche setzen.
29'
Lezcano mit der Riesenchance: Der Stürmer ist nach einem Abschlag von Özcan zentral durch, die BVB-Innenverteidigung pennt. Bürki kommt raus, wird aber überlupft. Der Paraguayer ist durch, erst in letzter Sekunde hindert ihn Hummels am Abschluss, zieht Lezcano am Arm. Die Pfeife von Schiedsrichter Guido Winkmann bleibt stumm, zu wenig für einen Elfmeter. Dortmund im Glück.
28'
Julian Weigl Gelbe Karte (Dortmund)
Weigl
Da läuft fast alles falsch: Weigl hat im Rückraum eigentlich die Chance zum Abschluss, vertändelt den Ball. Roger spitzelt dazwischen, sprintet davon. Da zieht Weigl das taktische Foul. Nächste Gelbe.
26'
Robert Bauer Gelbe Karte (Ingolstadt)
Ro. Bauer
Bauer kommt an der Seitenlinie gegen Mkhitaryan zu spät und zupft dann zu stark am Trikot. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
24'
Ein Blick auf die kicker-LIVE! Daten zeigt: Die Borussia hat wesentlich mehr Ballbesitz (68 Prozent), kann das aber kaum in Zählbares ummünzen. Nach Torschüssen führt der FCI 2:1.
23'
Weigl mit einer guten Spieleröffnung auf rechts. Dort geht Piszczek ein paar Meter, seine flache Hereingabe in den Strafraum kommt dann aber zu ungenau und findet den lauernden Ramos nicht.
21'
Das Pressing der Schanzer zeigt immer wieder Wirkung. Durm mit dem nächsten Fehlpass, diesmal auf der bislang noch wenig auffälligen linken Dortmunder Seite.
20'
Der Aufsteiger hat bislang den Top-Torschützen gut im Griff: Aubameyang kam in den ersten 20 Minuten nicht entscheidend zum Zug.
16'
Freistoß Dortmund aus dem linken Halbfeld, direkt in den Fünfmeterraum vors Tor gezogen. Fehler Özcan: Er geht überhaupt nicht richtig zum Ball, sodass Sokratis köpfen kann. Das Leder streicht über die Latte.
15'
Lezcano sieht die Chance und zieht aus zentraler Position 30 Meter vor dem Kasten flach ab. Der Ball wäre wohl sogar links vorbei gegangen. Bürki geht aber auf Nummer sicher und wehrt ab.
12'
Nach Fehlpass von Sokratis im Aufbauspiel, Konterchance für die Ingolstädter. Lezcano macht aber gleich Bekannschaft mit Hummels, der sicher steht, den Zweikampf gegen den FCI-Stürmer gewinnt und so gar keine Gefahr aufkommen lässt.
11'
Die Anfangsphase zeigt: Wenn die Schanzer hinten stabil stehen und keine Fehler machen, dann kommt der BVB kaum durch.
8'
Ramos taucht zum ersten Mal vor dem Tor von Özcan auf. Mkhitaryan spielt einen klugen Diagonalpass genau auf den Fuß von Ramos. Der kann die Kugel im Abschluss aber nicht richtig kontrollieren und trifft aus spitzem Winkel sieben Meter vor dem Tor nur das Außennetz.
6'
Christiansen, der Groß-Ersatz, vertritt den Standardspezialisten gleich beim ersten ruhenden Ball. Seine Hereingabe landet aber in den Armen von Bürki.
5'
Leckie will sich auf seiner linken Seite nach vorne dribbeln, wird aber durch ein Foul gestoppt. Es gibt Freistoß für die Schanzer, allerdings weit entfernt vom Tor...
3'
Zu Beginn halten sich Ramos auf der rechten Außenbahn, Mkhitaryan auf der linken auf. Aubameyang sucht in der Mitte die Lücke in der gut gestaffelten FCI-Abwehr.
1'
Das Aufbauspiel der Dortmunder stören, das wollen die Gäste. Und das sieht man auch schon in der ersten Minute: Hummels wird sofort angelaufen, wenn er den Ball hat und herausspielen möchte.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Guido Winkmann betreten die Mannschaften den Rasen im rappelvollen Signal-Iduna-Park.
15:18 Uhr
Coach Tuchel allerdings ist "positiv gestimmt": "Es kann ein Geduldsspiel werden, aber ich will nicht zu viel erwarten. Wir müssen frei sein zu reagieren." Der BVB müsse die richtige Mischung zwischen "Giftigkeit und Freiheit, das eigene Tempo anzuschlagen", finden.
15:14 Uhr
In der Abwehr könnte Ingolstadt die Dortmunder vor einige Probleme stellen: Der FCI gehört nach dem FC Bayern (neun Gegentore) zusammen mit Hertha BSC mit 18 Gegentoren zum Besten, was die Bundesliga zu bieten hat.
15:11 Uhr
Hinzu kommt: Die Schanzer hatten die ersten drei Auswärtsspiele dieser Saison gewonnen, jetzt sind sie seit sechs Auswärtsspielen sieglos (3 U, 3 N). Zudem ist der FCI seit drei Auswärtsspielen torlos. Gelingt die Wende beim BVB?
15:09 Uhr
Aufpassen müssen alle Ingolstädter auf DIE Tormaschine der Liga: BVB-Stürmer Aubameyang netzte in jedem Heimspiel 2015/16 ein. Insgesamt gelangen ihm zwölf Treffer in acht Partien im Signal-Iduna-Park. Das sind exakt so viele Tore wie das gesamte Team des FC Ingolstadt in der kompletten Saison geschossen hat.
15:05 Uhr
Personell hat Hasenhüttl reagiert: Winter-Zugang Lezcano (kam vom FC Luzern) feiert heute sein Startelf-Debüt. Kachunga bleibt nur der Platz auf der Bank. Zudem gehört 19-jährige Christiansen zur ersten Elf, Standard-Spezialist Groß fehlt nach seiner fünften Gelben Karte.
15:02 Uhr
"Wir müssen es besser machen, um in Dortmund überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, ein Tor zu erzielen", forderte Trainer Hasenhüttl. "Wir müssen mehr miteinander arbeiten, Räume reißen, damit der Ballführende mehr Optionen hat."
14:58 Uhr
Der Rückrunden-Start glückte den Schanzern: 1:0 gewann Ingolstadt gegen Mainz. Doch während die Defensiv-Leistung stimmte, hakte es im Angriff. Nur zwei Torchancen in 90 MInuten waren selbst für die ohnehin offensivschwachen Ingolstädter eine magere Bilanz (Saisonschnitt 3,67 Chancen pro Spiel).
14:53 Uhr
In der Hinrunde kassierte Ingolstadt zu Hause beim 0:4 gegen Dortmund seine höchste BL-Niederlage. So hoch verlor der FCI sonst nur in Hannover. "Wir werden uns auf alle Fälle besser anstellen müssen", sagt dazu Trainer Ralph Hasenhüttl. "Wir wollen zeigen, dass wir inzwischen einen Schritt weiter sind."
14:48 Uhr
Dennoch für Ingolstadt eine schwierige Aufgabe: Der Aufsteiger tritt immerhin beim besten Bundesliga-Zweiten aller Zeiten an. Obendrein ist der BVB besonders heimstark: Dortmund erzielte in jedem Heimspiel der Saison mindestens zwei Tore. Der FCI hingegen traf im Oberhaus auswärts noch nie doppelt.
14:44 Uhr
Im Vergleich zum 3:1 bei Borussia Mönchengladbach wechselt BVB-Trainer Thomas Tuchel viermal: Neben Reus und Gündogan fehlen Park sowie Castro (beide Bank), dafür dürfen Durm, Ginter, Kagawa und Ramos von Beginn an ran.
14:41 Uhr
Bei den Schwarz-Gelben gibt es dabei einige Veränderungen in der Startformation: Reus und Gündogan stehen gar nicht im Kader, sind nach einem Virus noch nicht wieder fit. Schmelzer, der in die erste Elf hätte zurückkehren können, sitzt zunächst auf der Bank.
14:37 Uhr
Beim BVB vor mehr als 80.000 Fans zu spielen, habe er sich immer gewünscht, sagte Ingolstadts Stürmer Hartmann. Nur deshalb fahren die Schanzer aber nicht nach Dortmund. Sie wollen den Favoriten auch ein bisschen ärgern und - wenn möglich - punkten.
14:37 Uhr
Für den Liga-Neuling FC Ingolstadt 04 steht heute ein echter Höhepunkt auf dem Spielplan: das Gastspiel bei Borussia Dortmund.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 19 41 52
2 Borussia Dortmund Dortmund 19 28 44
3 Hertha BSC Hertha 19 8 34
9 1. FC Köln Köln 19 -5 25
10 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 19 -8 23
11 Hamburger SV HSV 19 -6 22
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
5
563
gespielte Pässe
285
75%
Passquote
52%
67%
Ballbesitz
33%
Alle Spieldaten