Bundesliga Liveticker

20:33 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Baumgartner
Hoffenheim

20:39 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Posch
Hoffenheim

20:51 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Geiger
Hoffenheim

21:08 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Dahoud
Dortmund

21:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rutter
für Stiller
Hoffenheim

21:39 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Reyna
Rechtsschuss
Vorbereitung Bellingham
Dortmund

21:45 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Meunier
Dortmund

21:52 - 61. Spielminute

Tor 1:1
Baumgartner
Rechtsschuss
Vorbereitung Geiger
Hoffenheim

21:54 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Reyna
Dortmund

21:59 - 69. Spielminute

Tor 2:1
Bellingham
Linksschuss
Dortmund

22:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Baumgartner
Hoffenheim

22:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Bruun Larsen
Hoffenheim

22:03 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Bellingham
Dortmund

22:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Dabbur
für Geiger
Hoffenheim

22:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Moukoko
für Malen
Dortmund

22:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Passlack
für Guerreiro
Dortmund

22:22 - 90. + 1 Spielminute

Tor 3:2
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Moukoko
Dortmund

22:21 - 90. Spielminute

Tor 2:2
Dabbur
Rechtsschuss
Vorbereitung Akpoguma
Hoffenheim

BVB

TSG

Haaland Haaland
Linksschuss, Moukoko
90' +1
3
:
2
2
:
2
90'
Dabbur Dabbur
Rechtsschuss, Akpoguma
Bellingham Bellingham
Linksschuss
69'
2
:
1
1
:
1
61'
Baumgartner Baumgartner
Rechtsschuss, Geiger
Reyna Reyna
Rechtsschuss, Bellingham
49'
1
:
0
90'
Damit fährt der BVB nach dem 5:2 gegen Frankfurt zum Bundesliga-Start und dem 1:2-Rückschlag in Freiburg den zweiten Saisonsieg ein, während die Hoffenheimer nach vier Punkten aus zwei Spielen erstmals geschlagen sind.
90'
Schluss, aus und vorbei: Borussia Dortmund schlägt einen starken Gegner aus dem Kraichgau, die TSG 1899 Hoffenheim, am Ende verdient mit 3:2 - hat aber einen gewaltigen Kraftaufwand betreiben müssen. Denn die Sinsheimer haben sich nie aufgegeben, haben immer auch Lösungen in der Offensive gefunden und in der 90. Minute auch noch das 2:2 geschafft. Doch Matchwinner Haaland hat den Ball beim folgenden 3:2 quasi unter die Latte geprügelt.
Abpfiff
90' +8
Freche Variante: Kramaric chippt den Ball beim finalen Freistoß über die Mauer zu Posch. Der Abwehrmann kann aber keinen Abschluss mehr generieren.
90' +7
Es läuft schon die siebte Minute der Nachspielzeit ...
90' +6
Es gibt nochmals Freistoß für die Kraichgauer. Wolf hat Dabbur gefoult ...
90' +5
Reus lässt bei einem Dortmunder Angriff das schier sichere 4:2 liegen, schießt den Ball aus wenigen Metern rechts am Pfosten vorbei - und kann es hernach selbst kaum glauben, hier vergeben zu haben.
90' +5
Offenbar ist gerade noch auf Platzverweis überprüft worden, das Spiel läuft aber weiter.
90' +4
Da geht lautstarker Applaus durchs Stadion, die BVB-Fans feiern das 3:2.
90' +3
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer bleibt bestehen! Es ist auf Handspiel von Moukoko bei der Entstehung untersucht worden, doch ein Vergehen liegt nicht vor.
90' +2
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich, hat es hier ein Handspiel oder ein Abseits von Haaland beim Moukoko-Schuss gegeben?
90' +1
Erling Haaland 3:2 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Moukoko)
Was für ein Drama an diesem Freitagabend - und was für eine Willensleistung von Haaland! Zunächst einmal scheitert Wolf mit seinem Abschluss aus der Drehung an Baumann, direkt im Anschluss pariert der Schlussmann auch noch gegen Moukoko aus nächster Nähe. Der Ball gelangt im Anschluss zum lauernden Haaland, der mit links einfach draufhält und die Kugel unter die Latte jagt.
90' +1
Im Anschluss wird sich noch beschwert, man will Dabbur im Abseits gesehen haben. Doch dem ist nicht so, Reus hat das Abseits aufgehoben.
90'
Munas Dabbur 2:2 Tor für Hoffenheim
Dabbur (
Rechtsschuss, Akpoguma)
Es läuft die 90. Minute - und die Abwehr der Schwarz-Gelben patzt! Nach Ecke von der rechten Seite ist es zunächst Akpoguma, der relativ unbedrängt hochsteigt und die Kugel links vors Tor weiterleitet. Dort steht Joker Dabbur mutterseelenallein und staubt aus nächster Nähe zum 2:2 ab.
88'
So bleibt es spannend, so hat Hoffenheim noch die Chance auf ein 2:2. Doch die Zeit wird knapp ...
87'
Haaland setzt sich nach lässiger Wolf-Hackenvorlage bärenstark mit seiner Robustheit gegen Posch durch, der TSG-Abwehrmann stolpert im Anschluss sogar etwas. Es folgt ein Flachschuss des Norwegers aus spitzem Winkel, der haarscharf links am Pfosten vorbei zieht. Moukoko hat hier außerdem noch den Abstauber ins leere Tor knapp verpasst.
85'
Kramaric wird mal wieder offensiv gefunden, leitet die Kugel dann stark links zum durchstartenden Raum weiter. Der Ex-Fürther flankt aus vollem Lauf scharf nach innen, dort verpassen sämtliche Mitspieler aber. Da ist mehr drin gewesen.
84'
Youssoufa Moukoko
Donyell Malen
Spielerwechsel (Dortmund)
Moukoko kommt für Malen
Auch BVB-Coach Rose tauscht aus, gleich zweimal an der Zahl: Passlack frischt die Defensive für den vielleicht etwas müden Guerreiro auf, außerdem gesellt sich noch Stürmer Moukoko vorn neben Haaland. Dafür weicht Malen, der mehrere Male mit Schüssen an Baumann gescheitert ist.
84'
Felix Passlack
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Passlack kommt für Guerreiro
83'
Munas Dabbur
Dennis Geiger
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Dabbur kommt für Geiger
Der nächste Offensive bei den Gästen: Dabbur kommt für Geiger.
82'
Nach Wolf- und Malen-Ablage knallt Haaland mal aus acht Metern drauf, den zu zentralen Schuss weiß aber Baumann abermals zu parieren.
81'
Es ist und bleibt ein höchst ansehnliches wie kurzweiliges Spiel, beide Offensivabteilungen finden immer wieder Lösungen beziehungsweise Lücken.
81'
Nach Balleroberung und Steilpass von Dahoud sind es Reus und Haaland, die einen schönen Angriff initiieren. An dessen Ende darf Wolf abziehen, sein Abschluss landet aber in den Armen von Baumann.
80'
Die Hausherren ziehen sich für den Moment etwas weiter in die eigene Hälfte zurück.
80'
Guerreiro säubert äußerst aufmerksam vor dem lauernden Kramaric, der drauf und dran gewesen ist, rechts in den BVB-Sechzehner zu ziehen.
78'
Bei der folgenden Ecke gibt es keine neuerliche Gefahr.
78'
Nach Geiger-Eckballflanke und Kramaric-Kopfball muss Haaland kurz vor dem eigenen Kasten sicherheitshalber übers eigene Tor köpfen.
77'
Mit Nachspielzeit bleiben den Kraichgauern etwa noch 15 Minuten Zeit, um zumindest ein 2:2 zu erreichen und damit ungeschlagen in dieser Bundesliga-Spielzeit zu bleiben. Ob's gelingt?
75'
Der Kroate ärgert sich, er hätte die Kugel natürlich gern oben links im Eck gesehen.
75'
Kramaric probiert es beim Standard halbrechts vor dem Sechzehner in Richtung linkes oberes Eck, dort pariert allerdings Kobel aufmerksam.
74'
Nun hat Hoffenheim auf jeden Fall eine aussichtsreiche Freistoßchance ...
74'
Dahoud, bereits verwarnt, bringt Kramaric vor dem eigenen Strafraum zu Fall - und hat auch ein wenig Glück, nicht Gelb-Rot zu sehen.
72'
Marius Wolf
Jude Bellingham
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Wolf kommt für Bellingham
Wolf nun frisch dabei, 2:1-Schütze Bellingham ist dafür draußen - und erhält lautstarken Applaus von den Rängen.
71'
Kurz darauf setzt Haaland die Kugel aus schwieriger Lage aufs Tordach, wird aber auch zurückgepfiffen - Abseits.
70'
Fast das 3:1, doch schon wieder scheitert Malen mit einem Flachschuss an 1899-Schlussmann Baumann.
70'
Mijat Gacinovic
Jacob Bruun Larsen
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Gacinovic kommt für Bruun Larsen
TSG-Coach Hoeneß bringt nun Gcinovic und Adamyan für Baumgartner und Bruun Larsen. Die beiden Spieler sollen für weiteren Offensivschwung sorgen.
70'
Sargis Adamyan
Christoph Baumgartner
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Adamyan kommt für Baumgartner
69'
Torwart Baumann & Co. beschweren sich im Anschluss noch etwas, wollen Handspiel von Torschütze Bellingham gesehen haben. Dem ist aber nicht so, das 2:1 wird bestehen bleiben.
69'
Jude Bellingham 2:1 Tor für Dortmund
Bellingham (
Linksschuss)
Bellingham ist zur Stelle, der Engländer macht das 2:1 für die Borussia! Guerreiro hat bei der Entstehung zunächst zu viel Platz, flankt dann scharf nach innen. Dort klärt Raum zwar per Kopf, allerdings zugleich auch viel zu kurz. Das nimmt der 18-jährige Publikumsliebling zum Anlass, den Ball sauber mit der Brust zu stoppen und dann ansatzlos ins Eck zu jagen.
67'
Bei der direkt folgenden Eck nickt Akanji den Ball richtig knapp drüber.
67'
Nun geht mal wieder was im Dortmunder Angriff: Malen dribbelt halblinks nach vorn, schlägt einen zackigen Haken und feuert flach. Doch abermals scheitert der Niederländer am aufmerksamen Baumann.
66'
Akpoguma arbeitet gut auf der rechten Seite, schickt dann Rutter auf die Reise. Doch sofort geht die Fahne hoch - Abseits.
63'
Julian Brandt
Giovanni Reyna
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für Reyna
Torschütze Reyna verlässt den Platz, dafür wirkt nun Brandt ein weiteres Mal aus Joker mit. Der zuletzt mit Corona infizierte Offensivmann ist auch beim 1:2 in Freiburg eingewechselt worden.
62'
Dieses Gegentor haben sich die Dortmunder selbst zuzuschreiben! Warum? Weil erstens die Abwehr den Schnittstellenpass Baumgartners zulässt und zweitens im zweiten Abschnitt bislang sehr wenig Kontrolle über dieses Spiel hat. Die TSG ist das bessere Team.
61'
Christoph Baumgartner 1:1 Tor für Hoffenheim
Baumgartner (
Rechtsschuss, Geiger)
Nun passiert's, Hoffenheim kommt zum verdienten Ausgleich! Geiger führt nach schönem Aufbau gegen eine dicht gestaffelte Abwehr die Kugel halbrechts vor dem Strafraum, um dann messerscharf in die Lücke zum durchstartenden Baumgartner zu passen. Der Österreicher fackelt aus leicht spitzem Winkel rechts vor dem Borussen-Tor nicht lang und schießt die Kugel links ins lange Eck. Kobel hat keine Chance.
61'
Über Haaland auf der rechten Seite soll nun mal wieder offensiv was bei den Westfalen gehen, nicht aber mit Vogt. Der robuste Innenverteidiger kocht den Norweger ab.
59'
Das muss das 1:1 sein! Ein Baumgartner-Steilpass zwischen beide Dortmunder Innenverteidiger Akanji und Witsel findet Kramaric. Der Kroate enteilt darauf hin vor allem dem etwas langsam wirkenden Witsel, läuft am Ende frei auf Kobel zu - und scheitert mit seinem Abschluss am BVB-Keeper.
58'
Vogt dribbelt defensiv unter akutem Druck, befreit sich aber elegant aus dieser Situation.
56'
Das Verhalten der Hoffenheimer zeigt aber, dass sie vom Gegentor nicht geschockt sind. Sie nehmen das 0:1 vielmehr zum Anlass, sich vorn festzusetzen und Druck auf die Borussen-Abwehr und Keeper Kobel zu machen.
56'
Im Dortmunder Sechzehner halten die 1899-Spieler die Kugel nun, sie wühlen und versuchen alles, doch am Ende kommt es zu keinem Abschluss. Da wäre mehr drin gewesen.
55'
Joker Rutter will auf der rechten Seite an Akanji vorbei, der Borusse weiß aber Bescheid - und gewinnt den Zweikampf.
54'
Thomas Meunier Gelbe Karte (Dortmund)
Meunier
Meunier handelt sich die Gelbe Karte ein.
53'
Rudy bleibt kurz liegen, steht dann aber wieder und kann somit weitermachen.
52'
Wie reagieren derweil die Kraichgauer auf den Rückstand?
50'
Für Reyna ist das nun natürlich ein doppelt schöner Abend: Erst wird er mit 18 Jahren, neun Monaten und 14 Tagen der jüngste Bundesliga-Spieler der Geschichte mit 50 Einsätzen, nun gelingt ihm der Führungstreffer.
49'
Giovanni Reyna 1:0 Tor für Dortmund
Reyna (
Rechtsschuss, Bellingham)
Mit dem ersten Vorstoß in Abschnitt zwei geht Borussia Dortmund nun in Führung! Zunächst einmal zieht Reus los, marschiert ein paar Schritte durch die Mitte - und sucht am Ende Bellingham. Der Engländer leitet im Anschluss direkt weiter an die Strafraumkante zu Reyna - und der US-Nationalspieler setzt seinen folgenden Abschluss aus 16, 17 Metern unhaltbar rechts unten ins Eck.
47'
Druckvoller Start in jedem Fall von den Hoffenheimern, die sich am BVB-Strafraum festsetzen und die Offensive der Hausherren bislang noch gar nicht aufkommen lassen.
47'
Nach der folgenden Ecke, die zunächst geklärt wird, bringt Rudy die Kugel nochmals nah vors Tor. Dort findet sich aber nur die klärende Faust Kobels.
46'
Kramaric kommt nach einer Flanke von der linken Seite gleich mal zum Kopfball, wird dabei aber auch konsequent von Akanji gestört.
46'
Georginio Rutter
Angelo Stiller
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Rutter kommt für Stiller
Der erst 19-jährige Stürmer Rutter kommt für Stiller ins Spiel, dafür rückt Rudy etwas nach hinten.
46'
Die zweiten 45 Minuten haben begonnen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der erste Abschnitt ist vorbei - und es steht noch immer 0:0 zwischen Borussia Dortmund und der TSG 1899 Hoffenheim. Und das wird dem Spielverlauf nicht gerecht, denn: Beide Klubs haben in diesem äußerst kurzweiligen Duell bereits viele Chancen gehabt. Das etwas bessere wie auch druckvollere Team sind dabei die favorisierten Schwarz-Gelben.
Halbzeitpfiff
45' +2
Rudy schenkt einen möglichen Konter zu leichtsinnig her, darüber ärgert sich der Mittelfeldmann selbst.
45' +2
Reus, Guerreiro und Malen sammeln links draußen noch ein paar Ballkontakte, rennen sich am Ende aber fest.
45' +1
Zwei Minuten werden im Übrigen nachgespielt.
45' +1
Oft fehlt die letzte Präzision, so auch hier: Reus lauert am Strafraum, bekommt den Ball, leitet diesen aber nicht genau genug für den durchstartenden Malen weiter. Baumann greift so sicher zu.
45'
Die Westfalen setzen sich nun nochmals fest in der 1899-Hälfte fest, doch die Defensivabteilung der Kraichgauer macht dabei keine Anstalten, hier noch vor der Pause eine Lücke aufreißen zu lassen.
44'
Reynas Flanke hierbei kann von Haaland, der ziemlich hoch springt, jedoch nicht erreicht werden.
44'
Zumindest gibt es Eckball ...
44'
Dahoud wackelt gekonnt zwei Gegenspieler aus, versucht es im Anschluss dann mit einem Distanzschuss. Dieser zieht leicht abgefälscht links vorbei.
42'
Nun kommt es zum schnell versuchten Konter nach Balleroberung von Gastgeber Dortmund, doch hierbei legt sich Malen die Kugel zu weit vor. So wird es nicht gefährlich.
40'
Malen hat nun links im Strafraum den Ball am Fuß, wackelt kurz mit den Hüften und zieht dann ansatzlos in Richtung linkes unteres Eck ab. Dorthin taucht aber auch Baumann sofort ab und pariert stark.
39'
Reus auf der anderen Seite verpasst die eigentlich einfache Ablage für einen parat stehenden Mitspieler, weil der Nationalspieler etwas den Halt verliert.
39'
Nach wirklich tollem Zuspiel rechts in den Lauf von Baumgartner kommt dieser frei vor Schlussmann Kobel zum Abschluss, scheitert mit seinem flachen Versuch aber am parierenden Torwächter.
38'
Malen fordert im gegnerischen Sechzehner Handspiel von Vogt, der Abwehrmann ist aber am Kinn abgeschossen worden. Im Anschluss geht Bellingham zu forsch hin - Stürmerfoul.
37'
Haaland gibt kurz nach der Mittellinie Gas, wird dann aber ebenfalls etwas taktisch von Posch zurückgehalten. Das zieht mal wieder akute BVB-Beschwerden nach sich, weil es hier keine Gelbe gibt.
36'
Mahmoud Dahoud Gelbe Karte (Dortmund)
Dahoud
Nun sieht Dahoud die erste Gelbe Karte eines Dortmunders an diesem Abend, weil er den durchstartenden Baumgartner taktisch zu Fall bringt.
36'
Haaland gewinnt ein schwieriges Kopfballduell mit Posch an der Strafraumkante, leitet so einen Angriff ein. An dessen Ende chippt Reus den Ball hoch an den Fünfmeterraum, wo wiederum Haaland hochsteigt, die Kugel jedoch aus starker Rücklage nicht aufs Tor bringt.
34'
Starker Ball von Akanji, der scharf in die Spitze zu Haaland spielt. Der Norweger leitet sofort weiter zu Reus, der allerdings nicht mehr vor dem schnell schaltenden und am Boden zugreifenden Baumann hinkommt.
33'
Rudy schaltet sich auf TSG-Seite stets mit in Vorstöße mit ein, es fehlt beim Ex-Schalker aber noch die zündende Idee zum Beispiel in Form eines Zuckerpasses - abgesehen von seiner Beteiligung am Pfostenkopfball von Kramaric in Minute 3.
33'
Reyna versucht es ebenfalls an einem Kopfball, doch auch hier wird es nicht gefährlich für Keeper Baumann.
31'
Posch hat beim Kopfballduell mit Haaland den Arm etwas abbekommen, beschwert sich deswegen kurz.
30'
Haaland steigt nach einer Flanke von der linken Seite hoch, kann den Ball mit seinem Kopf aber nicht stark auf Baumanns Kasten drücken.
30'
Mal wieder ein sehr aussichtsreicher Konter der Gäste, an dessen Ende aber Reus stark aufpasst und eine Flanke fein mit der Brust herunter stoppt.
29'
Dahoud mit einem bärenstarken Diagonalschlag links raus zu Guerreiro, der Portugiese kommt aber nicht am sehr wachsam verteidigenden Akpoguma vorbei.
28'
Kurz darauf wird Reus zentral am Strafraum angespielt, setzt seinen Direktschuss allerdings klar drüber.
28'
Die Hausherren diskutieren noch etwas, hätten hier natürlich gern Elfmeter gehabt. Doch dieser wird wie eben beschrieben nicht verhängt.
27'
Der Videobeweis wird nicht oder nur kurz bemüht, das Spiel läuft schnell wieder weiter. Referee Zwayer sieht sich das Ganze demzufolge nicht selbst an.
26'
Strittige Szene! Die Schwarz-Gelben kombinieren sich zunächst fein über Malen, Reyna und Reus nach innen. Am Ende grätscht Baumgartner dazwischen - und trifft den BVB-Kapitän.
26'
Guerreiro versucht es mal mit einem Dribbling und im Anschluss mit einem Chip in den Strafraum, doch dort räumt sofort Vogt auf.
25'
Baumann behält den Ball etwas länger am Fuß, was ihm sofort Pfiffe von den Rängen einbringt.
24'
Ballbesitz in diesen Minuten sehr, sehr viel für Dortmund. Die Gäste aus dem Kraichgau konzentrieren sich derweil aufs sichere Stehen sowie Verteidigen und lauern dabei natürlich auch auf mögliche Konter.
23'
Dennoch ist das aktuell eine klare Drangphase des BVB, der sich seit Minuten fast ausschließlich am 1899-Sechzehner aufhält.
22'
Auch eine gefährliche Reyna-Ecke mündet am Ende nicht in einen Schuss beziehungsweise Kopfball, weil die Hoffenheimer Abwehr in letzter Instanz bislang immer zur Stelle ist.
20'
Beim folgenden Freistoß wird es kurzzeitig gefährlich, doch die Westfalen kriegen keinen Abschluss hin.
20'
Dennis Geiger Gelbe Karte (Hoffenheim)
Geiger
Geiger lässt sich vom nicht nachlassenden Malen den Ball abluchsen, weiß sich danach außerdem nur mit einem Zupfer am Trikot zu helfen. Das ist erneut Gelb, womit die Hoffenheimer nach 20 Minuten schon dreimal verwarnt sind.
18'
Malen und Haaland probieren es nun auf engstem Raum, gegen mehrere 1899-Profis geht es jedoch nicht sehr weit voran.
18'
Witsel baut neu auf über Meunier. Der Belgier spielt auf der rechten Bahn allerdings sofort einen Fehlpass. Das macht es der TSG-Defensive natürlich zu leicht.
16'
Malen wird links im gegnerischen Strafraum gesucht, aber nicht gefunden. Der Niederländer hat keine Chance gegen die clever doppelnden Vogt und Akpoguma.
15'
Die Hoffenheimer erobern den Ball dieses Mal fair, was in einen höchst aussichtsreichen Konter führt. Diesen spielen die Gäste aber viel zu langsam und ungenau aus, obwohl die BVB-Abwehr nicht sehr geordnet ist dabei.
14'
Ein optimistischer Steilpass rechts raus in den Lauf des schnellen Meunier entpuppt sich als zu optimistisch. Der Belgier kommt nicht mehr hin.
13'
Gute Idee von Dahoud, der aus einem Ballungszentrum heraus auf die linke Seite verlagern will. Dort eilt aber auch der aufmerksame Ex-Dortmunder Bruun Larsen zurück und klärt sehr gut.
12'
Witsel und Meunier werden hoch gepresst, wissen sich aber - auch mit etwas Glück - zu befreien.
11'
Für den Moment ist mal ein klein wenig "Ruhe" eingekehrt, obwohl dennoch viel Tempo gegangen und Zweikämpfe gesucht werden.
9'
Akanji kommt nach einer Flanke von der linken Seite zu einem aussichtsreichen Kopfball, setzt die Kugel jedoch zu zentral in Baumanns Arme.
8'
Nun räumt Raum Gegenspieler Bellingham ab, kommt hierbei aber mit einer Ermahnung davon. Dennoch ärgern sich die BVB-Fans als auch BVB-Spieler immer mehr, ihnen schmeckt das vielleicht sogar etwas zu übermotivierte Verhalten der Gäste nicht.
8'
Das Gute: Dahoud hat sich nicht sehr weh getan, muss nicht behandelt werden.
7'
Stefan Posch Gelbe Karte (Hoffenheim)
Posch
Posch kommt im Mittelfeld klar zu spät gegen Dahoud, räumt den Borussen dabei voll um, sodass der BVB-Aufbauspieler durch die Luft und hart gen Boden segelt. Auch das führt sofort zu Gelb - und da gibt es keinerlei Diskussionen.
6'
Ein paar Minuten ist dieses Spiel erst alt, da sind schon so viele Highlights passiert. Aus neutraler Sicht darf es gern so weitergehen.
5'
Noch einen Fakt zum Spiel gefällig? Der Borussia Reyna bestreitet an diesem Abend bereits sein 50. Bundesliga-Spiel - und das im Alter von erst 18 Jahren, neun Monaten und 14 Tagen. Der in England geborene US-Nationalspieler ist damit der jüngste Spieler der Bundesliga-Geschichte mit dieser Marke - noch vor Havertz (18 Jahre, zehn Monate, drei Tage), Werner (18/11/14), Draxler (19/0/5) oder Pulisic (19/2/7).
4'
Auf der anderen Seite rollt der erste Dortmunder Angriff - und was für einer! Haaland steckt herrlich für den nicht im Abseits stehenden Reyna durch. Der US-Nationalspieler zieht aber frei vor Baumann aus leicht spitzem Winkel zu ungefährlich ab, der Torwart pariert ziemlich souverän.
3'
Was für ein Beginn: Erst Gelb für Baumgartner, dann passt die BVB-Abwehr nicht auf - und fängt sich beinahe das 0:1. Doch Kramarics Kopfball nach hohem Rudy-Chip landet nur am linken Kreuzeck.
3'
Nun läuft das Spiel aber, Witsel wirkt auch mit.
2'
Das Spiel ist unterbrochen, weil Witsel nach dem Treffer behandelt werden muss. Unter dem Auge schwillt es offenbar etwas an.
1'
Christoph Baumgartner Gelbe Karte (Hoffenheim)
Baumgartner
Hartes Tackling direkt: Baumgartner geht mit dem Ellenbogen ins Duell mit Witsel und trifft den Belgier voll. Das zieht Gelb nach sich nach nur wenigen Sekunden.
1'
Schiedsrichter dieses Auftakts des 3. Bundesliga-Spieltags ist übrigens Felix Zwayer, der unter anderem von Video-Assistent Matthias Jöllenbeck unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
20:27 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel parat, gleich kann es losgehen ...
20:26 Uhr
Etwa 25.000 Zuschauer werden das Spiel heute live im Signal-Iduna-Park sehen - und sie alle werden auf prächtige Unterhaltung hoffen.
20:20 Uhr
Hoeneß freut sich auf die Herausforderung: "Freitagabend, Flutlichtspiel, was gibt es Schöneres?" Und auf zwei "herausragende Stürmer". Es ist das Duell zwischen Haaland vs. Kramaric, die prägenden Torjäger beider Teams. Jeder auf seine Art. "Allein die Statur unterscheidet sie. Was sie eint, ist die Torgefahr, da sind beide herausragend", so der 1899-Coach. "Haaland ist noch einen Tick schneller und in seiner Spielweise geradliniger, Andrej kann aus sehr vielen Situationen Tore machen."
20:15 Uhr
Wie es dieses Mal mit einem Coup klappen soll, erklärt Trainer Sebastian Hoeneß: "Es geht darum, die Wellen der Dortmunder zu brechen, durch gutes Entscheidungsverhalten vor allem mit Ball. Dass wir auch unter Druck kontrolliert vor oder hinter die Dortmunder Abwehrkette spielen, um den Spieß umzudrehen und selbst über zweite Bälle Konter zu fahren."
20:13 Uhr
Mut dürfte den Kraichgauern auch die jüngste Bilanz bei Gastspielen in Dortmund machen: Seit drei Partien ist die TSG beim BVB unbesiegt und hat mit einem 3:3, einem 4:0-Sieg mit vier Kramaric-Treffern und zuletzt einem 2:2 satte fünf Auswärtspunkte geholt.
20:10 Uhr
Zeit für einen Blick ins Hoffenheimer Lage, wo im Vergleich zum 2:2 gegen Union Berlin Dabbur auf die Bank gerückt ist. Dafür in der Startelf: Geiger. Das Hauptaugenmerkt liegt aber natürlich wieder auf Aushängeschild Kramaric.
20:00 Uhr
Besonders gefragt wird hierbei Akanji sein, der in Hummels' Abwesenheit mehr und mehr in die Rolle des Abwehrchefs schlüpft. "Manu", so Rose am Donnerstag, "ist von meinem ersten Tag an hier ein Spieler, den ich als Führungsspieler ansehe. Dadurch wie er auftritt, wie er spielt, wie er vorangeht. Er muss sich in diese Rolle nicht entwickeln, er ist schon dort."
19:55 Uhr
Unabhängig vom Personal erwartet Rose von seiner Mannschaft, die Dinge, die in Freiburg zur Niederlage geführt haben, besser zu machen: "Ich gehe davon aus, dass wir jetzt einen Schritt weiter sind. Wir hatten in Freiburg in der Raute im letzten Drittel zu wenig Breite. Dadurch waren wir zu zentrumslastig, um dort Lücken zu bekommen. Da müssen wir bessere Positionen finden, um die nötige Breite zu haben. Das haben wir in dieser Woche besprochen."
19:50 Uhr
Gegner Hoffenheim zollt Rose derweil großen Respekt. Die Mannschaft besitze vor allem offensiv "eine unglaubliche Qualität", insbesondere Angreifer Kramaric sei ein "herausragender Spieler". Den Torjäger, der in dieser Saison bislang vor allem als Vorbereiter glänzt (vier Assists), müsse seine Mannschaft gemeinschaftlich verteidigen, insbesondere dann, wenn er sich ins Mittelfeld zurückfallen ließe. "Die Übergabemomente sind wichtig. Denn er ist ein Spieler, der gut die Räume findet."
19:45 Uhr
Immerhin: Der zuletzt am Coronavirus erkrankte Meunier kehrt an diesem Abend nicht nur wieder in den Kader zurück, der Belgier steht direkt in der Startelf und verdrängt somit Passlack auf die Bank. Vorne sieht es derweil altbekannt aus: Kapitän Reus soll Neuzugang Malen (kicker-Note 5 in Freiburg) und Stürmer-Star Haaland füttern.
19:44 Uhr
Blöd nur, dass dem neuen Dortmunder Trainer Marco Rose noch immer einige wichtige Kräfte fehlen. Neben Abwehrchef Hummels (Knieverletzung) muss hinten nämlich auch immer noch auf Zagadou (Reha nach Knie-OP) verzichtet werden. Und weil kurzfristig auch noch Can ausfällt (muskuläre Verletzung), bleibt in der Defensivzentrale neben Akanji nur noch Witsel übrig - der 21-jährige Papadopoulos sitzt auf der Bank. Außerdem muss auch Hazard noch passen.
19:33 Uhr
Klar deswegen, dass die Schwarz-Gelben am heutigen Abend im direkten Duell mit Hoffenheim (Anstoß um 20.30 Uhr) unter Zugzwang stehen. Eine zweite Erstliga-Niederlage in Folge wäre fatal.
19:30 Uhr
Während die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 4:0 in Augsburg und einem 2:2 gegen Union Berlin mehr als ordentlich in die neue Bundesliga-Saison gestartet ist, hat Borussia Dortmund nach dem torreichen Auftakt gegen Eintracht Frankfurt (5:2) zuletzt direkt den ersten großen Rückschlag erlitten. Mit 1:2 hat der BVB, der obendrein auch noch im Supercup das Nachsehen gegen Bayern gehabt hat (1:3), in Freiburg verloren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SC Freiburg Freiburg 3 2 7
5 Borussia Dortmund Dortmund 3 3 6
6 1. FC Köln Köln 3 2 6
8 1. FC Union Berlin Union 3 1 5
9 TSG Hoffenheim Hoffenheim 3 3 4
10 RB Leipzig Leipzig 3 2 3
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

24
Torschüsse
10
542
gespielte Pässe
365
86%
Passquote
74%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kobel - Meunier , Witsel, Akanji, Guerreiro - Dahoud , Bellingham , Reyna , Reus - Haaland , Malen

Einwechslungen:
63. Brandt für Reyna
72. M. Wolf für Bellingham
84. Moukoko für Malen
84. Passlack für Guerreiro

Reservebank:
Hitz (Tor), Papadopoulos, Gürpüz, Reinier

Trainer:
Rose

Baumann - Akpoguma, Vogt, Posch - Geiger , Stiller , Raum, Bruun Larsen , Rudy, Baumgartner - Kramaric

Einwechslungen:
46. Rutter für Stiller
70. Adamyan für Baumgartner
70. Gacinovic für Bruun Larsen
83. Dabbur für Geiger

Reservebank:
Pentke (Tor), K. Adams, John, Samassekou, Skov

Trainer:
Hoeneß

Taktische Aufstellung