Bundesliga Liveticker

20:43 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Ryerson
Dortmund

20:46 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Malen
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Dortmund

20:52 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
At. Szalai
für Gulde
Freiburg

21:22 - 45. + 7 Spielminute

Tor 2:0
Malen
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Dortmund

21:57 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Weißhaupt
für Grifo
Freiburg

21:57 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Doan
für Gregoritsch
Freiburg

22:04 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Bynoe-Gittens
Dortmund

22:11 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Malen
Dortmund

22:17 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Sallai
Freiburg

22:17 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Ryerson
Dortmund

22:17 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Günter
für Makengo
Freiburg

22:25 - 87. Spielminute

Tor 3:0
Füllkrug
Kopfball
Vorbereitung Maatsen
Dortmund

22:26 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hummels
für Can
Dortmund

22:26 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Sancho
für Reus
Dortmund

22:26 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Morey
für Maatsen
Dortmund

BVB

SCF

Füllkrug Füllkrug
Kopfball, Maatsen
87'
3
:
0
Malen Malen
Rechtsschuss, Füllkrug
45' +7
2
:
0
Malen Malen
Rechtsschuss, Füllkrug
16'
1
:
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund ist zurück in der Erfolgsspur! Beim 3:0 über den SC Freiburg war das Zusammenspiel von Füllkrug und Malen spielentscheidend. Zwei Tore legte Geburtstagskind Füllkrug seinem Mitspieler auf - das letzte machte er selbst. Der Sport-Club nimmt damit wieder einmal aus Dortmund nichts mit und verlor sogar das dritte Spiel in Folge - das gab es zuletzt im November 2021.
Abpfiff
90' +3
Morey taucht tatsächlich im Strafraum auf, bekommt dort die Kugel aber nicht unter Kontrolle - zudem stand der Comebacker im Abseits.
90' +2
Sancho versucht links im Strafraum ein Zuspiel von Brandt aufs Tor weiterzuleiten, schafft dies aber nicht, Atubolu fängt den Ball.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89'
Sancho ist links im Strafraum Passempfänger von Füllkrug, scheitert dann aber Atubolu.
88'
Jadon Sancho
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Sancho kommt für Reus
88'
Mats Hummels
Emre Can
Spielerwechsel (Dortmund)
Hummels kommt für Can
88'
Mateu Morey
Ian Maatsen
Spielerwechsel (Dortmund)
Morey kommt für Maatsen
Morey gibt nach langer Leidenszeit sein Comeback und wird emotional begrüßt.
87'
Niclas Füllkrug
Niclas Füllkrug 3:0 Tor für Dortmund
Füllkrug (
Kopfball, Maatsen)
Der Deckel ist auf der Partie - und das Geburtstagskind Füllkrug macht ihn drauf. Brandts Ecke wird abgewehrt, doch der Dortmunder kommt wieder an die Kugel, gibt sie in seinen Rücken zu Maatsen, der gefühlvoll an den zweiten Pfosten flankt. Dort entwischt Füllkrug Szalai und köpft ein.
85'
Die Partie trudelt ein bisschen dem Ende entgegen. Vorher scheint es aber noch einen Wechsel zu geben, Sancho und Hummels erhalten von Terzic Instruktionen.
84'
Günter schlägt eine Flanke in die Mitte, dort ist aber nur Schlotterbeck. Bei der zweiten Welle kommt Eggestein zentral vor dem Strafraum in Rücklage und jagt die Kugel ganz weit in Richtung Tribüne.
81'
Philipp gleich mal in Aktion, sein Schlenzer von links im Strafraum ist leichte Beute von Kobel.
80'
Christian Günter
Jordy Makengo
Spielerwechsel (Freiburg)
Günter kommt für Makengo
79'
Maximilian Philipp
Roland Sallai
Spielerwechsel (Freiburg)
Philipp kommt für Sallai
79'
Marius Wolf
Julian Ryerson
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Wolf kommt für Ryerson
79'
Can nimmt aus 30 Metern Maß, aber kein allzu genaues - der Schuss geht links neben das Tor.
77'
Die Abstände in der Freiburger Defensive werden größer, Reus kommt aber trotz der Freiheiten zentral am Strafraum nicht zum Abschluss.
75'
Wieder nicht das 3:0! Malen wird links geschickt und nimmt den nachrückenden Reus mit. Dieser schiebt die Kugel knapp am langen Pfosten vorbei. Dann geht aber die Abseitsfahne hoch, Malen war bei Maatsens Zuspiel im Abseits.
74'
Mal ein Abschluss der Gäste, Doans Abschluss aus rund 20 Metern geht genau auf Kobel.
73'
Donyell Malen Gelbe Karte (Dortmund)
Malen
Malen will bei einem Einwurf den ins Feld zurückspringenden Ball weiterleiten, doch die Freiburger haben schon einen.
72'
Die folgende Ecke bringt erstmal nichts ein, doch der BVB bleibt in Ballbesitz. Malen spielt von links einen Pass durch die Beine von Eggestein und in den Lauf von Maatsen. Der Außenverteidiger zieht aus dem Lauf voll ab, die Kugel klatscht aus spitzem Winkel an den oberen Teil des Außenpfostens.
71'
Diesmal kommt Reus an den Ball. Reus köpft eine Flanke von Malen rechts im Strafraum aufs Eck. Atubolu hat die Fingerspitzen dazwischen und spitzelt den Versuch gerade noch weg.
70'
Reus läuft zentral in den Strafraum ein, Brandt sieht ihn und steckt von links durch - etwas zu weit.
69'
Kübler hat nach einem Zweikampf Schmerzen am Arm, nach kurzer Pause geht es aber weiter - mit einem Freistoß für die Gäste. Diesen spielt der Sport-Club aber unsauber aus.
67'
Brandt tritt gleich die Ecke, die Hereingabe verpasst Füllkrug im Fünfer.
66'
Julian Brandt
Jamie Bynoe-Gittens
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für Bynoe-Gittens
Es war dann aber die letzte Aktion vom Flügelspieler, Brandt gibt sein Comeback.
66'
Bynoe-Gittens reißt mit seinem Tempo immer wieder Löcher, am Strafraum legt er quer für Malen. Szalai blockt den Schuss zur Ecke.
64'
Die Partie lief rund 20 Sekunden weiter, dann flogen erneut Tennisbälle. Der Ball ist bei Schiedsrichter Osmers, es wird erneut gewartet - aber nur kurz, dann geht es wohl endgültig weiter.
63'
Während der Unterbrechung holt sich Edin Terzic Einwechselspieler Brandt zu sich, es wird wohl bald einen Wechsel geben.
62'
Eigentlich wollte Schiedsrichter Harm Osmers die Partie schon wieder freigeben, doch es gibt noch eine Ladung Tennisbälle.
61'
Jetzt fliegen Tennisbälle aus dem Freiburger Block - das Spiel ist also wieder unterbrochen.
59'
Noah Weißhaupt
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Weißhaupt kommt für Grifo
59'
Ritsu Doan
Michael Gregoritsch
Spielerwechsel (Freiburg)
Doan kommt für Gregoritsch
Doan ist nach dem Asien-Cup wieder da. Höler wird für Gregoritsch in die Sturmspitze aufrücken.
57'
Can zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab. Der Schuss fliegt aber nur bis zum Strafraumrand, dann prallt er gegen Sildillia.
55'
Der BVB kontrolliert die Partie, Freiburg läuft zumeist an. Nach Ballgewinn soll es dann schnell gehen, Eggestein bleibt aber vor dem Strafraum hängen. Ryerson köpft Küblers Flanke weg, den Abpraller jagt Makengo weit drüber.
53'
Niclas Füllkrug
Nach einem schönen Spielzug wird Füllkrug rechts im Strafraum freigespielt, Atubolu ist reaktionsschnell unten und wehrt den aus kurzer Distanz abgegebenen Schuss mit einem Fußreflex ab.
52'
Bynoe-Gittens zieht von links vor dem Strafraum in die Mitte, bleibt dort aber hängen, Füllkrug kann die Szene nicht neu aufmachen.
51'
Grifo hebt einen Freistoß weit in den linken Teil des Strafraums. Szalai schraubt sich hoch, leitet die Kugel mit der Oberseite seines Kopfes aber nur ins Toraus - außerdem stand er noch im Abseits.
48'
Die zweite Hälfte beginnt ähnlich wie die erste endete, die Dortmunder haben den Ball, Freiburg fehlen etwas die Mittel.
46'
Eine Reus-Ecke klären die Freiburger nicht final, so kommt Bynoe-Gittens links vor dem Strafraum an die Kugel. Nach einer Drehung um die eigene Achse schlenzt er den Ball aufs Tor, Atubolu wehrt in seinem linken Eck zur Seite ab.
46'
Ohne weiteren Wechsel beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Freiburg begann durchaus mutig, wurde aber nicht wirklich zwingend. Der BVB übernahm und ging prompt in Führung. Ein weiterer Tiefschlag für die Gäste war die verletzungsbedingte Auswechslung. Kurz vor der Pause legte Dortmund nach einem Konter den zweiten Treffer nach.
Halbzeitpfiff
45' +11
Malen zieht links am Strafraum-Eck auf und flankt an den zweiten Pfosten, wo Ryerson Grifo und Makengo entwischt ist, die Kugel aber am Tor vorbeigrätscht.
45' +10
Der BVB versucht nachzulegen, doch weder Bynoe-Gittens noch Maatsen kommt in den Strafraum.
45' +7
Donyell Malen
Donyell Malen 2:0 Tor für Dortmund
Malen (
Rechtsschuss, Füllkrug)
Der BVB erhöht! Schlotterbeck wehrt erst eine Sallai-Flanke nicht richtig ab, eine von Kübler dann aber final. Der Konter rollt. Bei diesem ist Füllkrug stabil gegen Sildillia und treibt die Kugel voran - der Passempfänger am Strafraum ist Malen, der den Ball ins linke Eck setzt.
45' +6
Die Unterbrechung hat den Freiburgern gut getan, sie sind wieder aktiver. Gregoritschs Querpass von links im Strafraum kommt aber nicht beim Mitspieler an.
45' +5
Malen geht von halbrechts frontal in den Strafraum, er rennt sich aber fest.
45' +3
Ryerson verpasst einen langen Freiburger Freistoß, Gregoritsch prallt die Kugel aber auch nur gegen den Rumpf, so gibt es keine Gefahr von links tief im Strafraum.
45' +2
Eggestein chippt vor dem Strafraum in diesen hinein, Höler kommt nicht richtig hin.
45' +1
Dann geht es nach rund zehnminütiger Unterbrechung weiter. Direkt wird auch die Nachspielzeit angezeigt: Zwölf Minuten gibt es oben drauf.
42'
Langsam werden die Plakate wieder eingepackt, die Spieler sind auf dem Feld und halten sich dort mit Ball-Hochhalten warm.
40'
Die Partie ist noch unterbrochen. Ordner hatten kurz einmal den Platz verlassen, sofort flogen wieder Bälle und Schokotaler aufs Feld. Nun versucht Can im Austausch mit den Fans zu schlichten.
36'
DFL-Protest
Jetzt ist die Partie unterbrochen. Auf der Süd werden Banner enthüllt, Tennisbälle fliegen, genau wie Schokomünzen. Grund des Protests ist wieder einmal der Einstieg eines DFL-Investors.
34'
Freiburg steht aktuell recht tief, den Ball haben die Dortmunder. Nach einem Diagonalschlag von Süle zeigt Bynoe-Gittens gegen Kübler mehrere Übersteiger, Sildillia blockt zur Ecke. Die köpft Höler am ersten Pfosten weit weg.
32'
Gregoritsch wird links geschickt, dann wird aber klar, warum er vor seinem Schussversuch so viel Platz hatte, er stand im Abseits. Der Schuss ging ohnehin neben das Tor.
30'
Füllkrug legt am Strafraum quer für Sabitzer, der dann aber voll in mehrere Freiburger reinrennt - Endstation rund elf Meter vor dem Tor. Kurz darauf fängt Atubolu ein Zuspielversuch auf Malen.
29'
Bynoe-Gittens geht links am Strafraum ins Dribbling, in den Sechzehner hinein kommt er aber nicht.
27'
Freiburg wirkt nach dem Gegentor und dem frühen Wechsel nun etwas angeknockt. Die Gäste müssen sich erst einmal sammeln, versuchen das im Moment mit etwas Ballbesitz. Einen langen Schlag von Sildillia kann Höler am Strafraum nicht verarbeiten.
25'
Der BVB agiert sehr variabel, wechselt im Aufbau immer wieder die Art. Mal ist es Can, der sich fallen lässt, dann ist es wieder mit einer klassischen Doppelsechs - alles um die Kompaktheit der Freiburger aufzubrechen.
23'
Manuel Gulde
Attila Szalai
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Freiburg)
At. Szalai kommt für Gulde
Das ist bitter für den Sport-Club! Gulde kann zwar den Platz selbstständig verlassen, es sieht wohl aber nach der nächsten Verletzung aus.
21'
Dann ist die Partie unterbrochen, Gulde ist nach einer Grätsche gegen Malen im Rasen hängengeblieben. Das sah nicht gut aus, der Verteidiger wird behandelt. Mit Ginter und Lienhart fehlen bereits die Stamm-Innenverteidiger.
21'
Kobel muss hin! Gregoritsch köpft nach einer Flanke von rechts von Kübler per Aufsetzer aufs Tor, doch der BVB-Keeper ist da.
19'
Beim BVB pendelt Maatsen im Aufbau von der linken Außenverteidigerposition ins Zentrum, genau wie Can von der Sechs in die Innenverteidigung.
18'
Der SC Freiburg war gut in die Partie gekommen, dann erarbeitete sich der BVB aber mehr Spielanteile und ging mit der zweiten richtigen Chance direkt in Führung.
16'
Donyell Malen
Donyell Malen 1:0 Tor für Dortmund
Malen (
Rechtsschuss, Füllkrug)
Der BVB geht in Führung! Erst prallt ein Dortmunder Angriff in der Mitte der Freiburger Hälfte ab, doch Sabitzer setzt nach. Halblinks im Strafraum legt Geburtstagskind Füllkrug mit dem Rücken zum Tor quer für Malen, der die Kugel mit Wucht rechts oben einschießt.
15'
Höler musste kurz behandelt werden, dann geht es aber weiter für den Angreifer. Auch das Spiel wird fortgesetzt.
14'
Julian Ryerson Gelbe Karte (Dortmund)
Ryerson
Höler muss bei einem Konterversuch nach links abdrehen, dorthin geht Ryerson nach und trifft den Freiburger mit der Sohle an der Hacke.
13'
Bynoe-Gittens geht von links in den Strafraum und kommt dort gegen Eggestein zu Fall. Die Szene läuft aber weiter, etwas später setzt Malen zum Fallrückzieher an, genau auf Atubolu.
12'
Reus hat halbrechts mal etwas Platz und sticht ins frei Feld ein. Nach einem Querpass spielt Can halblinks rund 25 Metern vor dem Tor unsauber in Richtung Bynoe-Gittens. Deshalb wird es nur ein Fehlpass.
10'
Freiburg verschiebt im 4-2-3-1 bislang sehr gut, der BVB muss den Ball in der eigenen Defensivreihe kreisen lassen - auf der Suche nach der Lücke.
8'
Die Ecke gibt es kurz darauf auf der anderen Seite. Grifo spielt sie kurz aus, kommt wieder an den Ball, bringt ihn aber von links nicht in die gefährliche Zone.
7'
Der Sport-Club beginnt mutig, versucht es meist über die Außenbahnen mit Flanken, prallt aber ab. Der BVB schaltet um und so kommt Bynoe-Gittens links ins Laufen. Im Strafraum bleibt er an Kübler hängen und hätte gerne einen Eckball, es gibt aber einen Abstoß.
5'
Beim BVB lässt sich Can im Aufbau zwischen Süle und Schlotterbeck fallen und gestaltet die Spieleröffnung.
3'
Auch der BVB geht nun mal ins letzte Drittel, ernsthaft gefährlich wird es aber nicht.
2'
Nächste Flanke, diesmal von Kübler, Süle ist dazwischen. Auf der linken Seite foult Makengo dann beim Nachsetzen Ryerson.
1'
Die Gäste schieben nach dem Anstoß gleich mal vorne rein. Höler verlängert kurz nach der Strafraumkante eine Halbfeld-Flanke von Makengo in Richtung Tor - kein Problem für Kobel, der den hoppelnden Ball aufnimmt.
1'
Der Ball rollt in Dortmund, das Gespann Schiedsrichter Harm Osmers hat die Partie freigegeben - als VAR unterstützt Johann Pfeifer.
Anpfiff
20:13 Uhr
Bei den Gästen wollte Christian Streich nicht zu sehr auf den frühen Gegentoren "herumreiten, sonst fangen sie an zu wackeln". In Bremen kassierte der Sport-Club einen Gegentreffer in den ersten zehn Minuten, gegen Stuttgart sogar zwei. Umso mehr gelte es gegen die "handlungsschnellen" Mannschaften, zu denen auch der BVB gehört, "auch ballfern wach zu sein, nicht abzuschalten".
20:09 Uhr
„Wir waren alle sehr unzufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis in Heidenheim", sagte Terzic, der bis auf die Partie beim Aufsteiger zuletzt "immer einen Schritt nach vorn" gesehen hat. Trotz der guten Serie gegen Freiburg betont der Coach, "wie unangenehm" der Sport-Club als Gegner sein könne.
19:34 Uhr
Christian Streich
Der SC Freiburg, der zuletzt zweimal 1:3 verlor (in Bremen und gegen Stuttgart), verlor zudem gegen den VfB Röhl (frühe Rote Karte) und Ginter (wurde mit Achillessehnenproblemen ausgewechselt). Weil Lienhart (Leisten-OP) schon länger ausfällt, fehlt dem Sport-Club die Stamm-Innenverteidigung. Für Ginter startet Sildillia, für Röhl Gregoritsch. Wieder zurück im Kader ist Doan (zuletzt Asien-Cup).
19:32 Uhr
Edin Terzic
Beim Aufsteiger hatte Terzic noch auf die erkrankten Kobel, Brandt, Reus sowie Sancho (muskuläre Probleme) verzichten müssen, alle sind wieder fit, aber nur Kobel und Reus in der Startelf, Meyer und Moukoko bleiben draußen. Außerdem spielt Can für Özcan (krank) und Ryerson nach überstandener Innenbandverletzung für den abgewanderten Meunier (Trabzonspor).
19:30 Uhr
Und auch Freiburg kommt den Borussen sehr gelegen. 43 von 45 möglichen Punkte holte der BVB in den letzten 15 Heimspielen gegen den Sport-Club. Nach drei Siegen zum Jahresauftakt haperte es beim Team von Edin Terzic beim 0:0 in Heidenheim aber vor allem in der Offensive.
19:25 Uhr
Signal-Iduna-Park
Wieder eröffnet Borussia Dortmund am Freitagabend den Spieltag - nach dem 0:0 in Heidenheim vor einer Woche diesmal allerdings zu Hause gegen den SC Freiburg. Der Freitag ist so etwas wie der Lieblingstag des BVB, vor allem im eigenen Stadion: Die Dortmunder verloren keines ihrer jüngsten 35 Heimspiele. Die letzte Niederlage gab es vor 20 Jahren gegen Schalke.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfB Stuttgart Stuttgart 21 22 43
4 Borussia Dortmund Dortmund 21 17 40
5 RB Leipzig Leipzig 21 18 37
6 Eintracht Frankfurt Frankfurt 21 6 32
7 SC Freiburg Freiburg 21 -11 28
8 TSG Hoffenheim Hoffenheim 21 -2 27
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
6
671
gespielte Pässe
333
89%
Passquote
76%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten