15:37 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Klarer
Darmstadt

16:00 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Maatsen
Linksschuss
Vorbereitung Reus
Dortmund

16:08 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Reus
Rechtsschuss
Dortmund

16:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Gjasula
Darmstadt

16:40 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Vilhelmsson
Darmstadt

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Füllkrug
Dortmund

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Malen
für Adeyemi
Dortmund

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Honsak
für Vilhelmsson
Darmstadt

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Justvan
für Marvin Mehlem
Darmstadt

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Isherwood
für C. Zimmermann
Darmstadt

17:00 - 72. Spielminute

Tor 3:0
Brandt
Linksschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Bynoe-Gittens
für Sancho
Dortmund

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Ryerson
Dortmund

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Torsiello
für Skarke
Darmstadt

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
F. Nmecha
für Reus
Dortmund

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schnellhardt
für Gjasula
Darmstadt

17:17 - 88. Spielminute

Tor 4:0
Malen
Rechtsschuss
Vorbereitung N. Schlotterbeck
Dortmund

BVB

D98

Bundesliga

Assist, Traumtor und Sieg: Reus vergoldet sein letztes BVB-Heimspiel

Darmstadt kassiert die 23. Saisonniederlage

Assist, Traumtor und Sieg: Reus vergoldet sein letztes BVB-Heimspiel

Gelungener Abschied vom Westfalenstadion: Die BVB-Spieler lassen Marco Reus nach seinem 2:0 hochleben.

Gelungener Abschied vom Westfalenstadion: Die BVB-Spieler lassen Marco Reus nach seinem 2:0 hochleben. IMAGO/Beautiful Sports

Die Endplatzierungen standen für Borussia Dortmund (5.) und Darmstadt 98 (18.) schon vor dem letzten Spieltag fest. Im Mittelpunkt stand stattdessen ganz besonders ein Mann: Marco Reus, der den BVB am Saisonende nach zwölf Jahren verlässt. In seinem 294. und letzten Bundesliga-Spiel für die Westfalen führte er die Mannschaft als Kapitän auf das Feld. Um Reus herum kehrte Edin Terzic im Vergleich zum 0:3 in Mainz zu seiner A-Besetzung zurück. Kobel, Ryerson, Hummels, Maatsen, Can, Sabitzer, Sancho, Adeyemi und Füllkrug begannen ebenso wie Schlotterbeck, der in der ersten Elf blieb.

Doch fast schon wie selbstverständlich war es Reus, der von Beginn an im Mittelpunkt stand. Erst schlenzte er einen Freistoß vorbei (8.), dann scheiterte er nach Zuspiel von Sancho an der Latte (11.). Die Darmstädter, bei denen Torsten Lieberknecht nach der 0:6-Heimpleite gegen Hoffenheim fünfmal tauschte und Schuhen, Zimmermann, Bader, Gjasula sowie Kempe für Brunst, Justvan, Honsak (alle Bank), J. Müller (Gelbsperre) und Nürnberger (Schulterverletzung) brachte, taten sich derweil schwer, gefährlich ins letzte Drittel zu kommen und Spielanteile an sich zu ziehen. Bei 31 Prozent Ballbesitz im ersten Durchgang gelang kein einziger Schuss auf das Tor.

Reus legt vor und trifft traumhaft

Nach einer halben Stunde hatte zunächst erneut die Latte etwas gegen die BVB-Führung. Diesmal scheiterte Sabitzer am Querbalken, der Abpraller landete jedoch bei Maatsen, der nach einem Doppelpass mit Reus aus 17 Metern halblinks ins untere rechte Eck traf (30.). Sabitzer verpasste kurz darauf das 2:0 (34.).

Spieler des Spiels

Marco Reus Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Erst 30 Minuten Leerlauf, dann wenig Spannung. Die Dortmunder Treffer und das emotionale Reus-Ende brachten dennoch Unterhaltung.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Maatsen (30')

2:0 Reus (38')

mehr Infos
Borussia Dortmund   SV Darmstadt 98  
Spieldaten
21
Torschüsse
6
73%
Ballbesitz
27%
mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Kobel3 - Ryerson3 , Hummels3,5, N. Schlotterbeck2,5, Maatsen2 - Can3,5, Sabitzer2,5, Reus1,5 , Sancho2 , Adeyemi3 - Füllkrug4,5

mehr Infos
SV Darmstadt 98
Darmstadt

Schuhen3 - C. Zimmermann5 , Klarer5 , Maglica4,5 - Gjasula3,5 , Bader4,5, Karic4,5, Kempe4,5, Marvin Mehlem4 - Vilhelmsson4 , Skarke3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Siebert Berlin

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 81.365 (ausverkauft)
mehr Infos

Doch noch vor der Pause sorgte Reus höchstpersönlich für die Kirsche auf der Abschiedstorte. Der 34-Jährige setzte einen Freistoß den er selbst rausgeholt hatte aus 17 Metern traumhaft über die Mauer hinweg in den linken Winkel (38.).

Bundesliga, 34. Spieltag

Auch nach dem Seitenwechsel lief das Spiel nur in eine Richtung - und zwar in die des SVD-Tores. Zweimal Adeyemi (50., 60.) und ein weiterer Freistoß von Reus (56.) brachten zunächst aber nicht das 3:0. Auf der Gegenseite musste sich Kobel erstmals auszeichnen, weil Karic eine Flanke abrutschte, die zum Torschuss mutierte (63.).

Brandt erhöht, Reus verabschiedet sich

Der eingewechselte Brandt war es dann, dem der dritte Treffer des Tages aus spitzem Winkel gelang. Zuvor hatte Sancho den Ball sehenswert über die Abwehr gehoben (73.).

Nach 82 Minuten kam es dann zum emotionalen Höhepunkt des Nachmittags. Unter dem Applaus von 81.365 Zuschauern, seinen Teamkollegen und auch den Darmstädtern verließ Reus ein letztes Mal den Platz im Westfalenstadion. Die Mannschaft stand Spalier für den Mann, der in seinem 294. Bundesliga-Spiel für den BVB zum 120. Mal traf.

Malen besorgt den Endstand

Den Schlusspunkt sollte allerdings Malen setzen, der nach einem Steilpass von Schlotterbeck erst am Pfosten scheiterte, den Abpraller aber zum 4:0 über die Linie drückte und sich mit seinem 13. Saisontor den ersten Platz in der internen Bundesliga-Torjägerliste der Dortmunder sicherte (88.). Zwei Minuten später war pünktlich Schluss.

Für die Darmstädter bedeutete das 0:4 die 23. Saisonniederlage. Nur vier Teams gingen seit der Gründung der Bundesliga in einer Spielzeit häufiger als Verlierer vom Platz: Tasmania Berlin 1965/66 (28), Nürnberg 1983/84 (26), Schalke 2020/21 und der Wuppertaler SV 1974/75 (beide 24).

Während die abgestiegenen Lilien in die Sommerpause gehen, wartet auf Borussia Dortmund noch das große Highlight zum Abschluss der Saison: Am 1. Juni (21 Uhr) trifft der BVB im Champions-League-Finale in Wembley auf Real Madrid.

Dennis Zaremba

Bilder zur Partie BV 09 Borussia Dortmund gegen SV Darmstadt 98