Bundesliga Liveticker

18:55 - 24. Spielminute

Tor annulliert
Lewandowski
Bayern

19:05 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Bayern

19:07 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Tolisso
für Kimmich
Bayern

19:19 - 45. + 4 Spielminute

Tor 1:1
Alaba
Linksschuss
Bayern

19:16 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Reus
Rechtsschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

19:19 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Delaney
Dortmund

19:40 - 48. Spielminute

Tor 1:2
Lewandowski
Kopfball
Vorbereitung Hernandez
Bayern

19:52 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bellingham
für Delaney
Dortmund

20:00 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Coman
Bayern

20:00 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Javi Martinez
für J. Boateng
Bayern

20:00 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Reyna
Dortmund

20:00 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Sancho
Dortmund

20:12 - 80. Spielminute

Tor 1:3
L. Sané
Linksschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

20:14 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Lewandowski
Bayern

20:14 - 83. Spielminute

Tor 2:3
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

20:24 - 90. + 3 Spielminute

Tor annulliert
Lewandowski
Bayern

20:22 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Witsel
Dortmund

BVB

FCB

Haaland Haaland
Linksschuss, Guerreiro
83'
2
:
3
1
:
3
80'
L. Sané L. Sané
Linksschuss, Lewandowski
1
:
2
48'
Lewandowski Lewandowski
Kopfball, Hernandez
1
:
1
45' +4
Alaba Alaba
Linksschuss
Reus Reus
Rechtsschuss, Guerreiro
45'
1
:
0
90'
Die Westfalen haben somit sieben der jüngsten acht Ligaspiele gegen den Rekordmeister verloren (nur ein Sieg) und dabei stolze 28 Gegentore kassiert.
90'
So aber zieht der FCB mit nun drei Punkte Vorsprung auf Schwarz-Gelb davon und rangiert außerdem mit 18 Zählern knapp vor Leipzig (16) an der Spitze.
90'
Feierabend in Dortmund! Der FC Bayern München gewinnt ein intensives Bundesliga-Topspiel beim BVB am Ende verdient mit 3:2, wenngleich die Borussen selbst am Ende Chancen auf ein weiteres Tor gehabt haben und so ein Unentschieden hätten erreichen können.
Abpfiff
90' +6
Tolisso und Goretzka halten den Ball nun in der gegnerischen Hälfte, das bringt weitere Zeit ein.
90' +5
Guerreiro bringt den Ball nochmals mit dem Außenrist in die Mitte, wo sich Bellinghams Kopf findet. Dessen Abschluss ist aber leichte Beute für Neuer.
90' +5
Es läuft bereits die letzte Minute der Nachspielzeit, doch ein wenig mehr dürfte es noch dauern. Schließlich hat der Videobeweis auch Zeit gekostet.
90' +4
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Zum zweiten Mal an diesem Abend wird Lewandowski ein Tor wegen leichter Abseitsstellung aberkannt, damit bleibt es beim 3:2 für Bayern.
90' +4
VAR-Prüfung
Es wird abermals vom VAR überprüft, Abseits?
90' +3
Robert Lewandowski 2:4 Tor Bayern annulliert
Jetzt ist aber alles klar - und es macht Doppelpacker Lewandowski! Zunächst kontern die Gäste über Sané und Müller, ehe Tolisso aus zentraler Lage und elf Metern Abstand schießt. Der Ball landet abgefälscht bei "Lewy", der abzieht und nach Bellingham-Berührung rechts oben ins Tor trifft. Glück für Bayern, Pech für Dortmund - und das 4:2 für den FCB.
90' +2
Hummels chippt den Ball herrlich rechts offensiv in den Rücken der FCB-Abwehr, doch schon kommt Neuer angeflogen und nickt den Ball ins Seitenaus. Stark aufgepasst vom Nationaltorhüter.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgelegt ...
90' +1
Axel Witsel Gelbe Karte (Dortmund)
Witsel
Witsel geht offensiv viel zu ungestüm via Bodycheck in Javi Martinez rein, was dem Belgier natürlich Gelb einbringt.
90'
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit laufen - und Sarr führt den Ball auf der rechten Seite. Nun wollen die Münchner die Zeit auslaufen lassen.
89'
Neuer hat den Ball nun am Fuß, wartet, bis Haaland angelaufen kommt - und feuert die Kugel schließlich weit nach vorn.
88'
Tolisso findet Gnabry nicht, spielt die Kugel so vielmehr ins Seitenaus.
88'
Reus langt offensiv gegen Gnabry hin, verursacht so einen Freistoß.
87'
Das 3:3 liegt in der Luft! Reus erwischt eine Flanke von der linken Seite volley, drischt die Kugel so aber vollkommen überhastet drüber. Da wäre eine Annahme für den ungedeckten Kapitän wohl die bessere Wahl gewesen.
86'
Gnabry und Müller kombinieren sich links am gegnerischen Strafraum voran, am Ende hebt der Weltmeister die Kugel aber zu weit und direkt in die Arme von Bürki.
85'
Witsel schaufelt den Ball nun in den Lauf von Haaland, der den mitmachenden Alaba kurz abschüttelt. Im Strafraum angekommen kommt der Österreicher aber noch angegrätscht und spielt fair wie bärenstark den Ball. Tolle Rettungstat!
85'
Geht hier etwa doch noch etwas für die Schwarz-Gelben? Gelingt noch das 3:3?
84'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei, weil Haaland perfekt gestartet ist. Damit heißt es nun nur noch 2:3 aus Dortmunder Sicht.
84'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird noch untersucht, es könnte sich um Abseits handeln ...
83'
Erling Haaland 2:3 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Guerreiro)
Es ist doch noch nichts entschieden! Sané vertändelt den Ball rechts offensiv an Guerreiro, der die Kugel perfekt in den Rücken der Münchner Abwehr zu Haaland chippt. Der Norweger nimmt stark an, arbeitet sich an Neuer vorbei und zieht aus der Nahdistanz flach ab.
82'
Robert Lewandowski Gelbe Karte (Bayern)
Lewandowski
Lewandowski holt sich Gelb ab.
81'
Klar, dass das Spiel mit diesem 3:1 gelaufen sein dürfte. Mal wieder wird sich der deutsche Rekordmeister gegen Dortmund behaupten.
80'
Leroy Sané 1:3 Tor für Bayern
L. Sané (
Linksschuss, Lewandowski)
Einen höchst aussichtsreichen Konter verwerten die Münchner eiskalt: Lewandowski treibt den Ball voran und bedient rechts im Strafraum den mitmachenden Sané. Der deutsche Nationalspieler schlägt kurz einen Haken und zieht gerade noch rechtzeitig vor dem eingreifenden Akanji ab. Die Kugel dreht sich dann perfekt links unten ins Tor, Bürki kann nichts mehr machen.
80'
Von Bayern-Joker Sané ist bislang noch nichts zu sehen - bis jetzt!
79'
Ein Hummels-Pass links raus zu Guerreiro ist zu steil, das bringt den FCB-Spielern einen Einwurf und damit verbunden Zeit ein.
77'
Brandt zeigt sich nach seiner Hereinnahme häufig, bindet sich mit ins Offensivspiel ein. Allerdings scheint die Bayern-Abwehr in diesen Sekunden wieder felsenfest zu stehen.
75'
Brandt flankt von der linken Grundlinie aus nach innen, dort passt aber Javi Martinez bestens auf und bereinigt per Kopf.
74'
Die Schlussphase läuft also - und so langsam muss Dortmund das Risiko weiter erhöhen. Das könnte natürlich Konterräume für den Meister bieten.
74'
Gnabry kommt nach einem schönen Antritt links im BVB-Strafraum zum Schuss, setzt den Ball allerdings rechts oben haarscharf daneben. Der hätte fast genau ins Kreuzeck gepasst.
72'
Lewandowski kommt nun rechts vor dem BVB-Strafraum an die Kugel und zieht mit einem frechen Distanzschuss ab. Der Ball geht am Ende aber ein knappes Stück über die Latte.
69'
Nächster Abschluss: Meunier zieht am leicht ausrutschenden Hernandez vorbei und bedient von der Grundlinie aus Joker Hazard im Rückraum. Der Belgier zieht sofort ab, doch abermals ist Neuer zur Stelle.
69'
Thorgan Hazard
Jadon Sancho
Spielerwechsel (Dortmund)
T. Hazard kommt für Sancho
Auch Lucien Favre tauscht zweimal aus: Brandt und Hazard sollen Betrieb machen, Reyna und Sancho haben Pause.
69'
Julian Brandt
Giovanni Reyna
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für Reyna
69'
Javi Martinez
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Javi Martinez kommt für J. Boateng
Doppelwechsel beim FCB: Trainer Hansi Flick bringt Sané für Coman, außerdem ersetzt Javi Martinez den wohl etwas angeschlagenen Boateng im Abwehrzentrum.
69'
Leroy Sané
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
L. Sané kommt für Coman
68'
Stark gespielt, Top-Chance allerdings vergeben: Nach etwas verzögertem Doppelpass zwischen Joker Bellingham und Reus ist der Kapitän rechts im Sechzehner am Ball und arbeitet sich auch mit etwas Glück an Boateng vorbei. Am Ende zieht der deutsche Nationalspieler flach ins rechte untere Eck ab, dort ist aber Neuer und hält sicher.
67'
Jetzt setzen sich die Schwarz-Gelben mal einige Zeit lang im Abschnitt der Bayern-Profis fest, richtig bis an den Strafraum durch kommen Reus & Co. aber nicht.
66'
Ein Konter der Borussen wird außerdem nicht gut genug ausgespielt, sodass die FCB-Abwehr am Ende klären kann.
65'
Die Münchner lassen den Ball inzwischen oft gut durch die eigenen Reihen laufen, die Gäste agieren sicherer und lassen den Dortmundern so wenig Zugriff.
63'
Sarr verschätzt sich auf seiner rechten Defensivseite, sodass Reyna den Ball aufnehmen und links in den Strafraum laufen kann. Es folgt ein etwas verdeckter Flachschuss, den Neuer jedoch gut pariert und so das mögliche 2:2 verhindert.
62'
Gnabry arbeitet sich von der linken Seite nach innen, seine Flanke kommt allerdings zu ungenau.
61'
Meunier flank scharf von der rechten Seite, findet aber weder Reus noch Haaland. Stattdessen passt Boateng auf und bereinigt via Kopfball.
60'
Jude Bellingham
Thomas Delaney
Spielerwechsel (Dortmund)
Bellingham kommt für Delaney
Zweikämpfer Delaney macht nun Platz für den antreibenden Bellingham. Der 17-jährige Engländer soll das Offensivspiel der Schwarz-Gelben beleben.
59'
Was auffällt: Die BVB-Spieler verlieren die Bälle inzwischen zu schnell gegen nun eindeutig noch besser agierende Münchner.
58'
Nach Ballverlust von Sancho macht Lewandowski Tempo und steckt am Ende herrlich rechts in den Strafraum zum entwischten Coman. Der Franzose sucht den lauernden Gnabry im Zentrum, findet aber nur die parierenden Hände von Keeper Bürki.
57'
Gnabry wird mit einem Chip von Goretzka bedient, vertändelt den Ball in der Folge aber sehr leichtfertig.
55'
Die Westfalen versuchen viel, mal geht es über links, mal über rechts. Doch die Abwehr der Gäste steht insgesamt auch sicher.
53'
Es geht turbulent zur Sache in diesem Minuten: Nun nimmt Haaland seinem Gegenspieler Boateng einige Meter ab, setzt seinen folgenden Flachschuss aus leicht spitzem Winkel aber rechts vorbei. Neuer muss somit erst gar nicht eingreifen.
53'
Auf der anderen Seite muss sich Bürki lang machen, weil eine hohe Coman-Flanke in Richtung linkes Toreck segelt. Der Schlusmann kratzt den Ball aber zur Seite.
52'
Haaland steht nach hohem Zuspiel von Guerreiro leicht im Abseits, das Spiel läuft für den Moment aber weiter. Der Norweger kocht so Boateng ab, schießt den Ball letztlich aber links oben ans Außennetz. Gezählt hätte der Treffer aber wie erwähnt ohnehin nicht.
51'
Das 3:1 liegt in der Luft: Coman schiebt an, arbeitet sich bis an den BVB-Strafraum vor und donnert die Kugel letztlich rechts an den Pfosten. Bürki wäre machtlos gewesen.
50'
Witsel weiß sich im Mittelfeld nur mit einem härteren Einsteigen zu helfen, kommt aber weiterhin ohne Verwarnung davon.
49'
Noch einmal sei's erwähnt: Lewandowski, zwischen 2010 und 2014 noch BVB-Profi, bringt es in 13 Duellen mit Dortmund inzwischen auf stolze 17 Tore. Kein anderer Spieler hat in der Bundesliga-Geschichte so häufig gegen seinen Ex-Klub getroffen! Und: Nur Klaus Allofs hat häufiger gegen den BVB eingenetzt (18 Tore in 22 Spielen).
48'
Robert Lewandowski 1:2 Tor für Bayern
Lewandowski (
Kopfball, Hernandez)
Das geht zu einfach - und ist einfach gut gemacht: Gnabry legt links raus zu Hernandez, der mit viel Zug nach innen flankt. Dort ist Lewandowski einen Schritt schneller mit den Gedanken unterwegs, so zügiger am Ball als Gegenspieler Hummels - und am Ende erfolgreich. Der Pole lenkt die Kugel via Kopfball unhaltbar rechts unten ins Tor. Eventuell ist der Weltmeister von 2014 selbst noch leicht dran.
47'
Starke Möglichkeit, schwach vergeben: Sancho steckt die Kugel herrlich rechts für den an der Strafraumkante lauernden Haaland durch. Der Norweger kriegt den Ball aber nicht mehr quer zu Reus, der sich darüber im ersten Moment mächtig ärgert.
46'
Die FCB-Mannschaft schiebt gleich mal an, macht offensiv Druck und möchte so dem Gehäuse von Bürki nah kommen. Das wissen die Dortmunder aber für den Moment zu verhindern.
46'
Ohne weitere Auswechslungen (Kimmich ist bereits im ersten Abschnitt verletzt runter) hat nun der zweite Abschnitt begonnen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Insgesamt geht das 1:1 aber in Ordnung: Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe, kommen zu ein paar guten Möglichkeiten. Derweil trauern die Münchner um den eventuell schwerer verletzten Kimmich. Mehr dazu jetzt schon auf kicker.de ...
45'
Borussia Dortmund muss sich ärgern, hier nicht mit 1:0 in die Pause zu gehen. Denn soeben hat erst Reus die wichtige Führung erzielt, da foult Delaney etwas ungestüm - und spendiert den Münchnern so noch einen Top-Freistoß. Und diesen nutzt der amtierende Meister auch sofort.
Halbzeitpfiff
45' +4
Ausgerechnet Alaba, über den zuletzt so einige Schlagzeilen gefunden worden sind, meldet seine Farben an diesem Samstagabend zurück.
45' +4
David Alaba 1:1 Tor für Bayern
Alaba (indirekter Freistoß,
Linksschuss)
Mit einer starken Freistoßvariante meldet sich der FC Bayern tatsächlich noch vor der Pause zurück! Es sieht zunächst so aus, als würde Lewandowski direkt abziehen. Dann aber spitzelt Gnabry den Ball an, Müller stoppt, Alaba schießt und trifft nach entscheidender Meunier-Berührung rechts unten ins Eck.
45' +3
Thomas Delaney Gelbe Karte (Dortmund)
Delaney
Gelb setzt es für den ehemaligen Bremer auch noch.
45' +2
Noch ist der erste Abschnitt aber nicht vorbei: Gnabry möchte aus 17 Metern abziehen, dabei läuft ihm allerdings Delaney in die Beine. Das zieht noch einen höchst aussichtsreichen Freistoß nach sich.
45' +1
Beim anschließenden Torjubel hält sich Reus den Zeigefinger vor den Mund. Ein Zeichen gegen die zuletzt laut gewordenen Kritiker?
45' +1
Zwei Minuten werden noch nachgelegt.
45'
Marco Reus 1:0 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss, Guerreiro)
Wenige Augenblicke vor der Halbzeitpause kombinieren die Dortmunder nochmals richtig stark - und belohnen sich mit dem 1:0! Hummels eröffnet mit einem schönen Pass links raus zu Sancho. Der Engländer dribbelt kurz an und bedient den hinterlaufenden Guerreiro. Dessen folgender Doppelpass findet Reus im Zentrum - und der Kapitän schießt direkt hoch unter die Latte ein. Neuer kann dem nichts mehr entgegensetzen, der deutsche Nationaltorwart ist machtlos.
44'
Goretzka spielt nun links raus zu Hernandez, der sofort zurückgepfiffen wird - Abseits. Eine sehr knappe Entscheidung.
44'
Hummels klärt ein hohes Zuspiel per Kopfball zu kurz, das können die lauernden Münchner aber nicht nutzen.
43'
Alaba verliert in der Defensive einen Vergleich mit Haaland, der direkt für Reyna durchsteckt. Der Ball kommt allerdings zu steil, Neuer sichert sich so die Kugel zügig vor dem anstürmenden US-Amerikaner.
42'
Meunier spielt beim Aufbau über die rechte Seite einen Fehlpass, stellt jedoch schnell den Körper zwischen Ball und Gegenspieler Coman - und kriegt zudem noch einen Freistoß zugesprochen.
41'
Sancho taucht nun links vor dem FCB-Strafraum auf und flankt scharf rechts vor den Pfosten zum lauernden Witsel. Der Belgier schließt volley ab, verzieht aber auch vollkommen. Da wäre mehr drin gewesen.
40'
Es läuft bereits die 40. Minute - und abgesehen von den vorhandenen, wenigen Chancen auf beiden Seiten ist es weiterhin eine taktische "Schachpartie" zwischen Dortmund und Bayern. Beide Teams begegnen sich bis hierhin auf Augenhöhe, vor allem eine starke BVB-Abwehr zeigt sich weiterhin ziemlich gefestigt.
38'
Coman darf nach Flanke von der rechten Seite aufs Tor köpfen, setzt den Ball jedoch zu zentral genau in die Arme von Schlussmann Bürki.
37'
Inzwischen rollt auch der Ball wieder, während Kimmich mit den Betreuern in die Katakomben des Signal-Iduna-Parks verschwindet.
36'
Corentin Tolisso
Joshua Kimmich
Spielerwechsel (Bayern)
Tolisso kommt für Kimmich
Kimmich kann immerhin leicht gestützt auf eigenen Beinen vom Feld laufen, muss allerdings definitiv ausgewechselt werden. Tolisso kommt.
35'
Das besonders Bittere bei dieser Szene allerdings aus Münchner Sicht: Kimmich hat sich offenbar am Knie verletzt, ist offenbar auch den Tränen nahe. Die Ärzte machen auch den Schubladentest. Ob hier eine schwere Verletzung vorliegt?
35'
Den sich ergebenden Konter können die Schwarz-Gelben nicht nutzen.
34'
Joshua Kimmich Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Kimmich lässt ein Goretzka-Zuspiel passieren, erkennt dann den lauernden Gegenspieler Haaland - und kann sich nur mit einer Grätsche helfen. So foult der deutsche Nationalspieler den Norweger mit einem rüden Tackling - und sieht dafür noch Gelb.
34'
Alaba setzt einen direkten Freistoßversuch in die Mauer, in der Folge wird auch Gnabry geblockt.
32'
Lewandowski stoppt ein sehr hohes Zuspiel stark herunter und schirmt dabei noch den etwas hilflosen Akanji ab. Am Ende können so seine Mitspieler nachrücken, wenngleich kurz darauf Hernandez' Flanke keinen Abnehmer findet.
31'
Meunier arbeitet sich rechts in den Sechzehner der Gäste, kommt allerdings nicht zum Zug. Es folgt kurz darauf noch ein Distanzvolley von Reus, hierbei zieht die Kugel allerdings weit, weit über Neuers Kasten.
30'
Nächste Möglichkeit für den amtierenden Meister: Hernandez flankt von der linken Seite scharf nach innen, Coman taucht dann rechts vor dem Pfosten auf, kriegt den Ball aber nicht scharf genug aufs Tor.
29'
Hummels verliert den Ball beim Aufbau an Kimmich, der direkt nach vorne abgeht. Witsel stellt sich dem Nationalspieler und bringt diesen zu Fall - Foul, aber kein Gelb.
29'
Von der Dortmunder Offensive kommt in diesen Minuten wenig, die Münchner haben die Kontrolle aktuell an sich gerissen.
28'
Mit Wut im Bauch marschiert der FC Bayern nun an - und kommt durch einen Volley von Goretzka zum Abschluss. BVB-Torwart Bürki kann diesen Schuss aber parieren.
27'
Damit bleibt es beim 0:0 ...
26'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Am Ende macht es den Anschein, als wäre das rechte Knie von "Lewy" beim Gnabry-Zuspiel leicht im Abseits gewesen. Deswegen zählt der Treffer nun nicht, was Lewandowski & Co. nicht wahrhaben wollen.
25'
VAR-Prüfung
Lewandowski könnte allerdings hauchzart im Abseits gestanden haben, das wird nun überprüft.
24'
Robert Lewandowski 0:1 Tor Bayern annulliert
Mit einem schönen wie unfassbar schnell vorgetragenen Angriff kommt der FC Bayern zum 1:0 an diesem Abend: Boateng schlägt die Kugel erst weit vor auf die rechte Seite, wo Coman glänzend annimmt und Gnabry links auf dem Flügel bedient. Der deutsche Nationalspieler macht Tempo und legt am Ende quer ins Zentrum zum lauernden wie freistehenden Lewandowski. Der Pole grätscht den Ball final mit dem rechten Bein ins Tor.
24'
Reus kommt nun links in der FCB-Box zum Abschluss, der Kapitän kriegt die Kugel jedoch nicht am breiten Boateng vorbei.
23'
Sarr langt mal hin, kommt aber ohne Verwarnung davon. Kurz darauf duellieren sich Haaland und Boateng in der Luft. Härte ist also auch drin beim Bundesliga-Topspiel.
22'
Das hätte das 1:0 sein müssen, wenngleich sich vielleicht im Anschluss auch noch der VAR eingeschaltet hätte. Denn womöglich wäre Haaland leicht im Abseits gewesen beim Zuspiel von Reyna.
21'
Jetzt wieder einer dieser schnellen Dortmunder Konter: Reyna wird mit einem Steilpass bedient und steckt bei der sich ergebenden 2-gegen-2-Situation für Haaland durch. Der Norweger legt den Ball an Neuer vorbei, allerdings zieht die Kugel letztlich auch rechts am Gehäuse vorbei.
20'
Alles in allem ist und bleibt es eine taktisch geprägte Veranstaltung bis hierhin, Dortmund steht defensiv sicher und lauert vorne auf Konter sowie schnelle Gegenschläge. Bayern attackiert unterdessen gut, kommt aber noch nicht allzu gut voran.
19'
Kurzer Blick auf die LIVE!-Daten: 55 Prozent Ballbesitz für Bayern, das auch etwas mehr Pässe schon gespielt hat (etwas mehr als 100).
18'
Sarr bedient Lewandowski im gegnerischen Strafraum, der Pole schirmt danach Akanji stark ab. Allerdings muss der Stürmer auch abbrechen, weil sich keine Lücke findet. Es geht also schnell wieder hinten herum.
17'
Reus schnappt sich im vorderen Drittel die Kugel und steckt sie sofort links in den Sechzehner zu Haaland. Der Stürmer zieht direkt aus spitzem Winkel ab, verfehlt das FCB-Tor aber um ein gutes Stück. Neuer muss gar nicht erst eingreifen.
16'
Nach einem Aufbaufehler von Sancho könnte es schnell gehen, allerdings passieren in der Folge auch Gnabry und Müller Fehler. Ein Abschluss kommt so nicht zustande.
15'
Boateng und Alaba bauen neu auf, was relativ einfach geht, weil Reus & Co. nicht allzu sehr Druck auf die ballführenden Akteure ausüben.
14'
Nun die beste Chance dieses Spiels - und zwar für Bayern: Boateng schaufelt die Kugel rechts vor das BVB-Gehäuse, wo Goretzka steht und aus nächster Nähe köpft. Bürki reagiert im Kasten aber direkt und fischt den Ball noch vor dem Einschlag rechts oben ins Eck zur Seite.
13'
Kimmichs Eckballflanke kann nahe des ersten Pfostens von Hummels aus der Gefahrenzone befördert werden.
13'
Coman versucht es über die rechte Seite via Dribbling, kann beim Duell mit Guerreiro jedoch auch nur eine Eck herausholen.
12'
Ein Eckball der Dortmunder kann von der FCB-Hintermannschaft bereinigt werden, kurz darauf folgt ein weiteres Zuspiel in den Rücken der Münchner Abwehr. Neuer aber passt auf.
11'
Meunier probiert es mal mit einem weiten Ball, den Neuer aber erahnt, schnell aus seinem Hoheitsgebiet stürmt und ins Seitenaus klärt.
10'
Aktuell ist etwas Ruhe eingekehrt, beide Mannschaften egalisieren sich.
8'
Goretzka muss nahe der Mittellinie abbrechen und nach hinten zu Neuer spielen.
7'
Auf der anderen Seite probieren es die Münchner weiter mit forschem Pressing, bislang lässt sich die gegnerische Abwehr um Ex-Bayern-Profi Hummels aber nicht davon beeindrucken.
6'
Dennoch zeigt sich: Die Westfalen trauen sich etwas zu an diesem Abend, wollen auch mit hohen Bällen nach Eroberungen die oft mit aufgerückte FCB-Abwehr überspielen.
5'
Nach einer Balleroberung rollt der BVB-Konterexpress - und zwar über die linke Seite, wo Reyna abgeht. Der 17-jährige US-Amerikaner legt am Ende ebenfalls ab, findet allerdings nur das rettende Bein von Boateng. Kurz darauf darf noch Witsel aus der Distanz abziehen, setzt die Kugel jedoch harmlos links am Kasten von Neuer vorbei.
4'
Am 30. September sind beide Teams übrigens zuletzt aufeinandergetroffen - im DFL-Supercup. Der FCB hat sich hier mit einem 3:2-Sieg den Titel gesichert. Den entscheidenden Treffer besorgte Nationalspieler Kimmich in der 82. Minute.
4'
Müller flankt mal rechts in den Strafraum, dort bereinigt allerdings Guerreiro per Kopf.
3'
Erste Annäherung der Dortmunder: Nach Steilpass entwischt Haaland seinem Gegenspieler Boateng und dringt links in den Sechzehner ein. Dort legt der Norweger quer, findet aber nur die Arme von Neuer.
3'
Der BVB hat zuletzt sechs von sieben Ligaspielen gegen den Klub von der Säbener Straße verloren (nur ein Sieg, 3:2 Ende 2018) und dabei stolze 25 Gegentore kassiert - im Schnitt 3,6 pro Partie. Und: In diesen sieben Partien hat Dortmund immer zur Halbzeit zurückgelegen.
3'
Noch ein paar Fakten zum Topspiel gefällig? Weil RB Leipzig am letzten Spieltag gepatzt hat, ist der deutsche Rekordmeister kurz vor dem Gastspiel in Dortmund auf Platz 1 geklettert. Damit ist der FC Bayern in seiner Bundesliga-Geschichte zum 800. Mal Tabellenführer. Auf Platz 2 in dieser Rubrik folgt der BVB mit 174 Tabellenführungen.
2'
Kurz setzt sich der BVB erstmals in der FCB-Hälfte fest, kann am Ende aber nicht weit vorankommen, weil ein Fehlpass passiert.
2'
Die Gäste pressen direkt forsch drauf, wollen schnelle Balleroberungen erzielen.
2'
Nochmals etwas zu Lewandowski: Der Pole, zwischen 2010 und 2014 noch BVB-Profi, bringt es in zwölf Duellen mit Dortmund auf stolze 16 Tore. Kein anderer Spieler hat in der Bundesliga-Geschichte so häufig gegen seinen Ex-Klub getroffen! Und: Nur Klaus Allofs hat häufiger gegen den BVB eingenetzt (18 Tore in 22 Spielen).
1'
Hernandez schiebt direkt mal auf der linken Bahn an, flankt und findet über Umwege Lewandowski. Der Pole zieht direkt forsch ab und feuert die Kugel aus spitzem Winkel links ans Außennetz.
1'
Schiedsrichter Manuel Gräfe, der von Video-Assistent Benjamin Brand unterstützt wird, hat das Topspiel freigegeben.
Anpfiff
18:30 Uhr
Nun zeigen sich die beiden Kapitäne Neuer und Reus bei der Platzwahl. Gleich geht es los ...
18:24 Uhr
Zum Spiel zurück: Die beiden Teams haben sich aufgewärmt, machen sich gerade im Spielertunnel fertig - und im leider leeren Stadion wird die Hymne "You'll Never Walk Alone" abgespielt.
18:16 Uhr
Und zu Alaba konkret: "Wenn David beim FC Bayern bleiben möchte, was ich zur Gänze nicht ganz ausschließen möchte, dann muss man darüber nachdenken, dass man einen gesichtsschonenden Weg für beide Parteien findet. Die Tür ist jedenfalls noch einen Spalt weit offen."
18:13 Uhr
Frische Aussagen gerade von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der Causa Alaba und zum Thema "FC Hollywood 2.0" gegenüber "Sky": "Beim FC Bayern ist immer etwas los. 2020 konnten wir uns weitestgehend in den Armen liegen, jetzt gibt es eben mal wieder ein Thema mit etwas hollywood-liken Charakter. Doch so schlimm ist das nicht. Wir gegen entspannt mit den Dingen um, die Mannschaft ist gefestigt. Insgsamt sind wir aber weit vom FC Hollywood entfernt."
18:11 Uhr
Der Pole mit dem Spitznamen "Lewy" steht nach fünf Bundesliga-Einsätzen bereits bei zehn (!) Toren und bringt es ferner in zwölf Duellen mit Dortmund bereits auf stolze 16 Treffer. Kein anderer Spieler hat in der Bundesliga-Geschichte so häufig gegen seinen Ex-Klub getroffen! Und nur Klaus Allofs hat häufiger gegen den BVB eingenetzt (18 Tore in 22 Spielen).
18:08 Uhr
Allerdings wird Haaland von einem Mann klar und deutlich übertrumpft. Ein Mann, der selbst zwischen 2010 und 2014 im BVB-Dress begeistert hat. Und ein Mann, der sich in den letzten Jahren immer weiter zur Weltklasse aufgeschwungen hat: Lewandowski!
18:02 Uhr
Vorne soll es derweil natürlich Haaland richten. Das 20-jährige norwegische Sturmjuwel stellt mit seinen Toren 13 und 14 nach elf Spielen eine Bestmarke in der Königsklasse auf und hat in der Liga auch schon wieder fünf Treffer in fünf Partien. "Erling ist eine Tormaschine", findet nicht nur der heutige Joker Thorgan Hazard anerkennend.
18:00 Uhr
Vor allem die bärenstarke Defensive verleiht den Westfalen dabei Mut und Zuversicht. Denn in Brügge ist das Team von Trainer Favre nicht nur zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor geblieben. In der gesamten Saison ist dieses Kunststück schon achtmal in elf Pflichtspielen gelungen. "Es liegt an allen. Es fängt vorne an, wenn du keinen Stürmer hast, der verteidigt, geht es nicht. Es ist die ganze Mannschaft, die verteidigen muss. Wir machen das gut momentan", weiß Coach Favre.
17:57 Uhr
"Die Bayern werden Respekt haben. Wir müssen mutig sein, müssen draufgehen, dann können wir sie schlagen", so Kehl weiter.
17:44 Uhr
"Der Sieg in Brügge wird uns helfen im Hinblick auf Samstag und gibt uns eine Menge Stabilität. Auch wir sind gut drauf", kommentiert Lizenzspielerchef Sebastian Kehl durchaus angriffslustig in Richtung Rekordmeister. Nach zuletzt vier Zu-Null-Siegen in Folge, was es so seit Jürgen Klopp nicht mehr gegeben hat, scheint der BVB für das Duell der Branchenriesen so gut gerüstet wie lange nicht. "Wir wissen, dass wir auch gegen Bayern gewinnen können", ergänzt Abwehrmann Akanji.
17:33 Uhr
Dortmunds Coach Lucien Favre, der unter der Woche ebenfalls einen Dreier in der Königsklasse notiert hat (3:0 in Brügge), bringt in erster Linie den zuletzt leicht am Obeschenkel angeschlagenen Weltmeister und Ex-Münchner Hummels für Dahoud (Bank) zurück in die Formation. Außerdem dürfen Kapitän Reus sowie Sancho für Brandt und Hazard (jeweils auf der Bank) von Beginn an ran.
17:30 Uhr
Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass in der Innenverteidigung weiter Boateng und Alaba ran dürfen - und vorne neben den Flügeln Gnabry/Coman auch Weltmeister Müller sowie Torgarant Lewandowski abermals Gas geben sollen.
17:29 Uhr
Die Aufstellungen flattern herein - los geht es mit dem amtierenden Meister! Im Vergleich zum letztlich klaren 6:2-Champions-League-Sieg im Salzburger Land schickt Bayern-Trainer Hansi Flick eine auf zwei Stellen geänderte Elf ins Rennen: Der kurzfristig verletzte Rechtsverteidiger Pavard (Prellung im Oberschenkel) wird von Neuzugang Sarr (Olympique Marseille) vertreten, außerdem rückt Goretzka für den auf die Bank rotierten Tolisso frisch rein.
17:10 Uhr
Um für den heutigen Kracher angesichts der hohen Belastungen gerüstet zu sein, hat Flick seinen Profis ferner nach der späten Heimkehr aus Salzburg gegen 2 Uhr nachts frei gegeben. Die Mannschaft müsse sich "erholen", um jetzt wieder fit zu sein für ein intensives, 90 Minuten langes Duell mit Schwarz-Gelb.
16:55 Uhr
Etwas nervt Flick zudem - und zwar die aktuelle Unruhe zur Unzeit (Stichwort: das zurückgezogene Angebot für Alaba). Auch hier hat der 55-Jährige eine klare Botschaft: "Ich sage nichts mehr dazu. Mir ist es wichtig, dass wir Ruhe haben." Er sei nämlich "alles andere als glücklich, dass wir uns mit diesem Thema in einer Woche mit zwei so schweren Spielen (Salzburg und Dortmund; Anm.d.Red.) befassen müssen".
16:45 Uhr
Nach etlichen Nachfragen bezüglich seiner 365-Tage-Reise mit Bayern hat Flick unter der Woche aber etwas abgewinkt und vielmehr den Blick auf den BVB geschärft: "Wir haben ein schweres Spiel in Dortmund."
16:40 Uhr
Aus Münchner Sicht steht dieses Topspiel ganz im Zeichen von Trainer Hansi Flick, der ziemlich genau seit einem Jahr im Amt ist und neben dem Triple-Gewinn auch Folgendes vorzuweisen hat: 48 Spiele, 44 Siege, 160:41 Tore - zuletzt ein am Ende klares 6:2 in Salzburg im Zuge der Königsklasse.
16:30 Uhr
Borussia Dortmund trifft an diesem Samstagabend (18.30 Uhr) auf den punktgleichen Tabellenführer Bayern München. Bitter, dass dieser West-Süd-Gipfel in diesen Corona-Zeiten weiterhin ohne Fans auskommen muss. Rein sportlich kommt dieses Duell allerdings zur perfekten Zeit: Schließlich haben beide Klubs exakt 15 Punkte nach sechs Spieltagen vorzuweisen, während der FCB mit 24 Toren den besten Angriff und der BVB mit nur zwei Gegentreffern die beste Abwehr der gesamten Liga stellt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 7 16 18
2 RB Leipzig Leipzig 7 11 16
3 Borussia Dortmund Dortmund 7 10 15
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 7 6 15
5 1. FC Union Berlin Union 7 9 12
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
14
525
gespielte Pässe
494
80%
Passquote
79%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten