kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Int. Fußball

    Startseite
    • Startseite
    • Ligen & Pokale
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Frankreich
    • Österreich
    • Schweiz
    • Niederlande
    • Türkei
    • Russland
    • Portugal
    • Griechenland

      Fotostrecke: Über 1000. Spiele als Profi

      15.01.2018

      Der ewige Ryan: Die Karriere einer ManUnited-Legende

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Das Leben des Ryan

      Hochdekoriert, unverwüstlich, phänomenal: Ryan Giggs gehörte seit 1991 zum Dauerinventar des englischen Fußballs - auch mit 40 konnte er noch im Highspeed-Fußball der Premier League mithalten. Nach zwei Jahren als Co-Trainer verließ er Manchester United nach 29 (!) Jahren. Jetzt wird er walisischer Nationaltrainer. Das Leben des Ryan in Bildern... imago/picture alliance

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Giggs hängt Raul ab

      Immer noch dynamisch: Ryan Giggs (am Ball) stellte mit seinem 145. Einsatz in der Champions League einen Rekord auf. Der damals noch 39-Jährige von Manchester United wurde im Auswärtsspiel bei Schachtar Donezk (1:1) in der 66. Minute eingewechselt und überholte den damaligen Rekordhalter Raul (144). Inzwischen sind Iker Casillas (166), Xavi (151) und Cristiano Ronaldo (146) aber vorbeigezogen. Getty Images

      Giggs - Tearing you apart since 1991
      Giggs - Tearing you apart since 1991

      22 Jahre, über 1000 Spiele

      "Giggs - nimmt euch auseinander seit 1991": Genauer gesagt seit dem 2. März 1991. Exakt 22 Jahre nach seinem Debüt als Einwechselspieler bei Manchester Uniteds 0:2-Heimpleite gegen Everton hätte Ryan Giggs gegen Norwich City sein 1000. Pflichtspiel als Profi bestreiten können. Doch der damals 39-Jährige musste sich noch gedulden. Nächster Anlauf: Das Champions-League-Duell mit Real Madrid. imago

      Das Achtelfinale gegen Real Madrid war zwar sicherlich ein würdiger Rahmen für den Waliser (hier gegen Özil) für das 1000. Pflichtspiel, allerdings hat das Ausscheiden dann doch sehr geschmerzt.
      Das Achtelfinale gegen Real Madrid war zwar sicherlich ein würdiger Rahmen für den Waliser (hier gegen Özil) für das 1000. Pflichtspiel, allerdings hat das Ausscheiden dann doch sehr geschmerzt.

      Würdiger Rahmen, unwürdiger Ausgang

      Das Achtelfinale gegen Real Madrid in der Saison 2012/13 war zwar sicherlich ein würdiger Rahmen für den Waliser (hier gegen Özil) für das 1000. Pflichtspiel, allerdings hat das Ausscheiden dann doch sehr geschmerzt. picture alliance

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Große Bühne, großes Jubiläum

      "Er wird mitwirken, entweder von Beginn an oder als Einwechselspieler", sagte Sir Alex Ferguson über Giggs im Vorfeld der Partie. Der Kracher gegen Real Madrid - sicherlich ein würdiges 1000. Spiel für den Waliser! Getty Images

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Der Marathon-Mann

      In der Saison 2012/13 traf er beim 2:0 bei den Queens Park Rangers genauso wie am Spieltag zuvor gegen Everton - damit hatte eine unglaubliche Serie Bestand: In der 23. Saison in Folge erzielte Giggs mindestens ein Tor. In seiner letzten Spielzeit 2013/14 gelang ihm dann kein Treffer, in der Liga kam er allerdings auch nur zu sechs Kurzeinsätzen. picture alliance

      Ryan Giggs trifft 1999 gegen Arsenal
      Ryan Giggs trifft 1999 gegen Arsenal

      Das Tor seines Lebens

      Anfangen muss man eigentlich mit DEM Tor. Es ist der 14. April 1999, United trifft im Wiederholungsspiel des FA-Cup-Halbfinals im Villa Park auf Arsenal. Es steht 1:1. Keane ist vom Platz geflogen, Schmeichel hat in der Verlängerung einen Elfmeter gehalten. Und dann... picture alliance

      Jubel nach Giggs' Jahrhunderttor
      Jubel nach Giggs' Jahrhunderttor

      Magischer Moment

      ...erlaubt sich Patrick Vieira einen Fehlpass im Mittelfeld. Giggs bekommt den Ball in der eigenen Hälfte und setzt zum legendärsten Sololauf seiner Karriere an: Er tanzt mehrere Arsenal-Spieler aus und drischt den Ball mit links unter die Latte. United siegt und holt in Wembley den Pott. Das Tor wurde später zum "best FA Cup moment of all time" gewählt. Legendär auch Giggs' Jubellauf mit entblößtem Brustpelz. picture alliance

      Ryan Giggs 1991
      Ryan Giggs 1991

      Ein 17-jähriger Jungspund

      So fing alles an: Ryan Giggs im Sommer 1991. Klublegende George Best gab über den blutjungen Waliser einst zu Protokoll: "Eines Tages werden sie vielleicht sogar sagen, ich war so eine Art Ryan Giggs." imago

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Debüt

      Sein Debüt für Manchester United gab Giggs am 2. März 1991, als er beim 0:2 gegen Everton eingewechselt wurde. Erstmals in der Startelf stand der 17-Jährige am 4. Mai 1991 beim 1:0 im Derby gegen City. Tor: Giggs. imago

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Auf dem Weg zum Poster Boy

      Giggs, der weiterhin auch für das Jugendteam der Red Devils spielte, etablierte sich schnell in der Stammelf. Abseits des Spielfelds entwickelte sich der Waliser zum ersten Fußball-Popstar seit George Best - lange vor David Beckham. imago

      Alex Ferguson und Ryan Giggs
      Alex Ferguson und Ryan Giggs

      Bester Jungprofi

      Auch die Liga war von ihrem neuen Juwel begeistert: 1992 und 1993 wurde er zum besten Jungprofi gewählt. Alex Ferguson war 1987 an Giggs' 14. Geburtstag höchstpersönlich beim Haus des Walisers vorgefahren und hatte das Talent aus der Fußballschule von Manchester City abgeworben. picture alliance

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Unterwegs für Wales

      Im Trikot der Nationalmannschaft debütierte Giggs (geboren in Cardiff) bereits 1991 - beim 1:4 gegen Deutschland. picture alliance

      Ryan Giggs und Eric Cantona
      Ryan Giggs und Eric Cantona

      Strahlen mit King Eric

      Ryan Giggs und Eric Cantona posieren 1994 mit der Meister-Trophäe. Der Franzose gilt als das fehlende Puzzlestück für den Erfolg der zuvor lange titellosen Red Devils. Zum besten Spieler der Vereinsgeschichte wählten die Fans 2011 aber nicht Cantona, George Best, Bobby Charlton oder Cristiano Ronaldo - sondern Ryan Giggs. picture alliance

      Ryan Giggs und Paul Scholes
      Ryan Giggs und Paul Scholes

      Tee gefällig?

      Ryan Giggs und Paul Scholes waren Teil der legendären "Class of 92", der auch die Neville-Brüder, Nicky Butt und David Beckham angehörten. 2013 standen beide immer noch im Kader des englischen Rekordmeisters. imago

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Catch me if you can!

      Den Großteil seiner Karriere wirbelte Giggs bei United auf dem linken Flügel. Seine Sololäufe waren so gefürchtet wie legendär. Wie der kicker einst festhielt: "Ihn aufzuhalten war unmöglich. Ebenso gut hätten sie Scrabble ohne Vokale spielen oder sich die Augen verbinden und versuchen können, unversehrt einen Stepptanz auf einem Minenfeld hinzulegen." imago

      Ryan Giggs gegen Gianfranco Zola
      Ryan Giggs gegen Gianfranco Zola

      Der bekannteste Lockenkopf der Liga

      Der "Welsh Wizard" im Duell mit Chelseas Gianfranco Zola. Die meisten Spieler, auf die Giggs in den Anfangsjahren seiner Karriere traf, haben ihre Schuhe längst an den Nagel gehängt. imago

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Barcelona 1999

      Auch im legendären Champions-League-Finale von 1999 in Barcelona war Giggs natürlich auf dem Platz. Gegen die Bayern lag ManUnited lange 0:1 hinten... picture alliance

      Ryan Giggs als Champions-League-Sieger 1999
      Ryan Giggs als Champions-League-Sieger 1999

      Da ist das Ding!

      ...siegte durch später Tore von Sheringham und Solskjaer aber noch mit 2:1. So durfte ein strahlender Ryan Giggs erstmals die Champions-League-Trophäe in die Höhe stemmen. Die Red Devils gewannen 1999 das Treble aus Meisterschaft, FA Cup und Königsklasse. picture alliance

      Ryan Giggs mit dem Ligapokal 1992
      Ryan Giggs mit dem Ligapokal 1992

      Trikotvergehen

      In über zwei Jahrzehnten bei Manchester United musste Ryan Giggs auch so manches Mode-Vergehen überstehen - zum Beispiel hier beim Ligapokal-Sieg 1992. imago

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Gefürchtet

      Ryan Giggs zirkelt einen Freistoß Richtung Tor. Mit seinem starken linken Fuß ließ der Waliser in seiner Karriere zahlreiche Mauern alt aussehen. picture alliance

      Ryan Giggs, Meister 2001
      Ryan Giggs, Meister 2001

      Der Titelsammler

      Ryan Giggs (hier: Meister 2001) ist der höchstdekorierte Spieler der englischen Fußballhistorie. Seine unglaubliche Sammlung: 13 Mal englischer Meister, jeweils vier Mal FA-Cup- und Ligapokal-Sieger, zwei Mal Champions-League-Gewinner, zwei Mal Weltpokalsieger. picture alliance

      Ryan Giggs und Sir Alex Ferguson
      Ryan Giggs und Sir Alex Ferguson

      Champagner-Fußball

      Ryan Giggs und Sir Alex Ferguson posieren nach dem achten Titelgewinn der Premier League 2003 mit der entsprechenden Anzahl an Champagner-Flaschen. Ein knappes Jahrzehnt später spricht der Sir immer noch in höchsten Tönen von seinem ewigen Schützling: "Er ist ein fabelhafter Spieler und ein außergewöhnlicher Mensch." picture alliance

      Ryan Giggs 2003 beim Doppelpack in Turin
      Ryan Giggs 2003 beim Doppelpack in Turin

      Die Kritiker sind längst verstummt

      Unglaublich, aber wahr: Schon 2003 sahen manche Kritiker den Stern des Ryan Giggs sinken. Der Waliser gab die Antwort mit einer Galavorstellung beim 3:0-Auswärtserfolg gegen Juventus Turin in der Champions League, zu dem er zwei Tore beisteuerte. picture alliance

      Ryan Giggs im letzten Länderspiel seiner Karriere
      Ryan Giggs im letzten Länderspiel seiner Karriere

      Zum letzten Mal für Wales

      Die Teilnahme an einer EM oder WM blieb Giggs mit Wales in seiner Karriere verwehrt. Sein 64. und letztes Länderspiel absolvierte der Mittelfeldspieler am 2. Juni 2007 in Cardiff in der EM-Qualifikation gegen Tschechien. Der Kapitän trat zurück, um sich voll und ganz auf Manchester United konzentrieren zu können. picture alliance

      Ryan Giggs verwandelt im Elfmeterschießen von Moskau
      Ryan Giggs verwandelt im Elfmeterschießen von Moskau

      Nervenstark

      Mai 2008. Champions-League-Finale. Moskau. Die Entscheidung zwischen Manchester United und Chelsea fällt im Elfmeterschießen. Giggs verwandelt gegen Cech den Elfmeter zum 6:5. Danach scheitert Anelka, die Red Devils feiern 50 Jahre nach der Flugzeug-Katastrophe von München einen emotionalen Triumph. picture alliance

      Ryan Giggs, Champions-League-Sieger 2008
      Ryan Giggs, Champions-League-Sieger 2008

      Zum zweiten Mal die Hand am Henkelpott

      Feiern im Regen von Moskau: Ryan Giggs mit der Champions-League-Trophäe. picture alliance

      Ryan Giggs trifft gegen Wigan
      Ryan Giggs trifft gegen Wigan

      Das Tor zur Meisterschaft

      Auch Meister wird Manchester United 2008 mal wieder. Ein 2:0 in Wigan bringt am letzten Spieltag die Entscheidung. Der eingewechselte Giggs macht alles klar... picture alliance

      Ryan Giggs, Meister 2008
      Ryan Giggs, Meister 2008

      Vom Sockel gestoßen

      ...und reißt danach mal wieder den Meisterpokal hoch. Nach 2008 folgten noch drei weitere Meistertitel. Damit schaffte United, was Alex Ferguson bei seinem Dienstantritt als - seinerzeit noch ziemlich illusorisch anmutendes - Ziel ausgegeben hatte: Liverpool "von seinem verdammten Sockel zu stoßen". Der heutige Stand in Sachen Meisterschaften: ManUnited 20, Liverpool 18. picture alliance

      Ryan Giggs feiert mit Cristiano Ronaldo
      Ryan Giggs feiert mit Cristiano Ronaldo

      Selbst von Ronaldo auf Händen getragen

      Jubeln mit Cristiano Ronaldo. Zahlreiche Superstars kamen in der Ära Ferguson nach Old Trafford und gingen wieder. Einer war immer da: Ryan Giggs. picture alliance

      Ryan Giggs sieht Gelb
      Ryan Giggs sieht Gelb

      Gentleman

      Ein paar Gelbe Karte ließen sich nicht vermeiden. Des Feldes verwiesen wurde Ryan Giggs in seiner Karriere aber noch nie. imago

      Ryan Giggs, Sports Personality of the Year 2009
      Ryan Giggs, Sports Personality of the Year 2009

      Große Ehre

      Eine große Ehre wurde Giggs im Dezember 2009 zu Teil: Von der BBC erhielt er die renommierte Auszeichnung "Sports Personality of the Year". Überhaupt war es für den Waliser eine gute Zeit, was persönliche Auszeichnungen angeht... picture alliance

      Ryan Giggs, Spieler des Jahres 2009
      Ryan Giggs, Spieler des Jahres 2009

      Erstmals Spieler des Jahres

      ...denn zum ersten Mal überhaupt wählten ihn die Profi-Kollegen zu Englands "Spieler des Jahres". picture alliance

      Banner in Old Trafford
      Banner in Old Trafford

      Feine Spitzen Richtung Liverpool

      Ganz ohne Spitzen in Richtung des Erzrivalen aus Liverpool geht es in Old Trafford natürlich nie. Das Banner musste mittlerweile aber überarbeitet werden: Meistertitel Nummer 13 kam 2013 für Giggs dazu. picture alliance

      Ein niedergeschlagener Ryan Giggs nach der Finalpleite von Rom
      Ein niedergeschlagener Ryan Giggs nach der Finalpleite von Rom

      Tiefschlag: Rom 2011

      Auch eine Bilderbuchkarriere kommt natürlich nicht ohne Tiefpunkte aus. Für Giggs kam ein solcher im Mai 2011: Im Champions-League-Finale von London hatte United beim 1:3 gegen den FC Barcelona keine Chance. Kurz vor dem Endspiel hatte der englische Boulevard angebliche Affären des zweifachen Familienvaters mit einem "Big-Brother"-TV-Sternchen und seiner Schwägerin publik gemacht. Das Saubermann-Image erhielt Kratzer. picture alliance

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Olympia

      Bei den olympischen Spielen in London 2012 führte Giggs das Team Great Britain als Kapitän an. Dem Routinier gelang ein Tor. Der Medaillentraum platzte nach einem verlorenen Elfmeterschießen gegen Südkorea im Viertelfinale. picture alliance

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Der Musterprofi

      Schläfen und Bart waren zwar inzwischen ergraut, doch im Training haute sich Giggs weiterhin voll rein. Nochmal Ferguson über das "köperliche Wunder" Giggs: "Darin, wie er auf sich Acht gegeben hat und immer noch Acht gibt, ist Ryan ein Vorbild für uns alle." Giggs selbt erklärte seine "ewige Jugend" mit guten Genen und seinem täglichen Yoga-Programm. picture alliance

      Ryan Giggs und Paul Scholes
      Ryan Giggs und Paul Scholes

      Dauerbrenner

      Paul Scholes war bei United ein ständiger Begleiter von Giggs. Er sagt: "Ich hatte so viele außergewöhnliche Spieler als Teamkollegen, aber wenn ich einen wählen müsste, wäre es Giggsy. Er kann alles." picture alliance

      Ryan Giggs kommt in Madrid für Shinji Kagawa
      Ryan Giggs kommt in Madrid für Shinji Kagawa

      Auch das Bernabeu verneigt sich

      Ein feines Gespür bewies auch das Publikum in Madrid: Als Ryan Giggs beim 1:1 zwischen Real und ManUnited im Achtelfinalhinspiel der Champions League 2012/13 in der Schlussphase eingewechselt wurde, erhob sich das Bernabeustadion und verbeugte sich mit einer stehenden Ovation vor dem Waliser. "Das hat mich überrascht", sagte Giggs ganz verlegen und scherzte: "Ich sollte hier öfter spielen." picture alliance

      Ryan Giggs
      Ryan Giggs

      Der ewige Ryan

      Am 6. Mai 2014 wechselte sich Giggs, da schon Interimscoach nach der Entlassung von David Moyes, im Old Trafford beim 3:1-Sieg gegen Hull City selbst ein. Es war sein letzter Auftritt im "Theatre of Dreams". picture alliance

      weitere Slidehows

      Meister, Champions-League-Sieger und mehr

      Klopp: Seine Titel als Trainer

      Die Akteure mit den meisten Länderspiel-Einsätzen

      Europas Rekordnationalspieler: CR7 überholt Ramos

      Die bewegte Laufbahn des Argentiniers

      "Göttlich" mit Hand und Fuß: Die Karriere von Diego Maradona

      Von Glasgow bis Istanbul

      Brisant, hitzig, emotional: Städtederbys in Europa

      Reger Verkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden

      Götze, Klaassen und Co.: Von der Bundesliga in die Eredivisie

      Lewandowski 2020 unter den Top 10

      Neue Forbes-Liste: Die bestverdienenden Fußballer der Welt

      Auf wen Klopp wie oft setzte

      Chef, Motivator, Kapitän der Zukunft: Liverpools Meisterteam im Kurz-Porträt

      Lautern, Chelsea - und der FC Bayern

      Diese Klubs warteten noch länger als Liverpool auf ihre nächste Meisterschaft

      Drei Bundesligisten im Champions Report 2020

      Drei Bundesligisten dabei: Das sind die wertvollsten Klubs Europas

      Welche Spieler zog es nach England?

      Holtby, Glatzel & Co.: Deutsche Spieler in der Championship

      Von Banks bis Zoff

      Oldies but Goalies - Torhüter jenseits der 40

      Leeds will zurück in die Premier League, Bielefeld in die Bundesliga

      Wer in Europas Top-Ligen aktuell auf- und absteigen würde

      Niederlande, das Sprungbrett zur Bundesliga

      Vorbild Uth: Die deutschen Profis in der Eredivisie

      US-Liga startet am 29. Februar in ihre 25. Spielzeit

      Chicharito & Co: Die wichtigsten Spieler der MLS-Saison 2020

      Von Alena bis Young

      Internationale Top-Transfers des Winters

      Studie zur Saison 2018/19

      "Money League": Barça neuer Krösus, Bundesliga dreimal vertreten

      CAF krönt Champion der Liste mit 30 Spielern

      Afrikas Fußballer des Jahres: Mané behauptet sich - Hakimi jubelt auch

      Forbes-Liste deckt die Verdienste im Jahr 2019 auf

      Wer verdient am meisten? Messi übertrumpft CR7, zwei Boxer und US-Größen

      Ganz vorne ist ein Feldspieler

      Zwei vor Pizarro: Die ältesten Profis in Europas Topligen

      Barça-Keeper ter Stegen wird "nur" 24.

      Lewandowski in den Top 10: Wer beim Ballon d'Or 2019 wo landete

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de