Bundesliga Liveticker

18:32 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bynoe-Gittens
Dortmund

18:53 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Brandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Bynoe-Gittens
Dortmund

19:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Maatsen
Dortmund

19:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vilhelmsson
für Bader
Darmstadt

19:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Maglica
Darmstadt

19:44 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Sancho
für Bynoe-Gittens
Dortmund

19:45 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Reus
für Brandt
Dortmund

20:06 - 77. Spielminute

Tor 0:2
Reus
Linksschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

20:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Moukoko
für Füllkrug
Dortmund

20:11 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Physiotherapeut Ackermann
Darmstadt

20:17 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Torsiello
für L. Pfeiffer
Darmstadt

20:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
A. Müller
für Kempe
Darmstadt

20:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
C. Zimmermann
für Skarke
Darmstadt

20:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für Malen
Dortmund

20:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Süle
für N. Schlotterbeck
Dortmund

20:21 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:3
Moukoko
Rechtsschuss
Vorbereitung Sabitzer
Dortmund

20:20 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Reyna
Dortmund

D98

BVB

0
:
3
90' +2
Moukoko Moukoko
Rechtsschuss, Sabitzer
0
:
2
77'
Reus Reus
Linksschuss, Sancho
0
:
1
24'
Brandt Brandt
Rechtsschuss, Bynoe-Gittens
90'
Nach vier Spielen ohne Sieg startet Dortmund also unspektakulär aber mit einem Dreier in das Jahr 2024.
Dortmund hat nach vier sieglosen Spielen in Serie damit endlich wieder einen Dreier eingefahren. Der BVB liegt damit mit 30 Punkten auf Platz 5, der Rückstand auf den Viertplatzierten, RB Leipzig, beträgt drei Zähler. Darmstadt (10 Punkte) behält die rote Laterne.
90'
So stehen letztlich verdiente, aber glanzlose drei Punkte auf der Habenseite des BVB. Dortmund hatte lange Zeit Probleme gegen das Schlusslicht, letztlich entschied die individuelle Klasse die Partie. Zunächst rettete Kobel gegen Pfeiffer, die Joker Reus nach Vorlage von Sancho und Moukoko machten am Ende alles klar.
Abpfiff
90' +4
Nochmal Moukoko, der nach einem Haken vom Strafraumrand abzieht. Schuhen lenkt den harten Schuss über die Latte.
90' +2
Nach einem Slalomlauf erzielt Joker Moukoko das 3:0, wodurch auch die letzten Zweifel beseitigt sind.
Youssoufa Moukoko 0:3 Tor für Dortmund
Moukoko (
Rechtsschuss, Sabitzer)
Jetzt macht Dortmund endgültig den Deckel drauf. Moukoko und Sabitzer kombinieren sich per Doppelpass nach vorne, im Strafraum tänzelt der Stürmer Klarer aus und hämmert die Kugel humorlos unter die Latte.
90' +1
Vier Minuten gibt es obendrauf. Es fehlt allein der Glaube, dass Darmstadt hier noch ein, geschweige denn zwei Tore schießen kann.
90'
Giovanni Reyna Gelbe Karte (Dortmund)
Reyna
Der 21-Jährige schießt bei einem gegnerischen Einwurf den Ball weg. Wegen Zeitspiels gibt es Gelb.
89'
Reus hat das dritte Tor auf dem Fuß, nachdem der eingewechselte Reyna gefährlich in den Strafraum kommt und ablegt. Doch Schuhen verkleinert den Winkel und pariert.
88'
Giovanni Reyna
Donyell Malen
Spielerwechsel (Dortmund)
Reyna kommt für Malen
88'
Niklas Süle
Nico Schlotterbeck
Spielerwechsel (Dortmund)
Süle kommt für N. Schlotterbeck
87'
Fabio Torsiello
Luca Pfeiffer
Spielerwechsel (Darmstadt)
Torsiello kommt für L. Pfeiffer
87'
Andreas Müller
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Darmstadt)
A. Müller kommt für Kempe
Drei Wechsel bei den Hausherren. Kann Darmstadt es nochmal spannend machen?
87'
Christoph Zimmermann
Tim Skarke
Spielerwechsel (Darmstadt)
C. Zimmermann kommt für Skarke
83'
Proteste bei den Lilien-Fans, die ein Handspiel im Dortmunder Strafraum gesehen haben wollen. Darmstadt kombiniert sich gut in den Sechzehner, wo der Abschluss von Pfeiffer abgeblockt wird. Aytekin lässt weiterlaufen.
83'
Auf der Darmstädter Bank wird für Aytekin zu viel gemeckert. Der Schiedsrichter zeigt Physiotherapeut David Ackermann die Gelbe Karte.
82'
Gelbe Karte (Darmstadt)
Physiotherapeut Ackermann
81'
Youssoufa Moukoko
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Dortmund)
Moukoko kommt für Füllkrug
Terzic bringt nochmal einen frischen Mann für die Offensive.
81'
Gefährlich wird es für Kobel aber nicht. Beim Distanzschuss von Maglica muss er nicht eingreifen.
80'
Damit wird es für die Lilien natürlich extrem schwer, hier noch einen Punkt mitzunehmen. Der BVB bleibt aber fehleranfällig, Schlotterbeck spielt den Ball an der Mittellinie direkt in den Fuß des Gegners.
77'
Die beiden Kumpels jubeln gleich wieder miteinander: Sancho legt mustergültig rüber zu Reus, der ins leere Tor zur Vorentscheidung einschieben kann.
Marco Reus 0:2 Tor für Dortmund
Reus (
Linksschuss, Sancho)
Das 2:0 für Dortmund. Malen behauptet in zentraler Position gut den Ball, nachdem Can diesen nach vorne getrieben hat, und schickt Sancho auf der rechten Seite in den Strafraum. Damit ist die letzte Verteidigungslinie überspielt, Sancho legt bedacht in die Mitte, wo Reus nur noch einschieben muss.
75'
Dortmund prüft Schuhen wenn dann mit Distanzschüssen, so auch Füllkrug. Der Keeper muss in dieser Szene aber gar nicht eingreifen, der Ball geht links vorbei.
74'
Vilhelmsson wird wieder steil geschickt, ist aber etwas zu langsam. Schlotterbeck drängt den Lilien-Angreifer erfolgreich ab.
70'
Das Spiel wird etwas dynamischer mit Chancen auf beiden Seiten. Darmstadt hält weiterhin gut mit.
68'
Sabitzer mit dem nächsten Abschluss für Dortmund. Der 29-Jährige schließt aus der Distanz ab, seinen Aufsetzer ins lange Eck wehrt Schuhen zur Ecke ab.
66'
Schlotterbeck prüft auf der Gegenseite Schuhen mit einem Schuss aus spitzem Winkel von der rechten Strafraumseite ins kurze Eck. Der SVD-Keeper ist zur Stelle.
64'
Kobel macht sich gegen Pfeiffer breit.
Holland bringt die Kugel gefährlich an den ersten Pfosten, der Ball wird verlängert und auf einmal steht Pfeiffer vollkommen frei vor dem Tor. Seinen unplatzierten Kopfball aus wenigen Metern kann Kobel mit dem Fuß abwehren. Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen.
63'
Aussichtsreiche Freistoßposition für Darmstadt. Riedel legt sich halblinks, gut 25 Meter vom Tor entfernt den Ball zurecht. Die Mauer erledigt ihren Job, Füllkrug wehrt zur Ecke ab.
61'
Sancho hat extrem viel Platz auf der rechten Seite, zieht in die Mitte und will den hinterlaufenden Reus bedienen. Doch Maglica hat den Fuß dazwischen. Da war mehr drin.
59'
Maatsen wird von Riedel gestoppt, auf der Gegenseite wird Vilhelmsson sofort steil geschickt. Der eingewechselte Lilien-Stürmer wird aber abgedrängt - und stand ohnehin im Abseits.
58'
Und dann kommt auch Sancho erstmals an den Ball. Die Ecke wird unzureichend abgewehrt, der 23-Jährige schnappt sich im Strafraum den Ball und zieht ab. Auch sein Versuch wird aber von Riedel abgeblockt.
57'
Reus taucht direkt im Lilien-Strafraum auf. Seine Hereingabe wird zur Ecke abgeblockt.
55'
Marco Reus
Julian Brandt
Spielerwechsel (Dortmund)
Reus kommt für Brandt
55'
Sancho bekommt bei seinem Comeback gleich mal etwas mehr als eine halbe Stunde.
Jadon Sancho
Jamie Bynoe-Gittens
Spielerwechsel (Dortmund)
Sancho kommt für Bynoe-Gittens
Doppelwechsel beim BVB. Kann Rückkehrer Sancho der Offensive der Gäste neuen Schwung verleihen?
54'
Meunier rutscht in Karic rein, dafür gibt es berechtigterweise einen Freistoß im Mittelfeld für Darmstadt. Auf der BVB-Bank machen sich derweil Sancho und Reus zur Einwechslung bereit.
52'
Matej Maglica Gelbe Karte (Darmstadt)
Maglica
Nachdem die Diskutierenden von Aytekin getrennt werden, sieht Maglica die Gelbe Karte.
51'
Darmstadt hält im zweiten Durchgang dagegen und wehrt sich - es kommt zu einer Rudelbildung.
Brandt wird im Mittelfeld bei einem Luftzweikampf am Kopf getroffen, Freistoß. Auch Bynoe-Gittens wird von Maglica am Kopf getroffen, es kommt zu einer kleinen Rudelbildung.
50'
Ein Flitzer sorgt für eine kurze Unterbrechung des Spiels, mittlerweile rollte der Ball wieder.
49'
Auf der Gegenseite versucht es Bynoe-Gittens von der Strafraumkante. Sein Schuss geht flach rechts am Tor vorbei.
48'
Dortmund verliert den Ball in der eigenen Hälfte, die Kugel landet über Umwege bei Pfeiffer. Dessen Flachschuss aus gut 20 Metern hat aber zu wenig Dampf, Kobel kann den Ball in Ruhe aufnehmen.
46'
Oscar Vilhelmsson
Matthias Bader
Spielerwechsel (Darmstadt)
Vilhelmsson kommt für Bader
Lilien-Coach Lieberknecht wechselt zur Pause einmal, der BVB geht unverändert in die zweite Halbzeit.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause führt Dortmund durchaus verdient. Darmstadt war nach vorne harmlos, der BVB tat das nötigste, das hat aber gereicht.
In der ereignisarmen ersten Viertelstunde hatte der BVB gegen bissige Lilien Probleme, ins Spiel zu finden und gefährliche Offensivaktionen zu kreieren. Nach Brandts Führungstreffer hatte Dortmund die Partie besser im Griff, kam aber weiterhin nur in Einzelfällen vor das Tor der Lilien. Darmstadt hielt gut dagegen, dem Schlusslicht fehlte es aber an Durchschlagskraft in der Offensive.
45'
Kurz vor dem Halbzeitpfiff ist Maglica auf seine Schulter gefallen, der SVD-Verteidiger bleibt kurz liegen. Mittlerweile steht er wieder und macht sich auf den Weg in die Kabine.
Halbzeitpfiff
45' +3
Brandt ist mit etwas Glück frei durch, Schuhen kommt weit aus seinem Tor - trifft den Ball bei seiner Grätsche aber nicht ganz. Ein Teamkollege ist zur Stelle und klärt ins Seitenaus.
45'
Drei Minuten Nachspielzeit werden vom vierten Offiziellen angezeigt.
45'
Der Eckball der Schwarz-Gelben bringt im Anschluss nichts ein. Auch der Konterversuch der Darmstädter wird schnell unterbunden.
44'
Gute Idee von Bynoe-Gittens, der den Ball von der rechten Seite im Strafraum einfach mal flach und scharf vor das Tor bringt. Riedel lenkt die Kugel über das eigene Tor - das hätte aber auch schiefgehen können.
43'
Darmstadt verliert den Ball zu leicht in der eigenen Hälfte, Füllkrug wird in der Mitte bedient, dessen Abschluss aber vom eingrätschenden Riedel abgeblockt. Die anschließende Flanke fängt SVD-Keeper Schuhen ab.
42'
Kobel schickt einen langen Ball in die Spitze, dort legt Füllkrug auf Malen ab. Der 24-Jährige versucht es aus der zweiten Reihe, der Ball geht aber deutlich rechts am Tor vorbei.
39'
Pfeiffer wird an der rechten Strafraumkante nicht richtig attackiert und bringt eine hohe Flanke in Richtung zweiter Pfosten. Dort steht Skarke frei, er zieht direkt ab, bringt den Ball aber nicht aufs Tor - drüber.
35'
Malen steckt zu Füllkrug in den Sechzehner durch. Der BVB-Angreifer wird von Maglica abgedrängt und fällt - auch in dieser Szene gibt es richtigerweise keinen Elfmeter.
33'
Schuhen kann weiterspielen, die Partie wird fortgesetzt.
32'
Dortmunds neuer Linksverteidiger Maatsen rutscht unabsichtlich in Darmstadts Keeper Schuhen.
Schuhen muss kurz behandelt werden, er wurde von Maatsen in der Bauchregion getroffen.
31'
Ian Maatsen Gelbe Karte (Dortmund)
Maatsen
Maatsen wird links tief geschickt, Schuhen kommt im Sechzehner mit den Händen zuerst an den Ball und faustet ihn weg. Dabei rutscht der BVB-Neuzugang weg und unabsichtlich in den Oberkörper des Lilien-Keepers.
30'
Schlotterbeck treibt aus der eigenen Hälfte den Ball nach vorne. Der Verteidiger sucht Füllkrug mit einer Flanke aus dem Halbfeld, diese setzt er aber zu hoch an. Der Ball segelt ins Toraus.
26'
Auf der anderen Seite kommt es zu einer kniffligen Situation im BVB-Strafraum. Can und Skarke liefern sich einen Zweikampf, im dem der Darmstädter Angreifer zu Fall kommt. Es gab eine kleine Berührung, aber für einen Elfmeter reicht das nicht.
24'
Bynoe-Gittens dribbelt sich überragend durch und hat dann die Übersicht für Brandt. Mit dem ersten guten Angriff geht der BVB in Führung.
Julian Brandt 0:1 Tor für Dortmund
Brandt (
Rechtsschuss, Bynoe-Gittens)
Dortmund geht in Führung: Im Anschluss an einen Freistoß kontert der BVB, Bynoe-Gittens setzt sich auf der rechten Außenbahn gegen zwei Verteidiger durch und schickt Brandt in den Strafraum. Der 27-Jährige trifft den Ball nicht richtig, kann Schuhen aber trotzdem mit seinem Flachschuss überwinden.
20'
Da ist die erste richtige Torchance der Partie. Maatsen setzt sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und bringt eine Flanke in den Strafraum. Dort wartet Brandt, der den Ball mit dem Fuß aus kurzer Distanz auf den Darmstädter Kasten bugsiert. Schuhen ist mit einem tollen Reflex zur Stelle und pariert.
17'
Franjic kommt per Doppelpass in den Sechzehner der Gäste und will in die Mitte legen. Özcan ist dazwischen, einige Lilien-Fans wollen da ein Handspiel erkannt haben. Der Ball ging aber wohl an die Schulter, Aytekin lässt weiterspielen.
15'
Wieder ein Lilien-Ballgewinn im Mittelfeld, dieses Mal von Malen. Die anschließende Flanke von der rechten Seite kann Schlotterbeck aber herausköpfen.
14'
Die Schwarz-Gelben haben in der ersten Viertelstunde noch Probleme, ins Spiel zu finden. Gefährliche Offensivaktionen sind bislang Mangelware gegen die bissigen Darmstädter.
14'
Bynoe-Gittens scheitert im Eins-gegen-eins und verliert den Ball. Darmstadt gelingt es allerdings nicht, das Umschaltspiel aufzuziehen. Stattdessen bauen die Lilien wieder in Ruhe auf.
10'
Die Hausherren überraschen Dortmund mit einer kurz ausgeführten Freistoßvariante. Kempe legt auf Holland ab, der den einlaufenden Kempe wieder mit einem hohen Ball bedient. Der 34-Jährige kann die Kugel im BVB-Strafraum aber nicht kontrollieren.
9'
Darmstadt hat in den vergangenen Minuten nun mehr Ballbesitz und hält die Kugel in den eigenen Reihen.
7'
Malen leistet sich am eigenen Sechzehner eine Ungenauigkeit, der Ball landet in den Füßen von Pfeiffer. Der Lilien-Stürmer drückt ab, Schlotterbeck blockt den Abschluss.
5'
Schlotterbeck such mit einem langen Ball Bynoe-Gittens auf der rechten Seite, Karic ist mit dem Kopf dazwischen. Dortmund versucht im Anschluss, durch hohes Pressing sofort Druck aufzubauen.
3'
Jamie Bynoe-Gittens Gelbe Karte (Dortmund)
Bynoe-Gittens
Bynoe-Gittens verliert den Ball und setzt im Mittelfeld etwas zu aggressiv nach. Für das Taktische Foul zeigt Aytekin eine frühe Gelbe Karte.
2'
Der BVB spielt in der ersten Halbzeit von rechts nach links und verzeichnet in der zweiten Minute den ersten Abschluss: Sabitzer hält einfach mal aus der Distanz drauf, gefährlich wird es nicht. Der Ball geht deutlich links am Tor vorbei.
Anpfiff
18:27 Uhr
In Gedenken an Franz Beckenbauer gab es vor der Partie eine Schweigeminute.
Die beiden Mannschaften sowie Schiedsrichter Deniz Aytekin und sein Team haben den Platz betreten. Bevor es losgeht, wird in einer Schweigeminute der verstorbenen deutschen Fußball-Legende Franz Beckenbauer gedacht.
18:11 Uhr
Der BVB will eine Aufholjagd starten und die Top 4 in der Bundesliga angreifen. "Wir können es kaum abwarten, dass es wieder losgeht, dass wir endlich wieder daran arbeiten können, unsere Situation in der Bundesliga zu verbessern", sagte Terzic. Zu einem potenziellen Einsatz von Sancho erklärte er: "Wir hoffen, dass er heute Einfluss auf das Spiel nehmen kann."
18:07 Uhr
Weder Darmstadt noch Dortmund konnten in der Wintervorbereitung ein Erfolgserlebnis feiern. Die Lilien mussten sich in ihrem einzigen Testspiel Zweitligist Holstein Kiel geschlagen geben (1:2), der BVB kam zweimal nicht über ein Remis hinaus (2:2 gegen AZ Alkmaar, 3:3 gegen Standard Lüttich). Nun wird es wieder Ernst und es geht für beide Teams um wichtige Punkte. "Wir spielen gegen Borussia Dortmund, das alleine ist schon fantastisch", meinte Lilien-Coach Lieberknecht.
18:00 Uhr
Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht nimmt zwei Veränderungen an seiner Startelf im Vergleich zum 3:3 gegen die TSG Hoffenheim am 16. Spieltag vor. Isherwood und Gjasula rücken auf die Bank, Maglica spielt dafür in die Dreier-Abwehrreihe und Kapitän Holland kehrt in die erste Elf zurück.
17:53 Uhr
In der Bundesliga warten nur zwei Teams länger auf einen Dreier als der BVB: Mainz und der heutige Gegner Darmstadt. Die Lilien haben die vergangenen neun Bundesliga-Spiele nicht gewinnen können, entsprechend rutschte der Aufsteiger auf den letzten Tabellenplatz ab. Der Rückstand auf das rettende Ufer (Platz 15, Union Berlin) beträgt allerdings nur vier Zähler, Mainz auf dem Relegationsrang hat gar nur einen Punkt Vorsprung vor Darmstadt.
17:47 Uhr
Jadon Sancho ist zurück in Dortmund und gegen Darmstadt zunächst auf der Bank.
Maatsen steht bei seinem BVB-Debüt sogar direkt in der Startelf. Coach Terzic muss kurzfristig auf den erkrankten Hummels verzichten (Infekt), dafür starten Schlotterbeck und Kapitän Can in der Innenverteidigung, Meunier rechts und Maatsen links in der Abwehrreihe. Im Vergleich zum Remis gegen Mainz am 16. Spieltag fehlt neben Hummels auch Bensebaini (Afrika-Cup). Sancho sitzt auf der Bank.
17:43 Uhr
Die Form der Borussia vor der Winterpause ließ allerdings zu wünschen übrig. Sechs Pflichtspiele in Folge konnten nicht gewonnen werden, darunter drei Remis und eine Niederlage in der Bundesliga. Cheftrainer Edin Terzic durfte dennoch im Amt bleiben, erhielt aber zusätzliche Unterstützung an der Seitenlinie durch die neuen Co-Trainer Nuri Sahin und Sven Bender. Auch auf dem Transfermarkt war der BVB aktiv, jeweils per Leihe kamen Defensivmann Ian Maatsen (FC Chelsea) und Rückkehrer Jadon Sancho.
17:38 Uhr
Während der FC Bayern München am Freitagabend einen erfolgreichen Re-Start feierte (3:0 gegen Hoffenheim) und Bayer 04 Leverkusen am Samstag die Tabellenspitze festigte (1:0 gegen Augsburg), ließ RB Leipzig (0:1 gegen Frankfurt) etwas Federn. Der Rückstand des BVB auf Platz 4 beträgt damit weiterhin sechs Zähler, die Schwarz-Gelben könnten mit einem Sieg in Darmstadt also Boden gutmachen.
17:30 Uhr
Zum ersten Pflichtspiel 2024 gastiert Borussia Dortmund beim Aufsteiger SV Darmstadt 98.
Gut drei Wochen Winterpause sind rum, in der Bundesliga rollt seit diesem Wochenende wieder der Ball. Am Samstagabend geht es nun auch für den SV Darmstadt 98 und Borussia Dortmund weiter. Der BVB ist am Böllenfalltor zu Gast, Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 RB Leipzig Leipzig 17 20 33
5 Borussia Dortmund Dortmund 17 8 30
6 Eintracht Frankfurt Frankfurt 17 7 27
16 1. FSV Mainz 05 Mainz 17 -15 11
17 1. FC Köln Köln 17 -18 11
18 SV Darmstadt 98 Darmstadt 17 -24 10
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
17
450
gespielte Pässe
511
78%
Passquote
81%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten