2. Bundesliga

cottbus-wattenscheid

cottbus-wattenscheid

Bei Cottbus begannen Jovic für Rath und Jesse für Zvetanov. Und auch die Taktik wurde im Vergleich zum jüngsten 0:0 bei Greuther Fürth geändert:

Schröder rückte auf den rechten Manndeckerposten. Im Mittelfeld operierte Energie mit vier Mann auf einer Linie und Latoundji auf der offensiven, linken Halbposition. Bei Wattenscheid spielten im Gegensatz zum 4:2-Sieg gegen St. Pauli Kempkens für Dikhtiar und Stark für Korobka im Mittelfeld.

Cottbus machte von Beginn an Druck, drängte Wattenscheid in die Defensive. Mit Ausnahme der ersten 20 Minuten gelang es der SG kaum mitzuhalten. Doch Energie mußte bis zum Strafstoß von Heidrich auf ein Tor warten. Von da an war Cottbus nicht mehr zu bremsen. So konnte sich Energie einen Konkurrenten im Abstiegskampf eindrucksvoll vom Leibe halten, obwohl zahlreiche hundertprozentige Chancen ungenutzt blieben.

Es berichtet Frank Kastell