15:26 - 26. Spielminute

Foulelfmeter
Rost
verschossen
Cottbus

16:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Schuppan
für Dworrak
Cottbus

16:36 - 76. Spielminute

Tor 0:1
Fabio Junior
Rechtsschuss
Vorbereitung Trojan
Bochum

16:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Gomez
Cottbus

16:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
van Hout
für Trojan
Bochum

16:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Jungnickel
für Rost
Cottbus

16:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Butscher
für Bechmann
Bochum

FCE

BOC

2. Bundesliga

Fabio Junior trifft zum Sieg

19. Spieltag, Energie Cottbus - VfL Bochum 0:1 (0:0)

Fabio Junior trifft zum Sieg

Cottbus stieg nach dem Spielausfall am vergangenen Wochenende in Braunschweig ohne die nun für das Spiel gegen Bochum gesperrten Sidney und da Silva in die Rückrunde ein. Im Sturm vertraute Trainer Petrik Sander auf Radu und Kioyo. Bochums Coach Marcel Koller musste sein Team nach dem gelungenen 3:0 -Rückrunden-Auftakt gegen Saarbrücken zwangsläufig ändern. Der Gelb-gesperrte Edu musste passen, für ihn stürmte Fabio Junior erstmals von Beginn an. Im Mittelfeld zog Misimovic nach seiner Gelbsperre wieder die Fäden, China musste weichen.


Der 19. Spieltag im Überblick


Nachdem die Partie zum Rückrundenstart in Braunschweig ausfiel, hatte Cottbus gegen Bochum mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Der VfL nahm den Schwung des Auftaktsieges gegen Saarbrücken mit in das Spiel im Stadion der Freundschaft und hatte bereits in der ersten Minute die große Chance auf das 1:0: Trojan zog im Strafraum ab, Cottbus-Keeper Piplica reagierte glänzend, klatschte den Ball aber vor die Füße von Bechmann. Der traf aus sechs Metern das leere Tor nicht. Die Lausitzer hatten auch sechs Minuten später Glück, denn erneut tauchte die Koller-Elf gefährlich vor dem Energie-Tor auf: Eine Flanke köpfte Bechmann im Strafraum zu Imhof, der den Ball aus sechs Metern Richtung Tor spitzelte. Der herausgeeilte Piplica konnte die Situation aber erneut mit einem tollen Reflex klären.

Bis zur 26. Minute war von Energie kaum was zu sehen, aber dann brachte van Duijnhoven Radu im Strafraum zu Fall. Rost schnappte sich den Ball, setzte den Elfmeter aber rechts vorbei. Dennoch schien Cottbus nun aufgewacht und hatte gleich eine Minute nach dem Elfmeter-Fehlschuss die nächste Möglichkeit. Rost bediente von der Strafraumlinie Kioyo, der versuchte, den Ball an van Duijnhoven vorbeizuspitzeln. Der Ball landete bei Gunkel, der unbedrängt aus elf Metern aber weit vorbeischoss. Die Partie verlief nun ausgeglichen, Bochum konnte sich keine Vorteile mehr erarbeiten. Kurz vor der Pause hätte ein Bochumer Konter beinahe doch das erste Tor des Spiels gebracht: Trojan passte auf Bechmann, der im Strafraum seinen Gegenspieler umspielte und wieder querlegte auf Trojan. Der schoss den Ball unbedrängt aus kurzer Distanz über das leere Tor.

Cottbus startete engagiert in den zweiten Durchgang, allerdings waren die Aktionen in der Offensive zu wenig durchdacht. Bochum agierte zu passiv und baute auf seine Konter. Einer davon hätte nach einer guten Stunde fast zum Erfolg geführt, doch Piplica konnte einen Schuss von Fabio Junior, der im Strafraum Gunkel umspielt hatte, noch klären. In der 76. Minute war aber auch der Keeper der Lausitzer machtlos. Bechmann hob den Ball zu Trojan, dessen Rückgabe Fabio Junior Richtung Energie-Tor schoss. Piplica und Berhalter konnten mit vereinten Kräften zwar zunächst den Ball noch abblocken, doch den Nachschuss verwertete der Brasilianer mit seinem ersten Tor für den VfL bei seinem zweiten Einsatz. Eine Minute vor dem Ende musste die Koller-Elf noch einmal tief durchatmen, als van Duijnhoven einen Drehschuss von Kioyo nur mit Mühe um den Pfosten lenken konnte.

Der VfL Bochum hat mit einem knappen 1:0-Erfolg im Stadion der Freundschaft den Angriff von Verfolger Energie Cottbus abgewehrt, sich vorrübergehend wieder an die Spitze gesetzt und ein gutes Polster auf die Nicht-Aufstiegsplätze geschaffen. Cottbus hatte Anlaufschwierigkeiten, verschoss einen Elfmeter und konnte den engagierten Auftritt in Hälfte zwei nicht zum Punktgewinn nutzen. Beim VfL stach Wintereinkauf Fabio Junior bei seinem ersten Einsatz von Beginn an eiskalt zu.