15:08 - 8. Spielminute

Spielerwechsel
R. Paul
für Forkel
Burghausen

15:15 - 15. Spielminute

Spielerwechsel
Maul
für Pohl
Rostock

15:24 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Bülow
Rechtsschuss
Vorbereitung von Walsleben-Schied
Rostock

15:37 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Bogavac
Linksschuss
Vorbereitung Burkhardt
Burghausen

16:09 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Flavio
für Di Salvo
Rostock

16:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kart
für Tiganj
Burghausen

16:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wiesinger
für Kneißl
Burghausen

16:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Arvidsson
für von Walsleben-Schied
Rostock

BUR

HRO

2. Bundesliga

Kein Sieger an der Salzach

8. Spieltag, Wacker Burghausen - Hansa Rostock 1:1 (1:1)

Kein Sieger an der Salzach

Wacker trat nach dem 2:2 in Ahlen auf zwei Positionen verändert an: Drescher und Tiganj rückten für Fink und Krejci in die Anfangsformation. Rostock begann im Vergleich zum 1:0 gegen Aachen mit Löw für den Gelb-Rot-gesperrten Brecko.


Der 8. Spieltag im Überblick


In einer munteren Startphase verzeichneten beide Teams gleich von Beginn an gute Einschussmöglichkeiten. Schied scheiterte in der Anfangsviertelstunde am gut reagierenden Gospodarek. Auf Seiten der Mecklenburger musste Pohl mit Verdacht auf Gehirnerschütterung frühzeitig vom Platz, bei Burghausen verletzte sich Forkel bereits im ersten Abschnitt und musste passen. Die Führung der Pagelsdorf-Elf erzielte Youngster Bülow (19) aus kurzer Distanz nach einem Eckball, als die Wacker-Abwehr nicht rechtzeitig klären konnte. Die Burghauser zeigten Moral und kamen 13 Minuten später zum Ausgleich: Nach Dreschers Linksflanke konnte Gledson nur unzureichend klären, Burkhardt setzte Bogavac geschickt in Szene, so dass der Serbe wie schon in der Vorwoche in Ahlen erneut ins Schwarze traf.

Auch im zweiten Abschnitt standen die Schlussmänner im Blickpunkt. Flavio und Bülow, der per Kopf die Latte traf (63.), vergaben für Rostock. Auf Seiten der Oberbayern trat Freistoßspezialist Bonimeier noch zweimal auf den Plan. Beim ersten Versuch brachte Schober noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkte diesen an die Latte (71.). Auch in der Schlussphase bewies der Hansa-Torhüter bei Bonimeiers zweitem Scharfschuss seine Klasse. Am Ende reichte es für die Schupp-Elf wieder nicht zu einem Heimsieg - der letzte datiert vom 18. März 2005 (1:0 gegen Ahlen). Bei Hansa Rostock schwand in der Schlussphase der absolute Siegeswille, die Mecklenburger kamen dennoch verdientermaßen zum zweiten Auswärtszähler.

Wacker Burghausen kann auch weiterhin zu Hause nicht gewinnen. Im interessanten und temporeichen Duell zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften reichte es für die Schupp-Elf nur zu einem 1:1 gegen Hansa Rostock, das auch im vierten Spiel in Serie unbesiegt blieb. Beide Kontrahenten bleiben punktgleich in der gefährdeten Zone der Tabelle stehen.